Fono Forum

Fono Forum 4/2019
INTERVIEW & PORTRÄT
DIANA DAMRAU
Vor einigen spannenden Debüts brilliert die Sopranistin mit Wolfs „Italienischem Liederbuch“
JOANN FALLETTA
Die Dirigentin mit den wohl meisten Aufnahmen mag Raritäten, neue Musik und Teamwork
ÖDÖN RÁCZ
Der Wiener Philharmoniker aus Budapest beweist eindrucksvoll, wie vielfältig der Kontrabass ist
ELISABETH BRAUSS
Die junge Pianistin aus Hannover über Griegs Klavierkonzert und wie man eine Karriere startet
JEAN GUILLOU
Zum Tode des großen französischen Organisten und Komponisten, Improvisators und Lehrers
HÄNDELFESTSPIELORCHESTER HALLE
Im permanenten Spagat zwischen „alt“ und „neu“: Das Orchester aus Halle ist weltweit einzigartig
EDITION
FURTWÄNGLER IM RADIO
Eine neue 22-SACD-Edition eröffnet einen Blick in Wilhelm Furtwänglers Konzertalltag
KLASSIKKANON
ENRIQUE GRANADOS’ GOYESCAS
Die interessantesten Aufnahmen der Klaviersuite, die so „typisch spanisch“ klingt
UNTERWEGS
FESTIVAL ACHT BRÜCKEN
„GroßstadtPolyphonie“ lautet in diesem Jahr das Motto des Kölner Frühjahrsfestivals
EINE MUSIKSCHULE IN OUAGADOUDOU
Seit 2017 leitet die Deutsche Maria Behrens in Obervolta eine Musikschule. Ein Erfahrungsbericht
JAZZ FORUM
KRZYSZTOF KOMEDA
Porträt des einflussreichen polnischen Bandleaders, Pianisten und Filmkomponisten
VOLKER KRIEGEL
Ein Album mit unveröffentlichten Stücken belegtdie Klasse des 2003 gestorbenen Gitarristen
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
RAUMAKUSTIK
Wir zeigen auf, wie sich die Raumakustik mit einfachen Mitteln verbessern lässt
CAMBRIDGE
Mit seiner neuen Top-Line stößt Cambridge Audio in ungekannte Dimensionen vor
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Liza Fershtman
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Gábor Boldoczki
Charts
Termine
Impressum
Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Zwischen den Stühlen
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 3/2019
INTERVIEW & PORTRÄT
ANDREAS OTTENSAMER
Eine Herzensangelegenheit: Der Berliner Solo-Klarinettist hat Webers erstes Konzert aufgenommen
VOCALCONSORT BERLIN
Das Freiberufler-Ensemble behauptet sich seit Jahren in der Topliga der Kammerchöre
OLGA NEUWIRTH
Die Grazerin ist eine Pionierin intermedialen Komponierens. Bald bei der MaerzMusik zu erleben
HAUSCHKA
Der Düsseldorfer Pianist und Komponist Volker Bertelmann lässt sich in keine Schublade packen
IN MEMORIAM
THEO ADAM
Abschied vom Dresdner Weltstar, der viel mehr war als ein Wagner-Sänger
SCHWÄRMEREI
GABRIEL FELTZ ÜBER REINHOLD GLIÈRE
Dortmunds GMD hat die legendäre „Ilja-Muromez-Sinfonie“ in Belgrad aufgenommen
ESSAY
JOSEF BULVA
Der Klavier-Altmeister über Sinn und Qualitätsmaßstäbe professionellen Musikmachens. Folge 2
HINTERGRUND
SOUND SHIRT
Mit diesem Kleidungsstück können gehörlose Menschen Musik erleben
COVER KUNST
Wie übersetzt man musikalische Kunst ins Optische?
JAZZ FORUM
JOACHIM KÜHN ZUM 75.
Ein nostalgisch gefärbter Rückblick auf seine langjährige und überaus fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Freejazz-Pionier Ornette Coleman
LENNIE TRISTANO
Der blinde Pianist und Lehrer aus Chicago erreichte nie das große Publikum, doch er gründete eine Schule, die bis heute nachwirkt
HIFI FORUM
HIFI-Markt
ACCUPHASE
Der T-1200 ist ein Tuner der Superlative. Aber braucht den überhaupt noch einer?
DYNAVOX
Schick und günstig: Was kann der Röhren-Verstärker Dynavox VR-400?
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Alexander Krichel
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Alondra de la Parra
Charts
Termine
Impressum
Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Neue Musik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 2/2019
INTERVIEW & PORTRÄT
CHRISTIAN THIELEMANN
Der Berliner durfte zum ersten Mal das Wiener Neujahrskonzert dirigieren
COLLEGIUM VOCALE GENT
Auch ohne Philippe Herreweghe ist der belgische Chor exquisit. Jetzt mehrfach in Essen zu erleben
JAVIER PERIANES
Der spanische Pianist ist hierzulande fast nur auf CD zu hören. Das sollte sich ändern
LEIF OVE ANDSNES
Der norwegische Pianist nimmt zwei besondere Jahre im Leben Mozarts unter die Lupe
YULIANNA AVDEEVA
Die russische Wahl-Münchnerin ist langsam, aber sicher in der Pianisten-Weltspitze angekommen
ALEXEJ GERASSIMEZ
Der Berliner Perkussionist arbeitet daran, sein Instrument aus der Exotenecke herauszuholen
FRANCO FAGIOLI
Die Passion des argentinischen Countertenors ist und bleibt – überraschenderweise – der Belcanto
ORCHESTRE SYMPHONIQUE MONTREAL
Kent Nagano und sein kanadisches Orchester kommen wieder auf Deutschland-Tournee
CLYTUS GOTTWALD
Ohne ihn gäbe es sehr viel weniger Neue Chormusik. Zu Besuch bei einem Tausendsassa
KLASSIKKANON
WEBERS KLARINETTENKONZERTE
Sie sind das tägliche Brot der Klarinetten-Solisten: die drei konzertanten Meisterwerke von Weber
KOLUMNE
JOSEF BULVA
Der Klavier-Altmeister über Sinn und Qualitätsmaßstäbe professionellen Musikmachens
JAZZ FORUM
PANNONICA DE KOENIGSWARTER
Das außergewöhnliche Leben der großen Förderin des Modern Jazz
HIFI FORUM
HIFI-Markt
NAIM
Der NDX 2 zählt zu den ausgereiftesten Netzwerkspielern überhaupt am Markt
PIONEER
Die Japaner präsentieren einen hochwertigen CD-Player zum äußerst günstigen Preis
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Cédric Tiberghien
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Nemanja Radulović
Charts
Termine
Impressum
Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Laute
Klavier
Vokal
DVD
Jazz Vinyl
Jazz

Fono Forum 1/2019
INTERVIEW & PORTRÄT
ELSA DREISIG
Die französisch-dänische Sopranistin startet von der Berliner Staatsoper aus durch
MÜNCHNER PHILHARMONIKER
Eines der besten Orchester Deutschlands wird 125 Jahre alt – und schaut mit einer CD-Box zurück
KLAVIERDUO SOÓS-HAAG
Seit 25 Jahren spielen Adrienne Soós und Ivo Haag zusammen – im Moment vor allem Brahms
DORIC STRING QUARTET
Das englische Ensemble ragt heraus aus den vielen sehr guten Streichquartetten derzeit
IVETA APKALNA
Die Orgel der Elbphilharmonie kann süchtig machen, meint die lettische Wahl-Berlinerin
HANSHEINZ SCHNEEBERGER
Er führte als erster das 1. Violinkonzert von Bartók und das von Martin auf – und ist noch immer aktiv
DIE BESTEN CDs DES JAHRES
DIE KRITIKER-UMFRAGE
Die FONO FORUM-Rezensenten nennen ihre Highlights des Jahres 2018 in Klassik und Jazz
EDITION
BACH 333
Zum 333. Geburtstag: der gesamte Bach in verschiedenen Fassungen und Lesarten auf 222 CDs!
ZU WEIHNACHTEN
TIPPS FÜR KURZENTSCHLOSSENE
Was noch frisch in die Redaktion hineinschneite
KLANGRÄUME
NOON SONG
30 Minuten Kirchenmusik jeden Samstag mittag – in Berlin ist eine schöne Tradition gewachsen
KOLUMNE
DAS ORCHESTER
Der Pianist Boris Giltburg berichtet wieder über einen musikalischen (Un-)Glücksfall
JAZZ FORUM
Art Ensemble of Chicago
Ein Kollektiv wird 50. Zum Jubiläum ein Blick auf das Ensemble gestern und heute
Roy Hargrove
Ein Nachruf auf den großen Trompeter, der im Alter von nur 49 Jahren gestorben ist
HIFI-Markt
Eternal Arts
Bei dieser Firma dreht sich alles um Bandmaschinen, Röhren und Analogtechnik
KIRMUSS
Aus den USA kommt eine neue, aufregende Maschine für Plattenwäsche
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Sheila Arnold
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Vikingur Ólafsson
Charts
Termine
Impressum
Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 12/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
Montserrat Caballé
Es heißt Abschied nehmen von der letzten Diva: La Señora Pianopianissimo starb mit 85 Jahren
Heinz Holliger
Der große Komponist und Oboist beeindruckt auch als Schumann-Dirigent
Nina Stemme
Im Oktober erhielt die schwedische Wagner-Heroine den höchstdotierten Klassikpreis der Welt
Christina Pluhar
Mit ihrem Ensemble L᾿Arpeggiata verbindet sie Barock mit Jazzimprovisation. Aber nicht bei Bach
Ora Singers
Suzy Digby und ihr Londoner Chor erweitern das Repertoire um neue Werke in alter Tradition
ZU WEIHNACHTEN
Musikalische Geschenkideen
Was legt man Klassikfreunden unter den Weihnachtsbaum? Einige Buch- und Cd-Empfehlungen
MUSIKGESCHICHTE
Der erste Weltkrieg
Wie erging es den Komponisten an der Front? Und wie schlugen sich ihre Erlebnisse in Musik nieder?
François Couperin
Schon seine Zeitgenossen nannten ihn „Le Grand“. Vor 350 Jahren wurde der Franzose geboren
AUF REISEN
Palermos Teatro Massimo
Gerade konnte man „echte Volksoper“ erleben. Die Opernstadt Palermo ist auch sonst eine Reise wert
KOLUMNE
Die Fledermäuse
Der Pianist Boris Giltburg berichtet wieder über musikalische (Un-)Glücksfälle
JAZZ FORUM
Mccoy Tyner
Er war und ist viel mehr als „nur“ der Pianist in John Coltranes „klassischem“ Quartett. Nun wird er 80
Julian & Roman Wasserfuhr
Mir ihrem neuen Album zeigen sich die Brüder aus dem Bergischen Land musikalisch mächtig gereift
HIFI FORUM
HIFI-Markt
DALI Oberon 7
Dalis highfidele Budget-Linie Oberon schickt sich an, die Boxenszene gehörig aufzumischen
B&W 606
Von B&Ws Top-Technologie profitiert nun auch die Einstiegslinie 600. In dieser Klasse einzigartig
HIFI-MAGAZIN
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Claire Huangci
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Yaniv d᾽Or
Charts
Termine
Impressum
Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Orgel
Klavier
Klavier historisch
Vokal
Oper
Dvd
Jazz

Fono Forum 11/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
Antonio Pappano
Der britische Kosmopolit überzeugt als Bernstein-Dirigent ebenso wie als Liedbegleiter
Concerto Copenhagen
Die Truppe um Lars Ulrik Mortensen ist längst das bekannteste Originalklangensemble Skandinaviens
Bachchor Mainz
Unser seinem Leiter Ralf Otto singen die Mainzer die vier großen Chorwerke von Bach auf Cd ein
Berolina Ensemble
Die bunt besetzte Truppe spürt immer neue Trouvaillen vor allem der Berliner Romantik auf
Leonard Slatkin
Der US-amerikanische Altmeister unterscheidet sich in vielem von seinen Dirigentenkollegen
Magnus Lindberg
Der Finne ist einer der erfolgreichsten Komponisten unserer Zeit. Dabei findet er seinen Beruf „ulkig“
IN MEMORIAM
Inge Borkh
Sie war eine der großen Strauss-Intrepretinnen.Nun ist die Mannheimerin mit 97 Jahren gestorben
KOLUMNE
Der Dirigent
Start der neuen Kolumne: Der Pianist Boris Giltburg berichtet über musikalische (Un-)Glücksfälle
JUBILÄUM
DG 120
Die Deutsche Grammophon wird 120 – und feiert das mit opulenten Jubiläumseditionen
DIE ZEHN BESTEN
Americana
Leonard Slatkin stellt zehn US-amerikanische Werke vor, die man kennenlernen sollte
JAZZ FORUM
Tony Lakatos
Er ist einer der profiliertesten Saxofonisten hierzulande. Nun wird der Mann mit dem flachen Hut 60
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Streaming à la carte
Primares neuer Vollverstärker I15 ist offen für alle Netzwerk-Dienste und -Anbieter
Qualitäts-Vinyl zum fairen Preis
Ein Interview mit Speakers Corner-Geschäftsführer Kai Seemann
HIFI-Magazin
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Michael Korstick
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Sophie Karthäuser
Charts
E-Paper
Termine
Impressum
Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Mittelalter/Renaissance
Vokal
Oper
Dvd
Jazz

Fono Forum 10/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
Andris Nelsons
Der neue Gewandhauskapellmeister über Bruckner, Boston und sein Vorleben als Bläser
Jordi Savall
Vor 20 Jahren gründete der katalanische Gambist sein eigenes Label. Warum er es nie bereut hat
Benjamin Schmid
Welcher Geiger wird schon zum 50. Geburtstag mit einer Box geehrt? Der Salzburger hat’s verdient
Nadine Sierra
Die amerikanische Sopranistin hat sich etwas Besonderes einfallen lassen für ihr DG-Debüt
Bertrand Chamayou
Der französische Pianist präsentiert Saint-Saëns: bekannte Konzerte und unbekannte Perlen
Deutsche Kammerakademie Neuss
Live und auf CD gleichermaßen präsent: Eines der besten deutschen Kammerorchester wird 40
KLASSIKKANON
Richard Strauss’ Hornkonzerte
Die beiden Konzerte des Hornisten-Sohns gehören zu den Eckpfeilern des Repertoires
MUSIKGESCHICHTE
Hubert Parry
Komponist zu entdecken: Der englische Spätromantiker starb im Oktober vor hundert Jahren
AUF REISEN
Stockholm
Die schwedische Hauptstadt ist immer eine Reise wert. Auch dank der Königlichen Philharmoniker
JAZZ FORUM
Cannonball Adderley
Eine Erinnerung an den viel zu früh verstorbenen Altsaxofonisten und Pionier des Soul-Jazz
Tomasz Stanko
Er war ein Weltstar und polnischer Nationalheiliger. Mit 76 Jahren ist der große Trompeter nun gestorben
NEUER SERVICE
Große, weite Hifi-Welt
Als Fono Forum-Abonnent steht Ihnen nun auch das Stereo-Archiv zur Verfügung.
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Eine Kombi zum Träumen
Die neue Vor-/Endstufen-Kombination von Accuphase zeigt, dass es manchmal auch gut sein kann, keine Kompromisse zuzulassen
360-Grad-Klang
Warum 3D-Audio für Klassikfreunde faszinierende Erlebnisse bieten kann
HIFI-Magazin
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Maximilian Hornung
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Lise de la Salle
Charts
E-Paper
Termine
Impressum
Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
Gitarre
Jazz

Fono Forum 9/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
Ivor Bolton
Der englische Dirigent ist schon längst kein reiner Barockspezialist mehr. Und er hat noch viel vor
Beatrice Berrut
Die schweizer Pianistin empfand Brahms als Schock. Nun widmet sie sich Franz Liszt
Masaaki Suzuki
Jetzt hat er wirklich alle Bach-Kantaten aufgenommen. Für den Japaner auch ein Grund zur Trauer
Gunilla Süssmann
Wie eine Karriere plötzlich enden kann und wieman damit umgeht, verrät die norwegische Pianistin
Musikverein zu Düsseldorf
Seit 200 Jahren singen hier Bürger für Bürger. Der Düsseldorfer Chor ist etwas ganz Besonderes
Christoph-Mathias Mueller
Der scheidende Göttinger Gmd über so mancheFehlentwicklung in der deutschen Orchesterszene
KLASSIKKANON
Schumanns Klavierkonzert
Ingo Harden bietet eine Orientierungshilfe im üppigen diskografischen Dschungel
FESTIVALS
Classix Kempten
Wer Repertoire-Entdeckungen mag, sollte im September die Allgäu-Metropole besuchen
Ard-Wettbewerb
Hier starten große Karrieren. Deshalb ist der Münchner Wettbewerb auch ein Publikumsrenner
Usedomer Musikfestival
Es muss nicht immer Sommer sein: Deutschlands östlichste Insel lockt mit Musik aus dem Ostseeraum
Musikfest Erzgebirge
Das feine Alte-Musik-Festival hat Außergewöhnliches im Programm: barocke Circusträume
Herbstgold
Auf Schloss Esterházy im Burgenland wird der berühmteste Sohn der Region gefeiert: Haydn
Festival barocco Aless. Stradella
In mittelitalienischen Viterbo und Nepi widmet man sich der Musik Alessandro Stradellas
JAZZ FORUM
Kamasi Washington
Der Saxofonist gilt als Lichtgestalt des Jazz. Zu Recht? Oder ist der Hüne aus L.A. nur ein Pr-Genie?
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Analoge Dauerbrenner
Röhrenverstärker liegen voll im Trend. Wir erklären Ihnen, was diese Technik so besonders macht, und stellen vier aktuelle Modelle vor
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Drei Fragen, drei Antworten: Dejan Lazić
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Tabea Zimmermann
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 8/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
Jukka-Pekka Saraste
Vor seinem Abschied als WDR-Chefdirigent legt derFinne seinen ersten Beethoven-Zyklus vor
Kirill Karabits
Der Weimarer GMD bringt eine Oper von Lisztzur Uraufführung und sorgt auch sonst für Furore
Cuarteto Casals
Zum 20. Geburtstag beschenkt das Quartett sich unduns mit einem „mediterranen“ Beethoven-Zyklus
Thomas Albertus Irn Berger
Der Salzburger Geiger frappiert mit immer neuenund hervorragenden CD-Aufnahmen
Gennadi Roschdestwenski
Der wichtigste russische Dirigent seiner Generation ist mit 87 Jahren in Moskau gestorben
SCHWÄRMEREI
Inga Fiolia über Michail Glinka
Die Wahl-Kölnerin spielt zum ersten Mal sämtliche Klavierwerke des „Vaters der russischen Musik“ ein.
DIE ZEHN BESTEN
Komponierende Dirigenten
Ein Überblick über die „besten“ Komponisten unter den großen Dirigenten des 20. Jahrhunderts.
MUSIKGESCHICHTE
Die Orgelsinfonie
Über eine Gattung, die im Windschatten der Musikgeschichte eine stürmische Entwicklung nahm.
Leone Sinigaglia
Vor 150 Jahren wurde der Turiner Komponist und Bergsteiger geboren. Zeit, ihn wiederzuentdecken
HINTERGRUND
New Classics
Einaudi, Chilly Gonzalez & Co. feiern große Erfolge. Aber sind ihre „Wohlfühlklänge“ auch gute Musik?
AUF REISEN
Verbier Festival
Seit 25 Jahren geben sich die Stars ein Stelldichein hoch oben in den Schweizer Alpen.
JAZZ FORUM
Feinschliff und Vertiefung
Die akademische Jazzausbildung in Deutschland boomt. Führt sie auch zum gewünschten Ergebnis?
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Smarte Aktivboxen
Der Aktiv-Boom beschert der Gattung innovative Funktionen. Wir stellen spannende Neuzugänge vor
HIFI-Magazin
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Víer Fragen, vier Antworten: Sebastian Bohren
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Zubin Mehta
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 7/2018
NTERVIEW & PORTRÄT
Ray Chen
Der Geiger und Social-Media-Star beschwört mit seinem neuen Album „The Golden Age“
Henning Kraggerud
Der norwegische Geiger und Komponist plädiertfür einen freieren Umgang mit dem Notentext
Einav Yarden
Die israelische Wahl-Berlinerin bringt Schumannauf dem Klavier zum Singen
King’s Singers
Die A-cappella-Truppe verbindet E- und U-Musikauf höchstem Niveau – und das seit 50 Jahren
Dieter Schnebel
Mit 88 Jahren ist einer der letzten großenUniversalisten der Neuen Musik gestorben
Midori Seiler
Die Kölner Geigerin porträtiert eine Legende des18. Jahrhunderts: Anna Maria dal Violin
MUSIKGESCHICHTE
Johann Nepomuk David
Es war an der Zeit: Einer der wichtigsten Sinfoniker des 20. Jahrhunderts wird wiederentdeckt
Joseph Keilberth
Zum 50. Todestag erinnert eine CD-Box an dengroßen Dirigenten. Wir sprechen mit seinem Sohn
Charles Gounod
Mehr als ein Ave Maria: Der französische Komponist, geboren vor 200 Jahren, ist noch zu entdecken
KLASSIKKANON
Die Meistersinger von Nürnberg
Vor 150 Jahren wurde Wagners Bekenntniswerk uraufgeführt. Ein Streifzug durch die Diskografie
AUF REISEN
Lemberg/Lviv
Die westukrainische Metropole ist ein lohnendes Reiseziel, auch dank zwei neuer Festivals
JAZZ FORUM
E.S.T.
Vor zehn Jahren starb Esbjörn Svensson. Damit endete auch die Karriere einer einzigartigen Band
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Kommende HiFi-Trends
Die HiFi-Branche erlebt aktuell große Umbrüche. Wir verraten Ihnen, wohin die Reise führt
Alles drin, drum und dran
Marantz’ neuer ND 8006 vereint Netzwerkspieler, D/A-Wandler und CD-Laufwerk
HIFI-Magazin
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Albina Shagimuratova
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Julian Prégardien
Charts
E-Paper
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Neue Musik
Klavier
Vokal
Bücher
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 6/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
Emmanuel Pahud
Er hat fast alles aufgenommen, was man als Flötist spielen kann. Was noch fehlt? Die Solo-Totale!
Duo Gazzana
Die Schwestern Gazzana gibt’s auf der Konzertbühnenur im Doppelpack – aus gutem Grund
Maria Bengtsson
Barenboim verliebte sich in ihren Mozart. Doch jetzt wird’s dramatischer: mit Liedern von Strauss
Birgit Nilsson
Worin lag die Gesangskunst der Jahrhundertsängerin? Eine Annäherung durchs Hören
Helmuth Rilling
Er gilt als großer Bach-Interpret. Doch der bald 85-jährige Jubilar ist noch viel mehr
Tanja Tetzlaff
Langsam, aber gewaltig hat sich die Wahl-Bremerin in die Topliga der Cellisten gespielt
KLASSIKKANON
Herzog Blaubarts Burg
Béla Bartóks einzige Oper feiert runden Geburtstag. Anlass für einen Klassikkanon dieses Psychothrillers
AUF REISEN
Klassikland Peru
Beharrlichen Schatzsuchern bietet das Andenland viel mehr als nur „El cóndor pasa“
FESTSPIELE Mecklenburg-Vorpommern
Deutschlands ungewöhnlichstes Flächenfestival will die Besucher zu neuem Zuhören animieren
Dirigentenwunder Finnland
Wie machen die Finnen das? Ein Besuch in der Sibelius-Akademie in Helsinki bringt Antworten
JAZZ FORUM
Anouar Brahem
Der Oud-Meister fusioniert Orient und Okzident – auf „Blue Maqams“ in sensationeller Besetzung
HIFI FORUM
HIFI-Markt
HIFI-Magazin
Streaming-Abodienste
Welcher Web-Dienst hat die hochkarätigsten Daten im Angebot? Die Top-Anbieter im Vergleich.
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Carolyn Sampson
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Francesco Piemontesi
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
Bernstein
Jazz

Fono Forum 5/2018
INTERVIEW & PORTRÄT
Birgit Nilsson
Am 17. Mai wäre die Jahrhundertsängerin hundert Jahre alt geworden. Eine Würdigung
Daniele Gatti
Der Concertgebouw-Chef ist einer der großen Unbekannten unter den Weltklasse-Dirigenten
Eldbjörg Hemsing
Fulminantes Debüt: Die Norwegerin erweckt Hjalmar Borgstrøms Violinkonzert zu neuem Leben
Igor Shukow
Er beeindruckte mit Naturgewalt und fiebriger Hochspannung: Zum Tode des großen Ekstatikers
Nikolai Lugansky
Auch wenn er Lustiges mag – klassische Musik ist für den russischen Pianisten eine ernste Sache
KLASSIKKANON
Franz Berwald
Zum 150. Todestag des großen Schweden: gelungene und weniger gelungene Aufnahmen im Überblick
HINTERGRUND
Klavierwettbewerbe
Angesichts der Preisträger-Inflation gehen zwei Wettbewerbe in Bonn und Düsseldorf neue Wege
AUF REISEN
Ottobrunner Konzerte
Konzerte, Festivals und Workshops locken die Münchner raus aus der Stadt – nach Ottobrunn
Beethoven Museum
Was lange währt, wird endlich gut? Wien hat nunein Beethoven-Museum – in Heiligenstadt
Playsonic-Festival
Ein neues Festival in Franfurt/Main bringt moderne Spiele-Kultur und Neue Musik zusammen
JAZZ FORUM
Tyshawn Sorey
Er ist Schlagzeuger, Posaunist, Pianist und Dirigent – der New Yorker ist eine Ausnahmeerscheinung
Festivals im Frühjahr
Die Festivals in Moers, Bremen und Berlin richten den Fokus auf bestimmte Länderszenen
Aka Moon und Workshop de Lyon
Neue CD-Boxen lenken den Blick auf die Brüsseler Band und den 50. Geburtstag des WdL
HIFI FORUM
HIFI-Markt
Spotify kappt die Leitung
Einige Geräten haben plötzlich keinen Zugang mehr. Was kann man tun? Gibt es Alternativen?
Pro-Ject „The Classic SB“
Der österreichische Phono-Spezialist hat seinen „The Classic“ noch einmal aufgewertet. Hört man das?
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Vier Fragen, vier Antworten: Evelyn Glennie
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Niklas Liepe
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Zwischen den Stühlen
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz