Stereo

Stereo 10/2018
MAGAZIN
News & Trends/Termine
Interview mit HighEnd-Vorstand Jürgen Timm
Ratgeber
HiFi analog-Magazin
Firmenbesuch Eternal Arts
Leserforum
TEST & TECHNIK
Vollverstärker
Primares Vollverstärker Prisma I15 punktet mit D/A-Wandler und umfangreichem Netzwerkteil
Mit dem Edge A stößt Cambridge Audio in völlig neue High End-Sphären vor
Komplettanlage
Heos-Integration und DSP-Klangkorrektur heben Denons Ceol N10 auf ein neues Niveaus
Kompaktlautsprecher
KEF hat seine R-Serie von grundauf überarbeitet. Wir fühlen der neuen R3 auf den Zahn
Vor-/Endstufe
Audionets „kleine“ Verstärkerkombi ist schon fast ein Klassiker und spielt „wie der Teufel“!
LS-/NF-Kabel
Supra Phono und Annorum XL: Aus Schweden stammen ein Phono- und ein Lautsprecherkabel, die es klanglich in sich haben!
Standlautsprecher
B&W will den Markt der preiswerten Boxen mit der 603 aufmischen.
T+A wirft mit der auf der HighEnd vorgestellten neuen CTL-Serie ein echtes Pfund in die Waagschale. Im Test ist das mittlere Modell
Criterion S 2100 CTL
Kopfhörer
Nicht nur im Studio zaubert Sennheisers HD 820, auch zu Hause überzeugt der geschlossene Hörer
Plattenspieler
Bei STEREO lief Linns Plattenspieler-Legende in der ultimativen „Klimax“-Ausführung
Phonovorverstärker
Clearaudio mit seinem neuen Phono-Vorverstärker Basic V2 eine brisante Klangbombe unter die Analog-Fans
Schallplatten-Waschmaschine
Kirmuss neue Schallplattenwaschmaschine Audio KA-RC-1 reinigt mit Ultraschall bis zu vier Scheiben gleichzeitig.
MC-Tonabnehmer
Alles, was gut und wertvoll ist, vereinte Audio-Technica im MC-Abtaster AT-ART9
Service
Ankündigung
Westdeutsche HiFi-Tage in Bonn
FONO FORUM-Archiv
EISA Awards
Die besten Geräte des Jahres
Workshop
Tuning bei Klangräume in Göttingen
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
Pressespiegel
Musik
Lenny Kravitz
Der Träumer bezieht Stellung zu seinem elften Album „Raise Vibration“.
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
LP-Tipps
Klassik Neue CDs
DVD-Tipps
Geräte in dieser Ausgabe
Vollverstärker
- Primare Prisma I15
- Cambridge Audio Edge A
Komplettanlage
- Denon Ceol N10
Kompaktlautsprecher
- KEF R3
Vor-/Endstufe
- Audionet PRE I G3 und AMP I V2
LS-/NF-Kabel
- Supra Phono und Annorum XL
Standlautsprecher
- B&W 603
- T+A Criterion S 2100 CTL
Kopfhörer
- Sennheiser HD 820
Plattenspieler
- Linn Klimax LP12
Phonovorverstärker
- Clearaudio Basic V2
Schallplatten-Waschmaschine
- Kirmuss Audio KA-RC-1
MC-Tonabnehmer
- Audio-Technica AT-ART9

Stereo 9/2018
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK
Vollverstärker
NAD überzeugt mit einem innovativen Verstärkerkonzept
Standbox
Ausgezeichneter Klang zum Sparpreis – Q Acoustics kann´s
Röhrenvorverstärker
Von soft bis neutral reicht die klangliche Bandbreite bei den drei getesteten Vorstufen
Lautsprecherkabel
Teuer kann jeder – Audioquest überrascht mit Kabel von der Rolle
SACD-Player
Accuphase – kompromisslos in Klang und Verarbeitung
Kompaktbox
Im klassischen „britischen Format“ zeigt sich Elacs Adante AS 61
Kopfhörer
Die „Wood“-Serie von Denon im Familientest
Standbox
Der Einstieg in Audio Physics „Classic“-Standboxenserie
Plattenspieler
Endlich hat der MAG¯LEV Serien- und Testreife
Report
Sergeant Pepper’s live
Kann man das epochale Werk der Beatles live aufführen? Und wie!
Perfektes Timing gesucht
Chord perfektioniert zeitliche Abläufe in der Digitaltechnik
Service
Praxis
Was tun bei leichten Defekten - und Tipps zur Vorbeugung
Klassiker
Eine Vor/Endstufenkombination von SAE
Workshop
Tipps & Anregungen auf dem Weingut mit dem MT Tonstudio
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
Pressespiegel
Das testen und berichten internationale HiFi-Magazine
Musik
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
DVD-Tipps
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
HIFI DIGITAL
INHALT
Magazin
News und Trends und Youtube
Brückenbauer
Pro-Jects Network Bridge punktet mit innovativen Ideen.
Mobile Wandler
iFis xDSD presst Superlative ins Hosentaschenformat.
Praxis
Das Funktionsprinzip des D/A-Wandlers verständlich erklärt
Chords „Süßer“
Der kleine Qutest besitzt einen maßgeschneiderten Hochleistungs-DAC.
Aktivboxen
Zwei kompakte Mehrwert-Aktivisten von Genelec und Mackie
Airplay2
Apple rüstet rüstet sein Netzwerkprotokoll gehörig auf.
Roon-Update
In der neuen Version bietet die Software MQA-Support.
Geräte in dieser Ausgabe
Aktivlautsprecher
- Genelec 8331A*
- Mackie MR 524*
D/A-Wandler
- Chord „Qutest“*
Kompaktlautsprecher
- Elac Adante AS 61
Kopfhörer
- Denon AH-D5200
- Denon AH-D7200
- Denon AH-D9200
Kopfhörer-DAC
- iFi xDSD*
Lautsprecherkabel
- Audioquest Rocket
Netzwerkspieler
- Pro-Ject Stream Box S2 Ultra*
Plattenspieler
- MAG¯LEV Audio ML 1
SACD-Player
- Accuphase DP 560
Standlautsprecher
- Audio Physic Classic 5
- QAcoustics 3050 i
Röhrenvorverstärker
- Audio Lab12 Pre1
- Croft Micro 25 R Line
- Octave HP 300 SE
Vollverstärker
- NAD Master M32
*Diese Geräte finden Sie in der -Heftbeilage

Stereo 8/2018
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK
All-in-One
AVM bietet State-of-the Art-Technik unter einem Dach – auf Bestellung sogar im Acrylgehäuse
Vollverstärker
Pioneer bietet mit dem A-40AE Klang, Ausstattung und einen fairen Preis
Standboxen
So schlank und trotzdem klangvoll kriegen das wohl nur die Schweizer von Piega hin
Röhrenvollverstärker
Drei innovative Konzepte in sehr unterschiedlichen Preisklassen von Lua, Tsakiridis und VAC
Vollverstärker
Dynavox´ VT-80 punktet mit viel Ausstattung und konkurrenzlos günstigem Preis
Kopfhörer
Der Beyerdynamic Amiron misst sich sogar auf Ihre Ohren ein
Standboxen
Die Neat Iota Xplorer misst gerade mal 75 cm Höhe und will doch eine ausgewachsene Standbox sein
Vollverstärker
Der Cyrus One hat mit dem Modell One HD einen großen Bruder bekommen
Report
Musik aus dem Netz
Was kann Qobuz, wohin geht es in Zukunft mit Streaming-Portalen?
Service
Praxis
Wie kann ich Strom reinigen, und wie gelingt ein preiswerter Einstieg in die DSP-Technik
Klassiker
Die Pfleid PP-8 fällt mit Marmor und ungewöhnlicher Technik auf
Workshop
Jede Menge Action in Kurzworkshops auf der High End
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
Pressespiegel
Das testen und berichten internationale HiFi-Magazine
MUSIK
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
HIFI ANALOG
Phono-Vorstufen
Starkes Doppel von Cambridge Audio
Speakers Corner
Die auf Vinyl-Reissues spezialisierte Firma wird 25. Dazu ein Interview
Magazin
Neue Produkte und Meldungen aus der HiFi-Szene
Tonabnehmer
Sechs klangstarke Abtaster der 500-Euro-Klasse für Aufsteiger
LP-Tipp
Zum 35. Geburtstag überrascht DALI mit einer neu eingespielten Doppel-LP
HD Vinyl
Revolutioniert eine neue Technik die Schallplattenfertigung?
HighEnd
Die Phono-Highlights der Münchner Mega-Messe
Letzte Seite
Analog liegt weiter im Trend
Geräte in dieser Ausgabe
All-in-One
- AVM CS 8.2 Crystal
Kopfhörer
- Beyerdynamic Amiron BT
Phono-Vorverstärker
- Cambridge Audio Solo/Duo*
Standlautsprecher
- Neat Acoustics Iota Xplorer
- Piega T60 Micro AMT
Tonabnehmer
- Audio-Technica VM760SLC*
- Goldring Eroica LX*
- Grado Platinum 2*
- Ortofon 2M Black*
- Rega Ania*
- Soundsmith Otello*
Vollverstärker
- Cyrus One HD
- Dynavox VT-80
- Lua 4545 GS AutoBias NOS LTD
- Pioneer A-40AE
- Tsakiridis Aeolos Plus
- VAC Sigma 170i iQ
*Diese Geräte finden Sie in der -Heftbeilage

Stereo 7/2018
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK
Aktivlautsprecher
Mit der Callisto 6 bietet DALI einen kabellosen Standlautsprecher mit Funkstation. Was haben die Dänen in Sachen Klang zu bieten?
CD-Spieler
Fünf klassische CD-Player aller Preisklassen zeigen, mit welchen Stärken und Features sie die Zukunft ihrer Produktgattung sichern. Mit dabei sind Geräte von Accustic Arts, Cayin, Lua, Pioneer und T+A
Kopfhörer
Mit innovativen Lösungen will der japanische Hersteller Final mit dem neuen D8000 Akzente setzen. Im Bereich des Gewichts ist ihm das gelungen. Und sonst?
Kopfhörerverstärker
Wer beim Thema Kopfhörer ernst macht, braucht einen externen Headphone-Amp. Wir testen vier anspruchsvolle Modelle von 1000 bis 4000 Euro
Komplettanlage
Pro-Jects Juke Box S2 ist ein Plattenspieler mit integriertem Verstärker. Als „SuperPack“ kommt er zum Vorzugspreis mit einem Paar Kompaktboxen und klangförderndem Zubehör
Report
Termin bei den Profis
In den Galaxy Studios erfuhr STEREO viel über die Musikproduktionen und lernte die Ton- und Bildformate von morgen kennen
Service
Messenachlese HighEnd
Was bewegte heuer die wichtigste HiFi-Messe der Welt? Die Redaktion hat sich umgesehen – und umgehört
Workshop
Mit Tonabnehmern, Phono-Pres und Kabeln beschäftigten wir uns bei „HiFi-Pawlak!“ in Essen
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
Pressespiegel
Das testen und berichten internationale HiFi-Magazine
MUSIK
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
DVD-Tipps
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
HIFI DIGITAL
Magazin
Aktuelle News & Trends
D/A-Wandler
Henry Audios USB DAC 128 mk3 bietet hohe Qualität zum attraktiven Kurs.
Streaming-Basics
Auch wenn die Technik pflegeleichter geworden ist, bleibt Streaming ein komplexes Thema. Unser großer Einsteiger-Service lichtet den Format- und Abkürzungs-Dschungel.
Audials One
Die beliebte Recording-Software bannt Streams von Tidal und Co. völlig legal auf Festplatte – in ihrer neuesten Version klappt das bei Spotify sogar mit 5fach-Speed.
Multiplayer
Marantz‘ ND 8006 vereint Streamer, D/A-Wandler und CD-Spieler unter einem Gehäusedeckel. Wir konnten den neuen Alleskönner gemeinsam mit dem Vollverstärker PM 8006 ausprobieren.
Geräte in dieser Ausgabe
Aktivlautsprecher
- DALI Callisto 6
CD-Player
- Accustic Arts Player II MK2
- Cayin CS-55 CD
- LUA Cantilena Mk III GS (NOS)
- Pioneer PD-30 AE
- T+A MP2500R
D/A-Wandler
- Henry Audio USB DAC 128 mk3*
Komplettanlage
- Pro-Ject Juke Box S2 SuperPack
Kopfhörer
- Final D8000
- Kopfhörerverstärker
- Cayin CS1H
- DiDiT DAC 212
- Exposure XM HP
- Sennheiser HDV820
Multiplayer
- Marantz ND 8006*
*Diese Geräte finden Sie in der -Heftbeilage

Stereo 6/2018
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK
Standbox 1
Neue Gehäusetechnik und beste Zutaten: Gauder DARC 100
Standbox 2
Quadral verfeinert das Titan-Konzept weiter
Standbox 3
Riesig in Dimension und Klang: PMC MB2 XBD SE
Vollverstärker
Aesthetix zeigt mit dem Mimas seinen ersten Vollverstärker
Endstufe
Dynaco hat die RöhrenendstufeST 70 überarbeitet und neu aufgelegt
Aktivbox1
Progressive Audio Extreme 1 Aktiv
Aktivbox 2
HEDD legt mit demType 20 einen cleveren Kompaktmonitor vor
Standbox 4
Canton Reference 8 K
Kopfhörer
Audeze ersetzt nach zehn Jahren den Klassiker LCD 2 durch die „Classic“-Version
Medienserver
Roon zeigt mit dem Nucleus sein erstes Gerät
Ausgeliefert
Dem Hauptgewinner des STEREO-Preisausschreibens baute STEREO die Anlage auf
SERVICE
Vorschau HighEnd
STEREO zeigt die ersten Messeneuheiten
Praxis
Sind Profi-Endstufen HiFi-tauglich?
Workshop
Was ist perfekter Klang? fragten wir bei „Musik im Raum“ in Wiesbaden
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
Pressespiegel
Was testen und berichten internationale HiFi-Magazine?
MUSIK
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
HIFI ANALOG
Plattenspieler
Mit dem neuen SL-1000R baut Technics wieder einen Direktantriebsdreher der Superlative.
Super-LPs
Vielen kann‘s bei Vinyl gar nicht exklusiv und teuer genug sein. Wir beschreiben den Trend.
Phono-Vorstufe
Audio Analogues AAphono zeigt ihre ausgeprägte Musikalität.
Phono-Festival
Das erste STEREO Phono-Festival war eine Sensation. Nun folgt der zweite Teil mit 16 neuen Plattenspielern auf CD, SACD und als Hochbit-Files.
Dreher/Amp-Set
Von Edwards Audio kommt eine ebenso günstige wie klangstarke Kombi.
Vinyl-Tipp
Anlässlich eines aktuellen LP-Reissues stellen wir den blinden Komponisten und Exzentriker Moondog neu vor.
Geräte in dieser Ausgabe
Aktivlautsprecher
- Progressive Audio Extreme1 Aktiv
- HEDD Type 20
Endverstärker
- Dynaco ST 70
Kopfhörer
- Audeze LCD2 Classic
Medienserver
- Roon Nucleus
Phono-Vorverstärker
- Audio Analogue AAphono*
- Edwards A. Apprentice MM Phono*
Plattenspieler
- Technics SL-1000R*
- Edwards A. Apprentice Lite MK2*
Standlautsprecher
- Gauder DARC 100
- Quadral AurumTitan 9
- PMC MB2 XBD SE
- Canton Reference 8K
Vollverstärker
- Aesthetix Mimas
*Diese Geräte finden Sie in der -Heftbeilage

Stereo 5/2018
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK
Vor-/Endverstärker
Der neue Accuphase-Pre C-2450 mit dem Class-A-Amp A-47
Kompaktlautsprecher
Fünf Paar starke Kleinboxen fechten einen Sieger aus
Vorverstärker
Vincents Hybrid-Pre SA-32 lädt zu einem Trip in den Klangraum ein
Kopfhörer
Der Focal Utopia für 4000 Euro legt ungeahnte Details frei
CD-Laufwerke
Vier „Bit-Steller“ von Cyrus und Pro-Ject zeigen, dass es hier um mehr geht als simple Daten
Vollverstärker
Einen Meilenstein will Luxman mit dem L - 509X geschaffen haben
Komplettanlage
Ein Paketangebot aus Rotel und B&W im Einzel- und Kombitest
Standlautsprecher
Kudos Titan 606 für 10.000 Euro
Plattenspieler
Aus der Schweiz kommt der neue Holborne Rotax
Report
Musikmarkt
Die neuesten Zahlen und Trends aus dem Tonträger-Business
Service
Vorschau HighEnd
Am 10. Mai startet die Top-Messe der anspruchsvollen Musikwiedergabe. Hier gibt‘s die Fakten
Workshop
Mit Netzleisten und -filtern brachten wir den Klang der Vorführanlage bei Impulse in Landshut auf ein erstaunliches Niveau
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
Pressespiegel
Was testen und berichten internationale HiFi-Magazine?
MUSIK
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
DVD-Tipps
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
HIFI DIGITAL
Magazin
News & Trends
Aktivbox
Dynaudios neue Xeo-Generation überzeugt mit intuitivem Handling und superber Klangqualität.
Netzwerkspieler
Vier bezahlbare Streaming-Neuzugänge von Advance Acoustic, Cambridge Audio, Cocktail Audio und Pioneer
Lossless Abodienst
Deezer öffnet sein bislang Sonos-Nutzern vorbehaltenes Elite-Abo jetzt auch für andere Plattformen.
Tischanlage
Sonoros „Meisterstück“ sieht aus wie ein Radio, kann aber die ganze Anlage ersetzen.
Spotify
Älteren Netzwerkspielern droht die Abschaltung. Welche Marken sind betroffen?
Geräte in dieser Ausgabe
Aktivlautsprecher
- Dynaudio Xeo 30*
Anlage
- Sonoro „Meisterstück“*
CD-Laufwerk
- Cyrus CD t
- Cyrus CD Xt Signature
- Pro-Ject CD Box DS2T
- Pro-Ject CD Box RS
CD-Player
- Rotel RCD-1572
Endverstärker
- Accuphase A-47
Kompaktlautsprecher
- Cabasse Antigua MC170
- Canton GLE 436.2
- ELAC Uni-Fi BS U5
- KEF Q350
- Nubert nuLine 34
Kopfhörer
- Focal Utopia
Netzwerkspieler
- Advance Acoustic X-Stream 9*
- Cambridge Audio CXN V2*
- Cocktail Audio X 35*
- Pioneer N-50 AE*
Plattenspieler
- Holborne Rotax
Standlautsprecher
- B&W 704 S2
- Kudos Titan 606
Vollverstärker
- Luxman L-509X
- Rotel RA-1572
Vorverstärker
- Accuphase C-2450
- Vincent SA-32
*Diese Geräte finden Sie in der -Heftbeilage

Stereo 4/2018
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK
Vorverstärker
AVMs modularer PA 8.2
Standlautsprecher
Tannoy Turnberry GR
Röhrenverstärker
Cayin CS-845 A
Kopfhörer
Die Spitzenmodelle von HiFiMan, Focal, Ultrasone, Crosszone und Adezee
Kompaktlautsprecher
Dynaudios Anniversary-Modell „Special Forty“
HiFi-Klassiker
Nakamichi 680 ZX
Standlautsprecher
Omnes Audio „InStyle“
Netzwerkspieler
Electrocompaniet ECM 1
Report
Norddeutsche HiFi-Tage
Mit 170 Ausstellern und 400 Marken brach die Hamburger HiFi-Show ihre eigenen Rekorde.
ISE 2018
Zu Besuch auf Europas größter Installer-Messe
100 Jahre Panasonic
Die wichtigsten Etappen aus 100 Jahren Firmengeschichte
Service
Steckernetzteile
Mit diesen Upgrades verhelfen Sie Geräten mit externem Speiseteil zu besserem Klang.
CD-Beilage
Unsere Heft-CD hilft Ihnen Raumprobleme zu erkennen und zu beseitigen.
Workshop
Auch dieses Jahr veranstaltete STEREO einen Workshop-Marathon auf den Norddeutschen HiFi-Tagen
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
MUSIK
DVD-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
LP-Tipps
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
HIFI ANALOG
Plattenspieler
Den 175. Geburtstag der Wiener Philharmoniker feiert Pro-Ject mit einem hochmusikalischen Dreher.
Magazin
Neues aus der Analog-Szene
Abtaster-Service
Was tun, wenn der geliebte Tonabnehmer verschlissen oder kaputt ist? Wir sagen, welche Hersteller Service bieten und wer Reparaturen anbietet.
Vinyl-Tipp
Moderne Künstler mit einer vorsintflutlichen Schneidemaschine produziert – so lief‘s beim Projekt „American Epic“.
Phonovorverstärker
Musical Fidelitys neues Top-Modell verstärkt mit kleinen Nu-Vista-Röhren.
Direktschnitt
Wir waren dabei, als die Band Awolnation live in die Matrize geschnitten wurde.
Letzte Seite
Satin M-117Z als „new old stock“
Geräte in dieser Ausgabe
Kompaktlautsprecher
- Dynaudio Special Forty
Kopfhörer
- HiFi-Man Sundara
- Focal Clear
- Ultrasone Edition 15
- Crosszone CZ-1
- Audeze LCD MX4
Netzwerkspieler
- Electrocompaniet ECM 1
Phonovorverstärker
- Musical Fidelity Nu-Vista Vinyl
Plattenspieler
- Pro-Ject T. Vie. Ph. 175 Recordpl.
Röhrenvollverstärker
- Cayin CS-845 A
Standlautsprecher
- Tannoy Turnberry GR
- Omnes Audio InStyle
Vorverstärker
- AVM PA 8.2
*Diese Geräte finden Sie in der
-Heftbeilage

Stereo 3/2018
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK
Vollverstärker
Eine Wuchtbrumme von Vollverstärker zeigt Audio Analogue anlässlich des 20. Firmenjubiläums
Standlautsprecher
Dass es heute mehr Klang fürs Geld als früher gibt, wollen fünf preiswerte Standboxen unter Beweis stellen
HiFi-Klassiker
Der Marantz-Receiver 2238 war zu seiner Zeit die Messlatte für seine Zunft
Kabel
Die Spitzenmodelle „Suprema“ von HMS im Klangcheck
Vor-/Endstufe
Die traditionsreichen Bryston-Verstärker in ihrer aktuellen Version
Netzfilter
PS Audios 50-Kilo-Netzfilter
Standlautsprecher
Quadrals Aurum Vulkan ist auch in ihrer offiziell 9. Generation ein großer Wurf
Plattenspieler
Pro-Ject hat aus einem attraktiven Plattenspieler ein schier unwiderstehliches Paket geschnürt
DVB-C-Radio
Alternative zu UKW im Kabel
Report
CES-Messe in Las Vegas
Nur noch „unter ferner liefen“?
Service
Dolby Atmos
Ist das Surroundsystem auch für Musik eine Bereicherung?
Alexas Schattenseiten
Wie neugierig ist der elektronische Diener als Spion?
Workshop
PREMIUM PARTNER Audio 2000 lud in seinen Räumlichkeiten zum Hören via Streaming und Computer ein
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
MUSIK
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
DVD-Tipps
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
HIFI DIGITAL
Magazin
News & Trends
In-Ear-Kopfhörer
Wir haben acht aktuelle Schnurlos-Hörer mit Bluetooth von Apple, Beats, Bose und Co. unter die Lupe genommen.
Roon
Die Software des internationalen Programmierer-Konglomerats steht für qualitativ hochwertige Meta-Daten und eine extrem übersichtliche Streaming-Steuerung. Nun wollen sich die Entwickler an einen eigenen Musik-Server wagen.
Auralics „G2“
Vor wenigen Wochen hat Auralic seine neue G2-Serie vorgestellt. Wir haben den Streamer „Aries“ nebst D/A-Wandler „Vega“ in den Hörraum gebeten und ausprobiert, welche Vorteile die neue Lightning-Verbindung bringt.
Geräte in dieser Ausgabe
D/A-Wandler
- Auralic Vega G2*
DVB-Radio fürs Kabel
- Vistron VT 855
Endverstärker
- Bryston 4B3
In-Ear-Hörer
- Apple EarPods
- B&O Beoplay E8*
- Beats Powerbeats3 Wireless*
- Beyerdynamic Byron BTA*
- Bose QuietControl 30*
- RHA MA750 Wireless*
- Sennheiser Momentum Free*
- Sony WF-1000X*
Netzfilter
- PS Audio Power Plant PS 20
Netzwerkspieler
- Auralic Aries G2*
Plattenspieler
- Pro-Ject The Classic SB
Standlautsprecher
- Canton GLE 496.2
- Elac Uni-Fi FS 05
- Focal Chorus 716
- KEF Q550
- Wharfedale Diamond 11.4
- Quadral Aurum Vulkan 9
Vollverstärker
- Audio Analogue Maestro Anniversary
Vorverstärker
- Bryston BP 173
*Diese Geräte finden Sie in der -Heftbeilage

Stereo 2/2018
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK
Standlautsprecher
T+As Weltpremiere gelingt mit elegantem Spitzenlautsprecher TALIS im Aluminiumkleid
Kompaktlautsprecher
Der Technologietransfer bei B&W geht weiter und macht für kaum mehr als 2000 Euro Kompaktboxen möglich, die der 805 D3 überraschend nahekommen
Vollverstärker
Octave sorgt mit austauschbarer Vorröhre beim bärenstarken V110 SE für eine bessere „Lastankopplung“
Kopfhörer
Der Februar bringt fünf Sätze „heißer Ohren“ mit Topklang
Moderne Verstärker
Variationen zum Thema Steuerzentrale von Cambridge Audio und Onkyo
HiFi-Klassiker
Luxmans Duo ganz in Holz war audiophiles Gold im Jahr 1980
Vollverstärker
Audionets neuer „SAM“ tritt ein verpflichtendes Erbe an
Standlautsprecher
Gut und günstig ist die DALI Opticon 8 aus Dänemark
Präzisions-Taktgeber
Externe Clocks sollen digitalen Daten durch höhere Präzision zu besserem Klang verhelfen
Report
HiFi-Messe Warschau
Was war los in Polen?
Service
Vorschau NDHT
Die Norddeutschen HiFi-Tage stehen an
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Workshop
PREMIUM PARTNER Aura HiFi empfing in neuen Räumlichkeiten zum analog-digitalen Workshop
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
MUSIK
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
DVD-Tipps
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
HIFI ANALOG
Bandmaschine
Das erste Tonbandgerät der HiFi-Neuzeit kommt aus Deutschland. HiFi analog stellt die Ballfinger M063 exklusiv vor.
Firmenbesuch
Clearaudio macht fast alles selbst. Wir haben uns im Betrieb umgesehen und den neuen „Tracer“-Tonarm angehört.
LP-Tipp
Das Reissue einer alten Scheibe von Esquivel und seinem Orchester macht müde Vinyl-Hörer munter.
Technics-Premiere
Auf Basis des Top-Laufwerks SP-10R bringen die Japaner einen kompletten Plattenspieler. Der Prototyp im ersten Check.
Plattenspieler
Nicht mal 1000 Euro kostet Perpetuum Ebners neuer PE800. Was hat er zu bieten?
Magazin
Neuheiten der Analogszene
Messe-Nachlese
Ein Resümee des „Analog-Forums“
Letzte Seite
All-in-One-Plattenspieler von Pro-Ject
Geräte in dieser Ausgabe
Clock
- Lake People DAT RS 05
- MUTEC MC3+ USB
Kompaktlautsprecher
- B&W 705 S2
Kopfhörer
- Acoustic Research AR-H1
- B&W PX
- Grado PS 2000 E
- Meters OV-1
- Sennheiser HD 660 S
- Ultrasone Pro 480i
Plattenspieler
- Technics SL-1000R*
- Perpetuum Ebner PE800*
Standlautsprecher
- DALI Opticon 8
- T+A TALIS S300
Tonarme
- Clearaudio Satisfy/Tracer*
Tonbandmaschine
- Ballfinger M063*
Vollverstärker / Receiver
- Audionet SAM 20 SE
- Cambridge CXA 60
- Octave V110 SE
- Onkyo TX-8250
*Diese Geräte finden Sie in der -Heftbeilage

Stereo 1/2018
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK
Standlautsprecher
Gauder Akustiks brandneue Vescova kostet rund 11.000 Euro das Paar und bietet Keramikchassis sowie eine ungewöhnlich ausgelegte Frequenzweiche
Vollverstärker
Drei Amps von Audio Analogue, Exposure und Musical Fidelity verbinden bewährte Technik mit moderner Ausstattung
CD-Spieler/Verstärker-Set
Sie gelten als audiophile Knüller. Wir testen Regas Apollo und Brio in der aktuellen Version
Lautsprecher-Exoten
Mit pfiffigen Ansätzen und Hightech wollen Fonica und Wolf von Langa den Boxenmarkt bereichern
Anlage des Monats
Eine Anlage aus gestandenen Komponenten für unter 2000 Euro – geht das? Aber ja, mit Vieta-Geräten und Boxen von Indiana Line
Plattenspieler
Optisch ist der SME Model 15 unscheinbar, doch er steckt voller guter Ideen, ist bestens verarbeitet und klingt superb
Report
Musikvideos schauen
Wie hifidel ist das?
Service
Leserbefragung
Sagen Sie uns die Meinung und gewinnen Sie tolle Preise!
UKW-Abschaltung
Antennenempfänger brauchen sich nicht zu sorgen, doch aus dem Kabel verschwinden sukzessive die UKW-Stationen
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Workshop
Workshop goes Britain – auf „The Hi-Fi Show“ haben wir anhand von fünf Themen ausprobiert, ob unser bewährtes Konzept auch in England funktioniert
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
HIFI DIGITAL
Magazin
News & Trends
Aktivlautsprecher
Magnats Multi Monitor 220 spielt mit vielen Quellen und besitzt sogar einen Phono-MM-Eingang
Kompaktanlage
Roberts S 300 bietet viele Quellen und Möglichkeiten im kompakten Format
Musik-Portable
Puristische Ausstattung, dafür aber audiophiler Klang und MQA: Sonys neuer Edel-Porti NW-SX 300
Bluetooth-Adapter
Mit diesen günstigen Bluetooth-Adaptern machen Sie jeden Vollverstärker fit für den aptX-Empfang
Sprachsteuerung
Erste Gehversuche mit den Sprachassistenten von Google und Amazon: Wir haben Googles „Home“-Lautsprecher und die neue „One“ von Sonos ausprobiert
Kopfhörer
Beyerdynamics Aventho Wireless kann altersbedingte Hörbeeinträchtigungen erkennen und DSP-gestützt korrigieren
Geräte in dieser Ausgabe
Aktivlautsprecher
- Google Home*
- Magnat Multi Monitor 220*
- Sonos One*
Anlage des Monats
- CD-Spieler Vieta VH-CD035
- Vollverstärker Vieta VH-HA275
- Standbox Indiana Line Tesi 561
CD-Player
- Rega Apollo CDP
Kompaktanlage
- Roberts S 300*
Kopfhörer
- Beyerdynamic Aventho Wireless
Plattenspieler
- SME Model 15
Portable
- Sony NW-SX 300*
Standlautsprecher
- Fonica Flag M
- Gauder Akustik Vescova MKII
- Wolf von Langa Son
Vollverstärker
- Audio Analogue Aacento
- Exposure XM5
- Musical Fidelity M5si
- Rega Brio AMP
*Diese Geräte finden Sie in der -Heftbeilage

Stereo 12/2017
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Leserforum
TEST & TECHNIK
Lautsprecher
Quad liefert mit dem ESL-2912 seinen bislang größten Elektrostaten ab
Vollverstärker
Drei außergewöhnliche Amp-Konzepte von AcousticPlan, Air Tight und Progressive Audio
D/A-Wandler
Audioquests neuer DAC mit „asynchronem“ Bluetooth
Aktiv-Lautsprecher
Vier professionelle Studio-Monitore im Test
Oldie
Sumos legendäre Vor-/Endstufen-Kombi Andromeda und Diana
Netzkabel
ViaBlue versilbert den Strom
Netzwerk-Receiver
Naims Nova setzt Maßstäbe
Aktuell
Messenachlese
Die Westdeutschen HiFi-Tage
Meinungsvielfalt
Leser äußern sich zum Artikel „Was ist audiophil“?
Service
Praxis
Schutz vor Blitzschlag
Workshop
Workshop-Marathon in Bonn
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
HIFI ANALOG
INHALT
Plattenspieler
Der britische Hersteller Rega löst den bewährten RP6 ab. Der neue Planar 6 setzt noch konsequenter auf Leichtbau. Wir testen ihn mit zwei MC-Abtastern zum Vorzugspreis.
Neuheiten
Ein sehr günstiger Plattenspieler mit USB, das Grammophon wird 130 und kompakte Aktiv-Lautsprecher mit Phono-Eingang
Kaufberatung
Die besten Tonabnehmer aus allen Preis- und Qualitätsklassen im großen Überblick
LP-Tipp
Eine Drei-LP-Box mit dem genialen Soundtrack zur Doku-Serie „The Vietnam War“
Phono-Kabel
Spezialist HMS schickt vier Leiter ins Rennen ums schnellste, verlustärmste Phono-Kabel.
Tonabnehmer
Das ideale Aufsteiger-MC kommt von Clearaudio und heißt Concept MC.
Letzte Seite
Die neue „Test Record“ von Ortofon eignet sich für Mess- und Hörtests.

Stereo 11/2017
MAGAZIN
News & Trends
Termine
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK
Standlautsprecher 1
B&Ws brandneue 700er-Serie profitiert von der neuesten Technik der Briten. Im Test das Standmodell 702S2 für 4000 Euro das Paar
CD-Player
Der neue „Einstiegs-Player“ von Accuphase kostet satte 5500 Euro und macht HighEnd-Träume wahr – und zwar in jeder Beziehung
Standlautsprecher 2
Die Kanta No2 für knapp 7400 Euro pro Paar eröffnet mit bewährter Technik und frischem Design eine neue Linie im Angebot des französischen Boxenspezialisten
HiFi-Racks
Sieben Racks aus ganz unterschiedlichen Materialien und Preisklassen beantworten die Frage nach dem Stellenwert des HiFi-Möbels
Standlautsprecher 3
Verity Audios Neue heißt Otello. Das klingt nach Lust und Leidenschaft. Wie ist sie „gestimmt“?
Anlage des Monats
Diesmal treffen Single-ended-300B-Röhren auf teilaktive Breitbänder. Geht das gut?
All-in-One-Anlage
Viele Funktionen in einem Gehäuse vereint die T+A Cala CDR. Nun in ganz neuem Format
Aktiv-Lautsprecher
Eine Aktiv-Box der besonderen Art und obendrein zum Kampfpreis bringt Canton mit der neuen GLE 496.2 BT
HiFi-Klassiker
Vollverstärker Sony TAE-8450
Einbaulautsprecher
In-Wall goes HighEnd. DALI Phantom S-280 im Check
Tonabnehmer
Dynavector DV-10X5 Neo
Service
Händler-Aktion
Die STEREO PREMIUM PARTNER
Workshop
Alle reden über Hochbit-Files und Streaming. Was an Klang in der CD steckt, zeigte ein Player-Treffen bei Klang-Form
Testspiegel
Getestete Geräte im Überblick
HIFI DIGITAL
INHALT
Magazin
News & Trends
Aktuell
Apple unterstützt das FLAC-Format
Netzwerkspieler
Pioneers N-70AE beherrscht Play-Fi und lässt sich via Alexa sprachsteuern
Porti-DAC
Ultrasones Hochbit-Wandler Naos ist winzig und wiegt kaum sechs Gramm
Messenachlese
Die wichtigsten Trends und Produktneuheiten der IFA 2017
Komplettanlage
Technics’ Ottava SC-C70 zaubert eine plastische Stereo-Abbildung aus ihrem kompakten Gehäuse
Abspiel-Software
Audirvanas Plus 3 bringt besten Klang, superbe Bedienung und App-Fernsteuerung auf den Mac
Praxis
Was genau steckt technisch hinter Netzwerkstandards wie Airplay, Chromecast, Spotify Connect und Co.?