Fono Forum

Fono Forum 10/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
YAARA TAL & ANDREAS GROETHUYSEN
Das Münchener Klavierduo stellt sich auch nach 35Jahren lustvoll neuen Herausforderungen
ACCADEMIA BIZANTINA
Das Alte-Musik-Ensemble aus Ravenna startet sein eigenes Label – mit Händels „Rinaldo“
ALBAN BERG ENSEMBLE WIEN
In der Tradtion der Zweiten Wiener Schule spielen die sieben Wiener große Sinfonik als Kammermusik
REGULA MÜHLEMANN
Auch das zweite Mozart-Album der Luzerner Sopranistin ist eine Offenbarung
KONSTANTIA GOURZI
Die Komponistin und Dirigentin beschwört in ihrem Werk die existenzielle Kraft der Musik
IN MEMORIAM
JOSEF BULVA
Zum Tode des tschechischen Pianisten
LEON FLEISHER
Zum Tode des amerikanischen Pianisten
JULIAN BREAM
Zum Tode des britischen Gitarristen und Lautenisten
MUSIKGESCHICHTE
STABAT MATER
Die herausragenden Vertonungen des Marienleides aus den letzten 600 Jahren
JAZZ FORUM
ALEXANDER VON SCHLIPPENBACH
Das neue Solo-Album des Berliner Pianisten ist eine Liebeserklärung an seine Frau Aki Takase
RAY CHARLES
Am 23. September vor 90 Jahren wurde der Wegbereiter des Soul in Georgia geboren
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
NEUE KLÄNGE ENTDECKEN
FONO FORUMs Schwesterzeitschrift STEREO erweitert ihr Tonträgerangebot
THORENS TD 1601
Der neue Plattenspieler setzt auf das bewährte Erfolgsprogramm der Herstellers
KOPFHÖRER MIT NOISE CANCELLING
Spezialisten für Geräuschunterdrückung: Sony WH-1000XM3 und B&W PX7 im Test
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Samuel Hasselhorn
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Cédric Tiberghien
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Gitarre
Klavier
Vokal
Oper
Jazz

Fono Forum 9/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
ANNA PROHASKA
Die Berliner Sopranistin bietet auf ihrem Bach-Album Seelenmedizin in Pandemiezeiten
ALBENA PETROVIC
Die luxemburger Komponistin hat ihre ganz eigene, überzeugende Musiksprache gefunden
STUTTGARTER KAMMERORCHESTER
Grund zum Feiern: Das älteste durchgängig arbeitende Kammerorchester der Welt wird 75
ANIKA VAVIC
Die Wiener Pianistin über Dirigenten, Agenturen und was man sonst noch für eine Karriere braucht
THOMAS FRITZSCH
Der Freyburger Gambist öffnet seinem Instrument das 19. Jahrhundert. Mit weitreichenden Folgen
IN MEMORIAM
ENNIO MORRICONE
Der große italienische Filmkomponist ist mit91 Jahren in seiner Heimatstadt Rom gestorben
IDA HAENDEL
Sie war die Grande Dame der Violine. Nun ist diegebürtige Polin mit 91 Jahren gestorben
KLASSIKKANON
HAYDN UND HUMMEL
Warum die beiden berühmtesten Trompetenkonzerte ausgerechnet um 1800 entstanden sind
MUSIKGESCHICHTE
KLAVIER VIERHÄNDIG
Zahlreiche sinfonische Werke des 19. Jahrhunderts kann man auf dem Klavier zu vier Händen spielen
JAZZ FORUM
SIGGI LOCH
Der Gründer des Jazzlabels ACT wird 80 Jahre alt: Siggi Loch im Porträt
SONNY ROLLINS
Zum 90. Geburtstag des „Saxophone Colossus“ und Jazz-Buddhisten.
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
SONY TA-E 8450
Vorverstärker waren früher richtige Schaltzentralen.Einer davon war der Sony TA-E8450
DALI „SPECIAL EDITION“
Lautsprecherspezialist DALI bringt eine verfeinerteEdition der Menuet auf den Markt
DIGITALISIEREN VON CD UND LP
Wir geben Tipps, wie Sie Ihre CDs und LPs ambesten rippen
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Masato Suzuki
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Christian Gerhaher
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Cembalo/Orgel
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 8/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
RICHARD GOODE
Der amerikanische Klavier-Altmeister spielt nicht mehr so viel Beethoven wie früher
QUATUOR EBENE
Die vier Franzosen haben Beethovens Streichquartette in allen fünf Erdteilen aufgenommen
CATALINA VICENS
Die in Basel wohnende Chilenin erforscht die Frühgeschichte des Cembalos und der Orgel
BERLINER BAROCK SOLISTEN
Mit ihnen macht Reinhard Goebel heute Alte Musik, u. a. der Bach-Söhne, auf modernen Instrumenten
DEZSÖ RANKI
Warum der vielleicht vollendetste Pianist der goldenen Generation Ungarns nicht mehr ins Studio geht
CORONA AKTUELL
RAGNA SCHIRMER
Dreißig Variationen für dreißig Zuhörer – die Hallenser Pianistin spielt wieder vor Publikum
DIE ZEHN BESTEN
KLAVIERZYKLEN DER MODERNE
Auch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind hochinteressante Klavierzyklen entstanden
MUSIKGESCHICHTE
ISAAC STERN
Eine Würdigung zum hundertsten Geburtstag des großen Geigers und Humanisten
JOHN CAGE
Wie der amerikanische Komponist in den er-Jahren die Musik abschaffte
UNTERWEGS
MOZART & MAMBO
In Havanna auf Kuba hat die Berliner Hornistin Sarah Willis Mozart aufgenommen
JAZZ FORUM
CHARLIE PARKER
Ein Rückblick auf den bedeutenden Solisten undErneuerer des Jazz
ABBEY LINCOLN
Würdigung einer der großen Jazzsängerinnen,die der Bürgerrechtsbewegung ihre Stimme lieh
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
CARVER-PROZESSOR C-9
Bereits früher versuchte man mittels Digitaltechnik, die Stereoillusion zu vervollkommnen
TRIANGLE, MARANTZ, SONY
Kompaktboxen, Plattenspieler, Netzwerk-Receiver: Eine vielversprechende Anlage für unter 1.500 Euro
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Eckart Runge
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Franco Fagioli
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Bücher
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
DVD
Jazz

Fono Forum 7/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
HILLE PERL
Denkt man an die Gambe, denkt man an sie: Hille Perl stürzt sich lustvoll in immer neue Projekte
DOGMA CHAMBER ORCHESTRA
Das Detmolder Kammerochester eröffnet der Musik ganz undogmatisch Freiräume
PIOTR BECZAŁA
Der Star-Tenor erobert sich mit seinem neuen Album den Verismo. Und Wagner wartet auch schon
VISION STRING QUARTET
Der Berliner Truppe ist es gelungen, ihre Energie und ihren Spielwitz auf ihre Debüt-CD zu bannen
ELIAHU INBAL
Man wird zum Dirigenten geboren, meint der israelische Altmeister. Er muss es wissen
MICHAEL TILSON THOMAS
Ende einer Ära: NachJahren 25 verlässt MTT das San Francisco Symphony Orchestra
CORONA AKTUELL
BACHFEST LEIPZIG
Was bedeutet die Corona-Krise für ein großes Musikfest? Fragen an den Intendanten Michael Maul
KIT ARMSTRONG
Der Pianist nutzt die Konzertpause, um in seiner Kirche in Nordfrankreich Musikvideos zu drehen
KLASSIKKANON
BRAHMS’ KLARINETTENWERKE
Er hatte schon sein Testament geschrieben, da erlebte Brahms noch einen zweiten Komponierfrühling
JAZZ FORUM
CORONA-KRISE
Überlebens-Strategien von Jazzmusikern im Lockdown
TONY ALLEN
Zum Tode des nigerianischen Drummers, der zu den Besten seiner Zunft zählte
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
AUDIO RESEARCH CLASSIC
Eine Röhre wie der VW-Käfer: läuft und läuft und läuft
EXPOSURE „XM SERIES“
CD-Spieler, Vorverstärker und Mono-Endstufen:eine Anlage im beliebten Midi-Format
HIFI IN TOKIO
Japan feiert HiFi schriller, bunter, extremer als in Deutschland
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Schaghajegh Nosrati
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Lena Neudauer
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
DVD
Jazz

Fono Forum 6/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
TABEA ZIMMERMANN
Als erste Bratscherin erhält die Berlinerin aus Baden den Ernst-von-Siemens-Musikpreis
THE PLAYFORDS
Das Weimarer Quintett besetzt eine spannende Nische: improvisierte Tanzmusik der Renaissance
KRZYSZTOF PENDERECKI
Zum Tode des bedeutenden Komponisten
GOTTLIEB WALLISCH
Der Wiener in Berlin hat Beethovens Klavierkonzerte in den „Originalräumen“ in Wien aufgenommen
KUSS-QUARTETT
Die Berliner haben den gesamten Beethoven auf Leih-Stradivaris in Tokio eingespielt
SIMON HÖFELE
Der junge Trompeter sorgt mit Neuer Musik für Furore. Aber er liebt auch Haydn und Hummel
HINTERGRUND
CD-LABELS IN DER CORONA-KRISE
Ein Gespräch mit dem Coviello-Chef Olaf Mielke
KLASSIKKANON
JEAN SIBELIUS’ SINFONIE NR. 5
Ein Überblick über die Diskografie
JAZZ FORUM
LEE KONITZ
Rückblick auf den großen Lyriker des Cool Jazz, der im April an Covid-gestorben ist
BIG-BAND-SPECIAL
Seit einiger Zeit erlebt das totgeglaubte Formateinen Boom
ELLIS MARSALIS / WALLACE RONEY
Nachrufe auf zwei bedeutende Jazzmusiker
KONTROVERSE
KOSTENFALLE KULTUR
Warum ist es so teuer, Konzert- und Opernhäuser zu sanieren? Ein Gespräch mit Andrea Jürges
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
HAFLER DH-110
In den 1980ern ein exzellenter, gleichwohl bezahlbarer Vorverstärker von David Hafler
CD-MARKT
Wo steht der Silberling heute? Hat die CD eine Zukunft?
PRO-JECT CD BOX DS
Der kleine CD-Player für 700 Euro hat᾿s in sich: ein cleverer Mini
ETERNAL ARTS DP DAC MKII
Gekonnt komponierter CD-Spieler mit Röhren imAusgang und individuellem Klangprofil
CD-PLAYER-TIPPS
Empfehlenswerte Geräte von der Mittelklasse bis hin zum luxuriösen HighEnder
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Jakub Józef Orlinski
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Augustin Hadelich
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Gitarre
Klavier
Vokal
DVD
Jazz

Fono Forum 5/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
DOROTHEE OBERLINGER
Auf zwei neuen CDs spürt die Kölner Blockflötistin den barocken Affekten nach
DANAE UND KIVELI DÖRKEN
Die beiden jungen Pianistinnen starten gerade richtig durch. Und nun kommt das Corona-Virus
JENAER PHILHARMONIE
Mit diesem Orchester muss man rechnen. Nicht nur wegen des Mahler-Scartazzini-Zyklus
SHARON KAM
Die Klarinettistin aus Hannover koppelt Weber mit zwei Neuentdeckungen: Crusell und Kurpiński
JAN LISIECKI
Der kanadische Pianist betritt Neuland: als Liedbegleiter an der Seite von Matthias Goerne
MUSIKGESCHICHTE
FRANZ LEHÁR
Die Wiederentdeckung lässt auf sich warten. Eine Würdigung zum 150. Geburtstag
PALAZZETTO BRU ZANE
Das Forschungsinstitut in Venedig gräbt seit zehn Jahren Schätze der französischen Romantik aus
SCHUPPANZIGH-QUARTETT
Beethoven zur Seite stand das weltweit erste Profi-Streichquartett: das von Ignaz Schuppanzigh
ESSAY
BEETHOVEN
Im Jubiläumsjahr ist Beethoven präsent wie nie zuvor. Über ein Genie, das die Welt prägt
JAZZ FORUM
JOHN LEWIS
Umfassend gebildet, beflügelte John Lewis die Geburt der Cool-Ära. Am 3. Mai wäre der Pianistdes Modern Jazz Quartet 100 Jahre alt geworden
RAVI SHANKAR
Ravi Shankar trug die klassische hindustanischeMusik in die westliche Welt und öffnete den Weg fürunbekannte Klänge in Klassik, Jazz und Rock
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
JVC QL-Y66F
Kein anderer Plattenspieler verband Hightech undKomfort stärker als dieses Modell aus den 1980ern
NOISE-CANCELLING-KOPFHÖRER
In lauter Umgebung ungestört Musik genießen – wie gut funktioniert das?
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Felix Klieser
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Mischa Maisky
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Beethoven-Bücher
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 4/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
KRISTIAN BEZUIDENHOUT
Nach zehn Jahren Mozart hat sich der Hammerklaviermeister Beethovens Klavierkonzerten gewidmet
MIRELLA FRENI
Eine Erinnerung an die große Sopranistin der späten Karajan-Ära, die im Februar gestorben ist
MAXIM EMELYANYCHEV
Er spielt Klavier und Cembalo, dirigiert Barock und Strawinsky. Der Russe steht für eine neue Generation
PATRICIA PETITBON
Die französische Sopranistin singt auch mal mit einem Wal auf der Schulter
EMMANUEL TJEKNAVORIAN
Neuer Stern am Geigenhimmel: Der Wiener hat Sibelius᾿ Konzert und das seines Vaters eingespielt
ELISABETH KUFFERATH
Klares Profil: Die Hannoveranerin setzt sich für Neue Musik auf Geige und Bratsche solo ein
BACHWERKVOKAL
Das von Gordon Safari gegründete Salzburger Ensemble debütiert, natürlich, mit Bach
TSCHECHISCHE PHILHARMONIE
Das Prager Vorzeigeorchester ist zurück in der Weltspitze, auch dank Semyon Bychkov
EDITION
ALFRED DELLER
Eine CD-Box erinnert an den Countertenor
DIE ZEHN BESTEN
PASSIONEN
Es gibt mehr als die beiden Bach-Werke. Von Schütz bis Rihm: zehn Passionen, die man kennen sollte
MUSIKGESCHICHTE
LEOPOLD GODOWSKY
Er war ein begnadeter Pianist, aber auch ein origineller Komponist, der Buddha des Klaviers
GIUSEPPE TARTINI
Ein Dreivierteljahr vor Beethovens Geburt starb einer der großen Geiger des 18. Jahrhunderts
FESTIVAL
ACHT BRÜCKEN KÖLN
„Musik und Kosmos“ von Stockhausen bis heute
JAZZ FORUM
BORIS VIAN
Warum das Multitalent als einer der faszinierendsten französischen Künstler der Nachkriegszeit gilt
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
SENNHEISER HD 414
Kein HiFi-Gerät wurde jemals öfter gebaut als dieser Kopfhörer, der den Markt revolutionierte
STANDBOXEN: DALI, CANTON, MAGNAT
Wir stellen Ihnen attraktive Schallwandler der 1000-Euro-Klasse (Paarpreis) vor
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Holger Falk
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Daniel Lozakovich
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 3/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
THOMAS ZEHETMAIR
Er lebt den Spagat zwischen Geige und Dirigentenpult. Und hat nun Bach auf Barockgeige eingespielt
CHRISTOPH ESCHENBACH
Der neue Berliner Chefdirigent wird mit einem Fest zu seinem 80. Geburtstag geehrt
NICOLAS ALTSTAEDT
An der Alten Oper Frankfurt präsentiert sich der Cellist an drei Tagen von unterschiedlichen Seiten
PETER SCHREIER
Es heißt Abschied nehmen vom großen Dresdner Tenor und idealen Evangelisten
MUSIKGESCHICHTE
MIRIJAM CONTZEN / FRANZ CLEMENT
Die Berliner Geigerin hat das Vorbild für Beethovens Violinkonzert eingespielt – unbedingt zu entdecken
HENRI VIEUXTEMPS
Zum 200. Geburtstag des großen belgischen Geigers, Komponisten und Lehrers
KLASSIKKANON
SKRJABINS KLAVIERSONATEN
Ein Überblick über einen hochspannenden Werkzyklus und die wichtigsten Einspielungen
HINTERGRUND
FOKALE DYSTONIE
Der Pianist Andreas Eggertsberger berichtet von seiner Odyssee mit Happy End
AUF REISEN
PRINTEMPS DES ARTS DE MONTE-CARLO
Das Frühlingsfestival im Fürstentum Monaco ist ein schöner Grund für einen Kurztrip ans Mittelmeer
JAZZ FORUM
KENNY WHEELER
Der Trompeter war gleichermaßen im Free Jazz wie im Rock und Bebob zu Hause
WOLFGANG DAUNER
Zum Tod des Pianisten und Komponisten, der am 10. Januar im Alter von 84 Jahren verstorben ist
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
SANSUI AX-7
Der Klassiker war der einzige ernst zu nehmende Musikmischer eines renommierten HiFi-Herstellers
HÖRAKUSTIK
Ermöglichen Hörgeräte echten Musikgenuss? Ein Besuch beim weltgrößten Hörakustiker-Kongress
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Vier Fragen, vier Antworten: Xenia Löffler
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Gidon Kremer
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 2/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
STÉPHANIE D᾿OUSTRAC
Die gefeierte Mezzosopanistin hat Berlioz-Lieder begleitet von dessen eigener Gitarre aufgenommen
MARISS JANSONS
Zum Tode des großen Dirigenten eine Erinnerung in zehn charakteristischen Einspielungen
ARIS QUARTETT
Das junge Frankfurter Ensemble ist auf dem Sprung in die erste Streichquartett-Liga
PHILIPPE HERREWEGHE
Jahre Collegium Vocale Gent. Kein Grund für den belgischen Dirigenten, in Routine zu verfallen
LE POÈME HARMONIQUE
Vincent Dumestre und sein Alte-Musik-Ensemble sind immer für eine Überraschung gut
RUNDFUNKCHOR BERLIN
Einer der besten Konzertchöre der Welt überrascht immer wieder mit neuen Formaten und Projekten
SYLVIA CADUFF
Nach Lehrjahren bei Karajan und Bernstein wurde die Schweizerin die erste deutsche Chefdirigentin
MUSIKGESCHICHTE
LOUIS MOREAU GOTTSCHALK
Vor 150 Jahren starb der Ahnherr aller amerikanischen Musik und Vater des Ragtime
JAZZ FORUM
WYNTON MARSALIS
Ein Porträt des institutionell einflussreichsten Jazzmusikers der Welt, der auf Tournee mit dem Lincoln Center Jazz Orchestra ist
HERBERT JOOS
Nachruf auf den großen Lyriker des europäischen Jazz, der am 7. Dezember 2019 im Alter von 79 Jahren gestorben ist
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
SONY 3ER-SERIE
Das Tonband bot in den 70ern eine preiswerte undverschleißarme Möglichkeit, Musik zu genießen
MUSIC HALL MMF-3.3
Wir erklären, warum der Plattenspieler im Doppelschichtbetrieb läuft
PRO-JECT X1
Mit diesem Vinyldreher unterstreicht Pro-Ject das Erfolgsrezept, mit dem alles begann
AMAZON MUSIC HD
Wie gut ist der HiRes-Musik-Streaming-Dienst des amerikanischen Giganten?
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Simon Trpčeski
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Alina Ibragimova
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 1/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
HANS-CHRISTOPH RADEMANN
Gemeinsam mit dem Dresdner Kammerchor hat der Dirigent ein monumentales Projekt abgeschlossen: die Einspielung aller Werke von Heinrich Schütz
KARL-ANDREAS KOLLY
Der Winterthurer Pianist entdeckt den Komponisten Felix Blumenfeld wieder
CHRISTOPH SIETZEN
Der Luxemburger aus Salzburg ist einer der Protagonisten des aktuellen Percussion-Booms
CORINNA SIMON
Die Berliner Pianistin stellt auf einer Doppel-CD kaum bekannte Werke für Kinder vor
TATJANA RUHLAND
Die Flötistin pendelt zwischen dem Orchesterspiel unter Teodor Currentzis und solistischen Projekten
DIE BESTEN CDs DES JAHRES
DIE KRITIKER-UMFRAGE
Die FONO-FORUM-Rezensenten nennen ihre Highlights des Jahres 2019 in Klassik und Jazz
MUSIKGESCHICHTE
MIECZYSLAW WEINBERG
Zum hundertsten Geburtstag eines der wichtigsten osteuropäischen Komponisten des 20. Jahrhunderts
ARP SCHNITGER
Vor 300 Jahren wurde der bedeutendste Orgelbauer Norddeutschlands geboren
IN MEMORIAM
HANS ZENDER
Eine Erinnerung an den Dirigenten, Komponisten und Erfinder der komponierten Interpretation
JAZZ FORUM
CHET BAKER
Am 23. Dezember 2019 wäre der Trompeter 90 Jahre alt geworden. Rückblick auf ein bewegtes Leben
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
ONKYO TX-20/30
Mit Top-Design und einem guten Radio wusstedieser Receiver in den frühen 80ern zu gefallen
SOUNDBARS
Ambitionierte Lösungen von B&W, Canton, DALI und Sennheiser für besseren Fernsehton
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Benedict Kloeckner
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Nadine Sierra
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Alte Musik
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 12/2019
INTERVIEW & PORTRÄT
JESSYE NORMAN
Eine der großen Stimmen ist verstummt. Eine Würdigung beim Hören von sieben Aufnahmen
SEBASTIAN MANZ UND SEBASTIAN STUDNITZKY
Ein klassischer Klarinettist und ein Jazzpianist bearbeitenBernstein. Mit erstaunlichem Ergebnis
JAKUB JÓZEF ORLINSKI
Dank engelsgleicher Stimme und Bühnenpräsenz ist der junge Pole der Countertenor der Stunde
MARTIN STADTFELD
Der Pianist hat Händel-Arien zu Werken für Klavier solo umgestaltet. Warum das?
TAMARA STEFANOVICH
Die Wahl-Berlinerin ist noch immer ein Geheimtipp. Dabei ist sie eine der spannendsten Pianistinnen
KLASSIKKANON
SCHUMANNS KINDERSZENEN
Miniaturen als Herausforderung: Ein Überblick über die Diskografie des berühmten Klavierzyklus
REPORTAGE
KLAVIERSTIMMEN FÜR PIANISTEN
Besuch bei einem Meisterkurs der KlangakademieHamburg
IN MEMORIAM
PAUL BADURA-SKODA
Eine Würdigung des Wiener Klavier-Altmeisters
GIJA KANTSCHELI
Ein Nachruf auf den georgischen Komponisten
ZU WEIHNACHTEN
MUSIKALISCHE GESCHENKIDEEN
Was legt man Klassikfreunden unter den Weihnachtsbaum? Einige Buch- und CD-Empfehlungen
JAZZ FORUM
TOSHIO AKIYOSHI
Eine Würdigung zum. Geburtstag
RADIOSENDER HR2
Mutiert die Kulturwelle des hessischen Rundfunks künftig zum Dudelfunk?
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
DALI OBERON 3
Trotz niedrigen Preises glänzen die Kompaktboxenmit pfiffigen Detaillösungen
CAMBRIDGE AUDIO AXC35+ AXA35
Günstige CD/Amp-Einsteiger-Kombi, bei der manauf Hörspaß nicht zu verzichten braucht
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Kristian Bezuidenhout
Charts
E-Paper
Termine
Impressum
Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Orgel
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 11/2019
INTERVIEW & PORTRÄT
MARTIN HASELBÖCK
Mit seinem Orchester Wiener Akademie führt er Beethoven an Originalschauplätzen auf
FRANCESCO PIEMONTESI
Er ist ein Meister der Charakterisierung, ob er nun Klavierwerke von Mozart oder von Schubert spielt
GÜHER UND SÜHER PEKINEL
Das prägende Klavierduo der letzten Jahrzehnte zieht eine erste Zwischenbilanz
CLAIRE HUANGCI
In Hannover reifte die gebürtige New Yorkerin zu einer der aktuell aufregendsten jungen Pianistinnen
MUSIKGESCHICHTE
LEOPOLD MOZART
Er ist meist schlicht „der Vater“. Dabei war der vor 300 Jahren geborene Augsburger selbst bedeutend
DIE ZEHN BESTEN
REQUIEN, DIE MAN KENNEN SOLLTE
Requien komponiert man nicht in Serie. Und so verrät jedes Werk viel über seinen Schöpfer
SCHWÄRMEREI
NORRINGTON ÜBER MARTINU
Der britische Altmeister ist immer wieder beeindruckt von den Werken des tschechischen Sinfonikers
ESSAY
MUSIC FOR FUTURE
Der Komponist Wolfgang-Andreas Schultz über die Wurzeln der gegenwärtigen künstlerischen Krise
JAZZ FORUM
JAZZ IN DER DDR
Eine Bestandsaufnahme 30 Jahre nach dem Mauerfall
ART BLAKEY
Über den Schlagzeuger, der sein Instrument emanzipierte und wie nur wenige prägte
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
NAIM MU-SO 2
Die Firma Naim hat ihre Komplettanlage neu überarbeitet
FOCAL ELEGIA
Der bekannte Lautsprecherhersteller greift nun auch bei Kopfhörern die Platzhirsche an
BOWERS & WILKINS P9 SIGNATURE
Wie gut ist das Kopfhörer-Spitzenmodell von B&Wwirklich?
SENNHEISER HD 820
Mit einem Edelmodell will sich KopfhörerschmiedeSennheiser selbst übertreffen
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Vier Fragen, vier Antworten: Duo Praxedis
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Kristian Bezuidenhout
Charts
E-Paper
Termine
Impressum
Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Gitarre
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz