Stereo

Stereo 2/2015
TEST & TECHNIK:
Komplettanlage
Technics wagt sich bei seinem Comeback in schwindelnde Preishöhen vor.Hält die Qualität da mit?
Aktivbox
Devialet präsentierte STEREO seinen ersten Aktivlautsprecher
CD/Verstärker-Kombis
Die Traditionshersteller Arcam und Musical Fidelity versammelten sich mit dem Geheimtipp Moon im Hörraum
Komplettanlage
Cambridge, für „Best Buy“-Elektronik bekannt, bietet nun auch die passenden Lautsprecher dazu an. Geht das gut?
Aktivboxen
10.000 Euro für ein Paar drahtlos betreibbarer Aktivlautsprecher? Dynaudio will´s wissen – wir auch
Vor-/Endstufe
Lua schickte uns Verstärker mit streng selektierten Röhren aus den 50ern und Messwerten, die den Transistorkollegen Schweißperlen auf die Stirn treiben
Kabel
Alle Kabel klingen gleich? AudioQuest ist seit mehr als zwei Jahrzehnten gegenteiliger Ansicht
Plattenspieler
Pro-Ject Elemental für 200 Euro
REPORTAGE:
Norddeutsche HiFi-Tage
Zum 10. Mal findet am 7. und 8. Februar im Hamburger Holiday Inn die wichtigste HiFi-Messe Norddeutschlands statt
Serie: Die Tonstudios
Mit Surroundsound in HD Furore machen – das ist die Devise des norwegischen Label 2L. Ein Ortstermin
Interview
STEREO sprach mit Audioquest-Chef Bill Low über seine Kabelphilosophie
RUBRIKEN:
Editorial
Der Markt
STEREO E-Paper
STEREO-Abo
STEREO-Shop
Impressum
Vorschau

Stereo 1/2015
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
Vor-/Endverstärker
Accuphase C-2120 und P-4200 kosten zusammen 14.500 Euro – und klingen so phantastisch, dass die Vorstufe in unsere Top-Referenzen einzieht
Lautsprecher
Von DALI, Piega und Raidho stammen die Testkandidaten, die eines gemeinsam haben: Bändchentreiber. STEREO lotet die Technologie aus und vergleicht
Streamer-Vorstufe/Endverstärker
Der britische Klangspezialist Cyrus prescht mit Hightech nach vorn
Lautsprecher
B&W zwingt bei gleichem Preis mit der neuen CM8 S2 und CM6 S2 zur
Entscheidung: Lieber die Stand- oder die Kompaktbox?
Anlage
500 Euro sparen: Devialet im Bundle mit Lautsprechern
Lautsprecher
Magnat, PSB und Quadral wollen mit ihren Standboxen ab 1300 Euro erst in unseren und dann in Ihren Hörraum
Kabel
Das beste In-Akustik-Lautsprecherkabel aller Zeiten?
Plattenspieler
Thorens TD 203 für 700 Euro
SERVICE:
Praxis
So reinigen Sie Ihre Anlage
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Workshop
Bei den Westdeutschen HiFi-Tagen in Bonn gab es fünf Stationen mit spannenden Workshop-Themen
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
REPORTAGE:
Der Dynaudio-Deal
Wilfried Ehrenholz erklärt im Interview, warum er Dynaudio nach China verkaufte
Messenachlese Denver
STEREO war für Sie auf der Rocky Mountains HiFi Show in Denver
Serie: Die Tonstudios
Für nicht wenige Audiophile sind die Aufnahmen von Stockfisch Records das Maß aller Dinge. Wir besuchten Günter Paulers Tonstudio in Northeim
Besuch im Presswerk
RTI im kalifornischen Camarillo gilt als eines der weltweit besten Platten-Presswerke überhaupt
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
HD-Downloads
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVDs
Kritiker-Umfrage
RUBRIKEN:
Editorial
Der Markt
STEREO E-Paper
STEREO-Abo
STEREO-Shop
Impressum
Vorschau

Stereo 12/2014
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
Endverstärker
Spielt die Stereo-Endstufe A3000HV von T+A mit dem optionalen Zusatznetzteil noch souveräner auf?
Konzept-Anlagen
Für jeden Hörertyp die passende Anlage hat die Redaktion aus unterschiedlichsten Geräten kombiniert
Standbox plus Subwoofer
Praktisch jeder Lautsprecher profitiert von einem guten Subwoofer. Und Martin Logans Balanced Force 210 lässt sich sogar optimal auf die Hybrid-Elektrostaten Ethos einstellen
D/A-Wandler
Hochwertige Zutaten im Mini-Gehäuse und zum Freundschaftspreis soll Pro-Jects DAC Box S FL bieten
Standlautsprecher
Bereits in 2013 vorgestellt, hat B&W seine CM10 nun auf „S2“ getrimmt
Kombi-Gerät
Mit DAC- und Streamer-Funktionen ist AVMs CD-Receiver CS 2.2 komplett
Plattenspieler
Ein echter Hingucker ist der MT5AC von McIntosh. Was hat der Schönling klanglich zu bieten?
Tonabnehmer
Eine kleine HighEnd-Sensation ist Transrotors neues Top-MC Figaro. Der Exklusivtest hier in STEREO
SERVICE:
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Workshop
Beim HiFi Concept in München gab‘s eine Premiere: den ersten Kopfhörer-Workshop
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
REPORTAGE:
Kopfhörermesse CanJam Europe
Die Amerikaner nennen Kopfhörer flapsig „Cans“ – Dosen. Und eine Zusammenkunft ist ein „Jam“. Wie die Kopfhörermesse CanJam in Essen ablief, erfahren Sie auf Seite 12
Serie: Die Tonstudios
Die Jesus-Christus-Kirche in Berlin zählt zu den wichtigsten Tonstudios für Klassik weltweit. Wir waren bei einer Aufnahme dabei
Besuch in der Plattenspielerfabrik
Im tschechischen Litovel produziert Pro-Ject seine Dreher. Dabei ist Handarbeit Trumpf, und fast sämtliche dafür benötigten Teile stellt man selbst her
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
HD-Downloads
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
Der Markt
STEREO E-Paper
STEREO-Abo
STEREO-Shop
Impressum
Vorschau

Stereo 11/2014
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
D-/A-Wandler
PS Audios DSD DAC soll aus jeder Datenkost das Maximum herausholen. STEREO machte die Probe aufs Exempel
Kopfhörerverstärker
STEREO testete acht portable Kopfhörerverstärker zwischen 60 und 500 Euro und erlebte so manche positive Überraschung
Kompaktbox
Jüngstes B&W-Highlight ist die CM 6, das Spitzenmodell unter den Kompaktboxen dieser Serie, kaum halb so teuer wie die 805 Diamond
Standlautsprecher
Aus der Musikstadt Wien kommt die Vienna Liszt. STEREO überprüfte, wie viel Musikalität in ihr steckt
Aktivboxen
Aktiv, drahtlos, digital – Dynaudios XEO-Modelle sind gereift
Plattenspieler
Ein spleeniger Brite verdrehte der Redaktion mit seinen Qualitäten ganz schön den Kopf
Tonabnehmer
Ein äußerst interessantes System fiel uns mit dem Audio Technica AT-F2 in die Hände
SERVICE:
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Workshop
Beim HiFi Team in Graz ging es um möglichen Klanggewinn durch sinnvolles Zubehör
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
REPORTAGE:
Serie: Die Tonstudios
Wir erlebten Produzent Manfred Eicher (ECM) und Toningenieur Jan Erik Kongshaug bei der Arbeit im Rainbow Studio
Neu zu entdecken:
Noch nie klang Maria Callas so gut. STEREO ließ sich in den Abbey Road Studios über die Geheimnisse des neuen Remastering aufklären
Serie: Die HiFi-Entwickler
Im dänischen Aalborg trafen wir Michael Borresen, Detailfanatiker, Überzeugungstäter und Kreativkopf der Firma Raidho
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
HD-Downloads
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
Der Markt
STEREO E-Paper
STEREO-Abo
STEREO-Shop
Impressum
Vorschau

Stereo 10/2014
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
Korrektur-Software
Devialet rückt mit dem Software-Update SAM Boxenfehlern zuleibe
Aktivlautsprecher
Power-Zwerg M3-8 von M-Audio
Kopfhörer/Kopfhörerverstärker
Oppo besetzt neue Bereiche
Vergleich Standlautsprecher
Canton, Heco, Definitive Technology, Indiana Line und Nubert wetteifern um Klangprozente und Sterne
Kompaktanlage
JBLs aufwendig gemachtes und für moderne wie klassische Medien gerüstetes Tischgerät Authentics L16
Kopfhörerverstärker
Hochwertige Headphone-Amps sind in. Beyerdynamics neuer A2 auch?
Vollverstärker
Der Musical Fidelity m3si tritt in die Fußstapfen des erfolgreichen m3i
D/A-Wandler
Ein portabler DAC für alle Fälle und nur 190 Euro ist iFis iDSD Nano
Tonabnehmer
So gleich, wie sie scheinen, sind Clearaudios vier neue MMs nicht
SERVICE:
EISA-Wahl – die Geräte des Jahres
Nun ist es wieder so weit: Die „European Imaging and Sound Association“ kürt die besten Produkte des Jahres. STEREO präsentiert die HiFi-Gewinner in einer großen Sonderstrecke
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Workshop
Bei Alex Giese in Hannover traten drei Plattenspieler und Tonabnehmer
für Vergleiche im Analogsektor an
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
REPORTAGE:
Serie: Die Tonstudios
Im Studio und sogar während einer Live-Aufnahme begleiteten wir die Arbeit von Ralf Koschnicke, Gründer und Mastermind von Acousence Records
Die HighEnd-Stadt
Im amerikanischen Boulder sucht STEREO nach dem Grund für die dort ungewöhnlich hohe Dichte an HiFi-Herstellern
HiFi-Klassiker
Die Entstehung der Kultmarke Meridian Mitte der Siebziger anhand ihrer ersten Vor- und Endstufen nacherzählt
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
HD-Downloads
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
Der Markt
STEREO E-Paper
STEREO-Abo
STEREO-Shop
Impressum
Vorschau

Stereo 9/2014
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
Standlautsprecher
Einen Meilenstein in der Weiterentwicklung von Hornlautsprechern zeigt Avantgarde Acoustic
Endverstärker
AVM hat Gutes weiter verbessert und eine prachtvolle Endstufe gebaut
D/A-Wandler
Was passiert, wenn sich ein Computerspezialist an hochwertigem HiFi versucht, interessierte STEREO brennend, die Antwort ab Seite 22
Komplettanlagen
Sie nehmen wenig Platz ein, sind günstig und sollen es mit gestandenen HiFi-Systemen aufnehmen können
Standlautsprecher
Das nächste Mitglied aus DALIs Rubicon-Serie stellt sich vor
Netzkabel
HMS brachte seine neuen Edelnetzkabel zur Begutachtung vorbei
Kopfhörer
Mit neuartiger Antriebstechnik überzeugt Hifimans HE 560
Plattenspieler
Dual startet einen Angriff auf die Oberklasse. STEREO hörte genau hin
REPORTAGE:
Serie: Die HiFi-Entwickler
Die dänische HiFi-Szene blüht. Besonders edle Blüten entstehen bei Gryphon
Serie: Die Tonstudios
Kevin Gray gilt als Ikone des Mastering. STEREO blickte hinter die Kulissen
Nachruf: Charlie Haden
Mit seinem charakteristischen Kontrabass-Spiel gab er dem Jazz neue Impulse. Eine Würdigung
SERVICE:
Klanggewinn dank Netzphase
Wie Sie mit einfachen Mitteln die richtige Netzphase Ihrer Geräte herausbekommen, erklärt STEREO ab Seite 26
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Workshop
Streaming ist für viele Musikliebhaber noch Neuland. Bei STEREOs Premium-Partner Moldenhauer sorgte ein Workshop für neue Einblicke
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
HD-Downloads
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
Der Markt
STEREO E-Paper
STEREO-Abo
STEREO-Shop
Impressum
Vorschau

Stereo 8/2014
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
Standlautsprecher
Nach acht Jahren stellt KEF seine neue „Reference“-Linie vor. STEREO testet exklusiv das Top-Modell
D/A-Wandler
Auf aktuellem Stand und mit vielen Ideen gespickt ist der Exogal Comet
Kopfhörer
Zehn Modelle von großen Herstellern und Spezialisten für unterschiedliche Ansprüche und Geldbeutel
Vollverstärker
Pro-Jects MaiA passt in die Zeit. Er ist klein und unglaublich vielseitig
Wandlautsprecher
Seinen hohen Anspruch will DALI in der LCR realisiert haben
Standlautsprecher
Mit der 683 S2 für 1500 Euro bringt B&W eine echte Bereicherung in diesem Preissegment
Plattenspieler
Als „SuperPack“ inklusive MC-Tonabnehmer und Kabel testet STEREO den Pro-Ject Xtension 9 Evolution
REPORTAGE:
Serie: Die HiFi-Entwickler
In die Fußstapfen von „Titanen“ steigt Sascha Reckert, Entwicklungschef beim niedersächsischen Lautsprecherspezialisten Quadral
Serie: Die Tonstudios
Der vielleicht berühmteste Name im Mastering-Business ist Doug Sax. Wir besuchten den Altmeister in Ojai
HiFi-Oldies
Sie waren Nippon-Ableger. STEREO klärt den Stammbaum von Blaupunkts Verstärker-Kombi PX-/MX-5090
SERVICE:
Klassik goes iTunes
Im Pop-Bereich ist Apples Musikservice längst eine Hausnummer. Das soll
bald auch für klassische Musik gelten. Was geplant ist und wie es geht, steht ab Seite
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Workshop
Sie hat bereits Tradition: Die Staffel mit Kurz-Workshops auf der HighEnd-Messe. Auch in diesem Jahr bot die Redaktion praktische Einblicke in fünf interessante Themen aus ganz verschiedenen HiFi-Bereichen
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
Der Markt
STEREO E-Paper
STEREO-Abo
Impressum
Vorschau

Stereo 7/2014
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
Lautsprecher
Gut zwei Meter hoch und rund 20.000 Euro „günstig“: die „magisch“ klingenden Flächenstrahler 20.7 von Magnepan
D/A-Wandler
Ab 30 Euro kosten die DACs von Denon, Dynavox, Musical Fidelity,
Pro-Ject und Rotel
Vollverstärker
Die neue Version des Vollverstärker-Erfolgsmodells „Logos” von Pathos lässt sich bei Bedarf mit einem DAC nachrüsten
Vollverstärker
Marantz’ Vollverstärker PM-14S1 überzeugt auf ganzer Linie, klanglich wie auch in Sachen Ausstattung und Verarbeitung
Plattenspieler
Acoustic Signature präsentiert den überraschend bezahlbaren „WOW”
REPORTAGE:
High End 2014
STEREO hat für Sie die wichtigste HiFi-Messe Europas besucht und zeigt Highlights und Trends
Serie: Die HiFi-Entwickler
Philosophie Schiefer – Michael Mudra und Thomas Fischer von Fischer & Fischer
Silent Concerts
Ein „Kopfhörer-Konzert“
Serie: Die Tonstudios
STEREO besuchte und sprach mit Mastering-Legende Bernie Grundman in den USA
SERVICE:
Hörtest-Edition
In Zusammenarbeit mit Chesky entstand die brandneue Ausgabe der STEREO Hörtest-Software von LP bis Hochbit für kritische Tests auch zu Hause
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Workshop
Beim STEREO PREMIUM PARTNER
Audioarts in Trier musste sich die neue Digital- gegen die alte Analogwelt behaupten. Ein spannender Hörvergleich ...
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
HD-Downloads
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
Der Markt
STEREO E-Paper
STEREO-Abo
Impressum
Vorschau

Stereo 6/2014
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
Vorverstärker
Nicht nur mit seinen rund 28 Kilogramm gibt sich T+As neuer P3000HV als Schwergewicht der HighEnd-Liga zu erkennen
Standlautsprecher
In neuem optischen Finish präsentiert sich die konsequent auf audiophile Tugenden gezüchtete Confidence C2 Platinum von Dynaudio
Lautsprecher-Vergleich
Wie groß sind die Unterschiede zwischen älteren und neuen Boxen? STEREO stellt Modelle von fünf Herstellern einander gegenüber
Vollverstärker
Sein DAC-Modul verdaut alles von MP3 bis DSD. Doch das ist nur eine Stärke von Playback Designs’ IPS-3
Kabelfamilie
Bislang hatten die Kabel von Audiomica eher Geheimtippstatus. Das könnte sich mit den neuen „Excellence“-Leitern ändern
MC-Tonabnehmer
Traditionell gliedert Ortofon seine Tonabnehmer-Serien nach Farben. So auch die aktuelle Quintet-Linie, die von 250 bis 800 Euro reicht
REPORTAGE:
High End 2014
Die wichtigste HiFi-Messe Europas kündigt sich mit ersten Neuheiten an
Serie: Die HiFi-Entwickler
Eine schillernde, kantige Persönlichkeit ist Ingo Hansen von Phonosophie
STEREO Hörtest-Edition Vol.III
Musik genießen und Klänge vergleichen mit erstklassigen Aufnahmen von Chesky Records auf LP sowie digital von MP3 bis Hochbit
HiFi-Praxis
Hintergründe, Tipps und Tricks
Serie: Die Tonstudios
STEREO nahm die Wisseloord Studios in Augenschein, die nach einer aufwändigen Renovierung Ende letzten Jahres wiedereröffnet wurden
SERVICE:
Workshop
Beim STEREO PREMIUM PARTNER - Kemper in Ulm traten drei im Preis ähnliche, technisch jedoch unterschiedliche Verstärker zum Quercheck an
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
1000 Geräte im Überblick
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
HD-Downloads
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
STEREO E-Paper
Der Markt
STEREO-Abo
Impressum
Vorschau

Stereo 5/2014
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
KompaktlautsprecherB&W implantierte der neuen 685 S2 den Hochtöner der CM 10. Ein genialer Schachzug, jetzt mischt sie die 600-Euro-Klasse auf
Medien-Server
Trigons Universal-Digitalquelle Chronolog versteht sich bestens auf Musik – und sogar Video
Verstärker-Kombis
Vor-/Endverstärker von AVM, Cambridge Audio, Cyrus und Rotel im harten STEREO-Check, dazu die technische Erklärung, warum getrennte Verstärker theoretisch besser sein können – es aber nicht immer sind
CD/SACD-Spieler
Der Marantz SA-14 S1 kostet 2500 Euro, strebt aber mit Topausstattung klanglich darüber hinaus
Plattenspieler
STEREO testet Regas neues Spitzenmodell RP 10 samt neuem Tonarm
REPORTAGE:
High End 2014Wann? Wo? Wie? Und warum man dort hin muss ...
Report: Vinyl
Schadet der Boom der Qualität oder die Zukunft der Analogtechnik
Serie: Die HiFi-Entwickler
Schwabenstreiche: Karl Wirth und seine Acoustic Solid-Plattenspieler
Serie: Die Tonstudios
STEREO besuchte Opus 3 in Skandinavien. Das Label ist bekannt für klanglich herausragende Produktionen
SERVICE:
Workshop
Beim STEREO PREMIUM PARTNER „HiFi-Innovationen“ nahe Kassel ging es um DACs, Datenformate und Peripherie
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
1000 Geräte im Überblick
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
STEREO E-Paper
Der Markt
STEREO-Abo
Impressum
Vorschau

Stereo 4/2014
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
SACD-Spieler
Vielfältige Einstell-Optionen, ein ultrastabiles VRDS-Laufwerk und moderne, hochbitfähige Digitaleingänge bietet der Esoteric K-05
Kabelfamilie
Tiglon nutzt Magnesium für seine Audio- wie Netzkabel und hält sogar Patente auf das Herstellungsverfahren. Was bringt das Material?
Vollverstärker
Drei Vollverstärker der HighEnd-Liga aus besten Häusern
Standlautsprecher
Audio Physic hat seine Tempo zur „Plus+“-Version aufgewertet.
Audio-Server
Cocktail Audios X30 kann CDs auf Festplatte rippen und streamen
Aktiv-Lautsprecher
Ein properes, überaus praktisches Böxchen ist Genelecs M040A
Spike-Basen
Resonanztechnisch optimierte Boxen-Untersetzer von Harmonix
Kompaktlautsprecher
Audiophiler Hörspaß zeichnen Acoustic Energys AE1 Classic aus
Justage-Schablone
Mit Dr. Feickerts Protractor NG kann man den Tonabnehmer auf drei verschiedene Kurven justieren
Phono-Vorstufe
Umfassend anpassbar ist der akkubetriebene Musical Surroundings
REPORTAGE:
Musik-Urheberrechte
Wie darf man über seine Tonträger verfügen? STEREO recherchierte die Rechtsfallen und stieß dabei auf manche „Grauzone“
HiFi-Oldie
Plattenspieler Sony PS-X800 mit „Biotracer“-Tonarm
Serie: Die HiFi-Entwickler
Günther Nubert berichtet, worauf es ihm bei seinen Boxen ankommt
Serie: Tonstudios
Seit 2007 sitzt das Studio der Deutschrockgruppe CAN in Gronau. Die einstige Kifferhöhle, die ein unkonventionelles Produktionskonzept entwickelte, kam inzwischen zu musealen Weihen
SERVICE:
Workshop
Während der „Norddeutschen HiFi-Tage“ gab‘s fünf Kurz-Themen. Welche das waren und was alles passierte, steht auf Seite
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
1000 Geräte im Überblick
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
STEREO E-Paper
Der Markt
STEREO-Abo
Impressum
Vorschau

Stereo 3/2014
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Termine
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
Standlautsprecher
Direkte Anleihen in Chassis und Aufbau bei Wilson Audios Top-Modell Alexandria XLF nimmt die neue Alexia. Spielt sie sich damit an die Spitze?
Kopfhörer
STEREO hat sich Vertreter der anspruchsvollen bis highendigen Klasse aufgesetzt. Mit dabei: Hörer von AKG, Final, Focal, Grado & JVC
SACD-Spieler/Vollverstärker
Ein klangstarkes Set sind Marantz’ 8005er-Komponenten. Der Player besticht zudem mit USB-Inputs und DSD-Wiedergabe
Standlautsprecher
Bei der Zensor 5 geizt DALI um jeden Euro. Geht die Rechnung auf?
Röhren-Vollverstärker
Macht Wiederhören Freude? Röhrenspezialist Lua schickte seinen Sinfonia GS mit NOS-Kolben zum Neutest
Standlautsprecher
Sie hat das gleiche Gehäuse wie die kleine Schwester, doch darin steckt bei der Kudos Super 20 viel mehr
CD-Spieler/Vollverstärker
Je 2400 Euro ruft Rega für seine Aufsteiger-Komponenten auf. Gerechtfertigt?
All-in-One-Gerät
Nicht nur die kräftige Class D-End stufe hebt den Cyrus Lyric 09 aus der Masse der Kombigeräte heraus
Plattenspieler
Einen optisch wie klanglich starken Dreher stellt Transrotors Dark Star Silver Shadow dar. Erst recht als doppelstöckiger „Reference“
REPORTAGE:
HiFi-Show CES 2014
Die Trends und Neuheiten der wichtigen HiFi-Messe in Las Vegas
Serie: Die HiFi-Entwickler
Im Kosmos der Martina Schöner dreht sich alles um die Schallplatte
Interview
Dr. Sean Olive, der bei Harman den guten Klang wissenschaftlich untersucht, fordert Punktebewertung für Boxen
Serie: Die Tonstudios
STEREO besuchte die Teldex Studios, die nicht nur im Klassikbereich für hochwertige Aufnahmen bekannt sind
Report: Oldie-Restauration
Eine schrottreife Infinity Kappa 9 wurde vom Profi wieder fit gemacht
SERVICE:
Workshop
Was ist wichtiger – Geräte oder Boxen? Wir checkten diese ewige HiFi-Frage bei RAE-Akustik in Dortmund
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
1000 Geräte im Überblick
MUSIK:
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVD
RUBRIKEN:
Editorial
STEREO E-Paper
Der Markt
STEREO-Abo
Impressum
Vorschau