Fono Forum

Fono Forum 10/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
Rolando Villazón und Ildar Abdrazakov
Zum ersten Mal überhaupt haben ein Tenor und ein Bass eine Duett-Studioproduktion aufgenommen
Ragna Schirmer
Die Hallenser Pianistin feiert Clara Schumanns 200. Geburtstag auf ungewöhnliche Weise
Oliver Triendl
Ohne ihn wäre das Klassikrepertoire schmäler: Der bayerische Pianist ist ein passionierter Perlenfischer
Sébastien D'Aucé
Der französische Dirigent und sein Ensemble Correspondances präsentieren Charpentier
MUSIKGESCHICHTE
Amy Beach
Erst allmählich wird ihr originelles Schaffen entdeckt. Der US-Komponistin zum 150. Geburtstag.
ORCHESTER
RUSSISCHE KAMMERPHILHARMONIE ST. PETERSBURG
Mit russischem Klang bereichert das Frankfurter Orchester nicht nur das deutsche Konzertleben
CLEVELAND ORCHESTRA
Eines der besten amerikanischen Orchester wird hundert. Und kommt mal wieder nach Europa.
DIE ZEHN BESTEN
UNTERSCHÄTZTE KOMPONISTEN
Diese spätromantischen und frühmodernen Werke gehörten längst ins Repertoire der Sinfonieorchester.
ESSAY
Martin Luther und die Musik
Zum 500. Jahrestag des Thesenanschlags: Wie der Reformator für blühende Musiklandschaften sorgte.
JAZZ FORUM
JOHN ABERCROMBIE
Er gehörte zu den tonangebenden Gitarristen des Labels ECM. Nun ist er mit 72 Jahren gestorben
JAZZ & KLASSIK
Von Ellington über Brubeck, Jarrett und das MJQ bis zu Neset und Viret: Stufen einer Annäherung
DIETER ILG
Nach Verdi, Wagner und Beethoven beschäftigt sich der badische Meisterbassist nun mit Bach
DER HERBST JAZZT
Wenn die Blätter fallen, hat der Jazz Hochsaison. Zumindest auf den deutschen Festivals
HIFI FORUM
HIFI-Markt
HIFI-Magazin
T&A MP 3100 HV
T&A hat seinen Überplayer gehörig „aufgebohrt“. Im Zentrum steht ein ganz neues SACD-Laufwerk
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Antonello Manacorda
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Sophie Pacini
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau

Fono Forum 9/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
Leonard Bernstein
Er wäre erst am 25. August 2018 100 Jahre alt geworden. Doch schon jetzt feiert die Musikwelt den großen Komponisten, Dirigenten und Humanisten
Evgeny Kissin
Mit sehr individuellen Beethoven-Deutungen, mitgeschnitten in Konzerten der letzten zehn Jahre, meldet sich der russische Pianist auf CD zurück
Rebecca Saunders
Die Komponistin, die fürs Musikfest Berlin ein neues Werk schreibt, über Klänge, Melodien und den Riesenspaß, etwas Neuem zu begegnen
Grauschumacher
Seit 35 Jahren führen Andreas Grau und Götz Schumacher ein Doppelleben zu vier Händen. Darüber dürfen sich auch die Zuhörer freuen
Isang Yun
Der größte deutsche Komponist des späten 20. Jahrhunderts stammte aus Korea. Zum 100. Geburtstag wird er in aller Welt gewürdigt
KLASSIKKANON
Verdis „Ballo in maschera“
Er ist eine der beliebtesten Verdi-Opern, der 1859 uraufgeführte „Maskenball“. Anlass für einen Vergleich der wichtigsten Aufnahmen
KONZERTLEBEN
Frankfurter Musikfest
Ein Festival, das sich nur mit einem Werk beschäftigt: In diesem Jahr stellt die Alte Oper Schuberts „Winterreise“ in den Mittelpunkt
INSTRUMENTE
Stradivaris der Zukunft
Der Mythos vom unerreichbaren Ideal der Stradivaris gerät ins Wanken. Inzwischen können auch neue Geigen mit den alten Schätzen mithalten
JAZZ FORUM
Paolo Angeli
Mit seiner präparierten sardischen Gitarre vollbringt der Italiener wahre Klangwunder – im freien Flug der Fantasie
Siggi Loch
Das Jazzlabel ACT feiert 25. Geburtstag. Ein Gespräch mit dem Labelchef über den Musikbetrieb und persönliche musikalische Leidenschaften
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Dem Vinyl-Klang auf der Spur
Je nach Pressung kann dasselbe Album grottig oder fantastisch klingen. Woran liegt das?
Kopfhörer
Die Ohrenbeschaller werden immer smarter. Neue Trends zur Miniaturisierung und Elektrifizierung
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Sebastian Knauer
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Jakub Hrůša
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Orgel
Klavier
Klavier historisch
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 8/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
François-Xavier Roth
Der Kölner GMD genießt das Pendeln zwischen modernem Orchester und Originalklangensemble
Albert Bolliger
Der Zürcher Organist, Verleger und Hörbuch-Macher wird . Und ist noch unermüdlich aktiv
William Youn
Der Münchner Pianist hat fünf Jahre mit Mozarts Sonaten verbracht. Jetzt erscheint die letzte CD
Herbert Blomstedt / Michael Gielen
Unterschiedlicher könnten Dirigenten kaum sein. Nun feiern die Altmeister ihren . Geburtstag
Michael Schneider / G. Ph. Telemann
Der Frankfurter Blockflötist und Ensembleleiter über einen sträflich unterschätzten Großen
Arcadi Volodos
Nach langer Cd-Pause meldet sich der russischeSuper-Pianist zurück: mit Brahms
Pittsburgh Symphony Orchestra
Eines der besten US-Orchester kommt nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz
MUSIKGESCHICHTE
Enrique Granados
Spanischer Schubert? Spanischer Chopin? Doch ein Original? Eine Spurensuche zum 150. Geburtstag
KLANGRÄUME
Kulturpalast Dresden
Dresden hat endlich seinen ersten reinen Konzertsaal erhalten. Ist er gelungen?
JAZZ FORUM
John Coltrane
Vor 50 Jahren starb der bis heute kultisch verehrte Saxofonist. Eine Chronik seines Musikerlebens
FMP – Das Free Jazz-Label
Eine Ausstellung in München würdigt die bahnbrechende Arbeit des 2011 eingestellten Labels
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Vier Kompaktlautsprecher Im Test
Weniger ist manchmal mehr. Das gilt inzwischen auch für Kompaktlautsprecher. Ein Vergleich
HIFI-MAGAZIN
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Rätsel
Fünf Fragen, fünf Antworten: Marcus Bosch
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Robin Ticciati
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Gitarre
Klavier
Vokal
Oper
Bücher
Jazz

Fono Forum 7/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
Valery Gergiev
Der Chefdirigent der Münchner Philharmoniker über Bruckner, CDs und magische Momente
Bo Skovhus
Der dänisch Wahlwiener über Schuberts „Winterreise“, Liedpianisten und überlegtes Singen
Holger Falk
Der Regensburger Bariton über Musiktheater von heute, Eisler-Lieder und seine Rolle als Medium
Abegg-Trio
Nach 40 Jahren verabschiedet sich das dienstälteste Klaviertrio der Welt von seinem Publikum
KLANGRÄUME
Piano Salon Christophori
Auf Entdeckungsreise im Berliner Wedding
La Seine Musicale
Zu Besuch im neuen Pariser Konzertsaal
MUSIKGESCHICHTE
Johann Stamitz
Ohne ihn wäre die Geschichte der Sinfonie anders verlaufen. Eine Würdigung zum 300. Geburtstag
Kurmusik
In den gängigen Musiklexika taucht der Begriff nicht auf. Deshalb gingen wir auf Spurensuche
AUF REISEN
Mosel Musikfestival
Eines der ältesten deutschen Musikfestivals ist bis heute ein Geheimtipp geblieben. Erstaunlicherweise
JAZZ FORUM
Jasper Van’t Hof
Die Musik hat ihn rund um die Welt geführt. Zum 70. beschenkt uns der Pianist mit einer 4-CD-Box
H. G. Brunner-Schwer und Mps
Im legendären Villinger Tonstudio entstanden viele wichtige Aufnahmen. Edel bringt sie neu heraus
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Das Ec-Living-Konzept
Am Multiroom-Firmament leuchtet ein neuer Stern: Das EC-Living-Konzept von Electrocompaniet
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Rätsel
Vier Fragen, vier Antworten: Avi Avital
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Felicity Lott
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Zwischen den Stühlen
Neue Musik
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 6/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
Jean Rondeau
Der junge Franzose ist der Shootingstar des Cembalos. Aber er macht auch Jazz und komponiert
Augustin Dumay
Der letzte Große der frankobelgischen Geigenschule macht sich hierzulande rar. Also besuchten wir ihn
Frieder Bernius
Zum 70. Geburtstag erscheinen spannende CDs vom Dirigenten, Ensembleleiter und Entdecker
MUSIKFORSCHUNG
Die Kunst Der Fuge
Der Cellist und Bach-Forscher Hans-Eberhard Dentler bringt Bach und Pythagoras zusammen
KLASSIKKANON
Claudio Monteverdi
Sein 450. Geburtstag ist eine gute Gelegenheit, das Werk des großen Komponisten kennenzulernen
AUF REISEN
Island
Es gibt drei gute Gründe für Klassikfreunde, mal nach Reykjavík zu reisen. Mindestens ...
KLANGRÄUME
Abbey Road Studios
Touristen kommen nur bis zum Zebrastreifen. Wir blicken hinein ins berühmteste Tonstudio der Welt
JAZZ FORUM
Diana Krall
Sie ist die erfolgreichste Jazzmusikerin der Gegenwart. Nun legt sie ihr „authentischstes“ Album vor
Richie Beirach
Er ist einer der prägenden Amerikaner im europäischen Jazz: Jetzt wird der Pianist und Lehrer 70
Thelonious Monk
Eine wiederentdeckte Filmmusik vervollständigt unser Bild des großen Pianisten und Komponisten
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Die Stunde der Aktiven
Nach jahrzehntelangem Schattendasein gewinnen Aktivlautsprecher wieder an Boden. Zu Recht!
HIFI-Magazin
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Rätsel
Fünf Fragen, fünf Antworten: Alban Gerhardt
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: William Christie
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Bücher
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 5/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
Christiane Karg
Die Sopranistin überrascht immer wieder mit besonderen Programmen. Auch auf ihrer neuen CD
Singer Pur
Das Regensburger A-cappella-Sextett feiert seinen 25. Geburtstag. Wir gratulieren
Julia Lezhneva
Die Russin ist eine der spannendsten Sängerinnen der Alte-Musik-Szene. Nun hat sie Graun entdeckt
Johannes Moesus / Antonio Rosetti
Der Northeimer Dirigent widmet dem böhmischen Mozart-Zeitgenossen ein eigenes Festival
Augustin Hadelich
Der deutsch-italienisch-amerikanische Geiger wird allmählich auch hierzulande entdeckt. Zu Recht
Alexander Grychtolik
Der Berliner Cembalist und Bach-Spezialist hat zwei weltliche Bach-Kantaten rekonstruiert
Bob van Asperen / Jakob Froberger
Der niederländische Cembalist und Organist hat das Gesamtwerk des großen Innovators aufgenommen
KLASSIKKANON
MOZARTS KLARINETTENKONZERT
Es ist eines der beliebtesten Solokonzerte überhaupt. Ein Überblick über die Diskografie
IN MEMORIAM
STANISLAW SKROWACZEWSKI
Er war nicht nur ein großer Bruckner-Dirigent, sondern auch ein Komponist von Gewicht
KONZERTLEBEN
PALAZZETTO BRU ZANE
Eine venezianische Institution setzt sich für die Musik der französischen Romantik ein
JAZZ FORUM
Ella Fitzgerald
Sie ist bis heute die populärste Jazzsängerin. Eine Würdigung der „Queen of Jazz“ zum Hundertsten
Michel Portal
Auf seiner neuen CD spielt der große Klarinettist erstmals mit einem Streichquartett zusammen
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Der Neue Accuphase
Der High End-Verstärker Accuphase E-270 ist ein überragendes Ausstattungswunder
HIFI-Magazin
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Emmanuel Pahud
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Xavier de Maistre
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
CD-Boxen
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 4/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
AIDA GARIFULLINA
Das Wiener Staatsopernpublikum hat sie schon erobert. Nun legt die Sopranistin ihre erste CD vor
SCHUMANN Quartett
Drei Brüder und eine Bratschistin bilden eines der aufregendsten Streichquartette derzeit
DINU LIPATTI
Seine Karriere währte nur 15 Jahre. Und doch ist er eine Legende. Eine Würdigung zum 100. Geburtstag
MATTHIAS GEORG KENDLINGER
Als Selfmade-Dirigent sorgt der Tiroler seit Jahren für volle Häuser. Einem Phänomen auf der Spur
JOSEF BULVA
Kein anderer Pianist setzt das Sostenuto-Pedal so selbstverständlich ein. Im März wieder live zu hören
LEONARD ELSCHENBROICH
Hierzulande ist der in Frankfurt geborene Cellist noch ein Geheimtipp. Das könnte sich bald ändern
AMADEUS GUITAR DUO
Eines der erfolgreichsten Gitarrenduos der Welt wird 25 Jahre alt. Zu Besuch in einer spannenden Nische
IN MEMORIAM
NICOLAI GEDDA
Er war einer der großen Sänger des 20. Jahrhunderts. Nun ist der Schwede mit 91 Jahren gestorben
ESSAY
WORTES WONNE UND WERT
Textverständlichkeit ist keine Glückssache, meint Thomas Voigt. Und stellt gelungene Beispiele vor
MUSIKGESCHICHTE
HEINRICH ISAAC
Er war der kosmopolitischste Komponist seiner Zeit. Vor 500 Jahren starb der Flame in Florenz
KONZERTLEBEN
ACHT BRÜCKEN KÖLN
Unter dem Motto „Ton.Satz.Laut“ lädt das Festival zu Grenzerfahrungen zwischen Sprache und Musik
KONZERT THEATER COESFELD
Das moderne Theater im Westen Westfalens bietet seit zehn Jahren ein anspruchsvolles Programm
MEERESSTILLE UND GLÜCKLICHE FAHRT
Kreuzfahrten boomen. Auch Klassik-Reisen, zum Beispiel mit den Wiener Philharmonikern
JAZZ FORUM
Django Reinhardt
Nichts gegen den neuen Spielfilm. Doch das wahre Leben des Gitarren-Genies war noch viel turbulenter
Julia Hülsmann
Nach ihren Projekten mit größeren Besetzungen überzeugt die Berliner Pianistin wieder im Trio
HIFI FORUM
HIFI-Markt
MUSIK-STREAMING-FLATRATES
Lohnt sich der Aufpreis für Lossless-Streaming? Und wie kommt die Musik auf die HiFi-Anlage?
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Francesco Piemontesi
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Jonathan Nott
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 3/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
THOMAS HENGELBROCK
Der NDR-Chefdirigent über die Elbphilharmonie und sein Pendeln zwischen den Welten
GIDON KREMER
Der unermüdliche Klangforscher und Repertoire-Entdecker wird 70. Eine große Edition ehrt ihn
LINUS ROTH
Kein anderer setzt sich so sehr für die Musik von Mieczysław Weinberg ein wie der Münchener Geiger
FRIEDHELM FLAMME
Mit der 15. Folge findet seine Gesamtaufnahme des norddeutschen Orgelbarock ihren Abschluss
RAN JIA
Die junge Pianistin kann sich nichts Schöneres vorstellen, als sich Schubert zu widmen
GEORGES PRÊTRE
Er war mehr als der Dirigent der Callas. Nun ist der „Meister des Schönen“ mit 92 Jahren gestorben
KLANGRÄUME
ELBPHILHARMONIE
Architektonisch eine Wucht. Aber die Akustik? Die Kritiker sind in ihrem Urteil gespalten
PIERRE BOULEZ SAAL
Dank Daniel Barenboim bekommt Berlin endlich einen Kammermusiksaal mit der richtigen Größe
KLASSIKKANON
NIELS GADE
Im 19. Jahrhundert wurde der Däne gefeiert, im 20. vergessen. Welche Werke sollte man kennen?
KONZERTLEBEN
FOKUS 20ER-JAHRE
Die Alte Oper Frankfurt widmet sich dem wohl spannendsten Musik-Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts
HINTERGRUND
DAS GRÖSSTE KLAVIER DER WELT
Eine Begegnung mit dem visionären Klavierbauer David Klavins, dessen M370 nun in Berlin steht
MUSIZIEREN IM ALTER
Nimmt die Qualität des Musikmachens mit steigendem Lebensalter zu oder ab?
JAZZ FORUM
JAN GARBAREK
Der norwegische Saxofonist ist einer der bekanntesten Jazzmusiker Europas. Nun wird er 70
VILLAGE VANGUARD
Der Club an der Seventh Avenue im Greenwich Village ist die Carnegie Hall des Jazz. Ein Besuch
UNGARNS JAZZ
Ungarn war ein weißer Fleck auf der Landkarte des Jazz. Heute ist es ein wahrer Abenteuerspielplatz
HIFI FORUM
HIFI-Markt
HIFI-MAGAZIN
DIGIBITS ARIA PICCOLO
Die Sortier- und Filtermöglichkeiten dieses Musik-Servers sind perfekt für Klassik-Hörer
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Moritz Eggert
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Christian Tetzlaff
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Gitarre
Kammermusik
Klavier
Mittelalter/Renaissance
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 2/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
PHILIP GLASS UND DIE MINIMAL MUSIC
Der New Yorker Komponist feiert 80. Geburtstag – ein Rückblick auf 50 Jahre Minimal Music
VÍKINGUR ÓLAFSSON
Der innovative Festivalmacher und Pianist gibt sein Major-Debüt mit den Etüden von Philip Glass
ZUZANA RUŽIČKOVÁ
Sie spielte zum ersten Mal den ganzen Bach auf dem Cembalo ein. Nun wird die Tschechin 90 Jahre alt
TOMAS NETOPIL
Einst gewann er den Solti-Wettbewerb, nun kehrt der Essener GMD als Juror nach Frankfurt zurück
KONZERTLEBEN
AEOLUS BLÄSERWETTBEWERB
Wie geht es zu, wenn sich die Weltklasse der Trompeter, Posanaunisten und Tubisten trifft?
DIE GROSSEN UNBEKANNTEN
Es gibt nicht mehr viele echte Opernstars. Wer singt also die großen Partien an den großen Häusern?
KLASSIKKANON
DOMENICO SCARLATTIS SONATEN
Ein einzigartiger Werkkorpus fürs Cembalo oder fürs Klavier: die 555 Barock-Miniaturen
IN MEMORIAM
HEINRICH SCHIFF
Er hinterlässt zahlreiche maßstabsetzende Aufnahmen: Mit 65 ist der Erzmusikant gestorben
EDITIONEN
BERLINER BRAHMS-VINYL-EDITION
Vom Mikro direkt in den Schneidstichel einer LP – die Berliner Philharmoniker haben es sich getraut
UNTERWEGS
PRINTEMPS DES ARTS DE MONTE-CARLO
Im Frühjahr lockt das Fürstentum Monaco mit einem spannenden Musikfestival
JAZZ FORUM
AUGUST ZIRNER
Der populäre Schauspieler ist ein passionierter Jazzer, wie sein Projekt mit der hr-Bigband beweist
EKSTATISCHE WELTEN
Das italienische Label Cam Jazz besticht mit erstklassigen Reeditionen, etwa von Max Roach
100 JAHRE JAZZ AUF SCHALLPLATTE
Am 26. Februar 1917 entstand in New York die erste Jazzplatte der Geschichte. Wir gratulieren
LELOIRE COLLECTION
Die bei Jazz Images erschienene Auswahl der besten Jazzalben ist auch ein Fest fürs Auge
HIFI FORUM
HIFI-Markt
DIE BESTEN CD-PLAYER
Trotz des Booms von Vinyl und anderen Digitalmedien gibt es noch hervorragende Geräte
DAS SOUNDSYSTEM DES 90er-VOLVO
B&W und Volvo streamen Musik vom Konzertsaal ins Auto. Das klingt erstaunlich live!
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Christoph Schoener
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: nne Sofie von Otter
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Orgel
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 1/2017
KLANGRÄUME
ELBPHILHARMONIE
Endlich ist sie vollendet, am 17. Januar wird sie eingeweiht. Ein Besuch in Hamburgs neuem Flaggschiff der Klassik
INTERVIEW & PORTRÄT
NIGEL KENNEDY
Er ist ein begnadeter Geiger, aber auch ein Querkopf und lustvoller Provokateur. Nun wird er 60 Jahre alt. Da sagen wir: Herzlichen Glückwunsch!
SEONG-JIN CHO
2015 gewann der koreanische Pianist den Chopin-Wettbewerb. Jetzt erscheint bei der Deutschen Grammophon seine erste Studioaufnahme
CHRISTOPH SPERING
Der Kölner Dirigent und Kirchenmusiker läutet das Luther-Jahr mit Bach ein – mit der Gesamteinspielung seiner Luther-Kantaten
ALEXANDER MELNIKOV
Prokofjews Musik muss nicht unnahbar kühl klingen, meint der russische Wahl-Berliner und legt deshalb seine Lesart der Klaviersonaten vor
THOMAS ALBERT
Vor 30 Jahren gründete der Geiger die Akademie für Alte Musik Bremen, die erste ihrer Art in Deutschland. Ein Gespräch zur Lage der Alten Musik
IN MEMORIAM
ZOLTÁN KOCSIS
Er war einer der großen Pianisten unserer Zeit. Mit 64 Jahren ist der Ungar nun gestorben
DIE BESTEN CDs DES JAHRES
DIE KRITIKERUMFRAGE
21 FONO FORUM-Rezensenten nennen ihre Highlights des Jahres 2016
KLASSIKKANON
WEIHNACHTSGESCHICHTEN
Sie möchten mal was anderes auflegen als Bachs Weihnachtsoratorium? Wir stellen Ihnen zehn wunderbare Alternativen vor
HINTERGRUND
INSTRUMENTE ALS HANDELSOBJEKT
Stradivaris können sich selbst Top-Musiker kaum noch leisten. Und doch werden sie gehandelt. Aber wer kauft sie – und warum?
JAZZ FORUM
JOHN MCLAUGHLIN
Der vielleicht bedeutendste Gitarrist des modernen Jazz wird 75. Eine Werkschau von „Extrapolation“ bis „Floating Point“
JAZZFEST BERLIN
In den Zeiten von Trump zeigt der neue Festivalchef Richard Williams den Jazz endlich auch wieder als politische Kraft
HIFI FORUM
HIFI-Markt
INTEGRIERTE KOMPLETTANLAGEN
Je vielfältiger die HiFi-Welt, desto interessanter die „Wir-können-alles“-Anlagen. Ein Überblick
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Angela Hewitt
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Alban Gerhardt
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Kinder-CDs
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 12/2016
INTERVIEW & PORTRÄT
ALISON BALSOM
Die Engländerin ist verliebt in den Klang der Barocktrompete. Das hört man
DER CHOR DER SIXTINISCHEN KAPELLE
Nur wenn der Papst zugegen ist, singt der älteste Chor der Welt. Oder wenn er eine CD aufnimmt
MAURICE STEGER
Der schweizerische Blockflötist wandelt virtuos auf den Spuren des Vizekönigs von Neapel
DMITRI BASHKIROV
Der russische Pianist ist auch mit 85 noch ein passionierter Lehrer, wie in Essen zu erleben war
HANSJÖRG ALBRECHT
Der Münchner Dirigent setzt sich für die Orchesterlieder von Walter Braunfels ein
CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS
Die Münchner feierten dieses Jahr 70. Geburtstag. Und haben mit neuem Chefdirigenten noch viel vor
ZU WEIHNACHTEN
MUSIKALISCHE GESCHENKE
Was legt man Klassikfreunden unter den Weihnachtsbaum? Einige Bücher- und CD-Tipps
KLASSIKKANON
HUMPERDINCKS HÄNSEL UND GRETEL
Sie ist die Weihnachtsoper schlechthin – obwohl sie im Spätsommer spielt. Ein diskografischer Überblick
KLANGRÄUME
FUNKHAUS NALEPASTRASSE
Im Osten Berlins liegt eines der besten Tonstudios der Welt. Zu Besuch bei einer Aufnahme
EDITIONEN
ESTABLISHED 1947
Berlin Classsics bringt legendäre Aufnahmen des Labels Eterna neu heraus
MOZART KOMPLETT
Sämtliche Werke auf 200 CDs – so viel Mozart war noch nie. Zudem in bestechender Auswahl
JAZZ FORUM
MILES DAVIS
Die Bootleg-Serie gewährt spannende Einblicke in die Aufnahmen von „Freedom Jazz Dance“
HÅKON KORNSTAD
Der Norweger liefert sich ein „Tenor Battle“ mit sich selbst – mal mit Saxofon, mal als Sänger
WEIHNACHTSTIPPS
Bücher, CDs und Schallplatten, die das Herz des Jazzfans nicht nur Heiligabend höher schlagen lassen
HIFI FORUM
HIFI-Markt
PLATTENSPIELER-PREISHITS
Wer sich wieder einen Plattenspieler zulegen will, muss gar nicht tief ins Portemonnaie greifen
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Franziska Pietsch
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Marc-André Hamelin
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Oper
Neue Musik
Jazz

Fono Forum 11/2016
INTERVIEW & PORTRÄT
ELĪNA GARANČA
Die Mezzosopranistin widmet ihr neues Album krisengestählten Frauengestalten
ALEXANDRE THARAUD
Der Pariser Pianist schlägt unerwartete Repertoire-Wege ein – und landet bei Rachmaninow
BERGENER PHILHARMONIKER
Das CD-bekannte norwegische Orchester stellt auf einer Tournee seine Live-Qualitäten unter Beweis
STEVE REICH
ECM gratuliert dem Komponisten zum Achtzigsten mit der Wiederveröffentlichung dreier Meilensteine
ANNA LUCIA RICHTER
Die junge Sopranistin singt nicht nur Oper und Lied – sie beherrscht auch die Kunst des Improvisierens
HISTORISCHES
EMIL GILELS
Seine Aufnahmen haben weder Patina noch Rost angesetzt. Eine Würdigung zum 100. Geburtstag
CHARLES MUNCH
Der elsässer Dirigent ist für viele noch zu entdecken. Eine opulente CD-Box macht das nun leichter
PAUL LINCKE
Er machte aus Berliner Luft Musik. Vor 150 Jahren wurde der Operettengroßmeister geboren
HERBSTMUSIK
GEGEN DEN HERBSTBLUES
Wir empfehlen eine musikalische Rundreise durch Bulgarien, die Türkei, Griechenland und Italien
KLANGRÄUME
KONZERTHAUS BOCHUM
Die Bochumer Symphoniker bekommen das langersehnte eigene Haus. Ein erster Eindruck
ESSAY
FAIR IS FOUL, AND FOUL IS FAIR
Durch Geschrei lässt sich eine hässliche Seele kaum darstellen. Aber wie sonst?, fragt sich Jürgen Kesting
JAZZ FORUM
BIX BEIDERBECKE
Sein Leben war kurz, sein Einfluss groß. Die Echoes of Swing würdigen den Pionier der Jazztrompete
ORCHESTRE NATIONAL DE JAZZ
Das französische Jazzorchester schließt seine Europa-Trilogie mit einer Reise nach Rom ab
JAZZFEST BERLIN
Festivalleiter Richard Williams hat avancierte Stars und junge Nonkonformisten eingeladen
HIFI FORUM
HIFI-Markt
PHONO-VORSTUFEN
Ihre Aufgaben sind vielfältig und anspruchsvoll. Worauf es ankommt und was der Markt bietet
HINTERGRUND
DEN BESTEN DER LORBEER
Die enge Verbindung zwischen FONO FORUM und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik reicht bis ins Jahr 1963 zurück
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Jakub HruŠa
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Jan Lisiecki
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
CD-Boxen
Kammermusik
Klavier
Mittelalter/Renaissance
Vokal
Oper
DVD
Jazz