drums&percussion

drums&percussion 1/2017
Titel
John »JR« Robinson
Drummer
Narada Michael Walden
Hayley Cramer
Glenn Kotche
Testberichte
- Vergleichstest: »Jazz Series« in Cherry/Gum, Maple/Gum und Mahogany/Gum von DW
- »Renown Maple 2016« von Gretsch
- »Grip Sticks« und »Mike Mangini Wicked Piston«-Stöcke von Vater
- Gomezz-Signature-Snares von Schagerl
- »X-Ray«-Cymbals von Istanbul/Mehmet
- »Precision Coil«-Pedal von Dixon
- Cajonneuheiten von Sela
- »She Oak«- / »Amerikanischer Nussbaum«-Snares von Handmade Drums
- »Redline«-Hihatstative von Pearl
- »JAM«-E-Drumserie von drum-tec»
- »Starclassic Exotic Figured Maple«-Serie und
- »S.L.P. Mirage Acrylic«-Snare von Tama
- »DT 770 M«-, »DT 1770 Pro«- und »DT 1990 Pro«-Kopfhörer von beyerdynamic
- Questlove The Pocket«-Kit von Ludwig
- Tal-Replacement-Stand für Musser M-55 von Vanderplas
- Hannabach-Trommelsaiten für Konzerttrommeln mit Dresdner Abhebung
- »Fineline Comfort Tineo«- und »Dark-Night«-Cajones von Schlagwerk
Story
Firmenporträt Schlagwerk Percussion e.K.
Werksbesuch bei Yamaha in Japan / China
Test kompakt
- Hickory-Drumsticks von Tama
- »K-Brakes«-Bassdrumfüße
- »Thomann Edition«-Snare von Sonor
- »Bass Plate«-Dockingstation
- »Bass Case«-Cajon-Bag von Pearl
- Dämpfergel-Pads von Slapklatz
- Becken-/ Felldämpfer von drumtacs
- »TG D 71c«-Grenzflächenmikrofon von beyerdynamic
- »Lightweight Titanium«-Bassdrumbeater von Herzblut
Historie
Legenden: John Bonham von Fritz Steger
Feature
Groovestudie der Hochschule Luzern
Workshops
- Rudiments / Basler Trommeln (II) von Claus Heßler
- Tipps, Tricks, Inspirationen: Die Time-Pyramide von Prof. Michael Küttner
- Grooves: Orchestrierung (II) von Jost Nickel
- Spezial: Songanalyse »Synergy« von Anika Nilles
- Ghostnote-Grooves (II) von Andy Gillmann
- Turbolinear Phrasing (V): Unspontan spontan sein von Phil Maturano
- Doublebassdrum & Beyond von Dirk Brand
- Kalimba (II) von Conny Sommer
- Mad Mallets (IV) von Altfrid M. Sicking
- Multipercussion (II) von Prof. José J. Cortijo
- Konnakol (XIV) – »Kita Tom« von Claudio Spieler
- E-Learning von Florian Alexandru-Zorn
- Schlagzeugwerkstatt: DIY-Gehörschutz von Tommy Resch
Ratgeber
Rechtsberatung: Musikverwertung (III) von Marc Turiaux
Sprechstunde: Rückenübungen für Drummer von Dr. Igor Hakenbeck
Report
Drummermeeting« Salzgitter
»International Drums & Percussion Camp« Weinfelden/CH
»World Drum Festival« in Mannheim
»Heartbeat – 11 Jahre drummer’s focus« in Köln
»Drum Fest International Ralph Angelillo«, Québec/Kanada
»La Rioja Drumming Festival«, Spanien
Forum
Leserbriefe
Downloads
Audiotest und Workshop-Hörbeispiele
Sonstiges
Editorial
Kolumne
News und Termine
Abo-Bestellschein
E-Paper-Bestellschein
Virtual Drums: Neue Websites und Apps
Neue CDs, DVDs und Bücher
Gewinnspiel: Tama-»Silverstar Mirage«-Kit
Inserentenverzeichnis
Trackliste / Downloads
Vorschau/Impressum

drums&percussion 6/2016
Titel
Anika Nilles, Claus Heßler, Udo Dahmen: Wie Mentoring die Karriere pusht
Drummer
Ralph Humphrey
Wolfram Kellner
Im Porträt: Nate Werth
»5 Fragen an«: Rico H
Testberichte
- »Cherry / Mahogany«-Serie von DW
- »Sternburg Custom«-Drumset von Rockstroh Drums
- DT-50-Trigger von Yamaha
- »Q4n«-Camcorder von Zoom
- Hybrid-Snaredrums von Blei Custom Drums
- »Odds & Ends«-Crashes von Paiste
- »Xist ION«Cymbals von Istanbul Agop
- »Full Range«- / »USA«-Snares von Gretsch
- »MPS-750«-E-Drumset von Millenium
- »Avedis«-Cymbals von Zildjian
- »Concept Series Classic Wood Hoop«-Set von PDP
- »XSR«-Cymbals von Sabian
- »X-One Nature«-Cajon und »Symphonic Series«-Woodblocks von Schlagwerk
- Neue »Byzance«-Becken von Meinl
- »Recording Custom«-Snares von Yamaha
- »All Mahogany Limited«-Drumset und Metallsnares von Kumu Drums (mit Audio-Beispielen)
- »Surface Tension Timpani Heads« von Remo
- »Orchestral Symphonic Suspended«-Cymbals von Meinl
- »Rebel Birch«-Drumset von DS Drums
Test kompakt
- Neue Bassdrum-Beater von DW
- »‘56 Calftone«-Bassdrumfelle von Evans
- »KICKPRO«-Kissen von MuffleLow
- »Black Beauty Collect-A-Bells«-Cowbells von LP
- Rods- und Brushes-News von Rohema
- »BC2-Set Round«-In-Ear-Monitoring-Zubehör von Porter & Davies
- »Concept Direct Drive«-Pedale von PDP
- »Drumset Timbale« von Klangmacherei
- »Pulse Metronome« von Soundbrenner
- »Kalimbula« von Hands on Drums
- »Dual Adjustable«-Teppiche von Fat Cat
Nachruf
Prof. Dr. Dr. H.C. Peter Sadlo von Fritz Steger
Vintage
Legendäre Sets: Sonors »Jet Set« von Fritz Steger
Workshops
- Rudiments / Basler Trommeln – Einstieg ins Basler Trommeln von Claus Heßler
- Tipps, Tricks, Inspirationen: Wie wär‘s mit »Neun über Zwei«? von Prof. Michael Küttner
- Grooves: Orchestrierung: Split-Grooves mit der linken Hand von Jost Nickel
- Quintolen am Drumset: Gebt mir fünf! (XII) – Aufbaukurs Quintolengrooves von Anika Nilles
- Ghostnote-Grooves (I): Einfach, aber wirkungsvoll von Andy Gillmann
- Super-Linear Phrasing (IV): Vokabular entwickeln von Phil Maturano
- Kalimba (I): Kalimba, der musikalische Game Boy von Conny Sommer
- Signature-Sounds (IX): Die Klangsuchmaschine von Oli Rubow
- »Mad Mallets« (III): Malletwahl und Four-Mallet-Grip von Altfrid M. Sicking
- Percussion: Koordination für Multipercussion von Prof. José J. Cortijo
- Konnakol (XIII): »Rhythmus-Zahlenmystik« in Adi Tala von Claudio Spieler
- Schlagzeugwerkstatt: Sitzen wie am ersten Tag von Tommy Resch
- E-Learning: Aspekte des modernen Unterrichts von Florian Alexandru-Zorn
Ratgeber
Rechtsberatung: Urheberrecht – wer verwertet was? von Marc Turiaux
Sprechstunde: Das tägliche Rückenprogramm von Dr. Igor Hakenbeck
Report: Festivalhighlights
»Tamburi Mundi«-Festival
»Creativ Drum Camp«
»Austrian Percussion Camp«
»Meinl Drum Festival«
»Dresdner Drum & Bass Festival«
Playalongs
- John Scofield: »Wabash« von Manfred von Bohr
- Jan Delay: »B-Boys & Disko Girls« von Manfred von Bohr, Prof. José J. Cortijo
Forum
Leserbriefe
Sonstiges
Editorial
Kolumne
News und Termine
Abo-Bestellschein
E-Paper-Bestellschein
Virtual Drums: Neue Websites und Apps
Neue CDs, DVDs und Bücher
Gewinnspiel: Tama-»Silverstar Mirage«-Kit
Inserentenverzeichnis
Trackliste / Downloads
Vorschau/Impressum

drums&percussion 5/2016
Titel
René Creemers: Langzeitgarant für guten Stil
Drummer
Oli Rubow trifft... Christian Lillinger
Im Porträt: Frank Dapper
Matze Pröllochs / Bandporträt Me And My Drummer
Kurz vorgestellt: Chtistian Hoffe
Story
Ju Percussion Group Taiwan
Lesestoff
Musical-Script »Hit Man – The Gene Krupa Story« von Arhor von Blomberg
Feature
Produzentenlegende Al Schmitt im Workshop
Testberichte
»Broadkaster«-Serie von Gretsch (Video online)
»S Series«-Cymbals von Zildjian
KT-9- und FD-9-Pedale von Roland
»Masters Maple Reserve«-Serie von Pearl
»Jarrod Cagwin Soundscape«-Cymbals von Turkish
»2inOne«-Cajones von Schlagwerk
»Nutalie«-Snaredrum von Herzblut
»Silverstar Mirage«-Serie von Tama
»Super Flyer«-Travelset von C&C
»Raw Profi Set«-Cymbals von Zultan
»Crimson Mesh Head« E-Kit von Alesis
»Recording Custom«-Serie von Yamaha
»Copper Phonic«-Snares von Ludwig
»Esche«-Zwillingssnares von Holzwäg
»Gentle Giants«-Cymbals von Paiste
»Eliminator Redline«-Pedale von Pearl
Test kompakt
»Silent Stroke«-Practice-Pad von Remo
»Horsekick«-Stompbox von Ortega
»ActiveGrip«-Stöcke von Promark
»Mogees Pro«-App von Mogees
»Multi Holder«-Clamps von Sonor Dämpferpads von Sky Gel
»Byzance Classics Custom Dark«-Neuheiten von Meinl
»Kirkor Kucukyan«- und »Sahra«-Rides von Istanbul Mehmet
E-Sansula »Renaissance« von Hokema
»Lotus Convertible«-Pedale von Adoro
Historie
Legenden: Ian Wallace von Fritz Steger
Legenden der Trommelbaugeschichte: Louie Bellsons Sixties -Rogers-Kit von Fritz Steger
Workshops
Rudiment-Review: »Collapsed Rudiments« (VIII) – Ein Rudiment namens »Lesson 25« von Claus Heßler
Tipps, Tricks, Inspirationen: Das »Elvin Jones«-Lick von Prof. Michael Küttner
Grooves: Spezialostinati (IV) von Jost Nickel Quintolen am Drumset: Gebt mir fünf! (XI) – Blickrichtung Groove von Anika Nilles
Hihat-Phrasing (IV): Subtile Groovegestaltung von Andy Gillmann
Super-Linear Phrasing (III): Improvisation und Schlüsselphrasen von Phil Maturano
Notenschreiben mit E-Drums (IV): Notenköpfe für Becken kreieren von Dirk Brand
Signature-Sounds (VIII): Kunstgriffe – eine runde Sache von Oli Rubow
»Mad Mallets« (II): Dein Freund, das Instrument von Altfrid M. Sicking
Ensemble-Salsa: Salsaschema und -pattern von Prof. José J. Cortijo
Konnakol (XII): Adi Tala-Grooves für Pop und Rock von Claudio Spieler
Schlagzeugwerkstatt: Aufnehmen leichtgemacht von Tommy Resch
E-Learning: Übe- und Lehrmethoden 4.0 von Florian Alexandru-Zorn
Ratgeber
Rechtsberatung: Musikverwertung – wer macht was? von Marc Turiaux
Sprechstunde: Dem Rückenschmerz keine Chance! von Dr. Igor Hakenbeck
Playalongs
1. Keziah Jones: »Rhythm Is Love« von Manfred von Bohr, Prof. José J. Cortijo
2. Dave Matthews Band: »Funny The Way It Is« von Manfred von Bohr
Forum
Leserbriefe
Sonstiges
Editorial
News und Termine
Abo-Bestellschein
E-Paper-Bestellschein
Virtual Drums: Neue Websites und Apps
Neue CDs, DVDs und Bücher
Inserentenverzeichnis
Gewinnspiel: Sabian-»XSR Performance«-Kit
Trackliste / Downloads
Vorschau/Impressum

drums&percussion 4/2016
Titel
Tony Royster Jr.
Drummer
Dennis Chambers
Felix Lehrmann
Heidi Joubert
Im Porträt: Simon Gattringer
Story
DIY – Cajon im Selbstbau / Gewinnspiel
Lesestoff
Buchvorstellung »Viel Lärm um mich« von Martell Beigang
Firmenporträt
90 Jahre GEWA music
Testberichte
»Collector’s Pure Oak«-Serie von DW
Beckentaschen und Accessoires von Zildjian
»Artist Tineo«-Snaredrum von Sonor
»Decade Maple«-Serie von Pearl
Dennis-Chambers-Signature-Snaredrum von Pearl
Custom-Snares von SG Custom Drums
»Blackbody«-Cajones / Firmenporträt KLANGspiel
Snaredämpfer von Snareweight
»Soundworks«-Snares von Tama
»Artist Inspiration«-Ridecymbals von Paiste
»Club Date USA«-Shellset von Ludwig
»Iron Cobra«- und »Speed Cobra«-Pedale von Tama
»Keyboard«-Mallets von Playwood
Test kompakt
»Classic 2N«-Snaredrum von Dunnett
»M.O.R.«-Snaredrum von Gabriel Drums
»Heritage«-/»SP Classic Coated«-Felle von Adoro
Martin-Röttger-Signature-Cajon von Pepote Percussion
Neue Signature-Stickmodelle von Vic Firth
»Jingle Pep« von Majid Drums
16˝ »Byzance Vintage Pure«-Hihats von Meinl
Mallet-Practice-Pad von bewimusic
»Super Agile Cappuccino«-Cajon von Schlagwerk
»FreePlay«-Monitor von Mackie
»Machined Direct Drive« Hihat-Maschine von DW
»Backbeat«- und »Cajon Foot«-Tamburine von Meinl
Historie
Legenden: Tony Thompson von Fritz Steger
Legenden der Trommelbaugeschichte: Rennfahrer-Kit mit Hornisse von Fritz Steger
Rhythmus-Kultur
»DJs & Drums« von Daniel Schlep
Workshops
Rudiment-Review: »Collapsed Rudiments« (VIII) – Der übersehene Eight-Stroke-Roll (II) von Claus Heßler
Tipps, Tricks, Inspirationen: Die Tonleitern des Schlagzeugers von Prof. Michael Küttner
Grooves: Spezialostinati (III) von Jost Nickel
Quintolen am Drumset: Gebt mir fünf! (X) – Quintolengrooves mit Diddles von Anika Nilles
Hihat-Phrasing (III): Funky Hihat-Grooves von Andy Gillmann
Tuning-Konzepte und Drumsound-Design (II): Zweilagige Evans-Felle von Manfred von Bohr
Turbolinear Phrasing: Losphrasiert – jetzt mit Doppelnoten von Phil Maturano
Notenschreiben-Exkurs: Gestatten, »Aered«! von Dirk Brand
Signature-Sounds (VII) – Der verflixte erste Anlauf von Oli Rubow
»Mad Mallets« (I): Alles zurück auf Anfang von Altfrid M. Sicking
Hand-Cowbell: Campana-Grooves fürs Repertoire von Prof. José J. Cortijo
Konnakol (XI): Die »Adi Tala«-Groove-Collection von Claudio Spieler
Cajon: Symmetrische Handsatz-Rudiments (III) von Conny Sommer
Schlagzeugwerkstatt: Schallschutz – Fenster aufdoppeln von Tommy Resch
Ratgeber
Rechtsberatung: Ansprüche erfolgreich durchsetzen von Marc Turiaux
Sprechstunde: Rückengemäßes Heben und Sitzen von Dr. Igor Hakenbeck
Playalongs
1. Prince: »Fury« von Manfred von Bohr, Prof. José J. Cortijo
2. Lenny Kravitz: »Frankenstein« von Manfred von Bohr
Forum
Leserbriefe
Sonstiges
Editorial
News und Termine
Abo-Bestellschein
E-Paper-Bestellschein
Virtual Drums: Neue Websites und Apps
Neue CDs, DVDs und Bücher
Gewinnspiel Yamaha »Junior«-Kit
Inserentenverzeichnis/Trackliste
Vorschau/Impressum

drums&percussion 3/2016
Titel
Abe Cunningham (Deftones)
Drummer
Keith Carlock
Meytal Cohen
John Stanier
Im Porträt: Jürgen Stiehle
Story
70 Jahre Pearl
Firmenporträt
Kolberg Percussion
Testberichte
»Low Volume«-Beckenserie von Zildjian
»B8X«-Beckenserie von Sabian
»Apex«-Snaredrum von UP Drums
»Black Dawg«-Snaredrums von Worldmax
»2002 Black Big Beat«-Beckenserie von Paiste
»EL Cajon« von Roland
»Jumbo Bass«- und »Woodcraft«-Cajones von Meinl
Aerodrums
»Road Anew«-Serie von Sakae
»Design Series Mini Pro«-Kit von DW
»Storm«-Serie von Mapex
»Wu Xing« und »Chau«-Tamtams von Meinl
Manu-Katché-Signature-»Junior«-Kit von Yamaha
»Command«-Meshhead-Upgrade von Alesis
»Black Magic«-Snaredrums von Ludwig
Test kompakt
»Classic Series«-Surdos von Meinl
»Air Kick« von Finhol
»Silver Series Ash«-Snare von Gretsch
»Rosewood/Zebrawood«-Snare von Pork Pie
»Prestige«-Ridebecken von Pasha
»AA«-Two-Ply-Heads von DW
Cajon Add-ons von Schlagwerk
Editor für Roland SPD-SX
»Switch Kick«-Bassdrumschlägel von Ahead
»Chocolate«-Hihat von Anatolian
Notenpultleuchte 12295 von K&M
Snaredrumauflagen von »Big Fat Snare Drum«
Historie
Legenden: Robbie McIntosh und John Gary Driscoll von Fritz Steger
Legenden der Trommelbaugeschichte: Besonderes Schätzchen von Fritz Steger
Masterclass
»Swagger‘ deinen Lieblingsgroove« von Jan »Stix« Pfennig
Workshops
Rudiment-Review: »Collapsed Rudiments« (VII) – Exkurs: Übersehene Rudiments von Claus Heßler
Tipps, Tricks, Inspirationen: »Rudi Mentals March« von Prof. Michael Küttner
Grooves: Spezialostinati (II) von Jost Nickel
Quintolen am Drumset: Gebt mir fünf! (IX) Triole vs. Quintole von Anika Nilles
Grundlagen: »Turbolineare Phrasierung« von Phil Maturano
Hihat-Phrasing (II): Soundgestaltung bei der Hihat von Andy Gillmann
Notenschreiben mit E-Drums (III) von Dirk Brand
Signature-Sounds (VI) – Handclap-Sounds akustisch erzeugen von Oli Rubow
Improvisieren auf den Mallet-Instrumenten: Prima Vista – Vom-Blatt-Spielen von Altfrid M. Sicking
Hand-Cowbell: Campana-Intro und -Fills von Prof. José J. Cortijo
Konnakol (X): Rhythmic Displacement in Adi Tala von Claudio Spieler
Cajon: Symmetrische Handsatz-Rudiments (II) von Conny Sommer
Conga für Anfänger: Der Aluiá-Groove von Dudu Tucci
Schlagzeugwerkstatt: Becken wieder spielbar machen (III) von Tommy Resch
Ratgeber
Rechtsberatung: Verträge für den Musikunterricht von Marc Turiaux
Sprechstunde: Rücken gut, alles gut von Dr. Igor Hakenbeck
Playalongs
1. Toto: »Holy War« von Manfred von Bohr, Prof. José J. Cortijo
2. »Glad To See You« von Andy Gillmann
Forum
Leserbriefe
Sonstiges
Editorial
Kolumne Manni von Bohr
News und Termine
Abo-Bestellschein
E-Paper-Bestellschein
Virtual Drums: Neue Websites und Apps
Neue CDs, DVDs und Bücher
Inserentenverzeichnis/Trackliste
Vorschau/Impressum

drums&percussion 2/2016
Titel
Wolfgang Haffner
Drummer
Gábor Dörnyei
Sascha Madsen
Mikkey Dee
Herb Jösch
Im Porträt: Drori Mondlak
Special
Report: Die Highlights der NAMM-Show
Feature
Vintage-Drums (III): Aufbereitung und Instandsetzung
Testberichte
Majid Drums Neuigkeiten
»The Tuxedo«-Drumkit von George H. Way
Zildjian-Neuheiten
Masterwork »Troy«-Neuheiten
Schlagwerk »X-One«-, »Fineline«-, »Super Agile«- und »Cajon la Perù 25th Anniversary Ltd. Edition«
AK Drums »Dresden« für Thomann
»Big & Ugly«-Serie von Sabian
Anatolian »Mystic«-Serie
Gretsch »Retro-Luxe«- und »Swamp Dawg«-Snaredrums
Neue Djemben von Meinl
Mapex »Saturn V«-Drumset mit »Black Panther Warbird«-Snaredrum
Test kompakt
Drumkey von ChessTools – »Gripp Sticks« von Agner – Neue Tamburine und Pandeiros von Meinl – »Mix12FX«-Kompaktmischpult von Mackie – »Proton Shaker Compact« und »Techno Shakers« von Meinl – TG-D35-d-Mikrofon von beyerdynamic – »StickARC«- Halter von Maxonix – »Ching Ring« von Meinl – »Tala Wand Bamboo Slats« von Vic Firth
Historie
Legendäre Drummer: Louie Bellson von Fritz Steger
Legenden der Trommelbaugeschichte: Noch mehr Trommeln aus Italien von Fritz Steger
Workshops
Rudiment-Review: »Collapsed Rudiments« (VI) von Claus Heßler
Tipps, Tricks, Inspirationen: Übungen für Flams von Prof. Michael Küttner
Grooves: Spezial-Ostinati von Jost Nickel
Quintolen am Drumset: Gebt mir fünf! (VIII) von Anika Nilles
Vom Zitat zum Ich: Signature-Sounds (V) – Clap Your Hands von Oli Rubow
Improvisieren auf den Mallet-Instrumenten: Achtung, Aufnahme! – Mikros im Studio von Altfrid M. Sicking
Cajon: Rudiments mit symmetrischem Handsatz von Conny Sommer
Elektronik für Schlagzeuger: Notenschreiben mit E-Drums (II) von Dirk Brand
Schlagzeugwerkstatt: Becken wieder spielbar machen (II) von Tommy Resch
Hand-Cowbell/Campana: Salsa-Pattern von Prof. José J. Cortijo
Conga für Anfänger: Solostudien für Quinto von Dudu Tucci
Konnakol: Misra Chapu Tala – sieben Beats von Claudio Spieler
Grundlagen: Analyse eines Afro-Cuban-Solos von Phil Maturano
Ratgeber
Rechtsberatung: Die Abrechnung von Livekonzerten von Marc Turiaux
Sprechstunde: Kräftigung der Unterarm- und Handmuskeln von Dr. Igor Hakenbeck
Playalongs
1. Billy Cobham: »The Pleasant Pheasant«
2. John Mayer: »Slow Dancing in a Burning Room« von Manfred von Bohr und Prof. José J. Cortijo
Storys
»Drummer Meeting« Salzgitter
»Internationales Drum und Percussion Camp« Weinfelden
Worldpercussion-Festival an der Popakademie
»La Rioja Drumming Festival«
Forum
Leser fragen – d&p antwortet
Sonstiges
Editorial
News und Termine
Abo-Bestellschein
E-Paper-Bestellschein
Web: Neue Seiten und Apps
Neue CDs, DVDs und Bücher
Inserentenverzeichnis/Trackliste
Vorschau/Impressum

drums&percussion 1/2016
Titel
Patrick Fa
Drummer
Matt Garstka
BÄM – Peter Fox’ »Äcademy für Marching-Drums«
Rüdiger Maul
Andi Rohde
Feature
Vintage-Drums (II)
Testberichte
»Stage Custom«-Serie von Yamaha
Taylor-Hawkins-Signature-Snaredrum von Gretsch
Mahagonidrumset von Klangmacherei
»Wood-Fiberglass«-Drumset von Pearl
»Copper Phonic«-Sanredrum von Ludwig
»Byzance Tradition«-Cymbals von Meinl
In-Ear-Hörer VE5 und VE6 von Vision Ears
»Timeless Timber Oak«-Drumset von Drum Workshop
»Fluence Jam«-Drumset von Odery
Test kompakt
»Fire Fly«-Stimmschlüssel – »VicGloves« von Vic Firth – »PlayListBeat«-Metronom – »kayUndu Pro X« von KLANGspiel – »Dorado«-Cajon von Remo – »Armor«- Drum-Mat von Ahead – Meinl-Cajonpedal – Abe-Cunningham-Signature-Snaredrum von Tama
Historie
Legendäre Drummer: Joe Morello von Fritz Steger
Legenden der Trommelbaugeschichte: Hollywood – made in Italy von Fritz Steger
Workshops
Rudiment-Review: »Collapsed Rudiments« (V) von Claus Heßler
Tipps, Tricks, Inspirationen: Peter Gigers »Rhythmoglyphen« (IV) von Prof. Michael Küttner
Grooves: Ghostnotes (III) von Jost Nickel
Quintolen am Drumset: Gebt mir fünf! (VII) von Anika Nilles
Vom Zitat zum Ich: Signature-Sounds (IV) – Hihatklassiker von Oli Rubow
Improvisieren auf den Mallet-Instrumenten: Mikro und Tonabnehmer für den Livebetrieb von Altfrid M. Sicking
Cajon: Brazil-Grooves mit Cajon-Cabasa von Conny Sommer
Elektronik für Schlagzeuger: Notenschreiben mit E-Drums von Dirk Brand
Schlagzeugwerkstatt: Becken wieder spielbar machen von Tommy Resch
Bongos: »Ti Mon Bo« von Prof. José J. Cortijo
Conga für Anfänger: Unabhängigkeitsübungen mit der Clave von Dudu Tucci
Konnakol: Khanda Chupa Tala – fünf Beats von Claudio Spieler
21st-Century-Brush-Technique: Übungen mit Besenwischmustern von Florian Alexandru-Zorn
Tuning-Konzept und Drumsound-Design: Unterschiedliche Felltypen (VI) von Manfred von Bohr
Creative-Drum-Tools: Hihat-Phrasing von Andy Gillmann
Ratgeber
Rechtsberatung: Verwertungsverträge von Marc Turiaux
Sprechstunde: Zurück ans Set von Dr. Igor Hakenbeck
Playalongs
1. Rea Garvey: »War«
2. Johnny Hates Jazz: »Shattered Dreams« von Manfred von Bohr und Prof. José J. Cortijo
Storys
»Drummer Meeting« Salzgitter
»Internationales Drum und Percussion Camp« Weinfelden
Worldpercussion-Festival an der Popakademie
»La Rioja Drumming Festival«
Forum
Leser fragen – d&p antwortet
Sonstiges
Editorial
News und Termine
Leserbriefe
Web: Neue Seiten und Apps
Neue CDs, DVDs und Bücher
Inserentenverzeichnis/Trackliste
Vorschau/Impressum

drums&percussion 6/2015
Titel
Bernard »Pretty« Purdie
Drummer
Flo Dauner
Marky Ramone
Im Porträt: Peter Kalff
Feature
Vintage-Drums
Testberichte
»Neo Vintage«-Snaredrum von Canopus
»Byzance Symmetry«- und »Nuance«-Ride von Meinl
»Legacy Mahogany«-Shellset von Ludwig
»vanderPlas Tal«-MIDI-Triggersystem und neuer Vibraphonmotor
»Free Floater Tricolon«- und »Steel Candy Apple Red«-Snaredrum von Pearl
Neue »Artisan Edition«-Cajones von Meinl
»Roadpro«-Hardwareserie von Tama
Brass-Drumset von WorldMax
Roland TD25 VK
»uTrack 24« von Cymatic Audio
Matt-Halpern- und Russ-Miller-Signature-Snaredrum von Mapex
»Vibra«-Cymbalserie von Ufip
Test kompakt
Monorail-Bassdrum-Mikrofonhalterung von May – »TrigIt«-Trigger von 2Box – »Powerstroke 3 Black Dot«-Bassdrumfell von Remo – Meinl-Klangschalen – »CentiGRADE«-Cajon von Pearl – Cajones von KLANGspiel – AquaDrum – »Rhythm Watch Mini« von Tama
Historie
Legendäre Drummer: Al Jackson Jr. von Fritz Steger
Legenden der Trommelbaugeschichte: Asba von Fritz Steger
Workshops
Rudiment-Review: »Collapsed Rudiments« (IV) von Claus Heßler
Tipps, Tricks, Inspirationen: Peter Gigers »Rhythmoglyphen« (III) von Prof. Michael Küttner
Grundlagen: Die gründliche Studie des 6/8-Taktes von Phil Maturano
Grooves: Ghostnotes (II) von Jost Nickel
Quintolen am Drumset: Gebt mir fünf! (VI) von Anika Nilles
Vom Zitat zum Ich: Signature-Sounds (III) – TR-Hats von Oli Rubow
Improvisieren auf den Mallet-Instrumenten: Die Akkord-Skalen-Theorie (III) von Altfrid M. Sicking
Cajon: Grooves mit Cajon-Cabasa von Conny Sommer
Elektronik für Schlagzeuger: Bassdrum – Control- und Ausdauerübungen von Dirk Brand
Schlagzeugwerkstatt: 3D-In-Ear-Monitoring von Tommy Resch
Timbales: Songo von Prof. José J. Cortijo
Conga für Anfänger: Grooves in 6/8 von Dudu Tucci
Konnakol: Rupaka Tala – drei Beats von Claudio Spieler
Tuning-Konzept und Drumsound-Design: Unterschiedliche Felltypen (V) von Manfred von Bohr
Creative-Drum-Tools: Lineare Grooves (II) von Andy Gillmann
Ratgeber
Rechtsberatung: Die Absage des Konzertes von Marc Turiaux
Playalongs
1. Steely Dan: »Home At Last«
2. Dido: »Thank You« von Manfred von Bohr und Prof. José J. Cortijo
Storys
Dresdner Drum-&-Bass-Festival
Zu Besuch bei Thomas Langs »Big Drum Bonanza«
Jubiläum bei »Tamburi Mundi«
Forum
Leser fragen – d&p antwortet
Sonstiges
Editorial
Leserbriefe
News und Termine
Web: Neue Seiten und Apps
Neue CDs, DVDs und Bücher
Inserentenverzeichnis/CD-Trackliste
Vorschau/Impressum

drums&percussion 5/2015
Titel
Thomas Lang
Drummer
Gergo Borlai
Dieter Steinmann
Zum Tod von Vic Firth – Ein Nachruf
Feature
Was muss ich für den ›Gig nebenan‹ alles einpacken?
Testberichte
»Superstar Hyper-Drive Maple«-Serie von Tama
»Opus IV«-Drumset
»Vintage«-Serie von Sonor
»Artist Alpha«-Xylophon XAHA 40 von Adams
»Mantra«-Cymbals von Istanbul/Agop
sE Electronics-Kondensatormikrofone
Gregg-Bissonette-Signature-Drums von Dixon
Stainless-Steel-Drums von Ludwig
Glockenbronze-Snaredrum von Tempest
»Byzance«-Neuigkeiten bei Meinl
Mapex-»Saturn V«-Serie
»Rebel Maple Hybrid Exotic«-Drumset von DS
Test kompakt
Neuigkeiten bei Agner – Neues bei Vic Firth – »The Drummer Shoe« – »Black Box«-Cajon von LP – Cajon-Add-ons von Meinl – Mark-Schulman-Signature- Snaredrum von Gretsch – Claws von LP – »Powerstroke 77« von Remo – Logjam-Stompboxen
Historie
Pioniere: Torsten »TEASY« Zwingenberger
Legendäre Drummer: »Mel« Pritchard und Darrell Antony Sweet von Fritz Steger
Legenden der Trommelbaugeschichte: Ludwig (II) von Fritz Steger
Workshops
Rudiment-Review: »Collapsed Rudiments« (III) von Claus Heßler
Tipps, Tricks, Inspirationen: Peter Gigers »Rhythmoglyphen« (II) von Prof. Michael Küttner
Grundlagen: Oldschool-Rock-’n’-Roll-Grooves von Phil Maturano
Grooves: Ghostnotes von Jost Nickel
Quintolen am Drumset: Gebt mir fünf! (V) von Anika Nilles
Vom Zitat zum Ich: Dancekick von Oli Rubow
Improvisieren auf den Mallet-Instrumenten: Die Akkord-Skalen-Theorie (II) von Altfrid M. Sicking
Cajon: Fünferverschiebungen im Vierergroove von Conny Sommer
Elektronik für Schlagzeuger: »Unabhängigkeitserklärung« (II) von Dirk Brand
Schlagzeugwerkstatt: Zusammenfassung – Gratung, Kessel, Felle von Tommy Resch
Timbales: Brazilian-Grooves von Prof. José J. Cortijo
Conga für Anfänger: Maracatu auf den Congas von Dudu Tucci
Konnakol von Claudio Spieler
Tuning-Konzept und Drumsound-Design: Unterschiedliche Felltypen (IV) von Manfred von Bohr
Creative-Drum-Tools: Lineare Grooves von Andy Gillmann
Ratgeber
Rechtsberatung: Managementverträge von Marc Turiaux
Sprechstunde: Rehabilitation – Übungen für die Hand von Dr. Igor Hakenbeck
Playalongs
1. Gerry Rafferty: »Baker Street«
2. Sportfreunde Stiller: »Ein Kompliment« von Manfred von Bohr und Prof. José J. Cortijo
Storys
Meinl-Drumfestival
Zu Besuch bei Cooper Acoutin
Forum
Leser fragen – d&p antwortet
Sonstiges
Editorial
Leserbriefe
News und Termine
Web: Neue Seiten und Apps
Neue CDs, DVDs und Bücher
Inserentenverzeichnis/CD-Trackliste
Vorschau/Impressum

drums&percussion 4/2015
Titel
Antonio Sanchez
Feature: Trommeln in Film
Drummer
Anika Nilles
Tim Husung
Testberichte
Zildjian-News
»Crystal Beat«-Serie von Pearl
Cymbal-Neuheiten von Paiste
Klangmacherei-Custom-Snaredrum
»Sound Lab Project Figured Birch«-Snaredrum von Tama
Q8-Handy-Audio-/Videorecorder von Zoom
Tony-Williams-Tribute-Cymbals von Istanbul/Mehmet
»Byzance Dual«-Becken von Meinl
Test kompakt
»Castanet Machine« von Meinl – Meshheads von drum-tec – Multiklammer von DrumCraft – Trigger-Tube von drum-tec – Beckenfilze von Color Your Drum – »Muffkopf« – »Earin« von Nowsonic – Torsten-Bugiel- Signature-Stöcke von Ice Stix – »Vinodrum«
Historie
Legendäre Drummer: Karen Ann Carpenter von Fritz Steger
Legenden der Trommelbaugeschichte: Ludwig von Fritz Steger
Workshops
Rudiment-Review: »Collapsed Rudiments« (II) von Claus Heßler
Tipps, Tricks, Inspirationen: Peter Gigers »Rhythmoglyphen« von Prof. Michael Küttner
Grundlagen: Siebenergruppen von Phil Maturano
Grooves: »The Switch« von Jost Nickel
Quintolen am Drumset: Gebt mir fünf! (IV) von Anika Nilles
Vom Zitat zum Ich: Signature Sounds – Boom-Bass von Oli Rubow
Improvisieren auf den Mallet-Instrumenten: Die Akkord-Skalen-Theorie (AST) von Altfrid M. Sicking
Cajon: Fill-ins mit Akzentverschiebungen von Conny Sommer
Elektronik für Schlagzeuger: »Unabhängigkeitserklärung« von Dirk Brand
Schlagzeugwerkstatt: ›Down Under‹ – Snareteppich und Sound (II) von Tommy Resch
Timbales: Solo aus »Piesotes« von Prof. José J. Cortijo
Conga für Anfänger: Palm-Tip-Technikübungen von Dudu Tucci
Konnakol: Familie »Ta din gi na tom« von Claudio Spieler
21st-Century-Brush-Technique: Displacements von Florian Alexandru-Zorn
Tuning-Konzept und Drumsound-Design: Unterschiedliche Felltypen (III) von Manfred von Bohr
Creative-Drum-Tools: Grooves (III) von Andy Gillmann
Ratgeber
Rechtsberatung: »Blurred Lines« – Alles nur geklaut? von Marc Turiaux
Sprechstunde: Aufbau einer Rehabilitation von Dr. Igor Hakenbeck
Playalongs
1. Dianne Reeves: »Midnight Sun«
2. Faith No More: »Epic« von Manfred von Bohr und Prof. José J. Cortijo
Storys
Musikmesse Frankfurt
»Drums ’n’ Percussion«-Festival Paderborn
Forum
Leser fragen – d&p antwortet
Sonstiges
Editorial
Leserbriefe
News und Termine
Web: Neue Seiten und Apps
Neue CDs, DVDs und Bücher
Inserentenverzeichnis/CD-Trackliste
Vorschau/Impressum

drums&percussion 3/2015
Titel
Sheila E.
Drummer
Andy Pilger
Emmanuelle Caplett
Testberichte
Neue DW-Snaredrums
»Yaiba«-Shellsets von Canopus
Hessian-Snaredrums
Große Konzerttrommel von Thomann
»New Modern Classic Club«-Shellset von Premier
»Vintage Pure«- und »Classics Custom«-Neuheiten von Meinl
CAZZ-Custom-Snaredrums
Roland-V-Drums TD1KV
»Star Walnut«-Series von Tama
Neuigkeiten bei Schlagwerk
Paiste-»PSTX«-Cymbals
Test kompakt
Armor«-Hardware-Case für E-Drums von Ahead – »Tuner Fish«-Lug-Locks – Volume-Controller PC100USB von Fostex – Acoustic-Drum-Trigger RT-30 von Roland – 12˝ »Benny Greb Masterpad« von Meinl – »Fast«-, »Pro«-Cymbal-Bags und »The 360«-Stick-Bag von Sabian – »Moon Mic« von DW – Cajon-Schnellbausatz von Schlagwerk – Cajon-Brushes und Bamboo-Sticks von Meinl
Historie
Legendäre Drummer: Big Fletchit von Fritz Steger
Legenden der Trommelbaugeschichte: Slingerland von Fritz Steger
Workshops
Rudiment-Review: »Collapsed Rudiments« von Claus Heßler
Tipps, Tricks, Inspirationen: Rhythms of Brazil – Baião von Prof. Michael Küttner
Grundlagen: Üben und das »dritte Auge« von Phil Maturano
Grooves: Split-Grooves von Jost Nickel
Quintolen am Drumset: Gebt mir fünf! (III) von Anika Nilles
Vom Zitat zum Ich: Pattern-Read von Oli Rubow
Improvisieren auf den Mallet-Instrumenten: Geile Voicings (VI) von Altfrid M. Sicking
Cajon: Arbeiten mit Slaps (III) von Conny Sommer
Elektronik für Schlagzeuger: Dubstep von Dirk Brand
Schlagzeugwerkstatt: ›Down Under‹ – Snareteppich und Sound von Tommy Resch
Timbales: 6/8 von Prof. José J. Cortijo
Conga für Anfänger: Guarapachangueo von Dudu Tucci
Konnakol-Drums: Three-Speed-Exercises in Adi Tala von Claudio Spieler
21st-Century-Brush-Technique: Polymetrik mit Besen von Florian Alexandru-Zorn
Creative-Drum-Tools: Grooves (II) von Andy Gillmann
Ratgeber
Rechtsberatung: Beteiligte des Musikbusiness – Labels von Marc Turiaux
Playalongs
1. Sheila E.: »A Love Bizarre«
2. Tony Williams: »Snake Oil« von Manfred von Bohr und Prof. José J. Cortijo
Storys
Drums im Kino: Birdman, Whiplash und Co.
Tony-Williams-Tribute-Cymbals von Istanbul/Mehmet
Forum
Leser fragen – d&p antwortet
Sonstiges
Editorial
Leserbriefe
News und Termine
Web: Neue Seiten und Apps
Neue CDs, DVDs und Bücher
Inserentenverzeichnis/CD-Trackliste
Vorschau/Impressum

drums&percussion 2/2015
Titel
Todd Suchermann
Drummer
Jonathan Joseph
Stephan Maass
Im Porträt: Dirk Oechsle
Testberichte
»Frequent Flyer«-Drumset von DW
HS-4000-Hardware von Sonor
Neue Hocker bei Gibraltar
Fostex HP-A4
Neue Gretsch-Snaredrums
»Star«-Hardware von Tama
Neue Cajones bei Meinl
HHX-»Omni«- und XS20-News von Sabian
»Birch Almighty«-Drums von Sakae
Snaredrum von Herzblut Instruments
Limited-Edition-Stave-Snarerdrums von WorldMax
Test kompakt
Cajon- und »Tamba«-Brushes von Regal Tip – »Zenkodrum« – Neue Kleinpercussion bei Meinl – »Blend Custom«-Spiralenteppiche von Sabian – »Pocket Practice Pad« von Gibraltar – Stegner-»Floating«-Snaredrum – »Spinal Glide«-Drumhocker von Ahead – Beech-Rods von Leiva Percussion – »Armor Mallet Tower« und Stick-Bag von Ahead
Historie
Legendäre Drummer: Bruce Gary von Fritz Steger
Legenden der Trommelbaugeschichte: Die Geschichte von George Way und Camco von Fritz Steger
Workshops
Rudiment-Review: Six-Stroke-Roll Revisited von Claus Heßler
Tipps, Tricks, Inspirationen: Rhythms of Brazil – Bossa Nova (IV) von Prof. Michael Küttner
Grundlagen: Hast du Technik? Groove? Ein Konzept? von Phil Maturano
Grooves: Snare-Displacement plus Ghostnotes von Jost Nickel
Quintolen am Drumset: Gebt mir fünf! (II) von Anika Nilles
Vom Zitat zum Ich: Pattern der E-Beats (II) von Oli Rubow
Tuning-Konzepte und Drumsound-Design: Unterschiedliche Felltypen (II) von Manfred von Bohr
Improvisieren auf den Mallet-Instrumenten: Geile Voicings (V) von Altfrid M. Sicking
Cajon: Arbeiten mit Slaps (II) von Conny Sommer
Elektronik für Schlagzeuger: SPD-SX-Lehrgang von Dirk Brand
Schlagzeugwerkstatt: Kesselgratungen nacharbeiten (lassen) von Tommy Resch
Timbales: »Bamboleo« – Timbales-Solo von Prof. José J. Cortijo
Conga für Anfänger: Der Congo-Rhythmus von Dudu Tucci
Udu-Drums: Udu por Bulería von Claudio Spieler
21st-Century-Brush-Technique: Quintolen in Grooves von Florian Alexandru-Zorn
Creative-Drum-Tools: Grooves von Andy Gillmann
Ratgeber
Sprechstunde: Verletzungen und Überlastungen (III) von Dr. Igor Hakenbeck
Rechtsberatung: Die Verwertungsgesellschaften (III) von Marc Turiaux
Playalongs
1. Styx: »Blue Collar Man«
2. Jeff Beck: »Hammerhead« von Manfred von Bohr
Storys
NAMM-Show Anaheim, Kalifornien
»Teachertage« Schweiz
»Zildjian Day« Frankfurt
»La Rioja Drumming Festival«, Spanien
Forum
Leser fragen – d&p antwortet
Sonstiges
Editorial
Leserbriefe
News und Termine
Web: Neue Seiten und Apps
Neue CDs, DVDs und Bücher
Inserentenverzeichnis/CD-Trackliste
Vorschau/Impressum