Hi-Fi Digital

Hi-Fi Digital 5/2015
MAGAZIN
News & Trends
Google-News
Windows 10
Radioplayer.de
Neue HD-Musikveröffentlichungen
TEST & TECHNIK
Kopfhörer - Acht Modelle bis 600 Euro
Kopfhörer-Verstärker - Mit diesen Geräten holen Sie noch mehr Klang aus Ihrem Kopfhörer.
Digitaler Vollverstärker - NuPrimes ultrakompakter IDA-8
D/A-Wandler - Drei aktuelle Schwergewichte im Test
CD-Ripper, Player und Musik-Server - Xodos xo-one
Multiplayer - AVM MP 5.2 spielt einfach alles.
HD-Portable 1 - Astell & Kern „Junior“
HD-Protable 2 - FiiOs X5 geht in die zweite Generation.
SERVICE
Grundlagen - Auf diese Arten kann man digitale Mediendateien anspruchsvoll wiedergeben.
Apple Music - Apple Music ist kein Streaming-Dienst wie jeder andere. Wir verraten Ihnen die Besonderheiten des Angebots.
Unterbrechungsfreie Wiedergabe - Gapless-Play steht heute in den Datenblättern der meisten Netzwerkspieler. Doch nicht immer funktioniert es wie gewünscht. Wir verraten Ihnen die geheimen Fallstricke der Technik.
Playlisten-Transferdienst - Dank Soundiiz.com können Sie mit Ihren Playlisten von einem Web-Streaming-Dienst zum anderen umziehen.
Leser fragen, HD antwortet: Ratgeber
Formatlexikon: Alle Formate im Überblick
Das HIFI DIGITAL-Glossar: Technik verständlich erklärt
SOFTWARE & ZUBEHÖR
Wireless-Festplatte - Seagate befreit den Massenspeicher vom USB-Kabel.
Lautsprecher mit Funkanbindung - Sonys SRS-X88 beherrscht Google Cast, Airplay, Spotify Connect und mehr.
Mehr Klang für Tidal - Amarra ist jetzt auch für das norwegische Web-Streaming verfügbar.
USB-DAC und Monitor-Controller - Fostex PC100USB-HR
WHD verlegt die Anlage in die Wand - Streamer und Verstärker für den Sicherungskasten.
RUBRIKEN
Editorial
Software-Bestenliste
Übersicht bisheriger Tests
Impressum/Vorschau
ALLE PRODUKTE DIESER AUSGABE
Anlage
WHD DAP 255
D/A-Wandler
Accuphase DC-37
Exogal Comet Plus
NAD C 510
HD-Portable
Astell & Kern Junior FiiO X5 II
Kopfhörer
Audioquest Nigthhawk
Beats solo2 Wireless
Beyerdynamic T51i Blue Mo-Fi
Bose SoundLink On-Ear
Denon AH-MM400
Magnat LZR 980
Sennheiser HD 630VB
Shure SHR 1540
Kopfhörer-Amps
Celsus Sound Companion One
Creek OBH-21 mkII
Oehlbach XXL DAC Ultra
Oppo HA-2
Lautsprecher
Sony SRS-X88
Multiplayer
AVM MP 5.2
Musik-Server
Xodos xo-one
Software
Amarra For Tidal Microsoft Windows 10
USB-DAC
Fostex PC100USB-HR
Verstärker
NuPrime IDA-8
WiFi-Festplatte
Seagate Wireless

Hi-Fi Digital 4/2015
MAGAZIN
News & Trends
Messe: High End 2015
Neue HD-Musikveröffentlichungen
TEST & TECHNIK
Vollverstärker mit D/A-Wandler: Denon PMA-50
Musik-Server: Requests „Audio 1“
Porti-D/A-Wandler/Kopfhörerverstärker: Was können die drei Modelle von FiiO, iFi und Onkyo aus einem Smartphone herausholen?
Netzwerkspieler, DAC, und Vorstufe: Cambridge Audio Azur 851 N
Video-Streamer: Googles Nexus verwandelt jeden Fernseher in ein Smart-TV.
T+As neue R-Baureihe: Verstärker und Streamer trumpfen mit einer großen Portion HV-Technologie.
Spezial Aktivlautsprecher: Mit Funk, DAC und Vorstufe ersetzen sie eine vollständige HiFi-Kette.
SERVICE
Praxis: HD-Musik mit dem Smartphone: So einfach verwandeln Sie Ihr Handy in einen HD-Portable.
Google Cast For Audio: Kann Google mit seinem „Cast“-Funkstandard zu Airplay aufschließen? Das Format findet immer mehr Unterstützer.
Nie mehr Stress mit ID3-Tags: Die komplexe Welt der Metadaten
Wird DSD durch die DoP-Übertragungstechnik wirklich schlechter? Wir klären Sie über den ominösen USB-Übertragungsstandard auf.
Verlustfreie Streaming-Dienste im Web: Was bieten Tidal, Qobuz und Deezer
Leser fragen, HD antwortet: Ratgeber
Formatlexikon: Alle Formate im Überblick
Das HIFI DIGITAL-Glossar: Technik verständlich erklärt
SOFTWARE & ZUBEHÖR
Optisches USB-Kabel: Cornings USB-Strippe transportiert USB-Audio über Dutzende Meter.
HDMI-Audioextraktor: Liwagos Audioextraktor zieht die Audio-Signale aus jedem HDMI-Datenstrom.
UPnP-Server-Software: Illustrates Asset ist endlich auch für OSX erhältlich.
Audio-Interface mit Phono-Entzerrer: Furutechs genialer ADL GT-40 beherrscht jetzt voll 24/192.
REPORT
Audiophile Alben: Welche HiFi-Klassiker sind eigentlich schon also HD-Download erhältlich?
Aktuell: Revox Voxnet: Revox vereinfacht seine Multiroom-Technologie.
RUBRIKEN
Editorial
Software-Bestenliste
Übersicht bisheriger Tests
Impressum/Vorschau
ALLE PRODUKTE DIESER AUSGABE
Elac Air-X 403
Dynaudio Excite X14A
Audio-Interface
Furutech ADL GT 40 Alpha
Mobil-DAC
FiiO Alpen 2
iFi iDSD Mikro
Onkyo DAC-HA200
Multiplayer
T+A MP 2000R
Musik-Server
Request Audio 1
Netzwerkspieler
Cambridge Audio Azur 851 N
Google Nexus
Software
Illustrate Asset
Vollverstärker
Denon PMA-50 T+A PA 2000R
Zubehör
Corning USB optical
Liwago HDMI Audio-Extractor

Hi-Fi Digital 3/2015
MAGAZIN
News & Trends
Messe: High End 2015
Neues Musikportal: „Technics Tracks“
Neue HD-Musik-Downloads
TEST & TECHNIK
Retro-Anlagen: Netzwerkanlagen im historischen Gewand von iFi, Ruark und Lyravox
Server/Ripper/Festplattenspieler: Naims umwerfender HDX
Auf den neuesten Stand gebracht: Rega DAC-R Remote
High End-Bolide zum fairen Preis: D/A-Wandler Shanling D 3.2 EU
Kann DSD „nativ“ verarbeiten: Queststyle CAS 192
Musical Fidelity zum Verlieben: Digitale Komplettanlage „Merlin“
Medienspieler/Ripper/DLNA-Server: DigiBits Aria bietet Bedienkomfort der Extraklasse
Denons kleiner Streamer lernt dazu: Der DNP-730 AE kann jetzt DSD
DAC, Medienspieler und Kopfhörer-Amp: Der vielseitige Fostex HD-A8 C
Zwischen Analog und Digital: PS Audios Vollverstärker Sprout
Server, Ripper, Recorder und mehr: Cocktail Audio X 40
Sonys neuer Luxus-Portable: Der NW-XZ2 im Test
Neues Bedienkonzept, bewährter Klang: FiiOs tragbarer Medienspieler X3 II
Kopfhörer mit DAC und Verstärker: Philips Fidelio M2L
SERVICE
Internetradio für Anspruchsvolle: So finden Sie die besten Web-Streams
Verschenken Sie kein Bit: Was man über digitale Pegelsteller wissen sollte
Musik vom Datenstick wiedergeben: Warum der Streamer beim Bedienkomfort immer noch die Nase vorn hat
Längeres Hörvergnügen mit Portis: So holen Sie mehr Akkulaufzeit raus
Vom NAS zum Medienspieler: Manche Netzwerkspeicher lassen sich per Software-Update „umbauen“
Leser fragen, HD antwortet: Ratgeber
Formatlexikon: Alle Formate im Überblick
Das HIFI DIGITAL-Glossar: Technik verständlich erklärt
SOFTWARE & ZUBEHÖR
Durchleuchtet jedes Tonformat: Software-Analyzer „MusicScope“
Kompaktes Web-Radio: Clint Digital H 3
Mini-Computer Raspberry Pi 2
REPORT
Umtausch von Digitaleinkäufen: Geht das eigentlich?
RUBRIKEN
Editorial
Software-Bestenliste
Übersicht bisheriger Tests
Impressum/Vorschau
ALLE PRODUKTE DIESER AUSGABE
Anlage
Musical Fidelity „Merlin“
D/A-Wandler
Fostex HD-A8 C Rega DAC-R Remote Queststyle CAS 192 Shanling D 3.2 EU
Kopfhörer
Philips Fidelio M2L
Medien-Porti
FiiO X3 II
Sony NW-XZ2
Mini-PC
Raspberry Pi 2
Musik-Server
Cocktail Audio X 40
DigiBit Aria Naim HDX
Netzwerkspieler
Denon DNP-730 AE
Retro-Anlage
iFi Retro Stereo 50
Ruark High Fidelity Radiogram R-7
Lyravox Stereomaster 2-170
Software
XiVero MusicScope
Vollverstärker
PS Audio „Sprout“
Web-Radio
Clint Digital H3

Hi-Fi Digital 2/2015
MAGAZIN
News & Trends
Messe: CES-Neuheiten 2015
Neue HD-Musik-Downloads
TEST & TECHNIK
Anlage: Technics 700er-Reihe
Desktop-Aktivlautsprecher: Fünf flexible Modelle von Canton, Elac, Fostex, Mackie und Heco
Aktiver Standlautsprecher: Dynaudio Focus 600 XD
Netzwerkspieler: Pioneers Bolide N-70 A
Bluetooth-Aktivlautsprecher: B&W T 7 mit Nautilus-Technologie
Porti-DAC: Denon DA-10
AV-Receiver: Yamaha RX-V 677
Soundbars: Anlagen im Stangenformat von Canton, DALI, Denon, Libratone, Magnat, Nubert, Peaq und Sonos
Bluetooth-Aktivlautsprecher: Benq „treVolo“ mit Elektrostaten
Porti-DAC: Resonessence Lab Herus+
Netzwerkspieler: Advance Acoustics X-Uni
D/A-Wandler: Essence HD ACC
SERVICE
HD-Download-Portale im Vergleich: Was bieten Online-Shops und was kosten Musikeinkäufe?
Android-Portables mit externen DACs: Auch Android-Handhelds lassen sich mit externen D/A-Wandlern aufwerten. Wir erklären Ihnen, wie‘s geht
Musik-Apps: Diese Anwendungen sollten auf keinem Android- oder iOS-Porti fehlen
Leser fragen, HD antwortet: Ratgeber
Formatlexikon: Alle Formate im Überblick
Das HIFI DIGITAL-Glossar: Technik verständlich erklärt
SOFTWARE & ZUBEHÖR
Recording-Programme: Wer klingt eigentlich am besten?
JRiver wird zum Audiotreiber: So profitieren Sie vom neuen Audio-Routing der Medien-Suite
REPORT
Das Ende des HiFi-Turms: Abschied vom 43-Zentimeter-Format
Firmenfusionen liegen im Trend: Wer geht mit wem?
Meridians neues Streaming-Format: Revolution im Webstreaming
RUBRIKEN
Editorial
Software-Bestenliste
Übersicht bisheriger Tests
Impressum/Vorschau
ALLE PRODUKTE DIESER AUSGABE
Aktivlautsprecher
Canton AM 5
Dynaudio Focus 600 XD
Elac AIR-X 203
Fostex PX-6 Mackie CR 4
Heco Ascada 2.0
AV-Receiver
Yamaha RX-V 677
BT-Anlage
B&W T 7 Benq treVolo
D/A-Wandler
Essence HDACC
Netzwerkspieler
Advance Acoustics X-Uni
Technics ST-C 700
Pioneer N-70 A
Porti-DAC
Denon DA-10 Resonessence Labs Herus+
Recording-Programme
Ableton Live 9
Apple Logic X
Audacity
Cockos Reaper Diamond Cut
Magix Audio Cleaning Lab
NCH Wavepad
Sony Sound Forge
Steinberg Cubase
Steinberg Wavelab
Soundbar
Canton DM 75
DALI Kubik One
Denon DHT-S 514
Libratone Diva
Magnat Sounddeck 400
Nubert nuPro AS 250
Peaq PSD 400 BT-B
Sonos Playbar
Vollverstärker
Technics SU-C 700

Hi-Fi Digital 1/2015
MAGAZIN
News & Trends
Neue HD-Musik-Downloads
TEST & TECHNIK
Musik-Server:
Burmester
Mehrraum-Streaming-Systeme:
Streaming-Systeme liegen voll im Trend. Wir haben Modelle von Bluesound, Bose, Denon, Harman Kardon, Panasonic, PEAQ, Pure, Raumfeld, Samsung und Sonos gebe- ten, uns ein paar Fragen zu beantworten: Features, Ausbaumöglichkeiten, Klang. Die Ergebnisse finden Sie ab Seite 22
D/A-Wandler:
PS Audios Direct Stream DAC
Kopfhörer-DACs:
Die neuen Modelle von Marantz und Pioneer präsentieren sich vielseitig und klangstark wie noch nie.
D/A-Wandler:
Kompakt, quadratisch, praktisch, gut: Fostex HP-A4 bietet DSD und analoge Lautstärkeregelung.
Musik-Server:
Die digitale Diskothek in einem 43-Zenti- meter-Gehäuse: Aktuelle Musik-Server von AVM, QAT und VortexBox im Test
Netzwerk-Kompaktanlage:
Wenn‘s ums gute Aussehen geht: Zehn Punkte für Naims Mu-So! Wie es um deren übrige Qualitäten bestellt ist?
Digital-Kopfhörer:
Sony bietet digitale Direktanbindung an Portables: Der neue MDR-A1 DAC verfügt dafür über einen eigenen D/A-Wandler.
Bluetooth-Anlage:
Ein aktives Stereo-Lautsprechersystem statt ganzer Anlage? JBLs „Authentics“ erhebt den Anspruch, das zu können.
SERVICE
Schlummernde Klangreserven aktivieren:
Mit diesen Tricks holen Sie mehr Klangleis- tung aus Ihrem Netzwerksystem.
Typenkunde:
Welche Server-Typen gibt es, und worin unterscheiden sich die Geräte?
Glossar:
Was macht ein UPnP-Server?
Cover selber scannen:
Wir sagen, wie das geht.
Leser fragen, HD antwortet
Ratgeber
SOFTWARE & ZUBEHÖR
Spotify-Streamer:
Das „Gramofon“ hat sich auf den schwedischen Streamingdienst spezia- lisiert.
Medien-Abspielprogramm
Praktisch: Tomahawk importiert Ihre Streaming-Dienst-Playlisten.
REPORT
Neue EU-Ökorichtlinien:
Erstmals erfassen die Stromvorgaben der Europäischen Union auch Netzwerk-Dauerverbraucher wie den WLAN-Router. Erfahren Sie, was sich in den kommenden Jahren ändern wird.
RUBRIKEN
Editorial
Tonformat-Übersicht
Glossar
Software Bestenliste
Übersicht bisheriger Tests
Impressum/Vorschau
ALLE PRODUKTE DIESER AUSGABE
BT-Anlage
JBL Authentics
D/A-Wandler
Fostex HA-4P
PS Audio Direct Stream DAC
Kopfhörer
Sony MDR-A1 DAC
Kopfhörer-DAC
Marantz HD-DAC 1
Pioneer U-05
Mehrraum-Streamer
Denon Heos
Harman Kardon Omni
Samsung WAM
Bose Soundtouch SA-4
Raumfeld Stereo M
Musik-Server
AVM ML 8.2 Burmester 151
QAT RS 3
VortexBox Premium
Netzwerkanlage
Naim Mu-So
Software
Android Lollipop
Tomahawk
Spotify-Streamer
Fon Gramofon

Hi-Fi Digital 6/2014
MAGAZIN
News & Trends Aktuell:
CanJam 2014
Aktuell:
IFA 2014
Neue HD-Musik-Downloads
TEST & TECHNIK
Mehrraum-Streaming-System:
Geneva streamt sogar CDs.
Kompakte Einblockanlagen:
Fünf Modelle von Aura, Cambridge Audio, Marantz, Onkyo und Pioneer
Musik-Portable von FiiO:
Top-Leistung für unter 100 Euro
„Netzwerk-Brücke“:
Auralic Aries
AV-Receiver mit Netzwerk:
Die Einstiegsklasse von Denon, Onkyo und Pioneer
Klein, mobil und unglaublich kräftig:
Sieben portable Kopfhörer-Amps von ADL, Beyerdynamic, FiiO, ifi, Nuforce, Teac und V-Moda im Test
SERVICE
Automatischer Reparaturservice:
Mit diesen Anwendungen können Sie betagte Analogaufnahmen auf Vordermann bringen.
Glossar:
Was hat es eigentlich mit dem neuen Ton- format „Dolby Atmos“ auf sich?
Foobar2000 via Tablet fernsteuern
MonkyMote macht‘s möglich
Datenpflege:
Mit unseren Tipps bringen Sie Ordnung in Ihre digitale Mediensammlung.
Leser fragen, HD antwortet
Ratgeber
SOFTWARE & ZUBEHÖR
Leichter iOS-Datentransfer:
Mit Photofasts iFlashDrive können Sie USB-Sticks in jedem Apple-Portable verwenden.
Kostenloser CD-Ripper für OSX
XLD im Test
Alternativer UPnP-Server
Schlägt „Minim“ Twonky und Co.?
REPORT
Bedienungsanleitungen:
Schon einmal verzweifelt, weil die An- leitung eines Gerätes keine Hilfe war? Was muss so eine Produktdokumentati- on eigentlich leisten?
RUBRIKEN
Editorial
Tonformat-Übersicht Glossar
Software Bestenliste
Übersicht bisheriger Tests
Impressum/Vorschau
ALLE PRODUKTE DIESER AUSGABE
Aktivlautsprecher
Geneva „Large“
Geneva „Small“
Anlagen
Aura Note 2 Cambridge Audio One
Marantz Melody Stream Onkyo CR-N 755
Pioneer X-HM 82
AV-Receiver
Denon AVR-X2100 W Onkyo TX-NR 636 Pioneer VSX-924
iOS-USB-Adapter
Photofast iFlashDrive EVO
Kopfhörer-Amps
ADL A 1
Beyerdynamic A 200p FiiO E 18 Kunlun
ifi Nano iCan Nuforce MMP Teac HA-P 50
V-Moda Vamp VERZA
Netzwerkspieler
Geneva „Base“
Auralic Aries
Porti-Player
FiiO X 1
Software
Diamond Cut 8.2
Magix Audio Cleaning Lab 2014
Minim-Server MonkeyMote 4
foobar2000 XLD Ripper

Hi-Fi Digital 5/2014
MAGAZIN
News & Trends
Messe-Vorschau: IFA 2014
Musik: Hochauflösende Neuheiten
TEST & TECHNIK
Aktivlautsprecher mit Funkverbindung:
Avantgarde Acoustics klangvolle
Zero 1 vernetzt sich strippenlos.
Vollverstärker mit USB-Wandler:
Pro-Jects MaiA ist trotz extrem geringer Bauhöhe ein ernst zu nehmender Amp.
Streamer ohne D/A-Wandler:
Den Klang bestimmen Sie: SOtMs genialer UPnP-Netzwerkspieler funktioniert mit jedem USB-DAC.
HiFi-Soundkarte:
Tascams UH-7000 vereint robuste Verarbeitung mit direkter Kontrolle.
Power LAN-Streamer:
Simple Audios Roomplayer+ zieht sich Audiosignale aus der Steckdose.
Mobiler USB-DAC:
Der iDSD Nano von iFi versorgt Laptops und Portables mit superbem Klang.
D/A-Wandler mit USB:
Der neue ASUS Essence III setzt auf edle Baugruppen und symmetrische Signalverarbeitung.
Bluetooth-Lautsprecher:
Die Q-BT 3 empfängt Musik vom Porti.
Aktivlautsprecher:
M-Audios kompakter Kraftprotz M 3-8
Luxus-NAS:
Buffalo erstmals im HiFi-Gardemaß
Multiroom-System:
Wird Panasonics neue „ALL“-Baureihe zur ernsten Konkurrenz für Sonos?
Streaming-Alleskönner:
Marantz vielseitiger NA 8005
NAS mit Asset-Server
HFX bringt eine erfrischende Alternative zum Twonky-Einerlei.
Anlage:
Denons ultrakompakte Ceol Carino
Musik-Portable:
FiiOs X 5 für Anspruchsvolle
SERVICE
Online-Shopping:
So bezahlen Sie sicher.
Monitor-Controller:
Aktivboxen am Quellgerät betreiben.
XBMC:
Der perfekte Medienspieler für Multimedia-Computer?
Überblick:
Multiroom-Systeme
Airplay, Spotify Connect und Co.:
Wie unterscheiden sich die Funk-Übertragungsstrecken?
Android, iOS oder Windows:
Wer bietet die ausgefeiltesten Multimedia-Fähigkeiten?
Foobar als CD-Ripper
In zehn Schritten zur absolut fehlerfreien Audiodatei
Leser fragen, HD antwortet
Ratgeber
ZUBEHÖR
Problemlöser
Mit diesen Helfern und Kniffen beheben Sie typische Digital-Audio-Problemfälle.
WiFi-Leuchte
AwoX bringt Streaming-Musik unter den Lampenschirm.
Remote Tastatur
Apple TV und Smartfernseher mit dem Komfort einer Computertastatur steuern
Mobiler Kopfhörerverstärker
JDS-Labs’ Kraftprotz C5D hat an jedem Hörer einen großen Auftritt.
RUBRIKEN
Editorial
Tonformat-Übersicht Glossar
Software-Bestenliste
Übersicht bisheriger Tests
Impressum/Vorschau
ALLE PRODUKTE DIESER AUSGABE
Anlage
Denon Ceol Carino
Aktivlautsprecher
Avantgarde Acoustic Zero 1
M-Audio M 3-8
Q Acoustics Q-BT3
Fernbedienung
Logitech
Harmony Smart Keyboard
Kopfhörer-Amp
iFi iDSD Nano
JDS Labs C5 D
Monitor-Controler
Fostex PC-1
Fostex PC-100
Mackie Design „Big Knob“
Musik-Portable
FiiO X 5
NAS
Buffalo Dela HA-N1A HFX AssetNAS
Netzwerkspieler
Marantz NA 8005
Panasonic All 1C
Simple Audio Roomplayer+ SOtM sMS-100
Software
XBMC
USB-Wandler
ASUS Xonar Essence III
Tascam UH-7000
Vollverstäker
Pro-Ject MaiA
WiFi-Streamer
AwoX Striimlight

Hi-Fi Digital 4/2014
MAGAZIN
News & Trends
Aktuell: Windows 8.1
Aktuell: Sonosplay
Neue HD-Musik-Downloads
Apple-News: Mastered for iTunes
TEST & TECHNIK
Optische Rom-Laufwerke:
Welches ist das optimale Laufwerk zum Rippen einer CD-Sammlung?
Vorstufe und D/A-Wandler:
Upgrade für betagte CD-Spieler: Pro-Jects Pre Box RS Digital
Vollverstärker:
NAD geht mit dem digitalen D 7050 in die Vollen. Class D für alle Lebenslagen!
Multiroom aus dem Flächenmarkt:
Preisgünstig im ganzen Haus streamen mit Peaq
Aktive Wireless-Lautsprecher:
Dynaudio, Elac, Focal und KEF versprechen High End-Klang (fast) ohne Kabel.
Rip-Server mit Festplatte und Streamer:
Revox Joy S 37 rippt und streamt ganz ohne PC.
Digitalradios:
WiFi, Bluetooth und DAB – vier Koffer- radios für jeden Einsatz im Vergleich
SERVICE
Praxis:
Smart-Playlisten effizient einsetzen
CDs rippen leicht gemacht:
Klangqualität optimieren und Metadaten bestmöglich archivieren mit dBpoweramp
Web-TV mit Google:
Der Chromecast-Stick im Praxistest
Tag-Datenbanken:
Auto-Tagging-Tools im Vergleich: Wie sind die Trefferquoten? Wie kommt man an erweiterte Metadaten?
Fernsehen aus der Steckdose:
Fubas Sat >IP-Server WebJack Stream 5910g verteilt das Satellitensignal via PowerLan im ganzen Haus.
Technik verständlich erklärt:
Wie funktioniert ein Computer? HIFI DIGITAL lüftet die Geheimnisse unter dem Gehäusedeckel.
Leser fragen, HD antwortet
Ratgeber
REPORT
Tablet versus PC:
Wohin geht die Entwicklung? Wir wagen einen Ausblick.
Produkttrends 2014:
Kann die High End 2014 als Trend-Barome- ter für die kommende IFA herhalten? Wir waren vor Ort und haben die Neuheiten eingefangen.
ZUBEHÖR
Mobiles Fernsehen:
TV-Gadgets für Tablet und Co.
Streaming zum Nachrüsten:
Mit Terratecs Air Beats HD wird jede Anlage streamingtauglich.
RUBRIKEN
Editorial
Tonformat-Übersicht
Glossar
Übersicht bisheriger Tests
Software Bestenliste
Impressum/Vorschau
ALLE PRODUKTE DIESER AUSGABE
Anlage
Revox Joy S 37
Aktivlautsprecher
Dynaudio XEO 5
Elac AIR-X 407
Focal Easya
KEF X 300 A WIRELESS
Peaq Munet Pro Peaq Munet Smart
Digitalradios
Pure Evoke F4
Roberts Revival iStream Sonoro Stereo
Tivoli Albergo+
D/A-Wandler
Pro-Ject Pre Box RS Digital
Optische-Laufwerke
Asus BC-12 D2 HT
Buffalo BRXL-16 U3
LG BH 16 NS40
Samsung SE 506 CB
Teac DV-DW 5600 S
Sat>IP-Technik
Fuba WebJack System
Smart-Boxen
Google Chromecast Stick
Software
dBpoweramp
Foobar 2000
JRiver Media Center
Musicbrainz Picard
Nero Mediahome
Nullsoft Winamp
Streamer
Terratec Air Beats HD
Peaq Munet Link
TV-Empfänger
Terratec Cinergy Mobile Micro
Terratec Cinergy Mobile WiFi Auvisio aDTV Mobile
Auvisio W-LAN-Receiver
Verstäker
NAD D 7050

Hi-Fi Digital 3/2014
MAGAZIN
News & Trends
Car-HiFi-News
Aktuell: Neil Diamonds „Pono“
sollHD-Audio salonfähig machen
Neue HD-Musik-Downloads
TEST & TECHNIK
Bluesounds Netzwerkkonzept:
Modular erweiterbare Streaming-Lösung für jede Wohnumgebung
Rip-Server mit Riesenspeicher:
Ausfallsicherer Musik-Server „Integrita“ C4 von Certon
Electrocompaniet ECM 2:
Audio- und Video-Streaming in Vollendung aus dem Netzwerk oder von der Festplatte
Luxus-Portable:
Sonys NWZ-ZX 1
DACs für jeden Geschmack:
Arcams irDAC und AirDAC – Wer kann was? Unser Doppeltest gibt Auskunft
Neue WLAN-Lautsprecher im Test:
Raumfelds Speaker L 2 und Cube
Aktivlautsprecher:
Mackies MR5 geht in die dritte Runde
Quadrals Altan wird Aktiv:
Edle Elektronik im Aurum-Gehäuse
So leicht kann Streaming sein:
WLAN-basiertes Multiroom-System Bose „Soundtouch 30“
SERVICE
Online-Videorecorder:
Was leisten internetbasierte Aufnahmedienste?
Smart-TV im Eingenbau:
So gut sind externe Internet-Boxen
Apps fürs Smart-TV:
Diese Angebote und Dienste sollten Sie nicht verpassen
Nahe an der Perfektion:
J.River und Remote-App J.Remote
Optimale Coverabbildungen:
Mit diesen Diensten und Programmen bringen Sie scharfe Bilder in Ihre Mediensammlung
Tags bearbeiten:
Songtexte in Musikdaten einbetten
Intelligent Strom sparen
Funksteckdosen mit Fernschaltung und App-Steuerung
Technik satt:
Wie funktioniert ein D/A-Wandler? HIFI DIGITAL lüftet die Geheimnisse unter dem Gehäusedeckel
Leser fragen, HD antwortet
Ratgeber
REPORT
Ratgeber Urheberrecht:
Was darf ich mit meinen Tonträgern eigentlich anstellen und was nicht?
Harmloser als gedacht?
Wie gefährlich sind WLAN und Funksmog? HIFI DIGITAL befragte Experten
RUBRIKEN
Editorial
Tonformat-Übersicht
Glossar
Übersicht bisheriger Tests
Impressum/Vorschau
ALLE PRODUKTE DIESER AUSGABE
Aktivlautsprecher
Bluesound Pulse
Mackie MR 5 mk 3 Quadral Altan Aktiv
Anlage
Bose Soundtouch 30
D/A-Wandler
Arcam irDAC
Arcam AirDAC
Funk-Schalter
AVM Fritz! DECT200
Belkin WeMo Switch
Brennenstuhl Brematic GWY433
iSocket GSM 707
Leunig ePowerSwitch-4r2
Musik-Server
Certon Integrita C4
Electrocompaniet ECM 2
Netzwerk-Lautsprecher
Raumfeld Cube
Raumfeld Speaker L2
Portable
Sony NWZ-ZX 1
Rip-Server
Bluesound Vault
„Smart“-Boxen
Apple TV
MyGica ATV 580
VideoWeb TV
iCord Evolution
Kathrein UFS Connect 906
Technisat TechniStar ISIO S 3
Software
J.Remote
Streamer
Bluesound Note

Hi-Fi Digital 2/2014
MAGAZIN
News & Trends
Neue HD-Musik-Downloads
Abo-Dienst: Google streamt jetzt mit
TEST & TECHNIK
Zehn USB-DACs im Test
Verbessern Sie den Klang Ihres Computers schon für 85 Euro
HiRes-Portables
24 Bit/192 Kilohertz für unterwegs. Fünf Modelle im Vergleich
T+A Caruso Blu
Der kompakte Alleskönner geht in
die zweite Generation
Klangstarke Bluetooth-Aktivanlage:
Heco Ascada 300 BTX
Airplay, Spotify-Connect und Bluetooth:
Kommunikationstalent: iTeufel Air Blu
Sonys Rückkehr in die HiFi-Welt:
Doppeltest des Musikservers HAP-Z 1 und der Server-Anlage HAP-S 1
Aktivlautsprecher:
Nubert NuPro A-300
SERVICE
Netzwerk-Grundlagen
Auf diesen Wegen bekommen Sie Ihre Digitalmusik vom Speicher zur Anlage
„Do it yourself“
Smartphone defekt? Das Reparaturportal „iFixit“ bietet Lösungen an
Spotify Connect
Was bringt die neue Verbindung? Wir haben sie ausprobiert
Schnurlos vom Porti zur Anlage
Airplay, Bluetooth und DLNA im Vergleich
Wie richte ich Apples Airplay ein?
Step-by-step durchs Setup
Technik satt
Wie funktioniert ein Vollverstärker oder Streamer? HiFi DIGITAL lüftet die Geheimnisse unter den Gehäusedeckeln
Leserforum
Fehlerquelle „Dateipfad“: So vermeiden Sie mysteriöse Probleme
Leser fragen, HD antwortet
Ratgeber
ZUBEHÖR
Video-Software
DVR Studio HD sichert Ihre HDTV- Aufnahmen auf Blu-ray
Software
Besserer Klang für OS X: Das kleine Tool „Bit Perfect“ sorgt für „bitgenaue“ Tonausgabe aus iTunes und schaltet die Abtastfrequenz um
REPORT
Web-TV
Wachsende Vielfalt macht
Video-on-Demand interessant
Car-HiFi
Ford und Volvo bieten Spotify-Connect fürs Auto-Cockpit
RUBRIKEN
Editorial
Tonformat-Übersicht
Glossar
Übersicht bisheriger Tests
Impressum/Vorschau
ALLE PRODUKTE DIESER AUSGABE
Aktivlautsprecher
Nubert NuPro A-300
Anlage
Heco Ascada 300 BTX
T+A Caruso Blu
Teufel iTeufel Air Blu
Musik-Server Sony HAP-Z 1 Sony HAP-S 1
Porti
Astell & Kern AK 120
FiiO X3
HiFiMan HM-901
iBasso DX 50
Sony NWZ-F 886
Software
DVR Studio HD 3 Bit Perfect
USB-DAC
Asus Xonar Essence One Muses
Audioengine D 1
Audiolab Q-DAC
Cambridge Audio DacMagic XS
Denon DA-300 USB
ESI Dr. DAC Prime
FiiO E-10 Olympus
Meridian Director
Musical Fidelity V 90 DAC
NAD Wireless USB DAC 2

Hi-Fi Digital 1/2014
MAGAZIN
News & Trends
Apple-News
Microsoft-Neuheiten
HD-Streaming-Dienste starten in Deutschland
Neue HD-Musik-Downloads
TEST & TECHNIK
Streamer mit internem Verstärker:
Cocktail Audios X 30
Vollverstärker mit D/A-Wandler:
Cambridge Audio Minx Xi
Neuauflage des Amp-Klassikers:
NADs D 3020 kann nun Digitalsignale verarbeiten und hat einen USB-DAC.
Netzwerk-Anlage:
Sonos Play:1
Aktivlautsprecher:
Audioengine 5+
Server/CD-Ripper:
Audiodatas Musik Server MS1
Minianlagen:
Marantz Melody und Yamaha PianoCraft
Multiroom-System:
Pures „Jongo“-Familie
Recording mit dem iPad:
Sechs Audio-Interfaces im Test
Aktivlautsprecher: AudioPro T 10
SERVICE
Die häufigsten Leserfragen:
Alle NAS-Hürden meistern
Das leistet ein HTPC:
Kann ein Computer im Wohnzimmer mit dem Netzwerkspieler konkurrieren?
Power-LAN mit Haken:
Typische Probleme vermeiden
Hungrige Komponenten:
Das verbrauchen Ihre Netzwerkgeräte.
Tonformat-Klang:
Warum unterscheiden sich Musikformate klanglich voneinander?
Im Container verschnürt:
Hörbuch-Tracks zu einer Einzeldatei zusammenpacken
Bewährt und kostenlos:
VLCs netzwerkfähige Computersoftware spielt alle Ton- und Bildformate ab.
Leser fragen, HD antwortet:
Ratgeber
ZUBEHÖR
Fernbedienungs-Software:
One-for-All-Komfort für Tablet und Handy
USB-Funk-DAC:
„Audiophile Fliege“
Equalizer für den Porti:
Onkyos pfiffige Player-App
LESERBEFRAGUNG
Machen Sie mit:
Fragebogen ausfüllen und gewinnen
REPORT
Car-HiFi nachrüsten:
Man kann es noch selber machen: Au- toradios in moderne Pkw einbauen.
RUBRIKEN
Editorial
Tonformat-Übersicht Glossar
Übersicht bisheriger Tests Impressum/Vorschau
VORSTELLUNGEN DIESER AUSGABE IM ÜBERBLICK
Aktivlautsprecher
Audioengine 5+
Audio Pro T 10
Anlagen
Cocktail Audio X 30
Marantz M-CR 610 Melody Media Sonos Play:1
Yamaha Pianocraft MCR-N 560
Audio-Interface Akai Pro EiE
Apogee Duet RME Babyface
Steinberg UR 28 M Tascam i UR 2 Tascam US-100
Funk-DAC
Audiofly Revel Digital Starter-Set
iOS-Player
Onkyo HF-Player
iOS-Remote
One For All Nevo
Medien-Software
VideoLAN VLC
Multiroom-System
Jongo A 2
Jongo S 3
Jongo T 2
Jongo T 6
Recording-Apps
Apple Garage Band
Hokusai Audio Editor
Steinberg Cubasis
Tascam PCM Recorder
WaveMachine Auria
WaveMachine Auria LE
Server/Ripper
Audiodata Music Server MS1
Vollverstärker
Cambridge Audio Minx Xi
NAD D 3020

Hi-Fi Digital 5/2013
MAGAZIN
News & Trends
Die neuen iPhones
Software-Updates
Messebericht: IFA 2013
J.River Media Center
TEST & TECHNIK
Anlage:
Pioneer X-HM 51 – kompakter Klangriese mit iPod-Dock
Kopfhörer:
Aktive Geräuschunterdrückung hat bei Bose Tradition. Bei In-Ear-Hörern ist die Technik allerdings neu.
Blu-ray-Spieler:
Electrocompaniets EMP 3 spielt alle opti- schen Tonträger und beherrscht noch viele weitere Kunststücke.
Vollverstärker:
Devialets 110 weist den Weg in die Zukunft des Vollverstärkers.
Aktivlautsprecher:
Drei kompakte Lautsprecher von Kef, Genelec und KS Digital
SERVICE
Günstiger Streaming-Einstieg:
Oft schrecken Kunden vor den hohen Ein- stiegskosten ins Musik-Streaming zurück. Doch es muss nicht so teuer sein.
Leserforum:
Welche Systemanforderungen muss ein Computer erfüllen, um stotterfrei HD-Musik abzuspielen?
Diese verflixten Tags:
Mit diesen Programmen bekommen Sie die Meta-Daten Ihrer Musiksammlung in den Griff.
Airplay nachrüsten:
Dolrys „HiFi Stone S“ bringt die Funküber- tragung auf Verstärker und Player mit
iPod-USB-Schnittstelle.
Netzwerke fernbedienen:
Control Point Apps für Android und iOS im Vergleich
Aktiv-Service:
Was Sie beim Aufstellen eines aktiven Desktop-Monitors beachten sollten.
Medien-Alleskönner für iOS:
XMBC spielt FLAC auf dem Mac.
Raumakustik selber gestalten:
Dirac Live DRC
Praxis:
Satellitenfernsehen über Netzwerkkabel und DLAN-Adapter
CD- und LP-Chaos vermeiden:
Professionelle Programme und Tools zur Medienarchivierung
iOS-Fernbedienung:
Rowmote steuert jeden Apple-Computer vom iOS-Portable aus.
Leser fragen, HD antwortet:
Ratgeber
REPORT
Streaming-Musikdienste:
Welche der zahlreichen Internet-Abodienste bieten das beste Sortiment für Klassik-, Jazz- und Blueshörer?
RUBRIKEN
Editorial
Tonformat-Übersicht
Glossar
Übersicht bisheriger Tests
Impressum/Vorschau
ALLE VORSTELLUNGEN DIESER AUSGABE IM ÜBERBLICK
Aktivlautsprecher
Kef X 300 A
Genelec G Four
KS Digital C 55 Coax
Anlage
Pioneer X-HM 51
Archiv-Programme
CD-Archivierer
Audio-CD-Archiv CATraxx
Music Collector
Blu-Ray-Spieler
Electrocompaniet EMP 3
Control Point Apps
2Player
8Player Audionet aMM Bubble UPnP Linn Kinsky media:connect Media House Plug Player Twonky Mobile UPnPlay
iOS-Remote
Rowmote
Kopfhörer Bose QC 20/20i
MedienSoftware
J.River MC 19
XMBC
Online-Dienst
Ampya Deezer Juke Napster Qobuz RDio Simfy Spotify Wimp
Raumkorrektur Dirac Live DRC
Tag-Software
MP3tag
Illustrate PerfectTunes
TagScanner
Tagr
Vollverstärker
Devialet 110