Stereo

Stereo 3/2016
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Ratgeber
Kurz reingehört
Leserforum
TEST & TECHNIK
Vollverstärker
Mit dem L-590 AXII knüpft Luxman an seine Tradition von Class A-Amps an. Hat diese Betriebsart heute noch Sinn?
HiFi-Klassiker
Mit dem MR-122 bot Micro Seiki einen günstigen und guten Plattenspieler. STEREO blickt zurück.
Kopfhörer-Verstärker
Eine große Bandbreite unterschiedlicher Geräte und Preisklassen zeichnet unser Testfeld aus.
Standlautsprecher
Zug um Zug erneuert B&W seine große Lautsprecherlinie. STEREO testet die „erwachsene“ 803D3.
Endverstärker
Seine Legende eilt ihm voraus. Wird Nagras neuer Classic Amp den hohen Erwartungen gerecht?
Kompaktboxen
Gerade mal 500 Euro verlangt Triangle für ein Paar Elara LN01. Dafür gibt‘s aber bereits jede Menge Lautsprecher.
Plattenspieler
Vieles anders als üblich macht Well Tempered Labs Amadeus MKII. Aber auch besser?
Phono-Vorstufe
Gleich vier anpassbare Eingänge bietet die Cyrus Signature. Kann sie auch beim Klang punkten?
REPORT
Sennheiser Orpheus
Der brandneue Super-Kopfhörer im ersten Check.
Avantgarde Acoustic
STEREO hat sich im Besucherzentrum und der Produktion des Horn-Spezialisten umgesehen.
CES in Las Vegas
Wie üblich beginnt das HiFi-Jahr mit der großen Show in Nevada. Wir zeigen die HiFi-Neuheiten.
SERVICE
Workshop
Bei Lifelike in Wien gab es einen großen Klangvergleich zwischen unterschiedlichen Verstärkertypen. Mit dabei waren Amps von Accuphase, Devialet und Octave.
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
MUSIK
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVDs
RUBRIKEN
Editorial
Der Markt
STEREO-Shop
STEREO-Abo
STEREO Coupon
STEREO E-Paper
Impressum
Vorschau

Stereo 2/2016
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Ratgeber
Kurz reingehört
Leserforum
TEST & TECHNIK
CD-Player/Vollverstärker
In Musical Fidelitys „Nu-Vista“-Komponenten tun Nuvistoren statt Röhren Dienst.
Lautsprecher
Groß gegen klein: Wir lassen Stand- und Kompaktboxen jeweils aus derselben Serie gegeneinander antreten.
HiFi-Klassiker
Nait One: der Urvater aller Naim-Vollverstärker kam 1983 auf den Markt.
Netzfilter
„Kraftwerk“ nennt sich das modular anpassbare Konzept von Silent Wire.
Kabelfamilie
Die besten Stecker sind gar keine Stecker – das ist das Credo von Levin Design.
Kopfhörer
Produktpflege bei Beyerdynamic: Das Topmodell T 1 mit Tesla-Technologie geht in die zweite Generation.
Vollverstärker
Über Pro-Jects MaiA DS lassen sich auch herkömmliche Komponenten via App steuern.
Komplettanlage
Die „Ottava“ von Technics kann streamen, D/A-wandeln und CDs abspielen.
REPORT
Norddeutsche HiFi-Tage
Die wichtigste HiFi-Messe Norddeutschlands: am 6./7. Februar
Musik
„Onkel Pös Carnegie Hall“: Ein Blick hinter die Kulissen des legendären Hamburger Live-Clubs
SERVICE
Dynamic-Range-Messung
Ab sofort messen wir die Dynamik von Rezensions-CDs mit „MusicScope“ von Xivero.
STEREO besucht Leser
Wie Pucks und Basen den Klang verbessern.
Workshop – in London
Diesmal gastiert Matthias Böde bei „The HiFi Show“ vor den Toren Londons.
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
MUSIK
LP-Tipps
Pop Neue CDs
DVDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
RUBRIKEN
Editorial
Der Markt
STEREO-Shop
STEREO-Abo
STEREO E-Paper
Impressum
Vorschau

Stereo 1/2016
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Ratgeber
Kurz reingehört
Leserforum
TEST & TECHNIK
Vollverstärker
Raffinierte Technik bis hin zur cleveren Phono-Anbindung zeichnet Einsteins The Ultimate Amp aus.
Komplettanlage
Audiophile Qualitäten bei einem Set für 900 Euro? Cambridge Audio und Wharfedale zeigen, wie gut günstig klingen kann.
Kopfhörerverstärker
Präzision und Musikalität will Lehmannaudios Linear D vereinen.
Kompaktlautsprecher
Mit der D3-Serie sorgt B&W aktuell für Aufhorchen. Wie entwickelt sich das Kompaktmodell 805 weiter?
Endverstärker
Geballte Kraft und Kompetenz soll der BHK Signature 250 von PS Audio bieten.
Hörcheck: CD vs. Hochbit
Was bringt die hohe Auflösung für den Klang? STEREO macht die Probe aufs Exempel.
Aktivlautsprecher
Eine moderne Funk-Box mit highendigem Anspruch ist die neue Elac AIR-X409.
Phono-Vorverstärker
Praktische Anpassmöglichkeiten, Symmetrie und Top-Klang bietet der Musical Fidelity MX-VYNL.
Plattenspieler
Er startet bei 2500 Euro und lässt sich bis zum vierfachen Preis ausbauen. STEREO testet den Transrotor Jupiter in seiner Einstiegs- und Luxusausführung.
REPORT
Händlermesse
STEREO besuchte die Braunschweiger IFA.
Jubiläum
STEREOs Schwesterheft FONO FORUM wird 60 Jahre alt
SERVICE
Messtechnik
Neue Laboransätze bei der Verstärkermessung
STEREO Phono-Festival
16 Plattenspieler auf CD/SACD und in Hochbit – ein einmaliges Projekt der Redaktion.
Workshop – das Jubiläum
Seit genau 20 Jahren laufen unsere Workshops. Wir blicken zurück und gehen an den Ort der allerersten Aktion.
MUSIK
LP-Tipps
Pop Neue CDs
DVDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
Kritikerspiegel
RUBRIKEN
Editorial
Der Markt
STEREO-Shop
STEREO-Abo
STEREO E-Paper
Impressum
Vorschau

Stereo 12/2015
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Messebericht CanJam 2015
STEREO besuchte die Kopfhörermesse in Essen
Ratgeber
Kurz reingehört
Leserforum
TEST & TECHNIK
Vor-/Endstufen-Kombis
Vollverstärker sind gute Kompromisse, getrennte Verstärker-Kombinationen bieten aber oft das besondere Etwas. Vier musikalische Sets von Arcam, Aurum, Naim und Rotel im Test.
Standlautsprecher
Raidho beweist immer wieder aufs Neue ein Gespür für tolle Ideen. Diesmal überraschte uns der dänische Hersteller mit seiner Standbox X 3.
Kopfhörer mal ganz klassisch
Es geht auch anders: Diese vier Ohrenschmeichler von Beyerdynamic, Fostex, Grado und HiFiMan widersetzen sich den aktuellen Modetrends und punkten stattdessen mit Klang.
Aktiv vs. passiv
Ein Hersteller, zwei Konzepte: Wir haben die aktiven und passiven Kompaktmodelle aus DALIs Zensor-Baureihe miteinander verglichen. Mit dabei: Denons Mini-Anlage RCD-M 40.
Hören wie Quincy Jones
AKGs Super-Hörer N 90 Q passt sich dem Gehörgang seines Benutzers an.
Standlautsprecher
Erleben Riesen-Mitteltöner eine Renaissance? Nach einigen anderen setzt nun auch PMC auf die „Bärennase”.
Der eine für alles?
Primares Blu-ray-Spieler BD 32 MKII spielt neben Videos sämtliche Tonformate ab und streamt im Heimnetzwerk.
SERVICE
Neues Wohraumstudio
HiFi-Anlagen präsentiert im stilvollen Ambiente eines rustikalen Bauernhauses: Oliver Wittmanns neues „Terminstudio Allgäu” hat uns neugierig gemacht.
Workshop
Der große Workshop-Marathon auf den Westdeutschen HiFi-Tagen in Bonn
PREMIUM PARTNER
Die STEREO-Partnerhändler in der Übersicht
MUSIK
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVDs
RUBRIKEN
Editorial
Der Markt
STEREO-Shop
STEREO-Abo
STEREO E-Paper
Impressum
Vorschau

Stereo 11/2015
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Ratgeber
Kurz reingehört
Leserforum
TEST & TECHNIK
Standlautsprecher
B&W löst sein Erfolgsmodell 802 ab. An der Nachfolgerin ist vieles neu. Aber auch besser?
Raumakustik
STEREO prüft, wie sich mit Akustikelementen und praktischen Methoden der Raumklang optimieren lässt. Dazu haben wir unterschiedliche Lösungen ausprobiert.
HiFi-Klassiker
Das ehemalige Super-Lautsprechersystem Infinty IRS Beta in der Rückschau
Kompaktbox
Die kleinen Zwei-Wege-Monitore Concept 20 von Q Acoustics wollen größer klingen, als sie sind. Dabei helfen soll ein Hightech-Gehäuse mit Gel-Einlage.
CD-Spieler/Aktivbox-Set
Eine pfiffige Kombination für gerade mal 2000 Euro mit Komponenten von Creek und Canton. Nur Muskeln, kein Fett
Vollverstärker
15 Jahre hat Mark Levinson uns auf einen neuen Vollverstärker warten lassen. Jetzt ist No 585 da – moderner und besser denn je.
Plattenspieler
Electrocompaniets erster Vinyldreher ist vor allem als perfekte Ergänzung zur Elektronik der Norweger gedacht. Doch für die allein wäre er fast zu schade.
SERVICE
Hochbit-Musik-Files
Was bringt die hohe Auflösung für den Klang. STEREO erläutert es anhand der spezialisierten Website von HDtracks
Workshop
Eine Mega-Analog-Aktion gab’s bei Sambs HiFi in Linz inklusive vielfältigster Vorführungen. Lesen Sie, worum es sich drehte!
REPORT:
Die Burmester-Story
Mitte August starb Dieter Burmester. STEREO blickt auf sein Lebenswerk, auf seine technischen Innovationen und auf das, was ihm lieb und wichtig war.
MUSIK
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVDs
RUBRIKEN
Editorial
Der Markt
STEREO-Shop
STEREO-Abo
STEREO E-Paper
Impressum
Vorschau

Stereo 10/2015
MAGAZIN
Westdeutsche HiFi-Tage
News & Trends
Termine
Ratgeber
Kurz reingehört
Leserforum
TEST & TECHNIK
LautsprecherCantons neues Flaggschiff Reference 1K
Klassiker
Kult von der Insel: Der britische Cyrus One kam 1984 auf den Markt.
CD-Spieler/Vollverstärker
Sehr Gutes jetzt noch besser: Marantz᾽ CD/SACD-Spieler SA-14 S1 SE und Amp PM-14 S1 SE
Röhrenverstärker
Mit deutscher Gründlichkeit überarbeitet: Octave V80 SE
Lautsprecher
Die Opticon 5, der kleinste Standlautsprecher von DALIs Opticon-Serie, besticht durch bezahlbaren Preis.
Kopfhörer
Kaum auf dem Markt, schon preisgekrönter EISA-Sieger: Sennheiser Momentum M2
Sat/Subwoofer-Kombi
Totem Kin Mini und Kin Sub aus Kanada machen richtig Musik.
Vollverstärker
Geheimtipp aus Neuseeland: der Audiant 80I von Perreaux
Zubehör
Audioquest USB-Stick beseitigt Jitter-Fehler zum fairen Preis.
Vollverstärker-DAC
Perfekte Wiedergabe von DSD mit NuPrimes IDA-8
SERVICE
EISA Awards
Großer Sonderteil: Das sind die besten HiFi-Geräte 2015-2016.
STEREO besucht Leser
Was bewirken gute Verstärker an Kopfhörern?
Workshop
Lösung von Raumproblemen durch digitale Signalkorrektur
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
REPORT:
Einbruchschutz
STEREO zeigt, wie Sie Einbrechern das Leben schwer machen.
MUSIK
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVDs
RUBRIKEN
Editorial
Der Markt
STEREO-Shop
STEREO-Abo
STEREO E-Paper
Impressum
Vorschau

Stereo 9/2015
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK
Lautsprecher
Mechanisch, optisch und elektroakustisch überarbeitet tritt die Solitaire CWT 1000 von T+A in neuester Version erneut im Hörraum der STEREO an – und legt nochmal in allen Bereichen zu. Ein Traumlautsprecher!
CD im Heft
Klangspezialist Chesky hat für und mit uns eine CD der Extraklasse zusammengestellt, mit der Sie Ihrem System „auf den Zahn“ fühlen können.
Kopfhörer-Verstärker
Oppo „kann” nicht nur Multi-Player, auch die Kopfhörer-Amps wie der HA-2 sind funktionelle Klangwunder.
Kopfhörer
Drei Modelle der stationären Topklasse treten gegeneinander an. Mit dabei: HiFiman, Pioneer und Ultrasone.
D/A-Wandler
Drei preislich als auch ausstattungstechnisch sehr unterschiedliche DACs von Accuphase, Exogal und NAD sind bei uns im Klang- und Praxischeck.
Kabel
Nach dem neuen, großen Lautsprecherkabel legt In-Akustik nun ein nicht minder ausgefeiltes NF-Flaggschiff nach.
Multi-Player
AVMs Alleskönner bietet CD-Laufwerk, Streamer, Internetradio, DAC und Vorverstärker, kombiniert mit Röhrentechnologie vom Feinsten.
Phono-Vorverstärker
Electrocompaniets ECP-2 zeigt die analoge Kompetenz der Norweger.
Plattenspieler
Avids Diva II war schon einmal zu Gast. Aber die Version „SP” mit SME-Arm hat es in sich.
SERVICE
Workshop
Bei SG Akustik in Karlsruhe traten Plattenspieler gegen Streamer an.
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
REPORTAGE:
Praxistipps bei Hörschädigung
Im dritten und letzten Teil unseres Reports zum Thema Hörschaden testen wir den Nutzen von EQs und Kopfhörern im Rahmen einer „STEREO besucht Leser”-Story.
Neuvorstellung
AKG N90 „Q“
MUSIK
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVDs
RUBRIKEN
Editorial
Der Markt
STEREO-Shop
STEREO-Abo
STEREO E-Paper
Impressum
Vorschau

Stereo 8/2015
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK
Lautsprecher
Kaum war sie der Öffentlichkeit vorgestellt, durften wir auch schon das erste Testmuster von Focals Sopra N°2 in unserem Hörraum begrüßen. Am meisten interessiert uns natürlich: Wie viel Utopia steckt in der neuen Box?
Boxen-Konzepte im Vergleich
Horn-, Flächen- und Rundstrahllautsprecher gelten als Exoten für Spezialisten und Liebhaber. Haben sie diesen Ruf zu Recht? Wir sind der Frage mit Modellen von Duevel, Magnepan und Odeon auf den Grund gegangen.
Kopfhörer
B&Ws Verkaufsschlager P5 ist jetzt in einer schnurlosen Variante erhältlich.
Anlage
Technische Anmut mit analogem Charme: Wir testen T+As Amp-Flaggschiff Amp 2000 R gemeinsam mit dem Plattenspieler G 2000 R.
Kopfhörer
Er klingt vorzüglich, ist vielseitig und trägt sich auch superbequem: Audioquests Nighthawk.
Musik-Server
Digibits Server glänzt mit Spitzenklang und Top-Bedienung.
Lautsprecher
Ist es eine große Kompaktbox oder ein winziger Standlautsprecher? Eigentlich egal, denn Nuberts nuVero 60 macht einen Riesenspaß.
Anlage
Die neue Sigma-Anlage von Classé balanciert gekonnt zwischen HiFi und Heimkino.
Plattenspieler
Pro-Ject experimentiert gern mit außergewöhnlichen Ansätzen: Der RPM3 Carbon verfügt über ein „Bumerang-Chassis“.
SERVICE
Workshop
In bester Tradition gab es auch auf der diesjährigen High End in München einen bunten Workshop-Parcours.
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
REPORTAGE:
Hören mit Einschränkung
Lässt sich Musik auch mit geschädigten Ohren genießen? Welche Hilfsmittel können dabei nützlich sein? Im zweiten Teil unseres Reports geben wir Antworten und Tipps.
MUSIK
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVDs
RUBRIKEN
Editorial
Der Markt
STEREO-Shop
STEREO-Abo
STEREO E-Paper
Impressum
Vorschau

Stereo 7/2015
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK
Vollverstärker
Exklusivtest des brandneuen Avantgarde Acoustic XA Integrated für knapp 10.000 Euro, der Übernahmeverzerrungen den Garaus machen soll
Kopfhörer
Sie boomen noch immer, und auch anspruchsvolle Modelle sind gefragt. Wir haben vier neue getestet
Standlautsprecher
Mit der Blade Two bringt KEF die kleinere Ausführung seiner ungewöhnlich geformten Designbox. Bei uns trat sie in extravagantem Blau an
Festplattenspieler mit Tuning
Tuning-Spezialist Manfred Diestertich hat sich Cocktail Audios All-in-One-Wunder CA-X30 in vielerlei Punkten vorgenommen. Lohnt das klangliche Ergebnis den Preis von 700 Euro?
Komplettanlage
Ihre Komponenten stammen von Arcam, Vincent und DALI. Im STEREO-Hörraum erwies sich ihre Kombination wie füreinander gemacht. Dazu gibt’s Kabel- und Praxistipps für ihre harmonische Ehe.
Plattenspieler
500 Euro ruft Onkyo für seinen neuen Direkttriebler auf. Was taugt der?
SERVICE
STEREO besucht Leser
Lautsprecherwahl und -aufstellung unter Praxisbedingungen
Workshop
Beim HiFi Treffpunkt in München führten wir vor, wie man eine gut ausgestattete Anlage sinnvoll aufrüstet
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
REPORTAGE:
Messenachlese HighEnd 2015
Was war los auf der weltweit größten Publikumsmesse für HiFi und High End? Die Redaktion spürte Neuheiten in allen Bereichen auf. Extrateil: Neue Töne im Auto
Gehörschutz-Story
Wie funktioniert unser Gehör? Welche Gefahren drohen ihm? Und wie kann man Musik und HiFi auch mit geschädigten Ohren weiterhin genießen? Diesen Fragen geht STEREO nach. Erster Teil ab Seite
MUSIK
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVDs
RUBRIKEN
Editorial
Der Markt
STEREO-Shop
STEREO-Abo
STEREO E-Paper
Impressum
Vorschau

Stereo 6/2015
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK
Vollverstärker
Exklusivtest des Multi-Talent-Vollverstärkers Aavik U -300
CD/Amp-Kombis
STEREO suchte besonders gut harmonierende Kombinationen zu vernünftigen Preisen
Zubehör
Gut aufgestellt sind Geräte auf den Unterstellfüßen von b-fly
Standlautsprecher
Verity Audio zeigt den extrem hochwertigen kompakten Standlautsprecher Amadis S
HiFi-Klassiker
Der Beyerdynamic DT 880 schaffte den Sprung von den 80ern in die Neuzeit
Standlautsprecher
Audio Physics brandneue Standbox Avanti zeigte im Test ihre Qualitäten
Phono-Vorverstärker
Für knapp 1000 Euro gibt es kaum eine so flexible Phonostufe wie die Acoustic Solid
Plattenspieler-Komplettpaket
Clearaudio überzeugt mit dem Innovation Wood auf ganzer Linie
SERVICE
STEREO besucht Leser
STEREO ermöglichte einem Leser Hörvergleiche der besonderen Art
Workshop
STEREO besuchte den PREMIUM PARTNER HiFi Studio Stenz und verglich dort die unterschiedlichsten Medien
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
REPORTAGE:
Aktuell
STEREO bietet auf der diesjährigen HighEnd die Chance, acht verschiedene Kopfhörer im Vergleich zu hören
Essay
Die Bedeutung des Haptischen für den vollständigen Genuss
Story
STEREO machte sich auf den Weg nach Bremen, um einen Mann kennenzulernen, dessen Leidenschaft ihn zum Musiksponsor machte
Aktuell
Pünktlich zur High End stellt STEREO exquisite Musik in perfekter Klangqualität auf der Hörtest-CD VIII vor
MUSIK
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVDs
RUBRIKEN
Editorial
Der Markt
STEREO-Shop
STEREO-Abo
STEREO E-Paper
Impressum
Vorschau

Stereo 5/2015
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK
Tonabnehmer
Exklusivtest des „Licht-Tonabnehmers” DS -W1 Night Rider von DS Audio
Wandlautsprecher
STEREO hat sich Lösungen angesehen, die die Lautsprecher an oder in die Wand bringen. Mit dabei: B&W,
Canton, DALI, Elac und Pursonic
Anlage
Technics 700 aus Netzwerkplayer/Tuner, Vollverstärker und Boxen
CD-/SACD-Player
Neue Topreferenzen von Esoteric und T+A
Digital/Analog-Wandler
Ein 8000-Euro-Wandler von Bricasti liefert Studiotechnik mit Messgerätepräzision, High End-Klang und exzellenter, praxisgerechter Ausstattung
HiFi-Klassiker
Nagra IV-S war und ist die Stereo-Version der ultimativen mobilen Analog-Aufnahmemaschine
Kompakt- und Standlautsprecher
Doppelschlag von Scansonic
SERVICE
Praxis
Überspannungsschutz, Sicherungen, falsches Kupfer und mehr
Workshop
STEREO besuchte PREMIUM PARTNER Audio Creativ in Riedenburg und ließ eine klassische Anlage aus den 80er- Jahren gegen moderne Nachfolger aufspielen
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
REPORTAGE:
High End
STEREO wirft einen Blick voraus auf die international wichtigste Messe rund um den guten Ton, die traditionell Mitte Mai in München stattfindet
SHM
„Super High Material” verspricht eine höhere Qualität von CD und SACD. Was ist dran?
Remastering von Kultalben
Wie ging man in den Abbey Road Studios vor, um klangtechnisch legendäre Klassikaufnahmen aus der „Mercury Living Presence“-Reihe zu restaurieren?
MUSIK
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVDs
RUBRIKEN
Editorial
Der Markt
STEREO-Shop
STEREO-Abo
STEREO E-Paper
Impressum
Vorschau

Stereo 4/2015
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK
Moderne HiFi-Konzepte
Digitalvorstufen, Kompakt-Anlagen mit DSP-Entzerrung und Phono-Pre, Streaming-Amps – HiFi hat in 2015 viele neue Formen angenommen. Wir zeigen Ihnen die bemerkenswertesten.
Lautsprecher
Suesskinds Argenta Nuovo kommt unscheinbar daher, hinterlässt klanglich aber einen bleibenden Eindruck.
Lautsprecher
Burmester startet mit seiner BA 71 in eine neue Lautsprecher-Ära. Wir haben das Prachtstück standesgemäß an Berliner „Reference Line”-Elektronik gehört.
Kopfhörer
Bezahlbar und hochkarätig: Ultrasones Performance 880
HiFi-Klassiker
Zu ihrer Zeit ein echter Leistungsriese: Phase Linears Verstärker-Kombi
Stromkabel/Netzleiste
Die Schweden zeigen sich innovativ: Supras Lorad Mk II im Test
Plattenspieler
Selbst in bewährten Technologien wie dem Plattenspieler schlummern noch Überraschungen: Thales’ TTT-Slim/Easy-Dreher punktet mit Akku-Betrieb und geringstmöglichen Spurfehlern.
SERVICE
Praxis
Netzstörungen selber ausfindig machen mit dem „Mains Noise Analyser“
Workshop
STEREO veranstaltete einen Workshop-Parcours auf den Norddeutschen HiFi-Tagen
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
REPORTAGE:
Serie: Die Tonstudios
Zum Abschluss unserer Serie besuchten wir mit den Abbey Road Studios den weltweit wohl berühmtesten Ort für Musikaufnahmen.
Der Euro auf Talfahrt
Binnen eines Jahres hat der Euro gegenüber dem Dollar rund 20 Prozent an Wert verloren. Was bedeutet das für HiFi-Importe aus Übersee? STEREO hat sich umgehört.
Zu Besuch bei Taurus High-End
Vertriebsinhaber René Trömner lud STEREO zu einer Hörsession der Superlative ein. Da ließen wir uns natürlich nicht zweimal bitten.
MUSIK
LP-Tipps
Pop Neue CDs
HD-Downloads
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVDs
RUBRIKEN
Editorial
Der Markt
STEREO-Shop
STEREO-Archiv
STEREO-Abo
STEREO E-Paper
Impressum
Vorschau