Fono Forum

Fono Forum 4/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
Piotr Anderszewski
Jedes neue Album des Wahl-Pariser Pianisten ist ein Ereignis. Diesmal: Mozart-Konzerte
Thomas Demenga
Der Berner Cellist hat zum zweiten Mal Bachs Solowerke eingespielt. Unbedingt hörenswert
Linos Ensemble
Seit 40 Jahren ist es im Einsatz für Raritäten vom Duo bis zum „Dezimett“. Wir gratulieren
Kian Soltani
Die österreichische Cello-Hoffnung der Deutschen Grammophon besingt die Heimat: „Home“
KOMPONISTEN
Wolf Harden über Ferruccio Busoni
Der Hamburger Pianist ackert sich seit 17 Jahren durch Busonis Gesamtwerk. Mit Genuss und Erfolg
Claude Debussy
Eigentlich gibt er keine Interviews mehr. Wir führten dennoch eines mit dem Komponisten
Bernd Alois Zimmermann
Er war ein Paradiesvogel in staubgrauer Zeit. Eine Würdigung des Kölner Komponisten zum 100.
UNTERWEGS
Mit Mona Asuka in Japan
Die Münchner Pianistin erzählt von ihren Japan-Erfahrungen in Konzerten und als Kolumnistin
Acht Brücken
Das Kölner Festival für Musik von heute rückt Bernd Alois Zimmermann ins Zentrum
INSTRUMENTE
Paul McNulty / Viviana Sofronitsky
Er baut historische Klaviere nach, sie spielt sie. Die Geschichte eines ungewöhnlichen Paares
JAZZ FORUM
Alexander von Schlippenbach
Der Berliner Wegbereiter des europäischen Free Jazz feiert – höchst aktiv – seinen 80. Geburtstag
Keith Jarrett
After the Fall – der Mitschnitt des großartigen Konzerts nach Jarretts Krankheitspause 1998
Brad Mehldau
Der US-Pianist ergänzt Bachs Wohltemperiertes Klavier um eigene Stücke. Wir haben nachgefragt
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Das Ende der CD?
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Das Ende der „harten Medien“ scheint besiegelt
Neue Player-Modelle
Zwei hochkarätige CD-Player von Accuphase und Electrocompaniet im Test
CD-Glossar
Die Funktionen der verschiedenen CD-Typen
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Vier Fragen, vier Antworten: Dorothee Oberlinger
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Paavo Järvi
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Mittelalter/Renaissance
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 3/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
Murray Perahia
Der Bildungsbürger par excellence hat Beethovens Hammerklaviersonate neu aufgenommen
Barbara Buntrock
Die vielfältig aktive Wahl-Berlinerin ist mit fünf neuen CDs die Bratschistin der Stunde
Pieter Wispelwey
Der niederländische Cellist überrascht nicht nur mit seinem Brahms-Schubert-Duo-Projekt
Antoine Tamestit
Der französische Bratscher entdeckt in Jörg Widmanns Violakonzert sein Instrument neu
Hannu Lintu
Der finnische Dirigent kommt mit dem Helsinkier Rundfunk-Sinfonieorchester nach Deutschland
Adam Laloum
Der hier kaum bekannte Pariser Pianist durfte die Brahms-Konzerte aufnehmen – ein Glücksfall
KOMPONISTEN
Neue Meister
Die neue CD- und Konzertserie von „edel“ bricht mit den Verdikten der Nachkriegs-Avantgarde
Anatol Vieru
Der größte rumänische Komponist neben Enescu ist dank eines deutschen Labels wieder präsent
Cesar Cui
Vor hundert Jahren starb der einflussreiche Mitbegründer des Mächtigen Häufleins
DIE ZEHN BESTEN
Meilensteine der neuen Musik
Diese zehn Werke sollte man kennen
UNTERWEGS
Heidelberger Frühling
Er ist auch in diesem Jahr eine Reise wert
Thüringer Bachwochen
Sie beeindrucken mit spannender Vielfalt
Klassik-Kreuzfahrten
Sie sind auch für Klassik-Liebhaber ein Erlebnis
JAZZ FORUM
Charles Lloyd
Er blieb stets ein Suchender. Und wurde so ein ganz Großer: dem Saxofonisten zum 80. Geburtstag
Spontaneous Music Ensemble
Endlich auf CD: das legendäre Album „Kayobin“ mit John Stevens und dem S.M.E. aus dem Jahr 1968
HIFI FORUM
HIFI-Markt
HIFI-Magazin
All-in-one-Anlagen
Komplettsysteme kommen wieder in Mode. Wir zeigen Ihnen die spannendsten Geräte
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Gautier Capuçon
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Isabelle Faust
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 2/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
Cornelius Meister
Der Chefdirigent des Wiener beeindruckt mit gleich vier neuen Alben mit interessanten Raritäten
Danish String Quartet
Die Kopenhagener spielen Volkslieder und machen auch sonst einiges anders als andere Quartette
Frank Peter Zimmermann
Der Kölner Geiger hat zum zweiten Mal Bach aufgenommen – nun mit einem anderen Ansatz
KOMPONISTEN
Cora Irsen über Marie Jaëll
Die Weimarer Pianistin ist fasziniert vom Werk der elsässischen Romantikerin Marie Jaëll
Pablo Heras-Casado
Der spanische Dirigent ist neugierig auf alles. Nur nicht auf den Chefposten eines großen Orchesters
Ivan Repušić
Der kroatische Dirigent pendelt zwischen der Oper Hannover und dem Münchner Rundfunkorchester
Józef Koffler
Endlich auf CD: Der polnische Komponist brachte Zwölftonästhetik und Neoklassizismus zusammen
Gottfried von Einem
Zum 100. Geburtstag ist er neu zu entdecken – als Stimme der Stunde null und Vater der Postmoderne
KLASSIKKANON
Prokofjews Violinkonzert Nr. 1
Ein Überblick über die Diskografie des hundert Jahre alten Meisterwerks
KLANGRÄUME
WDR 3 Klassik Klub
DJs legen Klassik im Radio auf? Dass das funktioniert, beweist WDR 3 jeden Sonntag
Bauer Tonstudios
Mit eindrucksvoller Geschichte und bereit für die Zukunft: Deutschlands ältestes privates Tonstudio
JAZZ FORUM
Gary Burton
Der „Pianist“ unter den großen Vibrafonisten wird 75 Jahre alt. Anlass für einen Blick zurück
Till Brönner
Deutschlands erfolgreichster Jazzmusiker über Klang, Miles Davis’ Schatten und die neue Duo-CD
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Magnat Multi Monitor 220
Der neue Multi Monitor 220 beweist, dass sich ein D/A-Wandler und Phono wunderbar ergänzen
Rega Planar 6
Der neue Plattenspieler von Rega ist noch besser als sein über 45 Jahre bewährter Vorgänger
Hifi Magazin
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Cathy Krier
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Mirga Gražinytė-Tyla
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 1/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
John Adams
Warum der bedeutende US-Komponist sich wie Kolumbus fühlt und auf Brahms neidisch ist
Reinhard Goebel
Warum den eigenwilligen Alte-Musik-Dirigent der „große Bogen“ bei Bach nicht interessiert
Renaud Capuçon
Warum sich der französische Geiger auf Festivals besonders wohl fühlt und sich auf Debussy freut
Miklós Perényi
Warum „der größte Cellist der Welt“ die Arbeit an einem Stück als geschenkte Zeit versteht
DIE BESTEN CDs DES JAHRES
Die Kritiker-Umfrage
Die FONO FORUM-Rezensenten nennen ihre Highlights des Jahres 2017 in Klassik und Jazz
ZU WEIHNACHTEN
Tipps für Kurzentschlossene
Was noch frisch in die Redaktion hereinschneite
DIE ZEHN BESTEN
Unterschätzte Pianisten
Wer sie nicht kennt, hat etwas verpasst: zehn oft übersehene Großmeisterinnen und Großmeister
STREITGESPRÄCH
Eleonore Büning und Manuel Brug
im Streitgespräch mit FONO FORUM-Herausgeber Reiner H. Nitschke über die Lage der Musikkritik
HINTERGRUND & KLANGRÄUME
Tschaikowsky und Bruckner
Sie erlebten zeitgleich vor 125 Jahren ihre Uraufführung: der „Nussknacker“ und Bruckners Achte
Das Auge hört mit
Visuelle Eindrücke beeinflussen unser Hören mehr, als wie glauben
Audites historische Aufnahmen
Die Bearbeitung historischer Tonaufnahmen erfordert Recherche, Wissen und Fingerspitzengefühl
Klassik im Keller
Gleich neben dem Leipziger Gewandhaus hat sich eine spannende Konzertreihe etabliert
JAZZ FORUM
Miroslav Vitous
Der Bassvirtuose, Mitbegründer von WeatherReport und Erfinder einer Sound-Library wird 70
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Aventho Wireless
Mit pfiffiger Software kompensiert dieser Kopfhörer altersbedingte Gehörbeeinträchtigungen
Bluetooth
Ist Ihre Anlage fit für die Zukunft?
HIFI-Magazin
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Antje Weithaas
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Matthias Goerne
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Streichquartett
Klavier
Klavier historisch
Zwischen den Stühlen
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 12/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
Pretty Yende
Die südafrikanische Sopranistin erfüllt sich auf ihrerzweiten CD musikalische Träume
Bernard Haitink
Der Altmeister dirigiert nur noch Musik, die erwirklich mag. Jetzt erscheint Bruckners Sechste
Angela Georghiu
Nach langer CD-Pause meldet sich die Star-Sopranistin mit einem Verismo-Album zurück
Amadeus-Quartett
Ein Besuch bei Martin Lovett, dem Cellisten derlegendären Formation
ZU WEIHNACHTEN
Musikalische Geschenkideen
Was legt man Klassikfreunden unter den Weihnachtsbaum? Einige Buch- und CD-Empfehlungen
EDITION
Daniel Barenboim
Zum75. Geburtstag würdigen zwei umfangreicheCD-Boxen den Dirigenten und Pianisten
Mozarts Requiem
Für seine Neueinspielung hat sich René Jacobs gegen die übliche Süßmayr-Fassung entschieden
ZUM GEBURTSTAG
100 Jahre Finnland
Trotz Nokia und Aalto: Die Paradedisziplin des wunderlichen Völkchens im Norden ist die Musik
REPORTAGE
Deutscher Dirigentenpreis
Zum ersten Mal traf sich der Nachwuchs zu einem neuen, zweigleisigen Wettbewerb in Köln
JAZZ FORUM
Studio La Buissonne
Im Schatten des Mont Ventouxsind in den letzten 30 Jahren viele „Grand Crus“ des Jazz entstanden
Jazz im italienischen Kino
Ein unbekanntes Kapitel der europäischen Filmmusikgeschichte
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Sprachsteuerung
Die neuen Angebote von Google, Amazon & Co. sind verführerisch, haben aber Nebenwirkungen
B&W 700er-Baureihe
Die Formel-Eins-Technologie der B&W-Flaggschiffe findet sich nun auch in unteren Preisregionen
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Albrecht Mayer
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Felix Klieser
Charts
TermineImpressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Oper
Jazz

Fono Forum 11/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
Daniil Trifonov
Der russische Wunderpianist hat Chopins Klavierkonzerte in neuen Fassungen eingespielt und mit Chopin-Hommagen kombiniert
Juan Diego Flórez
Der peruanische Belcanto-Spezialist widmet sich auf seinem neuen Album Mozart
Marianne Crebassa
Die französische Mezzosopranistin zeigt sich von einer neuen Seite: mit Mélodies von Debussy u. a.
Matthias Kirschnereit
Der Hamburger Pianist kombiniert Brahms’ f-Moll-Sonate mit dessen Klavierquintett
Musikland China
Ein Gespräch mit Jiaton Wu, dem größten privaten Konzertveranstalter Chinas
KOMPONISTEN
Richard Arnell
Vor Jahren wurde Englands eiserner Romantiker geboren. Er ist noch zu entdecken
Valentin Silvestrov
Auch mit Jahren ist einer der großen Komponisten unserer Tage ungebrochen aktiv
KLASSIKKANON
„Die Schöne Magelone“ von Brahms
Er ist einer der anspruchsvollsten Liedzyklen. Wir haben die wichtigsten Aufnahmen angehört
KLANGRÄUME
Die Spielbox Von Davos
Ein Minikonzertsaal beim Davos Festival wirft grundsätzliche Fragen nach dem Konzerterlebnis auf
Staatsoperette Dresden
Seinen 70. Geburtstag kann Deutschlands einziges selbständiges Operettenhaus an neuem Ort feiern
JAZZ FORUM
Thelonious Monk
Unzählige Tributalben sind ihm gewidmet. Zum 100. Geburtstag stellen wir die interessantesten vor
Das SWR New Jazz Meeting
Auch nach 50 Jahren ist das Treffen in Baden-Baden von Experimentierlust und Neugier geprägt
Joe Boyd In Albanien
Wie der legendäre Produzent eine bemerkenswerte Aufnahme des Ensemble Saz’iso realisierte
HIFI FORUM
HIFI-Markt
HIFI-Magazin
Je nach Pressung kann dasselbe Album grottig oder fantastisch klingen. Woran liegt das?
Naims Neue Unity-SERIE
Das Warten hat sich gelohnt: Die neue Unity-Generation ist eine Anlage zum Träumen
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Georg Nigl
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Riccardo Chailly
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Zwischen den Stühlen
Kammermusik
Klavier
Klavier historisch
Buch
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 10/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
Rolando Villazón und Ildar Abdrazakov
Zum ersten Mal überhaupt haben ein Tenor und ein Bass eine Duett-Studioproduktion aufgenommen
Ragna Schirmer
Die Hallenser Pianistin feiert Clara Schumanns 200. Geburtstag auf ungewöhnliche Weise
Oliver Triendl
Ohne ihn wäre das Klassikrepertoire schmäler: Der bayerische Pianist ist ein passionierter Perlenfischer
Sébastien D'Aucé
Der französische Dirigent und sein Ensemble Correspondances präsentieren Charpentier
MUSIKGESCHICHTE
Amy Beach
Erst allmählich wird ihr originelles Schaffen entdeckt. Der US-Komponistin zum 150. Geburtstag.
ORCHESTER
RUSSISCHE KAMMERPHILHARMONIE ST. PETERSBURG
Mit russischem Klang bereichert das Frankfurter Orchester nicht nur das deutsche Konzertleben
CLEVELAND ORCHESTRA
Eines der besten amerikanischen Orchester wird hundert. Und kommt mal wieder nach Europa.
DIE ZEHN BESTEN
UNTERSCHÄTZTE KOMPONISTEN
Diese spätromantischen und frühmodernen Werke gehörten längst ins Repertoire der Sinfonieorchester.
ESSAY
Martin Luther und die Musik
Zum 500. Jahrestag des Thesenanschlags: Wie der Reformator für blühende Musiklandschaften sorgte.
JAZZ FORUM
JOHN ABERCROMBIE
Er gehörte zu den tonangebenden Gitarristen des Labels ECM. Nun ist er mit 72 Jahren gestorben
JAZZ & KLASSIK
Von Ellington über Brubeck, Jarrett und das MJQ bis zu Neset und Viret: Stufen einer Annäherung
DIETER ILG
Nach Verdi, Wagner und Beethoven beschäftigt sich der badische Meisterbassist nun mit Bach
DER HERBST JAZZT
Wenn die Blätter fallen, hat der Jazz Hochsaison. Zumindest auf den deutschen Festivals
HIFI FORUM
HIFI-Markt
HIFI-Magazin
T&A MP 3100 HV
T&A hat seinen Überplayer gehörig „aufgebohrt“. Im Zentrum steht ein ganz neues SACD-Laufwerk
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Antonello Manacorda
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Sophie Pacini
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau

Fono Forum 9/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
Leonard Bernstein
Er wäre erst am 25. August 2018 100 Jahre alt geworden. Doch schon jetzt feiert die Musikwelt den großen Komponisten, Dirigenten und Humanisten
Evgeny Kissin
Mit sehr individuellen Beethoven-Deutungen, mitgeschnitten in Konzerten der letzten zehn Jahre, meldet sich der russische Pianist auf CD zurück
Rebecca Saunders
Die Komponistin, die fürs Musikfest Berlin ein neues Werk schreibt, über Klänge, Melodien und den Riesenspaß, etwas Neuem zu begegnen
Grauschumacher
Seit 35 Jahren führen Andreas Grau und Götz Schumacher ein Doppelleben zu vier Händen. Darüber dürfen sich auch die Zuhörer freuen
Isang Yun
Der größte deutsche Komponist des späten 20. Jahrhunderts stammte aus Korea. Zum 100. Geburtstag wird er in aller Welt gewürdigt
KLASSIKKANON
Verdis „Ballo in maschera“
Er ist eine der beliebtesten Verdi-Opern, der 1859 uraufgeführte „Maskenball“. Anlass für einen Vergleich der wichtigsten Aufnahmen
KONZERTLEBEN
Frankfurter Musikfest
Ein Festival, das sich nur mit einem Werk beschäftigt: In diesem Jahr stellt die Alte Oper Schuberts „Winterreise“ in den Mittelpunkt
INSTRUMENTE
Stradivaris der Zukunft
Der Mythos vom unerreichbaren Ideal der Stradivaris gerät ins Wanken. Inzwischen können auch neue Geigen mit den alten Schätzen mithalten
JAZZ FORUM
Paolo Angeli
Mit seiner präparierten sardischen Gitarre vollbringt der Italiener wahre Klangwunder – im freien Flug der Fantasie
Siggi Loch
Das Jazzlabel ACT feiert 25. Geburtstag. Ein Gespräch mit dem Labelchef über den Musikbetrieb und persönliche musikalische Leidenschaften
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Dem Vinyl-Klang auf der Spur
Je nach Pressung kann dasselbe Album grottig oder fantastisch klingen. Woran liegt das?
Kopfhörer
Die Ohrenbeschaller werden immer smarter. Neue Trends zur Miniaturisierung und Elektrifizierung
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Sebastian Knauer
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Jakub Hrůša
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Orgel
Klavier
Klavier historisch
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 8/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
François-Xavier Roth
Der Kölner GMD genießt das Pendeln zwischen modernem Orchester und Originalklangensemble
Albert Bolliger
Der Zürcher Organist, Verleger und Hörbuch-Macher wird . Und ist noch unermüdlich aktiv
William Youn
Der Münchner Pianist hat fünf Jahre mit Mozarts Sonaten verbracht. Jetzt erscheint die letzte CD
Herbert Blomstedt / Michael Gielen
Unterschiedlicher könnten Dirigenten kaum sein. Nun feiern die Altmeister ihren . Geburtstag
Michael Schneider / G. Ph. Telemann
Der Frankfurter Blockflötist und Ensembleleiter über einen sträflich unterschätzten Großen
Arcadi Volodos
Nach langer Cd-Pause meldet sich der russischeSuper-Pianist zurück: mit Brahms
Pittsburgh Symphony Orchestra
Eines der besten US-Orchester kommt nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz
MUSIKGESCHICHTE
Enrique Granados
Spanischer Schubert? Spanischer Chopin? Doch ein Original? Eine Spurensuche zum 150. Geburtstag
KLANGRÄUME
Kulturpalast Dresden
Dresden hat endlich seinen ersten reinen Konzertsaal erhalten. Ist er gelungen?
JAZZ FORUM
John Coltrane
Vor 50 Jahren starb der bis heute kultisch verehrte Saxofonist. Eine Chronik seines Musikerlebens
FMP – Das Free Jazz-Label
Eine Ausstellung in München würdigt die bahnbrechende Arbeit des 2011 eingestellten Labels
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Vier Kompaktlautsprecher Im Test
Weniger ist manchmal mehr. Das gilt inzwischen auch für Kompaktlautsprecher. Ein Vergleich
HIFI-MAGAZIN
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Rätsel
Fünf Fragen, fünf Antworten: Marcus Bosch
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Robin Ticciati
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Gitarre
Klavier
Vokal
Oper
Bücher
Jazz

Fono Forum 7/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
Valery Gergiev
Der Chefdirigent der Münchner Philharmoniker über Bruckner, CDs und magische Momente
Bo Skovhus
Der dänisch Wahlwiener über Schuberts „Winterreise“, Liedpianisten und überlegtes Singen
Holger Falk
Der Regensburger Bariton über Musiktheater von heute, Eisler-Lieder und seine Rolle als Medium
Abegg-Trio
Nach 40 Jahren verabschiedet sich das dienstälteste Klaviertrio der Welt von seinem Publikum
KLANGRÄUME
Piano Salon Christophori
Auf Entdeckungsreise im Berliner Wedding
La Seine Musicale
Zu Besuch im neuen Pariser Konzertsaal
MUSIKGESCHICHTE
Johann Stamitz
Ohne ihn wäre die Geschichte der Sinfonie anders verlaufen. Eine Würdigung zum 300. Geburtstag
Kurmusik
In den gängigen Musiklexika taucht der Begriff nicht auf. Deshalb gingen wir auf Spurensuche
AUF REISEN
Mosel Musikfestival
Eines der ältesten deutschen Musikfestivals ist bis heute ein Geheimtipp geblieben. Erstaunlicherweise
JAZZ FORUM
Jasper Van’t Hof
Die Musik hat ihn rund um die Welt geführt. Zum 70. beschenkt uns der Pianist mit einer 4-CD-Box
H. G. Brunner-Schwer und Mps
Im legendären Villinger Tonstudio entstanden viele wichtige Aufnahmen. Edel bringt sie neu heraus
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Das Ec-Living-Konzept
Am Multiroom-Firmament leuchtet ein neuer Stern: Das EC-Living-Konzept von Electrocompaniet
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Rätsel
Vier Fragen, vier Antworten: Avi Avital
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Felicity Lott
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Zwischen den Stühlen
Neue Musik
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 6/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
Jean Rondeau
Der junge Franzose ist der Shootingstar des Cembalos. Aber er macht auch Jazz und komponiert
Augustin Dumay
Der letzte Große der frankobelgischen Geigenschule macht sich hierzulande rar. Also besuchten wir ihn
Frieder Bernius
Zum 70. Geburtstag erscheinen spannende CDs vom Dirigenten, Ensembleleiter und Entdecker
MUSIKFORSCHUNG
Die Kunst Der Fuge
Der Cellist und Bach-Forscher Hans-Eberhard Dentler bringt Bach und Pythagoras zusammen
KLASSIKKANON
Claudio Monteverdi
Sein 450. Geburtstag ist eine gute Gelegenheit, das Werk des großen Komponisten kennenzulernen
AUF REISEN
Island
Es gibt drei gute Gründe für Klassikfreunde, mal nach Reykjavík zu reisen. Mindestens ...
KLANGRÄUME
Abbey Road Studios
Touristen kommen nur bis zum Zebrastreifen. Wir blicken hinein ins berühmteste Tonstudio der Welt
JAZZ FORUM
Diana Krall
Sie ist die erfolgreichste Jazzmusikerin der Gegenwart. Nun legt sie ihr „authentischstes“ Album vor
Richie Beirach
Er ist einer der prägenden Amerikaner im europäischen Jazz: Jetzt wird der Pianist und Lehrer 70
Thelonious Monk
Eine wiederentdeckte Filmmusik vervollständigt unser Bild des großen Pianisten und Komponisten
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Die Stunde der Aktiven
Nach jahrzehntelangem Schattendasein gewinnen Aktivlautsprecher wieder an Boden. Zu Recht!
HIFI-Magazin
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Rätsel
Fünf Fragen, fünf Antworten: Alban Gerhardt
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: William Christie
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Bücher
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 5/2017
INTERVIEW & PORTRÄT
Christiane Karg
Die Sopranistin überrascht immer wieder mit besonderen Programmen. Auch auf ihrer neuen CD
Singer Pur
Das Regensburger A-cappella-Sextett feiert seinen 25. Geburtstag. Wir gratulieren
Julia Lezhneva
Die Russin ist eine der spannendsten Sängerinnen der Alte-Musik-Szene. Nun hat sie Graun entdeckt
Johannes Moesus / Antonio Rosetti
Der Northeimer Dirigent widmet dem böhmischen Mozart-Zeitgenossen ein eigenes Festival
Augustin Hadelich
Der deutsch-italienisch-amerikanische Geiger wird allmählich auch hierzulande entdeckt. Zu Recht
Alexander Grychtolik
Der Berliner Cembalist und Bach-Spezialist hat zwei weltliche Bach-Kantaten rekonstruiert
Bob van Asperen / Jakob Froberger
Der niederländische Cembalist und Organist hat das Gesamtwerk des großen Innovators aufgenommen
KLASSIKKANON
MOZARTS KLARINETTENKONZERT
Es ist eines der beliebtesten Solokonzerte überhaupt. Ein Überblick über die Diskografie
IN MEMORIAM
STANISLAW SKROWACZEWSKI
Er war nicht nur ein großer Bruckner-Dirigent, sondern auch ein Komponist von Gewicht
KONZERTLEBEN
PALAZZETTO BRU ZANE
Eine venezianische Institution setzt sich für die Musik der französischen Romantik ein
JAZZ FORUM
Ella Fitzgerald
Sie ist bis heute die populärste Jazzsängerin. Eine Würdigung der „Queen of Jazz“ zum Hundertsten
Michel Portal
Auf seiner neuen CD spielt der große Klarinettist erstmals mit einem Streichquartett zusammen
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Der Neue Accuphase
Der High End-Verstärker Accuphase E-270 ist ein überragendes Ausstattungswunder
HIFI-Magazin
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Emmanuel Pahud
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Xavier de Maistre
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
CD-Boxen
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz