Stereo

Stereo 7/2014
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
Lautsprecher
Gut zwei Meter hoch und rund 20.000 Euro „günstig“: die „magisch“ klingenden Flächenstrahler 20.7 von Magnepan
D/A-Wandler
Ab 30 Euro kosten die DACs von Denon, Dynavox, Musical Fidelity,
Pro-Ject und Rotel
Vollverstärker
Die neue Version des Vollverstärker-Erfolgsmodells „Logos” von Pathos lässt sich bei Bedarf mit einem DAC nachrüsten
Vollverstärker
Marantz’ Vollverstärker PM-14S1 überzeugt auf ganzer Linie, klanglich wie auch in Sachen Ausstattung und Verarbeitung
Plattenspieler
Acoustic Signature präsentiert den überraschend bezahlbaren „WOW”
REPORTAGE:
High End 2014
STEREO hat für Sie die wichtigste HiFi-Messe Europas besucht und zeigt Highlights und Trends
Serie: Die HiFi-Entwickler
Philosophie Schiefer – Michael Mudra und Thomas Fischer von Fischer & Fischer
Silent Concerts
Ein „Kopfhörer-Konzert“
Serie: Die Tonstudios
STEREO besuchte und sprach mit Mastering-Legende Bernie Grundman in den USA
SERVICE:
Hörtest-Edition
In Zusammenarbeit mit Chesky entstand die brandneue Ausgabe der STEREO Hörtest-Software von LP bis Hochbit für kritische Tests auch zu Hause
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Workshop
Beim STEREO PREMIUM PARTNER
Audioarts in Trier musste sich die neue Digital- gegen die alte Analogwelt behaupten. Ein spannender Hörvergleich ...
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
HD-Downloads
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
Der Markt
STEREO E-Paper
STEREO-Abo
Impressum
Vorschau

Stereo 6/2014
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
Vorverstärker
Nicht nur mit seinen rund 28 Kilogramm gibt sich T+As neuer P3000HV als Schwergewicht der HighEnd-Liga zu erkennen
Standlautsprecher
In neuem optischen Finish präsentiert sich die konsequent auf audiophile Tugenden gezüchtete Confidence C2 Platinum von Dynaudio
Lautsprecher-Vergleich
Wie groß sind die Unterschiede zwischen älteren und neuen Boxen? STEREO stellt Modelle von fünf Herstellern einander gegenüber
Vollverstärker
Sein DAC-Modul verdaut alles von MP3 bis DSD. Doch das ist nur eine Stärke von Playback Designs’ IPS-3
Kabelfamilie
Bislang hatten die Kabel von Audiomica eher Geheimtippstatus. Das könnte sich mit den neuen „Excellence“-Leitern ändern
MC-Tonabnehmer
Traditionell gliedert Ortofon seine Tonabnehmer-Serien nach Farben. So auch die aktuelle Quintet-Linie, die von 250 bis 800 Euro reicht
REPORTAGE:
High End 2014
Die wichtigste HiFi-Messe Europas kündigt sich mit ersten Neuheiten an
Serie: Die HiFi-Entwickler
Eine schillernde, kantige Persönlichkeit ist Ingo Hansen von Phonosophie
STEREO Hörtest-Edition Vol.III
Musik genießen und Klänge vergleichen mit erstklassigen Aufnahmen von Chesky Records auf LP sowie digital von MP3 bis Hochbit
HiFi-Praxis
Hintergründe, Tipps und Tricks
Serie: Die Tonstudios
STEREO nahm die Wisseloord Studios in Augenschein, die nach einer aufwändigen Renovierung Ende letzten Jahres wiedereröffnet wurden
SERVICE:
Workshop
Beim STEREO PREMIUM PARTNER - Kemper in Ulm traten drei im Preis ähnliche, technisch jedoch unterschiedliche Verstärker zum Quercheck an
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
1000 Geräte im Überblick
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
HD-Downloads
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
STEREO E-Paper
Der Markt
STEREO-Abo
Impressum
Vorschau

Stereo 5/2014
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
KompaktlautsprecherB&W implantierte der neuen 685 S2 den Hochtöner der CM 10. Ein genialer Schachzug, jetzt mischt sie die 600-Euro-Klasse auf
Medien-Server
Trigons Universal-Digitalquelle Chronolog versteht sich bestens auf Musik – und sogar Video
Verstärker-Kombis
Vor-/Endverstärker von AVM, Cambridge Audio, Cyrus und Rotel im harten STEREO-Check, dazu die technische Erklärung, warum getrennte Verstärker theoretisch besser sein können – es aber nicht immer sind
CD/SACD-Spieler
Der Marantz SA-14 S1 kostet 2500 Euro, strebt aber mit Topausstattung klanglich darüber hinaus
Plattenspieler
STEREO testet Regas neues Spitzenmodell RP 10 samt neuem Tonarm
REPORTAGE:
High End 2014Wann? Wo? Wie? Und warum man dort hin muss ...
Report: Vinyl
Schadet der Boom der Qualität oder die Zukunft der Analogtechnik
Serie: Die HiFi-Entwickler
Schwabenstreiche: Karl Wirth und seine Acoustic Solid-Plattenspieler
Serie: Die Tonstudios
STEREO besuchte Opus 3 in Skandinavien. Das Label ist bekannt für klanglich herausragende Produktionen
SERVICE:
Workshop
Beim STEREO PREMIUM PARTNER „HiFi-Innovationen“ nahe Kassel ging es um DACs, Datenformate und Peripherie
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
1000 Geräte im Überblick
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
STEREO E-Paper
Der Markt
STEREO-Abo
Impressum
Vorschau

Stereo 4/2014
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
SACD-Spieler
Vielfältige Einstell-Optionen, ein ultrastabiles VRDS-Laufwerk und moderne, hochbitfähige Digitaleingänge bietet der Esoteric K-05
Kabelfamilie
Tiglon nutzt Magnesium für seine Audio- wie Netzkabel und hält sogar Patente auf das Herstellungsverfahren. Was bringt das Material?
Vollverstärker
Drei Vollverstärker der HighEnd-Liga aus besten Häusern
Standlautsprecher
Audio Physic hat seine Tempo zur „Plus+“-Version aufgewertet.
Audio-Server
Cocktail Audios X30 kann CDs auf Festplatte rippen und streamen
Aktiv-Lautsprecher
Ein properes, überaus praktisches Böxchen ist Genelecs M040A
Spike-Basen
Resonanztechnisch optimierte Boxen-Untersetzer von Harmonix
Kompaktlautsprecher
Audiophiler Hörspaß zeichnen Acoustic Energys AE1 Classic aus
Justage-Schablone
Mit Dr. Feickerts Protractor NG kann man den Tonabnehmer auf drei verschiedene Kurven justieren
Phono-Vorstufe
Umfassend anpassbar ist der akkubetriebene Musical Surroundings
REPORTAGE:
Musik-Urheberrechte
Wie darf man über seine Tonträger verfügen? STEREO recherchierte die Rechtsfallen und stieß dabei auf manche „Grauzone“
HiFi-Oldie
Plattenspieler Sony PS-X800 mit „Biotracer“-Tonarm
Serie: Die HiFi-Entwickler
Günther Nubert berichtet, worauf es ihm bei seinen Boxen ankommt
Serie: Tonstudios
Seit 2007 sitzt das Studio der Deutschrockgruppe CAN in Gronau. Die einstige Kifferhöhle, die ein unkonventionelles Produktionskonzept entwickelte, kam inzwischen zu musealen Weihen
SERVICE:
Workshop
Während der „Norddeutschen HiFi-Tage“ gab‘s fünf Kurz-Themen. Welche das waren und was alles passierte, steht auf Seite
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
1000 Geräte im Überblick
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
STEREO E-Paper
Der Markt
STEREO-Abo
Impressum
Vorschau

Stereo 3/2014
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
Standlautsprecher
Direkte Anleihen in Chassis und Aufbau bei Wilson Audios Top-Modell Alexandria XLF nimmt die neue Alexia. Spielt sie sich damit an die Spitze?
Kopfhörer
STEREO hat sich Vertreter der anspruchsvollen bis highendigen Klasse aufgesetzt. Mit dabei: Hörer von AKG, Final, Focal, Grado & JVC
SACD-Spieler/Vollverstärker
Ein klangstarkes Set sind Marantz’ 8005er-Komponenten. Der Player besticht zudem mit USB-Inputs und DSD-Wiedergabe
Standlautsprecher
Bei der Zensor 5 geizt DALI um jeden Euro. Geht die Rechnung auf?
Röhren-Vollverstärker
Macht Wiederhören Freude? Röhrenspezialist Lua schickte seinen Sinfonia GS mit NOS-Kolben zum Neutest
Standlautsprecher
Sie hat das gleiche Gehäuse wie die kleine Schwester, doch darin steckt bei der Kudos Super 20 viel mehr
CD-Spieler/Vollverstärker
Je 2400 Euro ruft Rega für seine Aufsteiger-Komponenten auf. Gerechtfertigt?
All-in-One-Gerät
Nicht nur die kräftige Class D-End stufe hebt den Cyrus Lyric 09 aus der Masse der Kombigeräte heraus
Plattenspieler
Einen optisch wie klanglich starken Dreher stellt Transrotors Dark Star Silver Shadow dar. Erst recht als doppelstöckiger „Reference“
REPORTAGE:
HiFi-Show CES 2014
Die Trends und Neuheiten der wichtigen HiFi-Messe in Las Vegas
Serie: Die HiFi-Entwickler
Im Kosmos der Martina Schöner dreht sich alles um die Schallplatte
Interview
Dr. Sean Olive, der bei Harman den guten Klang wissenschaftlich untersucht, fordert Punktebewertung für Boxen
Serie: Die Tonstudios
STEREO besuchte die Teldex Studios, die nicht nur im Klassikbereich für hochwertige Aufnahmen bekannt sind
Report: Oldie-Restauration
Eine schrottreife Infinity Kappa 9 wurde vom Profi wieder fit gemacht
SERVICE:
Workshop
Was ist wichtiger – Geräte oder Boxen? Wir checkten diese ewige HiFi-Frage bei RAE-Akustik in Dortmund
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
1000 Geräte im Überblick
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
STEREO E-Paper
Der Markt
STEREO-Abo
Impressum
Vorschau

Stereo 2/2014
HIFI-MAGAZIN:
Norddeutsche HiFi-Tage (Hörtest 2014)
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
AnlageMit den brandneuen ES-Komponenten Festplattenspieler und Vollverstärker vollzieht Sony das HiFi-Comeback des Jahres
Aktivlautsprecher
Nubert präsentiert ebenso kompakte wie leistungsstarke Aktivboxen
Standlautsprecher
Elacs superbe FS409 mit einem JET-Hochtöner in 5. Generation
Blu-ray-Player
Heimkino-Superspieler von Electrocompaniet und Oppo im Stereo-Check
Verstärkerkombination
Accustic Arts schickt seine modernisierte Röhren-Vorstufe mit Monoendstufen ins Rennen
Endverstärker
Passend zum DAC 8 liefert T+A nun auch eine kompakte Endstufe mit Hochvolt-Technologie
Kopfhörer
Profi-Lieferant Fostex bleibt sich treu. Der erste Kopfhörer „rockt“!
Kabel-Familie
Das Geheimnis der kompakten O2A-Kabel liegt im multifunktionalen Mantel
Phono-Vorverstärker
Vincent PHO-700 mit Röhre
Plattenspieler
Pro-Ject Xtension 10 Evolution SP
SERVICE:
Workshop
Bei Pawlak in Essen drehte sich alles um vier Plattenspieler
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
1000 Geräte im Überblick
REPORTAGE:
Aktuell
Vinyl und CDs, so weit das Auge reicht: Außentermin auf der Tonträgerbörse in Utrecht/NL
Serie: Die HiFi-Entwickler
Devialet-Vordenker Pierre-Emmanuel Calmel gibt sich die Ehre und erklärt, warum Devialet vollkommen andere Verstärker baut
Serie: Die Tonstudios
Die Hansa Studios in Berlin: Hier wurde Musikgeschichte geschrieben
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
STEREO E-Paper
Der Markt
STEREO-Abo
Impressum
Vorschau

Stereo 1/2014
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
StandlautsprecherEin gewichtiges Wörtchen will die Fischer & Fischer SN 570 nicht nur auf Grund ihrer 140 Kilogramm künftig in der Topklasse mitsprechen
Standlautsprecher
Ein großer Meister stand Pate bei der Namensgebung der Vienna Beethoven Baby Grand
CD-Spieler
AVM schickt Röhre und Transistorplayer ins Rennen. Wer hat die Nase vorn?
Fünf Netzleisten im Vergleich
Sie bieten nicht nur Anschlussmöglichkeiten für viele Geräte, sondern sollen auch dem Klang förderlich sein
Standlautsprecher
Mit Aluminium und Bändchenhochtöner will Piegas 3.2 vollen Klang bei wenig Gehäusevolumen sichern
Vollverstärker
Mit dem C 31 zeigt MBL sein neues Einsteigermodell
Kompaktlautsprecher
Auf der CES begeisterte die Raidho D1 die Besucher, jetzt zeigte sie im Hörraum ihr Können
Kabel-Familie
Außergewöhnliche Qualitäten entdeckten wir an den Purist Audio Kabeln
Plattenspieler
Thorens´ Komplettpaket TD 209
Tonabnehmer
Nach dem Prinzip des „Bewegten Eisen“ wandelt der Grado Master 1 Rillensignale in Klang
SERVICE:
Workshop
Per Luxus-Anlage auf Tuning-Trip bei Schlegelmilch HighEnd
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
1000 Geräte im Überblick
REPORTAGE:
Aktuell:
Zu Besuch bei MySound in Starnberg
Serie: Die HiFi-Entwickler
Hier dreht sich alles: Ulla Scheu baut Plattenspieler
Aktuell:
Nachlese zu den 34. Leverkusener Jazztagen
Serie: Die Tonstudios
Wir waren beim italienischen Label Fonè zu Gast, das mit Röhrenmikros traumhaften Klang erreicht
Tonträger
Eine alte Mussorgskij-Aufnahme belebt die Diskussion um Analog und Digital neu
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
STEREO E-Paper
Der Markt
STEREO-Abo
Impressum
Vorschau

Stereo 12/2013
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
CD-Spieler/VollverstärkerSchlicht 102 und 101 heißen der Player und der Amp, die Burmesters neue innovative Einstiegsliga bilden. Denn der Verstärker hat eine ClassD-Endstufe und der Spieler Digitaleingänge
Digitalverstärker
Er führt einen großen Namen. Kann NADs neuer D 3020 den Nimbus seines legendären Vorgängers bewahren?
Standboxen um 1500 Euro
Drei neue Modelle ringen um den Sieg in dieser beliebten Preisklasse
Standlautsprecher
Dynaudio erneuert seine „Excite“-Serie. Kann die X 34 begeistern?
SACD-Spieler/Vollverstärker
Ein starkes Duo für bezahlbare Gage – das sind traditionell Denons 1500er-Komponenten. Was leisten die aktuellen DCD- und PMA-1520AE?
Kopfhörer
Mit dem P 7 bringt B&W sein neues Top-Modell. Wir haben es aufgesetzt
Standlautsprecher
Als wäre die Chario Sovran nicht schon exklusiv genug, haben wir sie in einer limitierten Sonderausführung getestet: HighEnd für Augen und Ohren
Bi-Wiring-Adapter
Problemlöser von Silent Wire für den Bi-Anschluss mit nur einem Kabel
Plattenspieler
Regas Jubiläumsdreher RP 40
Phono-Vorverstärker
Er ist klein, aber auch fein? Musical Fidelity V90-LPS für 180 Euro
SERVICE:
Workshop
Gleich fünf Kurzthemen bot STEREO während der „Westdeutschen HiFi-Tage“ an. Die ganze Story ab Seite
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
1000 Geräte im Überblick
REPORTAGE:
Aktuell: Denver-HiFI-Show
Serie: Die Tonstudios
Wir waren bei einem Direktschnitt in den Emil Berliner Studios dabei
Serie: Die HiFi-Entwickler
Alu-Gehäuse und Bändchen – die Welt von Piega-Vordenker Kurt Scheuch
STEREO Hörtest-Edition Vol. II
Die Fortsetzung der einzigartigen Reihe mit Jazz vom ACT-Label
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
STEREO E-Paper
Der Markt
STEREO-Abo
Impressum
Vorschau

Stereo 11/2013
HIFI-MAGAZIN:
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
VollverstärkerDevialet macht seine Verstärkertechnik mit dem „110” für ein größeres Publikum erreichbar
Standlautsprecher
B&W CM 10
CD-Spieler/Vollverstärker
Marantz CD / PM 6005
Naim CD 5 Si / Nait 5 Si
Flächenstrahler
Martin Logan Montis
Vor-/Endverstärker
Quadral Aurum P 8/M 8
Kopfhörer
STAX legt mit dem Elektrostaten 009 (5000 Euro) die Messlatte für Top-Hörer ein gutes Stück höher
SERVICE:
CD-Archivierung
So finden Sie, was Sie suchen
Workshop
In der Lübecker HiFi-Galerie JessenLenz ging es darum, noch mehr aus einer bereits recht guten Anlage herauszuholen
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
1000 Geräte im Überblick
STEREO Hörtest-LP
Vinyl boomt – und klingt! Deshalb gibt es ab sofort neben den beliebten Hörtest-CDs auch eine exklusive Doppel-LP, mit der Sie Ihre Anlage auf Her(t)z und Nieren prüfen oder einfach nur perfekt aufgenommene Musik genießen können
REPORTAGE:
40 Jahre STEREO
Historie, Die besten Platten, STEREO in Aktion, HiFi-Pioniere, Tops und Flops
Neue Serie: Die Tonstudios
„Chesky Records“ in New York
Serie: Die HiFi-Entwickler
Raimund Mundorf beliefert die HiFi-Welt mit erlesenen Bauteilen
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
STEREO-Shop
STEREO ePaper
Der Markt
STEREO-Abo
Impressum
Vorschau

Stereo 10/2013
TEST & TECHNIK:
Standlautsprecher
Focal Aria 936 mit Flachs-Membran
Kabel
Die NF- und LS-Kabel „1203“ von In-Akustik gelten zu Recht als audiophile Schnäppchen
Kompaktboxen
Sieben besonders klangstarke Lautsprecherzwerge ab 400 Euro
EISA: Die besten HiFi-Geräte Europas
Die großen Fachredaktionen zeichnen die Gewinner aus
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNERREPORTAGE:
Neue Serie: Die Tonstudios
Hochprofessionell geht es zu im Großen Sendesaal des WDR. Wir waren bei einer Aufnahme dabei
MUSIK:
RUBRIKEN:
Editorial
STEREO ePaper
Der Markt
STEREO-Abo
Impressum
Vorschau

Stereo 9/2013
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
VollverstärkerSoulution zementiert mit dem 530 seinen Anspruch, zu den Weltbesten zu gehören
Aktivlautsprecher
Manger zeigt, dass sich Studioklang und wohnraumtaugliche Optik nicht widersprechen müssen
Standlautsprecher
Audio Physics dritter Geniestreich aus der „Classic“-Serie überzeugt mit großem Klang
Blu-ray-Player
Sechs Blu-ray-Player im Klang-Check
Kabelfamilie
Der englische Anbieter Chord überzeugt mit XLR-, Cinch-, LS- und Netzkabeln
Standlautsprecher
Sonus Faber „Venere 2.5“
Verstärker/CD-Kombi
Rotel legt die 15er-Serie neu auf
Aktivlautsprecher
DALI „Kubik Free“ – drahtlos & aktiv
Plattenspieler
Pro-Ject RPM 9.2 Evolution
SERVICE:
Report: HD-Downloads
Wo kann man downloaden, welche Qualität wird geboten?
Workshop
Wie konkurrenzfähig ist die Platte noch im Vergleich zum Streaming?
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
1000 Geräte im Überblick
REPORTAGE:
Neue Serie: Die Tonstudios
Für den perfekten Klang wird in den besten Tonstudios der Welt viel getan. Ein Tag in den Bauer Studios
Serie: Die HiFi-Entwickler
Jürgen Reis entwickelt für MBL nicht nur Lautsprecher, sondern auch alle elektronischen Geräte
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
Die STEREO-App
Der Markt
STEREO-Abo
Impressum
Vorschau

Stereo 8/2013
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
StandlautsprecherFocal zeigt, dass Verbesserungen nicht immer mit höherem Preis einhergehen müssen
Vorverstärker
Accustic Arts Tube Preamp II wurde überarbeitet und besser ausgestattet
PRE/DAC plus Endstufe
Naims kompaktes Einsteiger-Set hat viel von den großen Geschwistern übernommen
Subwoofer
Fünf aktive Subwoofer zwischen rund 700 und 2200 Euro von DALI, Nubert, Piega, REL und Velodyne
Kopfhörerverstärker
Der ADL X1 ist ein kleiner Alleskönner
Komplettanlage
Panasonics MPM X9 überzeugt durch Klang und Flexibilität
Digital-System
NAD präsentiert ein eigenständiges Streaming-Konzept
Kabelfamilie
Cinch-, XLR- und Lautsprecherkabel von Goldkabel
Plattenspieler
Clearaudio Performance DC
SERVICE:
Hintergrund: Messergebnisse
Was sagen Messergebnisse über Klang aus? Eine Bestandsaufnahme
HiFi-Klassiker
Micro-Seikis riemengetriebener Plattenspieler BL-51
Workshop
Während der HighEnd in München zeigte STEREO auf fünf Kurz-Workshops, wie vielfältig sich Klang verbessern lässt
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
1000 Geräte im Überblick
REPORTAGE:
Serie: Die HiFi-Entwickler
Joachim Gerhard gründete Audio Physic und stürmte die HiFi-Welt. Schon bald galt er als genialer Entwickler
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
Die STEREO-App
Der Markt
STEREO-Abo
Impressum
Vorschau