Fono Forum

Fono Forum 4/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
AIDA GARIFULLINA
Das Wiener Staatsopernpublikum hat sie schon erobert. Nun legt die Sopranistin ihre erste CD vor
SCHUMANN Quartett
Drei Brüder und eine Bratschistin bilden eines der aufregendsten Streichquartette derzeit
DINU LIPATTI
Seine Karriere währte nur 15 Jahre. Und doch ist er eine Legende. Eine Würdigung zum 100. Geburtstag
MATTHIAS GEORG KENDLINGER
Als Selfmade-Dirigent sorgt der Tiroler seit Jahren für volle Häuser. Einem Phänomen auf der Spur
JOSEF BULVA
Kein anderer Pianist setzt das Sostenuto-Pedal so selbstverständlich ein. Im März wieder live zu hören
LEONARD ELSCHENBROICH
Hierzulande ist der in Frankfurt geborene Cellist noch ein Geheimtipp. Das könnte sich bald ändern
AMADEUS GUITAR DUO
Eines der erfolgreichsten Gitarrenduos der Welt wird 25 Jahre alt. Zu Besuch in einer spannenden Nische
IN MEMORIAM
NICOLAI GEDDA
Er war einer der großen Sänger des 20. Jahrhunderts. Nun ist der Schwede mit 91 Jahren gestorben
ESSAY
WORTES WONNE UND WERT
Textverständlichkeit ist keine Glückssache, meint Thomas Voigt. Und stellt gelungene Beispiele vor
MUSIKGESCHICHTE
HEINRICH ISAAC
Er war der kosmopolitischste Komponist seiner Zeit. Vor 500 Jahren starb der Flame in Florenz
KONZERTLEBEN
ACHT BRÜCKEN KÖLN
Unter dem Motto „Ton.Satz.Laut“ lädt das Festival zu Grenzerfahrungen zwischen Sprache und Musik
KONZERT THEATER COESFELD
Das moderne Theater im Westen Westfalens bietet seit zehn Jahren ein anspruchsvolles Programm
MEERESSTILLE UND GLÜCKLICHE FAHRT
Kreuzfahrten boomen. Auch Klassik-Reisen, zum Beispiel mit den Wiener Philharmonikern
JAZZ FORUM
Django Reinhardt
Nichts gegen den neuen Spielfilm. Doch das wahre Leben des Gitarren-Genies war noch viel turbulenter
Julia Hülsmann
Nach ihren Projekten mit größeren Besetzungen überzeugt die Berliner Pianistin wieder im Trio
HIFI FORUM
HIFI-Markt
MUSIK-STREAMING-FLATRATES
Lohnt sich der Aufpreis für Lossless-Streaming? Und wie kommt die Musik auf die HiFi-Anlage?
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Francesco Piemontesi
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Jonathan Nott
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 3/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
THOMAS HENGELBROCK
Der NDR-Chefdirigent über die Elbphilharmonie und sein Pendeln zwischen den Welten
GIDON KREMER
Der unermüdliche Klangforscher und Repertoire-Entdecker wird 70. Eine große Edition ehrt ihn
LINUS ROTH
Kein anderer setzt sich so sehr für die Musik von Mieczysław Weinberg ein wie der Münchener Geiger
FRIEDHELM FLAMME
Mit der 15. Folge findet seine Gesamtaufnahme des norddeutschen Orgelbarock ihren Abschluss
RAN JIA
Die junge Pianistin kann sich nichts Schöneres vorstellen, als sich Schubert zu widmen
GEORGES PRÊTRE
Er war mehr als der Dirigent der Callas. Nun ist der „Meister des Schönen“ mit 92 Jahren gestorben
KLANGRÄUME
ELBPHILHARMONIE
Architektonisch eine Wucht. Aber die Akustik? Die Kritiker sind in ihrem Urteil gespalten
PIERRE BOULEZ SAAL
Dank Daniel Barenboim bekommt Berlin endlich einen Kammermusiksaal mit der richtigen Größe
KLASSIKKANON
NIELS GADE
Im 19. Jahrhundert wurde der Däne gefeiert, im 20. vergessen. Welche Werke sollte man kennen?
KONZERTLEBEN
FOKUS 20ER-JAHRE
Die Alte Oper Frankfurt widmet sich dem wohl spannendsten Musik-Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts
HINTERGRUND
DAS GRÖSSTE KLAVIER DER WELT
Eine Begegnung mit dem visionären Klavierbauer David Klavins, dessen M370 nun in Berlin steht
MUSIZIEREN IM ALTER
Nimmt die Qualität des Musikmachens mit steigendem Lebensalter zu oder ab?
JAZZ FORUM
JAN GARBAREK
Der norwegische Saxofonist ist einer der bekanntesten Jazzmusiker Europas. Nun wird er 70
VILLAGE VANGUARD
Der Club an der Seventh Avenue im Greenwich Village ist die Carnegie Hall des Jazz. Ein Besuch
UNGARNS JAZZ
Ungarn war ein weißer Fleck auf der Landkarte des Jazz. Heute ist es ein wahrer Abenteuerspielplatz
HIFI FORUM
HIFI-Markt
HIFI-MAGAZIN
DIGIBITS ARIA PICCOLO
Die Sortier- und Filtermöglichkeiten dieses Musik-Servers sind perfekt für Klassik-Hörer
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Moritz Eggert
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Christian Tetzlaff
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Gitarre
Kammermusik
Klavier
Mittelalter/Renaissance
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 2/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
PHILIP GLASS UND DIE MINIMAL MUSIC
Der New Yorker Komponist feiert 80. Geburtstag – ein Rückblick auf 50 Jahre Minimal Music
VÍKINGUR ÓLAFSSON
Der innovative Festivalmacher und Pianist gibt sein Major-Debüt mit den Etüden von Philip Glass
ZUZANA RUŽIČKOVÁ
Sie spielte zum ersten Mal den ganzen Bach auf dem Cembalo ein. Nun wird die Tschechin 90 Jahre alt
TOMAS NETOPIL
Einst gewann er den Solti-Wettbewerb, nun kehrt der Essener GMD als Juror nach Frankfurt zurück
KONZERTLEBEN
AEOLUS BLÄSERWETTBEWERB
Wie geht es zu, wenn sich die Weltklasse der Trompeter, Posanaunisten und Tubisten trifft?
DIE GROSSEN UNBEKANNTEN
Es gibt nicht mehr viele echte Opernstars. Wer singt also die großen Partien an den großen Häusern?
KLASSIKKANON
DOMENICO SCARLATTIS SONATEN
Ein einzigartiger Werkkorpus fürs Cembalo oder fürs Klavier: die 555 Barock-Miniaturen
IN MEMORIAM
HEINRICH SCHIFF
Er hinterlässt zahlreiche maßstabsetzende Aufnahmen: Mit 65 ist der Erzmusikant gestorben
EDITIONEN
BERLINER BRAHMS-VINYL-EDITION
Vom Mikro direkt in den Schneidstichel einer LP – die Berliner Philharmoniker haben es sich getraut
UNTERWEGS
PRINTEMPS DES ARTS DE MONTE-CARLO
Im Frühjahr lockt das Fürstentum Monaco mit einem spannenden Musikfestival
JAZZ FORUM
AUGUST ZIRNER
Der populäre Schauspieler ist ein passionierter Jazzer, wie sein Projekt mit der hr-Bigband beweist
EKSTATISCHE WELTEN
Das italienische Label Cam Jazz besticht mit erstklassigen Reeditionen, etwa von Max Roach
100 JAHRE JAZZ AUF SCHALLPLATTE
Am 26. Februar 1917 entstand in New York die erste Jazzplatte der Geschichte. Wir gratulieren
LELOIRE COLLECTION
Die bei Jazz Images erschienene Auswahl der besten Jazzalben ist auch ein Fest fürs Auge
HIFI FORUM
HIFI-Markt
DIE BESTEN CD-PLAYER
Trotz des Booms von Vinyl und anderen Digitalmedien gibt es noch hervorragende Geräte
DAS SOUNDSYSTEM DES 90er-VOLVO
B&W und Volvo streamen Musik vom Konzertsaal ins Auto. Das klingt erstaunlich live!
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Christoph Schoener
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: nne Sofie von Otter
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Orgel
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 1/2017
KLANGRÄUME
ELBPHILHARMONIE
Endlich ist sie vollendet, am 17. Januar wird sie eingeweiht. Ein Besuch in Hamburgs neuem Flaggschiff der Klassik
INTERVIEW & PORTRÄT
NIGEL KENNEDY
Er ist ein begnadeter Geiger, aber auch ein Querkopf und lustvoller Provokateur. Nun wird er 60 Jahre alt. Da sagen wir: Herzlichen Glückwunsch!
SEONG-JIN CHO
2015 gewann der koreanische Pianist den Chopin-Wettbewerb. Jetzt erscheint bei der Deutschen Grammophon seine erste Studioaufnahme
CHRISTOPH SPERING
Der Kölner Dirigent und Kirchenmusiker läutet das Luther-Jahr mit Bach ein – mit der Gesamteinspielung seiner Luther-Kantaten
ALEXANDER MELNIKOV
Prokofjews Musik muss nicht unnahbar kühl klingen, meint der russische Wahl-Berliner und legt deshalb seine Lesart der Klaviersonaten vor
THOMAS ALBERT
Vor 30 Jahren gründete der Geiger die Akademie für Alte Musik Bremen, die erste ihrer Art in Deutschland. Ein Gespräch zur Lage der Alten Musik
IN MEMORIAM
ZOLTÁN KOCSIS
Er war einer der großen Pianisten unserer Zeit. Mit 64 Jahren ist der Ungar nun gestorben
DIE BESTEN CDs DES JAHRES
DIE KRITIKERUMFRAGE
21 FONO FORUM-Rezensenten nennen ihre Highlights des Jahres 2016
KLASSIKKANON
WEIHNACHTSGESCHICHTEN
Sie möchten mal was anderes auflegen als Bachs Weihnachtsoratorium? Wir stellen Ihnen zehn wunderbare Alternativen vor
HINTERGRUND
INSTRUMENTE ALS HANDELSOBJEKT
Stradivaris können sich selbst Top-Musiker kaum noch leisten. Und doch werden sie gehandelt. Aber wer kauft sie – und warum?
JAZZ FORUM
JOHN MCLAUGHLIN
Der vielleicht bedeutendste Gitarrist des modernen Jazz wird 75. Eine Werkschau von „Extrapolation“ bis „Floating Point“
JAZZFEST BERLIN
In den Zeiten von Trump zeigt der neue Festivalchef Richard Williams den Jazz endlich auch wieder als politische Kraft
HIFI FORUM
HIFI-Markt
INTEGRIERTE KOMPLETTANLAGEN
Je vielfältiger die HiFi-Welt, desto interessanter die „Wir-können-alles“-Anlagen. Ein Überblick
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Angela Hewitt
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Alban Gerhardt
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Kinder-CDs
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 12/2016
INTERVIEW & PORTRÄT
ALISON BALSOM
Die Engländerin ist verliebt in den Klang der Barocktrompete. Das hört man
DER CHOR DER SIXTINISCHEN KAPELLE
Nur wenn der Papst zugegen ist, singt der älteste Chor der Welt. Oder wenn er eine CD aufnimmt
MAURICE STEGER
Der schweizerische Blockflötist wandelt virtuos auf den Spuren des Vizekönigs von Neapel
DMITRI BASHKIROV
Der russische Pianist ist auch mit 85 noch ein passionierter Lehrer, wie in Essen zu erleben war
HANSJÖRG ALBRECHT
Der Münchner Dirigent setzt sich für die Orchesterlieder von Walter Braunfels ein
CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS
Die Münchner feierten dieses Jahr 70. Geburtstag. Und haben mit neuem Chefdirigenten noch viel vor
ZU WEIHNACHTEN
MUSIKALISCHE GESCHENKE
Was legt man Klassikfreunden unter den Weihnachtsbaum? Einige Bücher- und CD-Tipps
KLASSIKKANON
HUMPERDINCKS HÄNSEL UND GRETEL
Sie ist die Weihnachtsoper schlechthin – obwohl sie im Spätsommer spielt. Ein diskografischer Überblick
KLANGRÄUME
FUNKHAUS NALEPASTRASSE
Im Osten Berlins liegt eines der besten Tonstudios der Welt. Zu Besuch bei einer Aufnahme
EDITIONEN
ESTABLISHED 1947
Berlin Classsics bringt legendäre Aufnahmen des Labels Eterna neu heraus
MOZART KOMPLETT
Sämtliche Werke auf 200 CDs – so viel Mozart war noch nie. Zudem in bestechender Auswahl
JAZZ FORUM
MILES DAVIS
Die Bootleg-Serie gewährt spannende Einblicke in die Aufnahmen von „Freedom Jazz Dance“
HÅKON KORNSTAD
Der Norweger liefert sich ein „Tenor Battle“ mit sich selbst – mal mit Saxofon, mal als Sänger
WEIHNACHTSTIPPS
Bücher, CDs und Schallplatten, die das Herz des Jazzfans nicht nur Heiligabend höher schlagen lassen
HIFI FORUM
HIFI-Markt
PLATTENSPIELER-PREISHITS
Wer sich wieder einen Plattenspieler zulegen will, muss gar nicht tief ins Portemonnaie greifen
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Franziska Pietsch
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Marc-André Hamelin
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Oper
Neue Musik
Jazz

Fono Forum 11/2016
INTERVIEW & PORTRÄT
ELĪNA GARANČA
Die Mezzosopranistin widmet ihr neues Album krisengestählten Frauengestalten
ALEXANDRE THARAUD
Der Pariser Pianist schlägt unerwartete Repertoire-Wege ein – und landet bei Rachmaninow
BERGENER PHILHARMONIKER
Das CD-bekannte norwegische Orchester stellt auf einer Tournee seine Live-Qualitäten unter Beweis
STEVE REICH
ECM gratuliert dem Komponisten zum Achtzigsten mit der Wiederveröffentlichung dreier Meilensteine
ANNA LUCIA RICHTER
Die junge Sopranistin singt nicht nur Oper und Lied – sie beherrscht auch die Kunst des Improvisierens
HISTORISCHES
EMIL GILELS
Seine Aufnahmen haben weder Patina noch Rost angesetzt. Eine Würdigung zum 100. Geburtstag
CHARLES MUNCH
Der elsässer Dirigent ist für viele noch zu entdecken. Eine opulente CD-Box macht das nun leichter
PAUL LINCKE
Er machte aus Berliner Luft Musik. Vor 150 Jahren wurde der Operettengroßmeister geboren
HERBSTMUSIK
GEGEN DEN HERBSTBLUES
Wir empfehlen eine musikalische Rundreise durch Bulgarien, die Türkei, Griechenland und Italien
KLANGRÄUME
KONZERTHAUS BOCHUM
Die Bochumer Symphoniker bekommen das langersehnte eigene Haus. Ein erster Eindruck
ESSAY
FAIR IS FOUL, AND FOUL IS FAIR
Durch Geschrei lässt sich eine hässliche Seele kaum darstellen. Aber wie sonst?, fragt sich Jürgen Kesting
JAZZ FORUM
BIX BEIDERBECKE
Sein Leben war kurz, sein Einfluss groß. Die Echoes of Swing würdigen den Pionier der Jazztrompete
ORCHESTRE NATIONAL DE JAZZ
Das französische Jazzorchester schließt seine Europa-Trilogie mit einer Reise nach Rom ab
JAZZFEST BERLIN
Festivalleiter Richard Williams hat avancierte Stars und junge Nonkonformisten eingeladen
HIFI FORUM
HIFI-Markt
PHONO-VORSTUFEN
Ihre Aufgaben sind vielfältig und anspruchsvoll. Worauf es ankommt und was der Markt bietet
HINTERGRUND
DEN BESTEN DER LORBEER
Die enge Verbindung zwischen FONO FORUM und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik reicht bis ins Jahr 1963 zurück
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Jakub HruŠa
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Jan Lisiecki
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
CD-Boxen
Kammermusik
Klavier
Mittelalter/Renaissance
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 10/2016
INTERVIEW & PORTRÄT
FRITZ WUNDERLICH
Auch fünfzig Jahre nach seinem frühen Tod berührt sein Singen den Zuhörer noch genauso wie damals
HANNA-ELISABETH MÜLLER
Die junge Sopranistin ist auf dem Sprung in eine Weltkarriere. Ein Gespräch über den frühen Morgen, Lieblingsmomente und ihr Met-Debüt
SOPHIE PACINI
Die Münchner Pianistin überzeugt mit Liszt und Beethoven, flüssigen Tempi und leuchtenden Höhen
STEVE REICH
Über Minimal music lässt sich trefflich streiten. Ein Selbstgespräch zum 80. Geburtstag des Großmeisters
REGULA MÜHLEMANN
Nach ersten Opernerfolgen debütiert die Schweizer Sopranistin auf CD mit Mozart. Ein Glücksgriff
IN MEMORIAM
EINOJUHANI RAUTAVAARA
Nur wenige haben das große Orchester so betörend zu handhaben gewusst wie der finnische Komponist
KLASSIKKANON
DEBUSSYS L’APRÈS-MIDI D’UN FAUNE
Es dauert nur zehn bis zwölf Minuten – und ist doch eines der bekanntesten Orchesterwerke. Wir stellen Ihnen maßstabsetzende Aufnahmen vor
KLANGRÄUME
RAINBOW-STUDIO OSLO
In Jan Erik Kongshaugs Studio sind viele legendäre Aufnahmen entstanden, vor allem für ECM
MUSIKGESCHICHTE
FUTURISMUS
Unter dem Schlagwort des Futurismus entstand im Russland der 1920er-Jahre faszinierende Musik
JAZZ FORUM
TALENTBRUNNEN ISRAEL
Viele der spannendsten Jazzmusiker derzeit sind Israelis. Sie wohnen in New York, Paris, Tel Aviv oder auch in Düsseldorf
BEAT THE BOOTS
Im Jazz grassiert das Bootlegging. Das dürfte nicht sein. Doch wo kein Kläger, da kein Richter
HIFI FORUM
HIFI-Markt
DIGITAL-KONVERTER
D/A-Wandler werden immer wichtiger. Worauf man bei der Wahl seines Geräts achten sollte
AUDIOLABS M-DAC+
D/A-Wandler, Vorstufe, Kopfhörer-Verstärker – Audiolab gelingt ein überzeugender Allleskönner
HINTERGRUND
DEN BESTEN DER LORBEER
Die enge Verbindung zwischen FONO FORUM und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik reicht bis ins Jahr 1963 zurück
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Daniil Trifonov
Preis der Deutschen Schallplattenkritik
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: John Eliot Gardiner
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Boxen
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Bücher
Neue Musik
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 9/2016
INTERVIEW & PORTRÄT
TAMAR HALPERIN
Warum sich die israelische Pianistin und Cembalistin mit gutem Gewissen sehr viele Freiheiten nimmt – nicht nur bei Satie
DINA UGORSKAJA
Was das frisch eingespielte „Wohltemperierte Klavier“ der Münchner Pianistin, die nur selten Konzerte gibt, so besonders macht
DIE SWR-ORCHESTER
Warum die Fusion der beiden SWR-Orchester in Stuttgart und Baden-Baden/Freiburg nach 70 glorreichen Jahren keine gute Idee war
ENSEMBLE MUSIKFABRIK
Welche Musik die Kölner Avantgarde-Spezialisten, die nun ihren 25. Geburtstag feiern, auf Zymo-Xyl und Quadrangularis Reversum spielen
INSTRUMENT
DAS SCHLAGZEUG
Erst im 20. Jahrhundert emanzipierte sich das „klassische“ Schlagzeug – und wurde gleich zur treibenden Kraft der Neuen Musik
SOMMERMUSIK
MEERESMUSIK
Es gibt zahlreiche klassische Meeres-Klänge. Wir präsentieren Ihnen eine hochsommerliche Auswahl fürs Reiseköfferchen
HINTERGRUND
KONZERTMEISTER GESUCHT
In deutschen Orchestern sind viele Stellen am ersten Pult vakant. Das hat erstaunliche Gründe
JAZZ FORUM
FENDER RHODES
Joe Zawinul und Herbie Hancock machten es populär. Bis heute ist das Fender Rhodes mehr als ein normales Keyboard. Was ist sein Geheimnis?
KEITH JARRETT
In seltenen Momenten kann Musik Wunden heilen. Reiner H. Nitschke erlebte kürzlich einen solchen
ESSAY
SIRRENDE GESCHOSSE
Es ist eine merkwürdige Sache mit dem hohen C. Original ist es nicht. Aber doch schön zu hören – wenn es gut gesungen ist, meint Jürgen Kesting
HIFI FORUM
HIFI-Markt
DAS REVIVAL DES TONBANDSAnalog ist wieder chic. Nach Vinyl könnte nun auch das Tonband seinen zweiten Frühling erlebenELAC DS-S101Musik mit einzigartiger Informationstiefe dank einer Software namens Roon. Was steckt dahinter?
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Mauro Peter
Abo-Bestellschein
E-Paper
Plattenolymp: Paul Badura-Skoda
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Klavier
Neue Musik
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 8/2016
INTERVIEW & PORTRÄT
LUDWIG GÜTTLER
Der Dresdner Trompeter, Ensembleleiter, Festivalgründer und Repertoireentdecker hat über CDs eingespielt – und eine Menge zu erzählen
ALINA IBRAGIMOVA
Die in London lebende Russin gehört zu den spannendsten jungen Geigerinnen. Auch, weil sie ihr Repertoire sehr breit hält. Nun also Mozart!
MARC ALBRECHT
Nach sechs Jahren als GMD kehrte er dem deutschen Opernsystem den Rücken. Warum er als Chefdirigent der Oper Amsterdam viel zufriedener ist
DANIEL GAUTHIER
Deutschlands einziger klassischer Saxofon-Professor über sein „unbekanntes“ Instrument
INSTRUMENT
DAS SAXOFON
Es ist das Jazzinstrument schlechthin. Dabei wurde es vor 175 Jahren als „klassisches“ Instrument erfunden. Höchste Zeit, es wiederzuentdecken
ENTDECKUNG
RAMON LLUL
Musik aus dem Mittelalter zu Ehren des vor 700 Jahren verstorbenen Philosophen
BENJAMIN GODARD
Plötzlich gibt es zahlreiche CDs mit Werken des vergessenen französischen Romantikers. Wer war Godard? Und hat er eine zweite Chance verdient?
ESSAY
„JE DÉTESTE L‘AUSDRUCK“
„Ausdrucksvolles Singen“ – den Begriff sollte man aus dem Wortschatz streichen, meint Jürgen Kesting
SOMMERMUSIK
URLAUB MIT MUSIK
Holen Sie sich die Welt auf CDs ins Haus. Volker Tarnow hat interessante Raritäten für eine Westeuropa-Reise zusammengestellt
KONZERTLEBEN
MUSIKFEST BREMEN
Seit 26 Jahren präsentiert das Festival ein breites Musikspektrum in höchster Qualität ohne Gedöns
JAZZ FORUM
HAMILTON DE HOLANDA
Der brasilianische Bandolim-Spieler Hamilton de Holanda feiert seine musikalischen Wurzeln mit einer Hommage an Chico Buarques
HIFI FORUM
HIFI-Markt
HIFI-News
BURMESTERS PHASE 3
Diese vielseitige Komplettanlage verbirgt ihre komplexe Technologie hinter vollendetem Retro-Design
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Ödön Rácz
Abo-Bestellschein
E-Paper
Plattenolymp: Yuja Wang
Chsrts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Orgel
Klavier
Klavier historisch
Vokal
Oper
DVD
Jazz auf Vinyl
Jazz

Fono Forum 7/2016
INTERVIEW & PORTRÄT
MATT HAIMOVITZ
Er begann als „klassisches“ Wunderkind. Heute erkundet der israelisch-amerikanische Cellist immer neue musikalische Welten. Ein Gespräch über Grenzen und wie man sie überschreitet
NICHOLAS ANGELICH
Ein Amerikaner in Paris: Es wird Zeit, dass man den Pianisten auch hierzulande stärker wahrnimmt – nicht nur, weil er großartig Brahms spielt
CHRISTOPH UND JULIAN PRÉGARDIEN
Das gibt es nicht oft: Vater und Sohn feiern Erfolge mit demselben Repertoire. Ein Gespräch mit den beiden Tenören über die Zukunft der CD, Singen mit Vollgas und gemeinsame Auftritte
TSCHECHISCHE PHILHARMONIE
Schönklang vom Feinsten: Das traditionsreiche Prager Orchester hat unter Jiři Bĕlohlávek zu alter Höchstform zurückgefunden
TASCHENPHILHARMONIE
Das kleinste Sinfonieorchester der Welt feiert in München seinen zehnten Geburtstag. Und schickt sich an, den Rest der Welt zu erobern
ENTDECKUNG
DORA PEJAČEVIĆ UND NATAŠA VELJKOVIĆ
Eine kroatische Gräfin wird als Komponistin von hoher Qualität wiederentdeckt – auch dank einer Wiener Pianistin aus Serbien
KLASSIKKANON
MONTEVERDIS MARIENVESPER
Das Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert gibt noch heute Rätsel auf. Matthias Hengelbrock schlägt Schneisen durch den Deutungs-Dschungel
ESSAY
ATTILA DER STIMMEN
„Vortragen heißt nicht brüllen“, meinte schon Verdi. Jürgen Kesting sehnt sich nach einer neuen Pianissimo-Kultur
KLANG-RÄUME
JESUS-CHRISTUS-KIRCHE
In Berlin-Dahlem sind seit den 1940er-Jahren unzählige LP- und CD-Aufnahmen entstanden. Zu Besuch in einer der berühmtesten Aufnahmestätten für klassische Musik
JAZZ FORUM
CARLA BLEY
„Es kommt alles aus dem Unterbewusstsein“, sagt die amerikanische Komponistin und Pianistin. Eine Würdigung zum 80. Geburtstag
HIROMI
Sie vereint Powerplay mit Poesie. Mit ihrem eindrucksvoll besetzten Trio ist das pianistische Energiebündel wieder in Europa unterwegs
HIFI FORUM
HIFI-Markt
HIFI-News
B&W 805 D3
Der britische Boxen-Spezialist setzt mit seinem neuen Lautsprecher einen Meilenstein in der Kompaktklasse
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Abo-Bestellschein
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Plattenolymp: Marie-Elisabeth Hecker
Charts
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
Kinder-CD
DVD
Jazzbuch
Jazz

Fono Forum 6/2016
INTERVIEW & PORTRÄT
YO-YO MA
Der US-Cellist wandelt ganz selbstverständlich zwischen den musikalischen Welten
CHRISTIAN JOST
Der Berliner Komponist hat das Lebensgefühl einer Großstadt zu einer Sinfonie verdichtet
ZLATA CHOCHIEVA
Die russische Pianistin setzt die Rachmaninow-Tradition von Horowitz und Pletnev fort
LUBOMYR MELNYK
Der ukrainische Pianist und Komponist erschafft irrwitzige Klangräusche: Continuous Music
SAIMIR PIRGU
Der albanische Tenor gehört zur Top-Liga im lyrischen Fach. Nun bricht er auf zu neuen Ufern
ESSAY
TRILLER
Eine Würdigung von Jürgen Kesting
NEULICH IN KÖLN
Auch das Klassik-Publikum soll ruhig mal rebellieren, meint Elke Heidenreich
ENTDECKUNGEN
MATTHIAS GOERNE
Der Bariton singt Schubert mit Streichquintett
VSEVOLOD ZADERATSKY
Im Gulag schrieb der ukrainische Komponist auf Zetteln und Telegrammpapier faszinierende Musik
HAYDN-SINFONIEN AUF DEM FLÜGEL
Wie eine Supermarkt-Bekanntschaft zu einer musikalischen Entdeckung führte
KLASSIKKANON
SCHUMANNS ERSTE
Welche zehn Aufnahmen der „Frühlingssinfonie“ man kennen sollte
HINTERGRUND
CHRISTOPH STICKEL
Zu Besuch bei Deutschlands Meister des Remasterns
KONZERTLEBEN
RHEINGAU MUSIK FESTIVAL
Schöne Landschaft, leckere Weine und tolle Musik. Vorschau auf ein traditionsreiches Musikfest
JAZZ FORUM
GATO BARBIERI
Er war die Stimme des lateinamerikanischen Jazz. Nun ist der argentinische Saxofonist verstummt
KLAUS DOLDINGER
Deutschlands populärster Jazzmusiker und Soundtrack-König wird 80. Herzlichen Glückwunsch!
HIFI FORUM
HIFI-Markt
HIFI-News
ACCUPHASE E-370
Japans große HighEnd-Legende hat ihren erfolgreichen Vollverstärker neu aufgelegt
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Abo-Bestellschein
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Plattenolymp: Elisabeth Leonskaja
Charts
Orchester
Kammermusik/Zwischen den Welten
Klavier
Orgel
Vokal
Neue Musik
Jazz

Fono Forum 5/2016
IN MEMORIAM
NIKOLAUS HARNONCOURT
Abschied von einem musikalischen Revolutionär, dem Schönheit stets wichtiger war als Sicherheit
PETER MAXWELL DAVIES
Erinnerungen an ein enfant terrible, das es bis zum Hofkomponisten brachte
INTERVIEW & PORTRÄT
TUGAN SOKHIEV
Der Moskauer Dirigent verabschiedet sich aus Berlin mit einem eindrucksvollen Prokofjew
GERHARD OPPITZ
Als einer der wenigen Weltklassepianisten setzt er sich beharrlich für Max Regers Klavierkonzert ein
LUCAS DEBARGUE
Der französische Pianist überrascht bei seinem Major-Debüt mit unkonventionellen Sichtweisen
KOMPONISTEN
MAX REGER
Auch 100 Jahre nach seinem Tod gilt seine Musik als schwierig. Dabei gäbe es vieles zu entdecken
ESSAY
OPER IST AUFRUHR
Eine Liebeserklärung von Elke Heidenreich
KLASSIKKANON
ERIK SATIE
Eine Annäherung an einen der ungewöhnlichsten Komponisten aus zehn verschiedenen Richtungen
KONZERTLEBEN
DIGITAL CONCERT HALL
Wie ist es, wenn man einen Konzertbesuch in der Berliner Philharmonie zu Hause wiederholt? Ein Selbstversuch
CURTIS INSTITUTE
In Philadelphia befindet sich eine der berühmtesten Musikhochschulen. Ein Hausbesuch
PHILHARMONIE ESSEN
Neue Konzertformate versuchen junges Publikum für die Klassik zu begeistern. Ein Überblick
ALTE OPER FRANKFURT
Star-Architekt Daniel Libeskind kuratiert ein 24-Stunden-Konzertprojekt. Eine Vorschau
JAZZ FORUM
JAZZ UND NOUVELLE VAGUE
Denkwürdige Begegnungen an unerwarteten Orten
NANA VASCONCELOS
Der brasilianische Perkussionist schuf fließende Klangströme. Am 9. März starb er mit 71 Jahren
HIFI FORUM
HIFI-Markt
HIFI-News
VINYL ODER DIGITALMEDIEN
Was sind die charakteristischen Eigenarten? Was klingt besser? Ein Hörtest
PLATO
Entotems Medien-Server kann analoge und digitale Signale aufzeichnen – von jeder Quelle
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Jordi Savall
Service
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Charts
Orchester
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper/DVD
Jazz