Fono Forum

Fono Forum 10/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
Andris Nelsons
Der neue Gewandhauskapellmeister über Bruckner, Boston und sein Vorleben als Bläser
Jordi Savall
Vor 20 Jahren gründete der katalanische Gambist sein eigenes Label. Warum er es nie bereut hat
Benjamin Schmid
Welcher Geiger wird schon zum 50. Geburtstag mit einer Box geehrt? Der Salzburger hat’s verdient
Nadine Sierra
Die amerikanische Sopranistin hat sich etwas Besonderes einfallen lassen für ihr DG-Debüt
Bertrand Chamayou
Der französische Pianist präsentiert Saint-Saëns: bekannte Konzerte und unbekannte Perlen
Deutsche Kammerakademie Neuss
Live und auf CD gleichermaßen präsent: Eines der besten deutschen Kammerorchester wird 40
KLASSIKKANON
Richard Strauss’ Hornkonzerte
Die beiden Konzerte des Hornisten-Sohns gehören zu den Eckpfeilern des Repertoires
MUSIKGESCHICHTE
Hubert Parry
Komponist zu entdecken: Der englische Spätromantiker starb im Oktober vor hundert Jahren
AUF REISEN
Stockholm
Die schwedische Hauptstadt ist immer eine Reise wert. Auch dank der Königlichen Philharmoniker
JAZZ FORUM
Cannonball Adderley
Eine Erinnerung an den viel zu früh verstorbenen Altsaxofonisten und Pionier des Soul-Jazz
Tomasz Stanko
Er war ein Weltstar und polnischer Nationalheiliger. Mit 76 Jahren ist der große Trompeter nun gestorben
NEUER SERVICE
Große, weite Hifi-Welt
Als Fono Forum-Abonnent steht Ihnen nun auch das Stereo-Archiv zur Verfügung.
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Eine Kombi zum Träumen
Die neue Vor-/Endstufen-Kombination von Accuphase zeigt, dass es manchmal auch gut sein kann, keine Kompromisse zuzulassen
360-Grad-Klang
Warum 3D-Audio für Klassikfreunde faszinierende Erlebnisse bieten kann
HIFI-Magazin
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Maximilian Hornung
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Lise de la Salle
Charts
E-Paper
Termine
Impressum
Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
Gitarre
Jazz

Fono Forum 9/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
Ivor Bolton
Der englische Dirigent ist schon längst kein reiner Barockspezialist mehr. Und er hat noch viel vor
Beatrice Berrut
Die schweizer Pianistin empfand Brahms als Schock. Nun widmet sie sich Franz Liszt
Masaaki Suzuki
Jetzt hat er wirklich alle Bach-Kantaten aufgenommen. Für den Japaner auch ein Grund zur Trauer
Gunilla Süssmann
Wie eine Karriere plötzlich enden kann und wieman damit umgeht, verrät die norwegische Pianistin
Musikverein zu Düsseldorf
Seit 200 Jahren singen hier Bürger für Bürger. Der Düsseldorfer Chor ist etwas ganz Besonderes
Christoph-Mathias Mueller
Der scheidende Göttinger Gmd über so mancheFehlentwicklung in der deutschen Orchesterszene
KLASSIKKANON
Schumanns Klavierkonzert
Ingo Harden bietet eine Orientierungshilfe im üppigen diskografischen Dschungel
FESTIVALS
Classix Kempten
Wer Repertoire-Entdeckungen mag, sollte im September die Allgäu-Metropole besuchen
Ard-Wettbewerb
Hier starten große Karrieren. Deshalb ist der Münchner Wettbewerb auch ein Publikumsrenner
Usedomer Musikfestival
Es muss nicht immer Sommer sein: Deutschlands östlichste Insel lockt mit Musik aus dem Ostseeraum
Musikfest Erzgebirge
Das feine Alte-Musik-Festival hat Außergewöhnliches im Programm: barocke Circusträume
Herbstgold
Auf Schloss Esterházy im Burgenland wird der berühmteste Sohn der Region gefeiert: Haydn
Festival barocco Aless. Stradella
In mittelitalienischen Viterbo und Nepi widmet man sich der Musik Alessandro Stradellas
JAZZ FORUM
Kamasi Washington
Der Saxofonist gilt als Lichtgestalt des Jazz. Zu Recht? Oder ist der Hüne aus L.A. nur ein Pr-Genie?
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Analoge Dauerbrenner
Röhrenverstärker liegen voll im Trend. Wir erklären Ihnen, was diese Technik so besonders macht, und stellen vier aktuelle Modelle vor
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Drei Fragen, drei Antworten: Dejan Lazić
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Tabea Zimmermann
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 8/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
Jukka-Pekka Saraste
Vor seinem Abschied als WDR-Chefdirigent legt derFinne seinen ersten Beethoven-Zyklus vor
Kirill Karabits
Der Weimarer GMD bringt eine Oper von Lisztzur Uraufführung und sorgt auch sonst für Furore
Cuarteto Casals
Zum 20. Geburtstag beschenkt das Quartett sich unduns mit einem „mediterranen“ Beethoven-Zyklus
Thomas Albertus Irn Berger
Der Salzburger Geiger frappiert mit immer neuenund hervorragenden CD-Aufnahmen
Gennadi Roschdestwenski
Der wichtigste russische Dirigent seiner Generation ist mit 87 Jahren in Moskau gestorben
SCHWÄRMEREI
Inga Fiolia über Michail Glinka
Die Wahl-Kölnerin spielt zum ersten Mal sämtliche Klavierwerke des „Vaters der russischen Musik“ ein.
DIE ZEHN BESTEN
Komponierende Dirigenten
Ein Überblick über die „besten“ Komponisten unter den großen Dirigenten des 20. Jahrhunderts.
MUSIKGESCHICHTE
Die Orgelsinfonie
Über eine Gattung, die im Windschatten der Musikgeschichte eine stürmische Entwicklung nahm.
Leone Sinigaglia
Vor 150 Jahren wurde der Turiner Komponist und Bergsteiger geboren. Zeit, ihn wiederzuentdecken
HINTERGRUND
New Classics
Einaudi, Chilly Gonzalez & Co. feiern große Erfolge. Aber sind ihre „Wohlfühlklänge“ auch gute Musik?
AUF REISEN
Verbier Festival
Seit 25 Jahren geben sich die Stars ein Stelldichein hoch oben in den Schweizer Alpen.
JAZZ FORUM
Feinschliff und Vertiefung
Die akademische Jazzausbildung in Deutschland boomt. Führt sie auch zum gewünschten Ergebnis?
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Smarte Aktivboxen
Der Aktiv-Boom beschert der Gattung innovative Funktionen. Wir stellen spannende Neuzugänge vor
HIFI-Magazin
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Víer Fragen, vier Antworten: Sebastian Bohren
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Zubin Mehta
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 7/2018
NTERVIEW & PORTRÄT
Ray Chen
Der Geiger und Social-Media-Star beschwört mit seinem neuen Album „The Golden Age“
Henning Kraggerud
Der norwegische Geiger und Komponist plädiertfür einen freieren Umgang mit dem Notentext
Einav Yarden
Die israelische Wahl-Berlinerin bringt Schumannauf dem Klavier zum Singen
King’s Singers
Die A-cappella-Truppe verbindet E- und U-Musikauf höchstem Niveau – und das seit 50 Jahren
Dieter Schnebel
Mit 88 Jahren ist einer der letzten großenUniversalisten der Neuen Musik gestorben
Midori Seiler
Die Kölner Geigerin porträtiert eine Legende des18. Jahrhunderts: Anna Maria dal Violin
MUSIKGESCHICHTE
Johann Nepomuk David
Es war an der Zeit: Einer der wichtigsten Sinfoniker des 20. Jahrhunderts wird wiederentdeckt
Joseph Keilberth
Zum 50. Todestag erinnert eine CD-Box an dengroßen Dirigenten. Wir sprechen mit seinem Sohn
Charles Gounod
Mehr als ein Ave Maria: Der französische Komponist, geboren vor 200 Jahren, ist noch zu entdecken
KLASSIKKANON
Die Meistersinger von Nürnberg
Vor 150 Jahren wurde Wagners Bekenntniswerk uraufgeführt. Ein Streifzug durch die Diskografie
AUF REISEN
Lemberg/Lviv
Die westukrainische Metropole ist ein lohnendes Reiseziel, auch dank zwei neuer Festivals
JAZZ FORUM
E.S.T.
Vor zehn Jahren starb Esbjörn Svensson. Damit endete auch die Karriere einer einzigartigen Band
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Kommende HiFi-Trends
Die HiFi-Branche erlebt aktuell große Umbrüche. Wir verraten Ihnen, wohin die Reise führt
Alles drin, drum und dran
Marantz’ neuer ND 8006 vereint Netzwerkspieler, D/A-Wandler und CD-Laufwerk
HIFI-Magazin
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Albina Shagimuratova
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Julian Prégardien
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Neue Musik
Klavier
Vokal
Bücher
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 6/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
Emmanuel Pahud
Er hat fast alles aufgenommen, was man als Flötist spielen kann. Was noch fehlt? Die Solo-Totale!
Duo Gazzana
Die Schwestern Gazzana gibt’s auf der Konzertbühnenur im Doppelpack – aus gutem Grund
Maria Bengtsson
Barenboim verliebte sich in ihren Mozart. Doch jetzt wird’s dramatischer: mit Liedern von Strauss
Birgit Nilsson
Worin lag die Gesangskunst der Jahrhundertsängerin? Eine Annäherung durchs Hören
Helmuth Rilling
Er gilt als großer Bach-Interpret. Doch der bald 85-jährige Jubilar ist noch viel mehr
Tanja Tetzlaff
Langsam, aber gewaltig hat sich die Wahl-Bremerin in die Topliga der Cellisten gespielt
KLASSIKKANON
Herzog Blaubarts Burg
Béla Bartóks einzige Oper feiert runden Geburtstag. Anlass für einen Klassikkanon dieses Psychothrillers
AUF REISEN
Klassikland Peru
Beharrlichen Schatzsuchern bietet das Andenland viel mehr als nur „El cóndor pasa“
FESTSPIELE Mecklenburg-Vorpommern
Deutschlands ungewöhnlichstes Flächenfestival will die Besucher zu neuem Zuhören animieren
Dirigentenwunder Finnland
Wie machen die Finnen das? Ein Besuch in der Sibelius-Akademie in Helsinki bringt Antworten
JAZZ FORUM
Anouar Brahem
Der Oud-Meister fusioniert Orient und Okzident – auf „Blue Maqams“ in sensationeller Besetzung
HIFI FORUM
HIFI-Markt
HIFI-Magazin
Streaming-Abodienste
Welcher Web-Dienst hat die hochkarätigsten Daten im Angebot? Die Top-Anbieter im Vergleich.
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Carolyn Sampson
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Francesco Piemontesi
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
Bernstein
Jazz

Fono Forum 5/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
Birgit Nilsson
Am 17. Mai wäre die Jahrhundertsängerin hundert Jahre alt geworden. Eine Würdigung
Daniele Gatti
Der Concertgebouw-Chef ist einer der großen Unbekannten unter den Weltklasse-Dirigenten
Eldbjörg Hemsing
Fulminantes Debüt: Die Norwegerin erweckt Hjalmar Borgstrøms Violinkonzert zu neuem Leben
Igor Shukow
Er beeindruckte mit Naturgewalt und fiebriger Hochspannung: Zum Tode des großen Ekstatikers
Nikolai Lugansky
Auch wenn er Lustiges mag – klassische Musik ist für den russischen Pianisten eine ernste Sache
KLASSIKKANON
Franz Berwald
Zum 150. Todestag des großen Schweden: gelungene und weniger gelungene Aufnahmen im Überblick
HINTERGRUND
Klavierwettbewerbe
Angesichts der Preisträger-Inflation gehen zwei Wettbewerbe in Bonn und Düsseldorf neue Wege
AUF REISEN
Ottobrunner Konzerte
Konzerte, Festivals und Workshops locken die Münchner raus aus der Stadt – nach Ottobrunn
Beethoven Museum
Was lange währt, wird endlich gut? Wien hat nunein Beethoven-Museum – in Heiligenstadt
Playsonic-Festival
Ein neues Festival in Franfurt/Main bringt moderne Spiele-Kultur und Neue Musik zusammen
JAZZ FORUM
Tyshawn Sorey
Er ist Schlagzeuger, Posaunist, Pianist und Dirigent – der New Yorker ist eine Ausnahmeerscheinung
Festivals im Frühjahr
Die Festivals in Moers, Bremen und Berlin richten den Fokus auf bestimmte Länderszenen
Aka Moon und Workshop de Lyon
Neue CD-Boxen lenken den Blick auf die Brüsseler Band und den 50. Geburtstag des WdL
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Spotify kappt die Leitung
Einige Geräten haben plötzlich keinen Zugang mehr. Was kann man tun? Gibt es Alternativen?
Pro-Ject „The Classic SB“
Der österreichische Phono-Spezialist hat seinen „The Classic“ noch einmal aufgewertet. Hört man das?
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Vier Fragen, vier Antworten: Evelyn Glennie
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Niklas Liepe
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Zwischen den Stühlen
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 4/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
Piotr Anderszewski
Jedes neue Album des Wahl-Pariser Pianisten ist ein Ereignis. Diesmal: Mozart-Konzerte
Thomas Demenga
Der Berner Cellist hat zum zweiten Mal Bachs Solowerke eingespielt. Unbedingt hörenswert
Linos Ensemble
Seit 40 Jahren ist es im Einsatz für Raritäten vom Duo bis zum „Dezimett“. Wir gratulieren
Kian Soltani
Die österreichische Cello-Hoffnung der Deutschen Grammophon besingt die Heimat: „Home“
KOMPONISTEN
Wolf Harden über Ferruccio Busoni
Der Hamburger Pianist ackert sich seit 17 Jahren durch Busonis Gesamtwerk. Mit Genuss und Erfolg
Claude Debussy
Eigentlich gibt er keine Interviews mehr. Wir führten dennoch eines mit dem Komponisten
Bernd Alois Zimmermann
Er war ein Paradiesvogel in staubgrauer Zeit. Eine Würdigung des Kölner Komponisten zum 100.
UNTERWEGS
Mit Mona Asuka in Japan
Die Münchner Pianistin erzählt von ihren Japan-Erfahrungen in Konzerten und als Kolumnistin
Acht Brücken
Das Kölner Festival für Musik von heute rückt Bernd Alois Zimmermann ins Zentrum
INSTRUMENTE
Paul McNulty / Viviana Sofronitsky
Er baut historische Klaviere nach, sie spielt sie. Die Geschichte eines ungewöhnlichen Paares
JAZZ FORUM
Alexander von Schlippenbach
Der Berliner Wegbereiter des europäischen Free Jazz feiert – höchst aktiv – seinen 80. Geburtstag
Keith Jarrett
After the Fall – der Mitschnitt des großartigen Konzerts nach Jarretts Krankheitspause 1998
Brad Mehldau
Der US-Pianist ergänzt Bachs Wohltemperiertes Klavier um eigene Stücke. Wir haben nachgefragt
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Das Ende der CD?
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Das Ende der „harten Medien“ scheint besiegelt
Neue Player-Modelle
Zwei hochkarätige CD-Player von Accuphase und Electrocompaniet im Test
CD-Glossar
Die Funktionen der verschiedenen CD-Typen
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Vier Fragen, vier Antworten: Dorothee Oberlinger
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Paavo Järvi
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Mittelalter/Renaissance
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 3/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
Murray Perahia
Der Bildungsbürger par excellence hat Beethovens Hammerklaviersonate neu aufgenommen
Barbara Buntrock
Die vielfältig aktive Wahl-Berlinerin ist mit fünf neuen CDs die Bratschistin der Stunde
Pieter Wispelwey
Der niederländische Cellist überrascht nicht nur mit seinem Brahms-Schubert-Duo-Projekt
Antoine Tamestit
Der französische Bratscher entdeckt in Jörg Widmanns Violakonzert sein Instrument neu
Hannu Lintu
Der finnische Dirigent kommt mit dem Helsinkier Rundfunk-Sinfonieorchester nach Deutschland
Adam Laloum
Der hier kaum bekannte Pariser Pianist durfte die Brahms-Konzerte aufnehmen – ein Glücksfall
KOMPONISTEN
Neue Meister
Die neue CD- und Konzertserie von „edel“ bricht mit den Verdikten der Nachkriegs-Avantgarde
Anatol Vieru
Der größte rumänische Komponist neben Enescu ist dank eines deutschen Labels wieder präsent
Cesar Cui
Vor hundert Jahren starb der einflussreiche Mitbegründer des Mächtigen Häufleins
DIE ZEHN BESTEN
Meilensteine der neuen Musik
Diese zehn Werke sollte man kennen
UNTERWEGS
Heidelberger Frühling
Er ist auch in diesem Jahr eine Reise wert
Thüringer Bachwochen
Sie beeindrucken mit spannender Vielfalt
Klassik-Kreuzfahrten
Sie sind auch für Klassik-Liebhaber ein Erlebnis
JAZZ FORUM
Charles Lloyd
Er blieb stets ein Suchender. Und wurde so ein ganz Großer: dem Saxofonisten zum 80. Geburtstag
Spontaneous Music Ensemble
Endlich auf CD: das legendäre Album „Kayobin“ mit John Stevens und dem S.M.E. aus dem Jahr 1968
HIFI FORUM
HIFI-Markt
HIFI-Magazin
All-in-one-Anlagen
Komplettsysteme kommen wieder in Mode. Wir zeigen Ihnen die spannendsten Geräte
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Gautier Capuçon
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Isabelle Faust
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 2/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
Cornelius Meister
Der Chefdirigent des Wiener beeindruckt mit gleich vier neuen Alben mit interessanten Raritäten
Danish String Quartet
Die Kopenhagener spielen Volkslieder und machen auch sonst einiges anders als andere Quartette
Frank Peter Zimmermann
Der Kölner Geiger hat zum zweiten Mal Bach aufgenommen – nun mit einem anderen Ansatz
KOMPONISTEN
Cora Irsen über Marie Jaëll
Die Weimarer Pianistin ist fasziniert vom Werk der elsässischen Romantikerin Marie Jaëll
Pablo Heras-Casado
Der spanische Dirigent ist neugierig auf alles. Nur nicht auf den Chefposten eines großen Orchesters
Ivan Repušić
Der kroatische Dirigent pendelt zwischen der Oper Hannover und dem Münchner Rundfunkorchester
Józef Koffler
Endlich auf CD: Der polnische Komponist brachte Zwölftonästhetik und Neoklassizismus zusammen
Gottfried von Einem
Zum 100. Geburtstag ist er neu zu entdecken – als Stimme der Stunde null und Vater der Postmoderne
KLASSIKKANON
Prokofjews Violinkonzert Nr. 1
Ein Überblick über die Diskografie des hundert Jahre alten Meisterwerks
KLANGRÄUME
WDR 3 Klassik Klub
DJs legen Klassik im Radio auf? Dass das funktioniert, beweist WDR 3 jeden Sonntag
Bauer Tonstudios
Mit eindrucksvoller Geschichte und bereit für die Zukunft: Deutschlands ältestes privates Tonstudio
JAZZ FORUM
Gary Burton
Der „Pianist“ unter den großen Vibrafonisten wird 75 Jahre alt. Anlass für einen Blick zurück
Till Brönner
Deutschlands erfolgreichster Jazzmusiker über Klang, Miles Davis’ Schatten und die neue Duo-CD
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Magnat Multi Monitor 220
Der neue Multi Monitor 220 beweist, dass sich ein D/A-Wandler und Phono wunderbar ergänzen
Rega Planar 6
Der neue Plattenspieler von Rega ist noch besser als sein über 45 Jahre bewährter Vorgänger
Hifi Magazin
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Cathy Krier
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Mirga Gražinytė-Tyla
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 1/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
John Adams
Warum der bedeutende US-Komponist sich wie Kolumbus fühlt und auf Brahms neidisch ist
Reinhard Goebel
Warum den eigenwilligen Alte-Musik-Dirigent der „große Bogen“ bei Bach nicht interessiert
Renaud Capuçon
Warum sich der französische Geiger auf Festivals besonders wohl fühlt und sich auf Debussy freut
Miklós Perényi
Warum „der größte Cellist der Welt“ die Arbeit an einem Stück als geschenkte Zeit versteht
DIE BESTEN CDs DES JAHRES
Die Kritiker-Umfrage
Die FONO FORUM-Rezensenten nennen ihre Highlights des Jahres 2017 in Klassik und Jazz
ZU WEIHNACHTEN
Tipps für Kurzentschlossene
Was noch frisch in die Redaktion hereinschneite
DIE ZEHN BESTEN
Unterschätzte Pianisten
Wer sie nicht kennt, hat etwas verpasst: zehn oft übersehene Großmeisterinnen und Großmeister
STREITGESPRÄCH
Eleonore Büning und Manuel Brug
im Streitgespräch mit FONO FORUM-Herausgeber Reiner H. Nitschke über die Lage der Musikkritik
HINTERGRUND & KLANGRÄUME
Tschaikowsky und Bruckner
Sie erlebten zeitgleich vor 125 Jahren ihre Uraufführung: der „Nussknacker“ und Bruckners Achte
Das Auge hört mit
Visuelle Eindrücke beeinflussen unser Hören mehr, als wie glauben
Audites historische Aufnahmen
Die Bearbeitung historischer Tonaufnahmen erfordert Recherche, Wissen und Fingerspitzengefühl
Klassik im Keller
Gleich neben dem Leipziger Gewandhaus hat sich eine spannende Konzertreihe etabliert
JAZZ FORUM
Miroslav Vitous
Der Bassvirtuose, Mitbegründer von WeatherReport und Erfinder einer Sound-Library wird 70
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Aventho Wireless
Mit pfiffiger Software kompensiert dieser Kopfhörer altersbedingte Gehörbeeinträchtigungen
Bluetooth
Ist Ihre Anlage fit für die Zukunft?
HIFI-Magazin
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Antje Weithaas
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Matthias Goerne
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Streichquartett
Klavier
Klavier historisch
Zwischen den Stühlen
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 12/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
Pretty Yende
Die südafrikanische Sopranistin erfüllt sich auf ihrerzweiten CD musikalische Träume
Bernard Haitink
Der Altmeister dirigiert nur noch Musik, die erwirklich mag. Jetzt erscheint Bruckners Sechste
Angela Georghiu
Nach langer CD-Pause meldet sich die Star-Sopranistin mit einem Verismo-Album zurück
Amadeus-Quartett
Ein Besuch bei Martin Lovett, dem Cellisten derlegendären Formation
ZU WEIHNACHTEN
Musikalische Geschenkideen
Was legt man Klassikfreunden unter den Weihnachtsbaum? Einige Buch- und CD-Empfehlungen
EDITION
Daniel Barenboim
Zum75. Geburtstag würdigen zwei umfangreicheCD-Boxen den Dirigenten und Pianisten
Mozarts Requiem
Für seine Neueinspielung hat sich René Jacobs gegen die übliche Süßmayr-Fassung entschieden
ZUM GEBURTSTAG
100 Jahre Finnland
Trotz Nokia und Aalto: Die Paradedisziplin des wunderlichen Völkchens im Norden ist die Musik
REPORTAGE
Deutscher Dirigentenpreis
Zum ersten Mal traf sich der Nachwuchs zu einem neuen, zweigleisigen Wettbewerb in Köln
JAZZ FORUM
Studio La Buissonne
Im Schatten des Mont Ventouxsind in den letzten 30 Jahren viele „Grand Crus“ des Jazz entstanden
Jazz im italienischen Kino
Ein unbekanntes Kapitel der europäischen Filmmusikgeschichte
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Sprachsteuerung
Die neuen Angebote von Google, Amazon & Co. sind verführerisch, haben aber Nebenwirkungen
B&W 700er-Baureihe
Die Formel-Eins-Technologie der B&W-Flaggschiffe findet sich nun auch in unteren Preisregionen
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Albrecht Mayer
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Felix Klieser
Charts
TermineImpressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Oper
Jazz

Fono Forum 11/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
Daniil Trifonov
Der russische Wunderpianist hat Chopins Klavierkonzerte in neuen Fassungen eingespielt und mit Chopin-Hommagen kombiniert
Juan Diego Flórez
Der peruanische Belcanto-Spezialist widmet sich auf seinem neuen Album Mozart
Marianne Crebassa
Die französische Mezzosopranistin zeigt sich von einer neuen Seite: mit Mélodies von Debussy u. a.
Matthias Kirschnereit
Der Hamburger Pianist kombiniert Brahms’ f-Moll-Sonate mit dessen Klavierquintett
Musikland China
Ein Gespräch mit Jiaton Wu, dem größten privaten Konzertveranstalter Chinas
KOMPONISTEN
Richard Arnell
Vor Jahren wurde Englands eiserner Romantiker geboren. Er ist noch zu entdecken
Valentin Silvestrov
Auch mit Jahren ist einer der großen Komponisten unserer Tage ungebrochen aktiv
KLASSIKKANON
„Die Schöne Magelone“ von Brahms
Er ist einer der anspruchsvollsten Liedzyklen. Wir haben die wichtigsten Aufnahmen angehört
KLANGRÄUME
Die Spielbox Von Davos
Ein Minikonzertsaal beim Davos Festival wirft grundsätzliche Fragen nach dem Konzerterlebnis auf
Staatsoperette Dresden
Seinen 70. Geburtstag kann Deutschlands einziges selbständiges Operettenhaus an neuem Ort feiern
JAZZ FORUM
Thelonious Monk
Unzählige Tributalben sind ihm gewidmet. Zum 100. Geburtstag stellen wir die interessantesten vor
Das SWR New Jazz Meeting
Auch nach 50 Jahren ist das Treffen in Baden-Baden von Experimentierlust und Neugier geprägt
Joe Boyd In Albanien
Wie der legendäre Produzent eine bemerkenswerte Aufnahme des Ensemble Saz’iso realisierte
HIFI FORUM
HIFI-Markt
HIFI-Magazin
Je nach Pressung kann dasselbe Album grottig oder fantastisch klingen. Woran liegt das?
Naims Neue Unity-SERIE
Das Warten hat sich gelohnt: Die neue Unity-Generation ist eine Anlage zum Träumen
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Georg Nigl
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Riccardo Chailly
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Zwischen den Stühlen
Kammermusik
Klavier
Klavier historisch
Buch
Vokal
Oper
DVD
Jazz