Fono Forum

Fono Forum 4/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
KRISTIAN BEZUIDENHOUT
Nach zehn Jahren Mozart hat sich der Hammerklaviermeister Beethovens Klavierkonzerten gewidmet
MIRELLA FRENI
Eine Erinnerung an die große Sopranistin der späten Karajan-Ära, die im Februar gestorben ist
MAXIM EMELYANYCHEV
Er spielt Klavier und Cembalo, dirigiert Barock und Strawinsky. Der Russe steht für eine neue Generation
PATRICIA PETITBON
Die französische Sopranistin singt auch mal mit einem Wal auf der Schulter
EMMANUEL TJEKNAVORIAN
Neuer Stern am Geigenhimmel: Der Wiener hat Sibelius᾿ Konzert und das seines Vaters eingespielt
ELISABETH KUFFERATH
Klares Profil: Die Hannoveranerin setzt sich für Neue Musik auf Geige und Bratsche solo ein
BACHWERKVOKAL
Das von Gordon Safari gegründete Salzburger Ensemble debütiert, natürlich, mit Bach
TSCHECHISCHE PHILHARMONIE
Das Prager Vorzeigeorchester ist zurück in der Weltspitze, auch dank Semyon Bychkov
EDITION
ALFRED DELLER
Eine CD-Box erinnert an den Countertenor
DIE ZEHN BESTEN
PASSIONEN
Es gibt mehr als die beiden Bach-Werke. Von Schütz bis Rihm: zehn Passionen, die man kennen sollte
MUSIKGESCHICHTE
LEOPOLD GODOWSKY
Er war ein begnadeter Pianist, aber auch ein origineller Komponist, der Buddha des Klaviers
GIUSEPPE TARTINI
Ein Dreivierteljahr vor Beethovens Geburt starb einer der großen Geiger des 18. Jahrhunderts
FESTIVAL
ACHT BRÜCKEN KÖLN
„Musik und Kosmos“ von Stockhausen bis heute
JAZZ FORUM
BORIS VIAN
Warum das Multitalent als einer der faszinierendsten französischen Künstler der Nachkriegszeit gilt
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
SENNHEISER HD 414
Kein HiFi-Gerät wurde jemals öfter gebaut als dieser Kopfhörer, der den Markt revolutionierte
STANDBOXEN: DALI, CANTON, MAGNAT
Wir stellen Ihnen attraktive Schallwandler der 1000-Euro-Klasse (Paarpreis) vor
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Holger Falk
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Daniel Lozakovich
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 3/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
THOMAS ZEHETMAIR
Er lebt den Spagat zwischen Geige und Dirigentenpult. Und hat nun Bach auf Barockgeige eingespielt
CHRISTOPH ESCHENBACH
Der neue Berliner Chefdirigent wird mit einem Fest zu seinem 80. Geburtstag geehrt
NICOLAS ALTSTAEDT
An der Alten Oper Frankfurt präsentiert sich der Cellist an drei Tagen von unterschiedlichen Seiten
PETER SCHREIER
Es heißt Abschied nehmen vom großen Dresdner Tenor und idealen Evangelisten
MUSIKGESCHICHTE
MIRIJAM CONTZEN / FRANZ CLEMENT
Die Berliner Geigerin hat das Vorbild für Beethovens Violinkonzert eingespielt – unbedingt zu entdecken
HENRI VIEUXTEMPS
Zum 200. Geburtstag des großen belgischen Geigers, Komponisten und Lehrers
KLASSIKKANON
SKRJABINS KLAVIERSONATEN
Ein Überblick über einen hochspannenden Werkzyklus und die wichtigsten Einspielungen
HINTERGRUND
FOKALE DYSTONIE
Der Pianist Andreas Eggertsberger berichtet von seiner Odyssee mit Happy End
AUF REISEN
PRINTEMPS DES ARTS DE MONTE-CARLO
Das Frühlingsfestival im Fürstentum Monaco ist ein schöner Grund für einen Kurztrip ans Mittelmeer
JAZZ FORUM
KENNY WHEELER
Der Trompeter war gleichermaßen im Free Jazz wie im Rock und Bebob zu Hause
WOLFGANG DAUNER
Zum Tod des Pianisten und Komponisten, der am 10. Januar im Alter von 84 Jahren verstorben ist
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
SANSUI AX-7
Der Klassiker war der einzige ernst zu nehmende Musikmischer eines renommierten HiFi-Herstellers
HÖRAKUSTIK
Ermöglichen Hörgeräte echten Musikgenuss? Ein Besuch beim weltgrößten Hörakustiker-Kongress
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Vier Fragen, vier Antworten: Xenia Löffler
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Gidon Kremer
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 2/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
STÉPHANIE D᾿OUSTRAC
Die gefeierte Mezzosopanistin hat Berlioz-Lieder begleitet von dessen eigener Gitarre aufgenommen
MARISS JANSONS
Zum Tode des großen Dirigenten eine Erinnerung in zehn charakteristischen Einspielungen
ARIS QUARTETT
Das junge Frankfurter Ensemble ist auf dem Sprung in die erste Streichquartett-Liga
PHILIPPE HERREWEGHE
Jahre Collegium Vocale Gent. Kein Grund für den belgischen Dirigenten, in Routine zu verfallen
LE POÈME HARMONIQUE
Vincent Dumestre und sein Alte-Musik-Ensemble sind immer für eine Überraschung gut
RUNDFUNKCHOR BERLIN
Einer der besten Konzertchöre der Welt überrascht immer wieder mit neuen Formaten und Projekten
SYLVIA CADUFF
Nach Lehrjahren bei Karajan und Bernstein wurde die Schweizerin die erste deutsche Chefdirigentin
MUSIKGESCHICHTE
LOUIS MOREAU GOTTSCHALK
Vor 150 Jahren starb der Ahnherr aller amerikanischen Musik und Vater des Ragtime
JAZZ FORUM
WYNTON MARSALIS
Ein Porträt des institutionell einflussreichsten Jazzmusikers der Welt, der auf Tournee mit dem Lincoln Center Jazz Orchestra ist
HERBERT JOOS
Nachruf auf den großen Lyriker des europäischen Jazz, der am 7. Dezember 2019 im Alter von 79 Jahren gestorben ist
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
SONY 3ER-SERIE
Das Tonband bot in den 70ern eine preiswerte undverschleißarme Möglichkeit, Musik zu genießen
MUSIC HALL MMF-3.3
Wir erklären, warum der Plattenspieler im Doppelschichtbetrieb läuft
PRO-JECT X1
Mit diesem Vinyldreher unterstreicht Pro-Ject das Erfolgsrezept, mit dem alles begann
AMAZON MUSIC HD
Wie gut ist der HiRes-Musik-Streaming-Dienst des amerikanischen Giganten?
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Simon Trpčeski
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Alina Ibragimova
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 1/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
HANS-CHRISTOPH RADEMANN
Gemeinsam mit dem Dresdner Kammerchor hat der Dirigent ein monumentales Projekt abgeschlossen: die Einspielung aller Werke von Heinrich Schütz
KARL-ANDREAS KOLLY
Der Winterthurer Pianist entdeckt den Komponisten Felix Blumenfeld wieder
CHRISTOPH SIETZEN
Der Luxemburger aus Salzburg ist einer der Protagonisten des aktuellen Percussion-Booms
CORINNA SIMON
Die Berliner Pianistin stellt auf einer Doppel-CD kaum bekannte Werke für Kinder vor
TATJANA RUHLAND
Die Flötistin pendelt zwischen dem Orchesterspiel unter Teodor Currentzis und solistischen Projekten
DIE BESTEN CDs DES JAHRES
DIE KRITIKER-UMFRAGE
Die FONO-FORUM-Rezensenten nennen ihre Highlights des Jahres 2019 in Klassik und Jazz
MUSIKGESCHICHTE
MIECZYSLAW WEINBERG
Zum hundertsten Geburtstag eines der wichtigsten osteuropäischen Komponisten des 20. Jahrhunderts
ARP SCHNITGER
Vor 300 Jahren wurde der bedeutendste Orgelbauer Norddeutschlands geboren
IN MEMORIAM
HANS ZENDER
Eine Erinnerung an den Dirigenten, Komponisten und Erfinder der komponierten Interpretation
JAZZ FORUM
CHET BAKER
Am 23. Dezember 2019 wäre der Trompeter 90 Jahre alt geworden. Rückblick auf ein bewegtes Leben
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
ONKYO TX-20/30
Mit Top-Design und einem guten Radio wusstedieser Receiver in den frühen 80ern zu gefallen
SOUNDBARS
Ambitionierte Lösungen von B&W, Canton, DALI und Sennheiser für besseren Fernsehton
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Benedict Kloeckner
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Nadine Sierra
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Alte Musik
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 12/2019
INTERVIEW & PORTRÄT
JESSYE NORMAN
Eine der großen Stimmen ist verstummt. Eine Würdigung beim Hören von sieben Aufnahmen
SEBASTIAN MANZ UND SEBASTIAN STUDNITZKY
Ein klassischer Klarinettist und ein Jazzpianist bearbeitenBernstein. Mit erstaunlichem Ergebnis
JAKUB JÓZEF ORLINSKI
Dank engelsgleicher Stimme und Bühnenpräsenz ist der junge Pole der Countertenor der Stunde
MARTIN STADTFELD
Der Pianist hat Händel-Arien zu Werken für Klavier solo umgestaltet. Warum das?
TAMARA STEFANOVICH
Die Wahl-Berlinerin ist noch immer ein Geheimtipp. Dabei ist sie eine der spannendsten Pianistinnen
KLASSIKKANON
SCHUMANNS KINDERSZENEN
Miniaturen als Herausforderung: Ein Überblick über die Diskografie des berühmten Klavierzyklus
REPORTAGE
KLAVIERSTIMMEN FÜR PIANISTEN
Besuch bei einem Meisterkurs der KlangakademieHamburg
IN MEMORIAM
PAUL BADURA-SKODA
Eine Würdigung des Wiener Klavier-Altmeisters
GIJA KANTSCHELI
Ein Nachruf auf den georgischen Komponisten
ZU WEIHNACHTEN
MUSIKALISCHE GESCHENKIDEEN
Was legt man Klassikfreunden unter den Weihnachtsbaum? Einige Buch- und CD-Empfehlungen
JAZZ FORUM
TOSHIO AKIYOSHI
Eine Würdigung zum. Geburtstag
RADIOSENDER HR2
Mutiert die Kulturwelle des hessischen Rundfunks künftig zum Dudelfunk?
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
DALI OBERON 3
Trotz niedrigen Preises glänzen die Kompaktboxenmit pfiffigen Detaillösungen
CAMBRIDGE AUDIO AXC35+ AXA35
Günstige CD/Amp-Einsteiger-Kombi, bei der manauf Hörspaß nicht zu verzichten braucht
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Kristian Bezuidenhout
Charts
E-Paper
Termine
Impressum
Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Orgel
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 11/2019
INTERVIEW & PORTRÄT
MARTIN HASELBÖCK
Mit seinem Orchester Wiener Akademie führt er Beethoven an Originalschauplätzen auf
FRANCESCO PIEMONTESI
Er ist ein Meister der Charakterisierung, ob er nun Klavierwerke von Mozart oder von Schubert spielt
GÜHER UND SÜHER PEKINEL
Das prägende Klavierduo der letzten Jahrzehnte zieht eine erste Zwischenbilanz
CLAIRE HUANGCI
In Hannover reifte die gebürtige New Yorkerin zu einer der aktuell aufregendsten jungen Pianistinnen
MUSIKGESCHICHTE
LEOPOLD MOZART
Er ist meist schlicht „der Vater“. Dabei war der vor 300 Jahren geborene Augsburger selbst bedeutend
DIE ZEHN BESTEN
REQUIEN, DIE MAN KENNEN SOLLTE
Requien komponiert man nicht in Serie. Und so verrät jedes Werk viel über seinen Schöpfer
SCHWÄRMEREI
NORRINGTON ÜBER MARTINU
Der britische Altmeister ist immer wieder beeindruckt von den Werken des tschechischen Sinfonikers
ESSAY
MUSIC FOR FUTURE
Der Komponist Wolfgang-Andreas Schultz über die Wurzeln der gegenwärtigen künstlerischen Krise
JAZZ FORUM
JAZZ IN DER DDR
Eine Bestandsaufnahme 30 Jahre nach dem Mauerfall
ART BLAKEY
Über den Schlagzeuger, der sein Instrument emanzipierte und wie nur wenige prägte
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
NAIM MU-SO 2
Die Firma Naim hat ihre Komplettanlage neu überarbeitet
FOCAL ELEGIA
Der bekannte Lautsprecherhersteller greift nun auch bei Kopfhörern die Platzhirsche an
BOWERS & WILKINS P9 SIGNATURE
Wie gut ist das Kopfhörer-Spitzenmodell von B&Wwirklich?
SENNHEISER HD 820
Mit einem Edelmodell will sich KopfhörerschmiedeSennheiser selbst übertreffen
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Vier Fragen, vier Antworten: Duo Praxedis
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Kristian Bezuidenhout
Charts
E-Paper
Termine
Impressum
Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Gitarre
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 10/2019
INTERVIEW & PORTRÄT
IVO POGORELICH
Der Superstar derer meldet sich nach langer Zeit mit einer ungewöhnlichen CD-Aufnahme zurück
CALMUS ENSEMBLE
Das vielseitigste Vokal-Ensemble Deutschlands feiert seinen 20. Geburtstag
OLIVIER LATRY
Der Titularorganist von Notre-Dame über seine Orgel und die Freiheit des Interpreten
RUSSISCHE KAMMERPHILHARMONIE ST. PETERSBURG
Sie sehen sich als Brückenbauer – und sind eines der erfolgreichsten Kammerorchester Deutschlands
MAREK JANOWSKI
Seine Konzerte sind Ereignisse: Der Unbestechliche kehrt als Chefdirigent nach Dresden zurück
SCHWÄRMEREI
MARIA LETTBERG ÜBER ZARA LEVINA
Die Berliner Pianistin entdeckt eine spannende Zeitgenossin Schostakowitschs
HINTERGRUND
RAINER MAILLARD
Warum Aufnahmetechnik nicht nur den Klang, sondern auch die Struktur der Musik prägt
MUSIKGESCHICHTE
RUDOLF WAGNER-RÉGENY
Der vor 50 Jahren gestorbene Komponist hinterließ eindringliche, auch heute noch aktuelle Werke
JAZZ FORUM
ROLF KÜHN
Der Alt- und Großmeister der Jazzklarinette feiert seinen 90. Geburtstag
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
CANTON SMART SOUNDBOX 3
Lautsprecher, die am Laptop wie an einer Musikanlage funktionieren
TECHNICS SL-1500C
Rundum-sorglos-Plattenspieler für alle, die gut Vinyl hören wollen
KNOSTI DISCO-ANTISTAT
Die Plattenwaschmaschine, die Ihre Vinyl-Schätze sauber hält
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Enrique Mazzola
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Elsa Dreisig
Charts
E-Paper
Termine
Impressum
Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 9/2019
INTERVIEW & PORTRÄT
ZUBIN MEHTA
Der langjährige Chefdirigent geht auf Abschiedstournee mit dem Israel Philharmonic Orchestra
ANTJE WEITHAAS
Aus der geschätzten Kammermusikerin ist längst auch eine strahlkräftige Geigensolistin geworden
KLAUS MERTENS
Dass der Bass-Bariton die Bach-Medaille erhalten hat, ist hochverdient. Doch er singt noch viel mehr
CAPELLA DE LA TORRE
Mit ungewöhnlichen Programmen holen die Berliner Musik der frühen Neuzeit in die Gegenwart
SOLISTES EUROPÉENS LUXEMBOURG
Das international besetzte Kammerorchester aus Luxemburg feiert seinen. Geburtstag
MUSIKGESCHICHTE
BARBARA STROZZI
Sie ist die Erfinderin einer ganzen Gattung: der Kantate. Vor 400 Jahren wurde sie geboren
HINTERGRUND
FRANZÖSISCHE MUSIK UM 1900
Zehn musikalische Leuchttürme, die hierzulande großenteils noch zu entdecken sind
KLANGRÄUME
UNERHÖRTE MUSIK
Seit 30 Jahren stellt die Berliner Konzertreihe Woche für Woche brandneue Musik vor
JAZZ FORUM
50 JAHRE ECM
Setzt seit 50 Jahren Maßstäbe im Jazz und in der zeitgenössischen Klassik: Manfred Eichers ECM
WYNTON MARSALIS
Der Jazztrompeter und die Geigerin Nicola Benedetti über das Violinkonzert, das er für sie schrieb
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
3D-BINAURAL-MIXE
Eintauchen in die dreidimensionale Klangwelt: Besondere Abmischungen machen es möglich
MARANTZ M-CR612
Was steckt hinter den großen Worten vom „wahren HiFi-Netzwerk-System“?
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Vasily Petrenko
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Philippe Jaroussky
Charts
E-PaperTermine
Impressum
Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 8/2019
INTERVIEW & PORTRÄT
TIANWA YANG
Ob Sarasate, Bach, Brahms oder Rihm – die Star-Geigerin beeindruckt auf allen Feldern
GERD SCHALLER
Bis 2024 will er über 20 Bruckner-Sinfonien aufnehmen – verschiedene Fassungen machen’s möglich
BUNDESJUGENDORCHESTER
Spielwiese und Berufsvorbereitung für Hochbegabtezugleich: Das Erfolgsmodell wird 50 Jahre alt
HANNA SHYBAYEVA
Die Den Haager Pianistin schafft den Spagat zwischen Neue-Musik-Tangos und Beethoven-Sinfonien
GARRICK OHLSSON
Der Chopin-Gewinner von 1970 vereint Spielfreude, Neugier und altersweise Entspanntheit
MUSIKGESCHICHTE
JÖRG DEMUS
Der österreichische Pianist war einer der wenigen absolut kompromisslosen Musiker
GEORG KATZER
Der Berliner aus Schlesien war einer der großen Universalisten der Neuen Musik
ESSAY
JOSEF BULVA
Der Klavier-Altmeister über die Arbeit, die man Kunst nennt: die sechste und letzte Folge
JAZZ FORUM
DAVE LIEBMAN & RICHIE BEIRACH
Die Geschichte der 50-jährigen Freundschaft zwischen dem Jazzsaxofonisten und dem Pianisten
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
BURMESTER
Nach gut 40 Jahren präsentiert die deutsche Edelschmiede ihren ersten Plattenspieler
ROTEL
Wie minimalistisch ist Rotels neue CD-Spieler-/Vollverstärker-Kombination tatsächlich?
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: GrauSchumacher
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Seong-Jin Cho
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Tango
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 7/2019
INTERVIEW & PORTRÄT
FAZIL SAY
Als Komponist wandelt der türkische Pianist lustvoll zwischen Orient und Okzident
BENJAMIN ALARD
Der Franzose nimmt als erster überhaupt sämtliche Werke für Tasteninstrumente von Bach auf
ANNELEEN LENAERTS
Die Soloharfenistin der Wiener Philharmoniker über ihr schönes, aber auch anstrengendes Instrument
VADIM GLUZMAN
Ohne großen Rummel in die erste Liga. Der in Riga geborene Geiger ist ein musikalischer Weltbürger
MARI SAMUELSEN
Die norwegische Zakhar-Bron-Schülerin geht ihren eigenen Weg zwischen Bach und Neoklassik
KLAUS WÜSTHOFF
Er schrieb Jingles, Schlager, Jazz und hörenswerte „leichte Klassik“. Nun wird der Berliner 97
CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE
Seit 38 Jahren hat es sich das Europäische auf die Fahnen geschrieben. Nun kämpft es mit dem Brexit
IN MEMORIAM
JÖRG DEMUS
Der österreichische Pianist war einer der wenigen absolut kompromisslosen Musiker
GEORG KATZER
Der Berliner aus Schlesien war einer der großen Universalisten der Neuen Musik
DIE ZEHN BESTEN
JAPAN
Ein Blick hinüber in den fernen Osten: zehn Sinfoniker, die eine Entdeckung lohnen
ESSAY
JOSEF BULVA
Der Klavier-Altmeister über die Arbeit, die ma Kunst nennt. Folge 5: Phrasierung
JAZZ FORUM
JAZZ ALS NEBENSACHE
Der WDR hat die Autorensendungen bei „WDR 3Jazz & World“ eingestellt
CHRISTIAN LILLINGER
Der innovative Schlagzeuger erforscht unbekanntesTerrain zwischen Free Jazz und Neuer Musik
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
DER DENKENDE PLATTENSPIELER
Haben Elektronik und Bedienkomfort bei Plattenspielern noch ihre Berechtigung?
NEUE DIMENSION DES HÖRENS
Warum sich der sogenannte 3D-Klang lohnt
B&W 607
Ist diese Standbox nur klein oder ein echtes Kaliber?
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Anna Gourari
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Johannes Moser
Charts
E-Paper
Termine
Impressum / Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Orgel
Kammermusik
Klavier
Frühe Musik
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 6/2019
INTERVIEW & PORTRÄT
RAPHAELA GROMES
Die Münchner Cellistin entdeckt den Kammermusiker Jacques Offenbach
ANDRÁS SCHIFF
Sein neues Schubert-Doppelalbum entstand in Bonn. Wir waren bei den Aufnahmen dabei
JAN DVORÁK
Der Mannheimer Chefdramaturg hat aus Björks Album „Vespertine“ eine Oper gemacht
ALBERT ROUSSEL
Sein 150. Geburtstag sollte Anlass sein, das Werk des viel zu unbekannten Franzosen zu entdecken
JOHANNES PRAMSOHLER
Der Südtiroler Geiger ist einer der ungewöhnlichsten Köpfe der Alte-Musik-Szene
ULF BÄSTLEIN
Der Bariton und Germanist entdeckt Lieder nach norddeutschen Dichtern
ESSAY
JOSEF BULVA
Die Arbeit, die man Kunst nennt. Folge 4: Dynamik
KLASSIKKANON
BARTÓKS KLAVIERKONZERTE
Ein Überblick über die Gesamtaufnahmen dieser drei Klassiker des 20. Jahrhunderts
AUF REISEN
DIE METHODE ABRAMOVIĆ
Erlebnisse in der Alten Oper Frankfurt
OPERNFESTSPIELE HEIDENHEIM
In der Europa League angekommen
STYRIARTE
Auf der Jagd nach dem Fux, Johann Joseph
AUDI SOMMERKONZERTE
Tolle Tage in Ingolstadt
JAZZ FORUM
SIDNEY BECHET
Vor 60 Jahren starb der bedeutende Klarinettist, der das Sopransaxofon in den Jazz einführte
JAMES LAST
Zum 90. Geburtstag erinnert eine opulente Box an den Bandleader und früheren Jazzbassisten
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
DYNAUDIO EVOKE
Lautsprecher – geradlinig und professionell
T+A MP 2000R
Der Allrounder – gründlich überarbeitet
VERSCHWUNDENE FEATURES
Früher war alles besser? Manches schon!
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Xavier Sabata
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Martin Kohlstedt
Charts
Termine
Impressum
Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Zwischen den Stühlen
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz-Bücher
Jazz

Fono Forum 5/2019
INTERVIEW & PORTRÄT
ISABELLE FAUST
Die Berliner Geigerin hat Bachs Violinkonzerte aufgenommen – und ungewöhnliche Beiwerke
BERNHARD HARTOG
Der langjährige DSO-Konzertmeister über den wunderbaren Beruf des Orchestermusikers
LUISA IMORDE
Die Wahl-Salzburgerin stellt ein Klavierduell zwischen Beethoven und Joseph Woelfl nach
MICHAEL GIELEN
Mit dem gebürtigen Dresdner starb einer der gedankenschärfsten und prägendsten Dirigenten
ASYA FATEYEVA
Sie ist das neue Gesicht des klassischen Saxofons und hat noch viel vor mit ihrem Instrument
ANDRÉ PREVIN
Zum Gedenken an einen faszinierenden Dirigenten, Pianisten, Arrangeur und Komponisten
DIE ZEHN BESTEN
FRAUENPOWER
Zehn Komponistinnen, die man kennen sollte. Eine persönliche Auswahl quer durch die Jahrhunderte
EDITION
THIELEMANN ZUM 60.
Die Deutsche Grammophon ehrt Christian Thielemann mit einer 21-CD-Box. Anlass zur Rückschau
UNTERWEGS
DRESDNER MUSIKFESTSPIELE
Sie gehören zu den interessantesten Festivals, auch dank des einfallsreichen Intendanten Jan Vogler
ESSAY
JOSEF BULVA
Der Klavier-Altmeister über die Arbeit, die man Kunst nennt. Folge 3: Rhythmus
JAZZ FORUM
HERBIE HANCOCK
Die neue Autobiografie des Jazzpianisten ist auch eine Liebeserklärung an seinen Mentor Miles Davis
JACQUES LOUSSIER
Er nannte Bach seinen Freund und brachte ihn zum Swingen. Zum Tode des „Play-Bach“-Pianisten
FESTIVALS IM FRÜHJAHR
Eine Vorschau auf die interessantesten Jazz-Festivals in Deutschland und der Schweiz
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
CARVER C-1
Um 1980 war der flache C-1 ein interessanter Vorverstärker. Und er ist es noch immer
THORENS TD202
Thorens knüpft an alte Zeiten an. Doch taugt der TD202 wirklich zum Volksplattenspieler?
PIONEER UDP-LX 500
Ein universeller High End-A/V-Player fürs Wohnzimmer? Der neue von Pioneer hat᾽s drauf
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Augustin Hadelich
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Pierre-Laurent Aimard
Charts
Termine
Impressum
Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Neue Musik
Klavier
Orgel
Vokal
Oper
DVD
Jazzbücher
Jazz