Fono Forum

Fono Forum 4/2021
INTERVIEW & PORTRÄT
GENOVA & DIMITROV
Das Klavierduo feiert Silberjubiläum und zählt damit zu den erfolgreichsten Formationen dieser eher speziellen Art des Musizierens
PABLO FERRÁNDEZ
Seine Vorname verweist auf den vom Vater verehrten Pablo Casals. Auch Pablo Ferrández ist Spanier, spielt Cello – und könnte die Welt erobern
FRANZ ENSEMBLE
Die jungen Musiker sprühen vor Unternehmensgeist. Die ungewöhnliche Besetzung könnte sich in Corona-Zeiten als Vorteil erweisen
JOSEF HASSID
Er hätte einer der besten Geiger aller Zeiten werden können. Doch elf Monate nach seinem Debüt setzte Schizophrenie seiner Karriere ein jähes Ende
KLASSIKKANON
DIE DREIGROSCHENOPER
Ein revolutionäres Stück Musiktheater und ein Welterfolg obendrein. Umso überraschender, dass es nur wenig relevante Gesamtaufnahmen gibt
SPEZIAL: CORONA UND MUSIK
VERFAHRENE SITUATION
Solisten und Ensembles, deren künstlerisches Leben international ausgerichtet ist, sind von den Folgen der Krise ganz besonders betroffen
LOCKDOWN ALS INSPIRATION
Im Interview beschreibt die Bratschistin Hiyoli Togawa, wie die Corona-Pandemie bei ihr neue Energie und Kreativität freigesetzt hat
VERMISST: DAS PUBLIKUM
Louwrence Langevoort, Intendant der Kölner Philharmonie, über die Situation der Konzerthäuser im Lockdown
AEROSOL-STUDIE IM KONZERTHAUS
Eine Untersuchung des Fraunhofer Instituts, in Auftrag gegeben vom Konzerthaus Dotrmund, gibt Anlass zur Hoffnung
WAS BRINGEN LIVE-STREAMS?
Von Experimenten im virtuellen Raum und alten Mustern: Wie ausgereift sind Konzertübertragungen im Internet nach einem Jahr Pandemie?
ERSATZ ODER ALTERNATIVE?
Kann Streaming das Live-Erlebnis ersetzen? Fragen an Holger Noltze, Mitbegründer der Online-Plattform „takt1“
HIFI FORUM
PLATTENSPIELER
Der komplett neu entwickelte TD124DD von Thorens debütiert als Replika des berühmten TD124
VOLLVERSTÄRKER
Der McIntosh MA7200AC besticht durch Rafinesse, Schlagkraft und musikalische Reife
JAZZ FORUM
ASTOR PIAZZOLLA
Dieser Tage wäre der Erfinder des Tango Nuevo 100 Jahre alt geworden
PAT METHENY
Bei seinem neuen Projekt lässt der Gitarrengigant andere spielen
FOYER
Termine
Leserbriefe
Charts
Geburts- und Gedenktage
In memoriam: Chick Corea
Wen haben wir im Sinn? + Gewinnspiel
Fünf Fragen, fünf Antworten: Markus Stenz
Meldungen
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Orgel
Vinyl
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Nathalie Stutzmann
Lieblings-Musikbuch: Hildesheimer – Mozart
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 3/2021
INTERVIEW & PORTRÄT
PHILIPPE JAROUSSKY
Der wohl bekannteste Countertenor der Gegenwartschaut zurück – und wagt einen Blick in die Zukunft
SONYA YONCHEVA
Auf ihrem neuen Album widmet sich die bulgarischeSopranistin wieder dem Barock-Repertoire
CAMERON CARPENTER
Im „Jahr der Orgel“ will der Virtuose statt des Ins-truments den Organisten in den Mittelpunkt stellen
NESTÓR FABIÁN CORTÉS GARZÓN
Warum der Barockcellist die Ensembles Los Tempe-ramentos und Bremer Barockorchester gründete
PARFENOV DUO
Mit dem neuen Liszt-Album loten Juliana Münchund André Parfenov musikalische Grenzen neu aus
IN MEMORIAM
IVRY GITLIS
Ein Nachruf auf den unberechenbaren Geiger und genialen Exzentriker
SCHWERPUNKT MUSIKKRITIK
DIE FRAGE DER OBJEKTIVITÄT
Ein Essay über Möglichkeiten und Grenzen derMusikkritik
VOM NUTZEN DER MUSIKKRITK
Eine Glosse von Eleonore Büning über die Frage, für wen Musikkritiker heute noch schreiben
MUSIKER UND KRITIKER
Die Sicht der Pianistenlegende Alfred Brendel aufdie schreibende Zunft
HUCH, EIN KRITIKER
Über das Leben und Lieben desMusikjournalisten Gerhard Bauer
ALLES WISSEN, NICHTS KÖNNEN?
Randnotizen von Ingo Harden zum Verhältnis von Musikern zur Kritik
IDEAL DER WAHRHAFTIGKEIT
Buchhinweise zu einem weitläufigen Thema
DIE ZEHN BESTEN
MESSEN
Von Machaut über Beethoven bis hin zu Strawinsky: zehn Messen, die man kennen sollte
HIFI FORUM
KOMPLETTANLAGE
Eine Anlage, die ausgezeichnet klingt und bezahlbar ist? Audiolab und Wharfedale machen es möglich
SENNHEISER KOPFHÖRER HD 560S
Sennheiser präsentiert den HD 560S als offenenKopfhörer mit hohem Qualitätsanspruch
JAZZ FORUM
JOHANNA SUMMER
Ihre Klavierimprovisationen über Robert Schumannsorgen in der Jazz- und Klassikwelt für Aufsehen
LAJOS DUDAS
Der ungarische Klarinettist feiert in diesen Tagen seinen 80. Geburtstag
FOYER
Termine
Leserbriefe
Geburts- und Gedenktage
Rätsel: Wen haben wir im Sinn?
Meldungen
Charts
Fünf Fragen, fünf Antworten: Astrig Siranossian
Bestenliste „Preis der deutschen Schallplattenkritik“
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Reinhard Goebel
Lieblings-Musikbuch: Beethovens 32 Klaviersonaten und ihre Interpreten
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 2/2021
INTERVIEW & PORTRÄT
PIOTR ANDERSZEWSKI
Auch die neue Aufnahme mit Werken aus dem „WohltemperiertenKlavier –Teil“ bezeugt die Einzigartigkeit des polnischen Pianisten
IVÁN FISCHER
Der ungarische Dirigent und Komponist über seine besondere Beziehung zur Musik Gustav Mahlers und das „Lied von der Erde“
ERKKI-SVEN TÜÜR
Von dem estnischen Komponisten, der zu den profiliertesten zeitgenössischen Komponisten zählt, erscheint ein Kammermusik-Album
DEJAN LAZIĆ
Statt eines Soloalbums hat Dejan Lazić lieber mit Freunden Mozarts Klavierquartette aufgenommen
SIGNUM QUARTETT
Für seine Interpretation von Schuberts Streichquartetten lässt sich das Signum Quartett von dessen Liedern inspirieren
HINTERGRUND
WAGNER-BUCH VON ALEX ROSS
In „Die Welt nach Wagner“ geht es um dessen Einfluss auf unsere Kulturgeschichte
DIE ZEHN BESTEN
BEETHOVENS ZEITGENOSSEN
Diese Wiener Sinfoniker behaupten ihre Überlebensfähigkeit gegenüber Beethoven
KLASSIKKANON
CÉSAR FRANCKS SINFONIE D-MOLL
Das Erbe der Vergangenheit ist reich, aber in den letzten Jahren gab es nur wenige Neuaufnahmen
HIFI FORUM
ROTEL: VERSTÄRKER UND CD-PLAYER
Die 11er-Serie wurde von der Tuning-Legende Ken Ishiwata überarbeitet
PLATTENSPIELER
Der DUAL CS 800 präsentiert sich als kompletter Plattenspieler „made in Schwarzwald“
JAZZ FORUM
DINO SALUZZI
Nach 30 Jahren kommt der Bandoneonista, der nie die Klischees des Tango argentino spielt, mit einem meisterlichen Soloalbum
HANS KOLLER
In den 1950er-Jahren prägte der gebürtige Wiener den „coolen“ Frankfurt-Sound. Am 12. Februar wäre der Saxofonist 100 Jahre alt geworden
FOYER
Termine
Meldungen
Rätsel: Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten: Markus Becker
Geburts- und Gedenktage
Charts
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Simon Trpčeski
Lieblings-Musikbuch: Doktor Faustus
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Orgel

Fono Forum 1/2021
INTERVIEW & PORTRÄT
ANNIKA TREUTLER
Sich für das Werk des von den Nationalsozialisten ermordeten Viktor Ullmann einzusetzen, ist für die junge deutsche Pianistin ein Herzensprojekt
MARGARITA HÖHENRIEDER
Die Münchner Pianistin gilt immer noch als Geheimtipp, obwohl sie Beethoven besonders authentisch spielt
NIKLAS LIEPE
Der Hamburger Geiger möchte für jüngere Hörer Barrieren zur Klassik abbauen – indem er Bachs „Goldberg-Variationen“ weiterentwickelt
DETLEV GLANERT
Vor Kurzem wurde er mit einem Opus Klassik als „Komponist des Jahres“ geehrt. Im Interview gesteht er seine Vorliebe für „süffiges“ Musiktheater
DIE BESTEN CDs DES JAHRES
DIE KRITIKER-UMFRAGE
Highlights des Jahres 2020 der FONO FORUM-Rezensenten in Klassik und Jazz
KLASSIKKANON
ANTON BRUCKNERS 6. SINFONIE
Erst nach Bruckners Tod wurde dieses Werk vollständig aufgeführt. Ein Überblick über Interpretationsansätze und empfehlenswerte Aufnahmen
ESSAY
HELUNG DURCH KLASSISCHE MUSIK
Komponist und Musikwissenschaftler Wolfgang-Andreas Schultz über die Wirkung Johann Sebastian Bachs
JAZZ FORUM
DAVE BRUBECK
Er verstand sich immer als Komponist, der auch Klavier spielt. Am 6. Dezember 2020 wäre Dave Brubeck 100 Jahre alt geworden
CLARK TERRY
Auch Clark Terry hätte im Dezember seinen 100. Geburtstag gefeiert. Über den Jazztrompeter, der mit klarem Ton und warmer Phrasierung überzeugte
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
MARANTZ MODEL 30
In der neu entwickelten 30er-Serie blieb seitens der Entwickler kein Stein auf dem andern. Wir haben uns den Vollverstärker angehört
B&W 702 SIGNATURE
Die Signature-Modelle von Bowers & Wilkins versprechen deutlich aufgewertete Versionen gegenüber der Serie
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Annelien Van Wauwe
E-Paper
Spezial: Abo
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Ingo Metzmacher
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Neue Musik
Gitarre
Jazz

Fono Forum 12/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
CHRISTIANE KARG
Die Sopranistin lässt sich auf ihrem Album mit Mahler-Liedern auch vom Meister selbst begleiten
CHRISTOPH KONCZ
Der Wiener hat Mozarts Violinkonzerte auf dessen eigener Geige eingespielt
HINRICH ALPERS
Der Berliner Pianist hat alle Liszt-Transkriptionen der Beethoven-Sonaten aufgenommen – mit Chor
ANDREAS N. TARKMANN
Ein Gespräch über die Kunst des Arrangierens und die Freude am Komponieren für Kinder
BEETHOVEN
PETER BRUNS /ANNEGRET KUTTNER
Das Duo aus Leipzig beweist: Beethovens Werk für Cello und Klavier ist umfangreicher, als man denkt
MUSIK ALS KUNSTRELIGION
Unser Leben mit Beethoven spielt sich in erstaunlichem Maße in religiösen Bezügen ab
KLASSIKKANON
HUGO WOLFS LIEDER
Ein Überblick über die interessantesten Aufnahmen der großen Liedgruppen
ESSAY
DIE OPER DES 20. JAHRHUNDERTS
Mehr Relevanz! fordert Bernd Feuchtner in seinem Überblick über ein Jahrhundert Operngeschichte
ZU WEIHNACHTEN
FRÖHLICHE WEIHNACHT ÜBERALL
Wir haben wieder einige musikalische Geschenkideen zusammengetragen
JAZZ FORUM
MILES OKAZAKI
Ein amerikanischer Gitarrist abseits aller Konventionen
JIM HALL
Eine Ikone wird 90: Jim Hall definierte die Rolle der Gitarre im Jazz völlig neu
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
LUXMAN T50-A
Vor rund 40 Jahren zählte der Tuner im edlen Rosenholz-Gewand zu den schönsten HiFi-
Geräten
NAD M33
Der neue Vollverstärker von NAD bricht mit der Tradition der Briten und betritt komplett digital die
Bühne
SONORO ORCHESTRA
Der erste Lautsprecher der Neusser Edelschmiede SONORO kann als gelungene Premiere bezeichnet werden
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Sigvards Klava
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Alexandre Tharaud
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Orgel/Cembalo
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 11/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
ALBAN GERHARDT
Dank Corona hat auch der Cellist aus Berlin das Internet als Podium entdeckt – aber auf ganz andere Art als seine Kollegen
FATMA SAID
Faszinierender Mix: Die in Berlin lebende Ägypterin singt auf ihrem CD-Debüt französische, spanische und arabische Lieder
FLORIAN UHLIG
Seit zehn Jahren arbeitet der aus Düsseldorf stammende Pianist an seiner Schumann-Gesamteinspielung. Nun ist die vorletzte Folge erschienen
HK GRUBER
Frankenstein sei Dank: Wie aus einem Avantgarde-Kontrabassisten einer der meistgespielten Komponisten der Gegenwart wurde
MUSIKGESCHICHTE
FLORENT SCHMITT
Was immer man von seiner Person hält – die Musik des Franzosen, der vor vor 150 Jahren geboren wurde, sollte man kennenlernen
AUF REISEN
WÜRTH PHILHARMONIKER
Ungewöhnliche Erfolgsgeschichte: Deutschlands jüngstes Sinfonieorchester hat sich etabliert
JAZZ FORUM
PHAROAH SANDERS
Einer der Pioniere des „Spiritual Jazz“ und Weggefährten von John Coltrane wird 80
GARY PEACOCK
Weltberühmt wurde er mit dem Keith Jarrett Trio. Am 4. September ist Gary Peacock mit 85 Jahren gestorben
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
BURMESTER B
Mit der neuen Standbox erweitert die Edelschmiedeihr Angebot in der 20.000-Euro-Preisklasse
PRO-JECT TPHONO SB
Wie viel Hörspaß steckt in dem schlichten, preisgünstigen Plattenspieler?
BRUCKNERALS DIREKTSCHNITT
Das Tondokument mit den Berliner Philharmoni-kern unter Bernard Haitink gibt es nur auf Vinyl
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Herbert Schuch
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Jochen Kowalski
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Orgel/Cembalo
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 10/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
YAARA TAL & ANDREAS GROETHUYSEN
Das Münchener Klavierduo stellt sich auch nach 35Jahren lustvoll neuen Herausforderungen
ACCADEMIA BIZANTINA
Das Alte-Musik-Ensemble aus Ravenna startet sein eigenes Label – mit Händels „Rinaldo“
ALBAN BERG ENSEMBLE WIEN
In der Tradtion der Zweiten Wiener Schule spielen die sieben Wiener große Sinfonik als Kammermusik
REGULA MÜHLEMANN
Auch das zweite Mozart-Album der Luzerner Sopranistin ist eine Offenbarung
KONSTANTIA GOURZI
Die Komponistin und Dirigentin beschwört in ihrem Werk die existenzielle Kraft der Musik
IN MEMORIAM
JOSEF BULVA
Zum Tode des tschechischen Pianisten
LEON FLEISHER
Zum Tode des amerikanischen Pianisten
JULIAN BREAM
Zum Tode des britischen Gitarristen und Lautenisten
MUSIKGESCHICHTE
STABAT MATER
Die herausragenden Vertonungen des Marienleides aus den letzten 600 Jahren
JAZZ FORUM
ALEXANDER VON SCHLIPPENBACH
Das neue Solo-Album des Berliner Pianisten ist eine Liebeserklärung an seine Frau Aki Takase
RAY CHARLES
Am 23. September vor 90 Jahren wurde der Wegbereiter des Soul in Georgia geboren
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
NEUE KLÄNGE ENTDECKEN
FONO FORUMs Schwesterzeitschrift STEREO erweitert ihr Tonträgerangebot
THORENS TD 1601
Der neue Plattenspieler setzt auf das bewährte Erfolgsprogramm der Herstellers
KOPFHÖRER MIT NOISE CANCELLING
Spezialisten für Geräuschunterdrückung: Sony WH-1000XM3 und B&W PX7 im Test
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Samuel Hasselhorn
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Cédric Tiberghien
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Gitarre
Klavier
Vokal
Oper
Jazz

Fono Forum 9/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
ANNA PROHASKA
Die Berliner Sopranistin bietet auf ihrem Bach-Album Seelenmedizin in Pandemiezeiten
ALBENA PETROVIC
Die luxemburger Komponistin hat ihre ganz eigene, überzeugende Musiksprache gefunden
STUTTGARTER KAMMERORCHESTER
Grund zum Feiern: Das älteste durchgängig arbeitende Kammerorchester der Welt wird 75
ANIKA VAVIC
Die Wiener Pianistin über Dirigenten, Agenturen und was man sonst noch für eine Karriere braucht
THOMAS FRITZSCH
Der Freyburger Gambist öffnet seinem Instrument das 19. Jahrhundert. Mit weitreichenden Folgen
IN MEMORIAM
ENNIO MORRICONE
Der große italienische Filmkomponist ist mit91 Jahren in seiner Heimatstadt Rom gestorben
IDA HAENDEL
Sie war die Grande Dame der Violine. Nun ist diegebürtige Polin mit 91 Jahren gestorben
KLASSIKKANON
HAYDN UND HUMMEL
Warum die beiden berühmtesten Trompetenkonzerte ausgerechnet um 1800 entstanden sind
MUSIKGESCHICHTE
KLAVIER VIERHÄNDIG
Zahlreiche sinfonische Werke des 19. Jahrhunderts kann man auf dem Klavier zu vier Händen spielen
JAZZ FORUM
SIGGI LOCH
Der Gründer des Jazzlabels ACT wird 80 Jahre alt: Siggi Loch im Porträt
SONNY ROLLINS
Zum 90. Geburtstag des „Saxophone Colossus“ und Jazz-Buddhisten.
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
SONY TA-E 8450
Vorverstärker waren früher richtige Schaltzentralen.Einer davon war der Sony TA-E8450
DALI „SPECIAL EDITION“
Lautsprecherspezialist DALI bringt eine verfeinerteEdition der Menuet auf den Markt
DIGITALISIEREN VON CD UND LP
Wir geben Tipps, wie Sie Ihre CDs und LPs ambesten rippen
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Masato Suzuki
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Christian Gerhaher
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Cembalo/Orgel
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 8/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
RICHARD GOODE
Der amerikanische Klavier-Altmeister spielt nicht mehr so viel Beethoven wie früher
QUATUOR EBENE
Die vier Franzosen haben Beethovens Streichquartette in allen fünf Erdteilen aufgenommen
CATALINA VICENS
Die in Basel wohnende Chilenin erforscht die Frühgeschichte des Cembalos und der Orgel
BERLINER BAROCK SOLISTEN
Mit ihnen macht Reinhard Goebel heute Alte Musik, u. a. der Bach-Söhne, auf modernen Instrumenten
DEZSÖ RANKI
Warum der vielleicht vollendetste Pianist der goldenen Generation Ungarns nicht mehr ins Studio geht
CORONA AKTUELL
RAGNA SCHIRMER
Dreißig Variationen für dreißig Zuhörer – die Hallenser Pianistin spielt wieder vor Publikum
DIE ZEHN BESTEN
KLAVIERZYKLEN DER MODERNE
Auch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind hochinteressante Klavierzyklen entstanden
MUSIKGESCHICHTE
ISAAC STERN
Eine Würdigung zum hundertsten Geburtstag des großen Geigers und Humanisten
JOHN CAGE
Wie der amerikanische Komponist in den er-Jahren die Musik abschaffte
UNTERWEGS
MOZART & MAMBO
In Havanna auf Kuba hat die Berliner Hornistin Sarah Willis Mozart aufgenommen
JAZZ FORUM
CHARLIE PARKER
Ein Rückblick auf den bedeutenden Solisten undErneuerer des Jazz
ABBEY LINCOLN
Würdigung einer der großen Jazzsängerinnen,die der Bürgerrechtsbewegung ihre Stimme lieh
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
CARVER-PROZESSOR C-9
Bereits früher versuchte man mittels Digitaltechnik, die Stereoillusion zu vervollkommnen
TRIANGLE, MARANTZ, SONY
Kompaktboxen, Plattenspieler, Netzwerk-Receiver: Eine vielversprechende Anlage für unter 1.500 Euro
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Eckart Runge
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Franco Fagioli
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Bücher
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
DVD
Jazz

Fono Forum 7/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
HILLE PERL
Denkt man an die Gambe, denkt man an sie: Hille Perl stürzt sich lustvoll in immer neue Projekte
DOGMA CHAMBER ORCHESTRA
Das Detmolder Kammerochester eröffnet der Musik ganz undogmatisch Freiräume
PIOTR BECZAŁA
Der Star-Tenor erobert sich mit seinem neuen Album den Verismo. Und Wagner wartet auch schon
VISION STRING QUARTET
Der Berliner Truppe ist es gelungen, ihre Energie und ihren Spielwitz auf ihre Debüt-CD zu bannen
ELIAHU INBAL
Man wird zum Dirigenten geboren, meint der israelische Altmeister. Er muss es wissen
MICHAEL TILSON THOMAS
Ende einer Ära: NachJahren 25 verlässt MTT das San Francisco Symphony Orchestra
CORONA AKTUELL
BACHFEST LEIPZIG
Was bedeutet die Corona-Krise für ein großes Musikfest? Fragen an den Intendanten Michael Maul
KIT ARMSTRONG
Der Pianist nutzt die Konzertpause, um in seiner Kirche in Nordfrankreich Musikvideos zu drehen
KLASSIKKANON
BRAHMS’ KLARINETTENWERKE
Er hatte schon sein Testament geschrieben, da erlebte Brahms noch einen zweiten Komponierfrühling
JAZZ FORUM
CORONA-KRISE
Überlebens-Strategien von Jazzmusikern im Lockdown
TONY ALLEN
Zum Tode des nigerianischen Drummers, der zu den Besten seiner Zunft zählte
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
AUDIO RESEARCH CLASSIC
Eine Röhre wie der VW-Käfer: läuft und läuft und läuft
EXPOSURE „XM SERIES“
CD-Spieler, Vorverstärker und Mono-Endstufen:eine Anlage im beliebten Midi-Format
HIFI IN TOKIO
Japan feiert HiFi schriller, bunter, extremer als in Deutschland
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Schaghajegh Nosrati
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Lena Neudauer
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
DVD
Jazz

Fono Forum 6/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
TABEA ZIMMERMANN
Als erste Bratscherin erhält die Berlinerin aus Baden den Ernst-von-Siemens-Musikpreis
THE PLAYFORDS
Das Weimarer Quintett besetzt eine spannende Nische: improvisierte Tanzmusik der Renaissance
KRZYSZTOF PENDERECKI
Zum Tode des bedeutenden Komponisten
GOTTLIEB WALLISCH
Der Wiener in Berlin hat Beethovens Klavierkonzerte in den „Originalräumen“ in Wien aufgenommen
KUSS-QUARTETT
Die Berliner haben den gesamten Beethoven auf Leih-Stradivaris in Tokio eingespielt
SIMON HÖFELE
Der junge Trompeter sorgt mit Neuer Musik für Furore. Aber er liebt auch Haydn und Hummel
HINTERGRUND
CD-LABELS IN DER CORONA-KRISE
Ein Gespräch mit dem Coviello-Chef Olaf Mielke
KLASSIKKANON
JEAN SIBELIUS’ SINFONIE NR. 5
Ein Überblick über die Diskografie
JAZZ FORUM
LEE KONITZ
Rückblick auf den großen Lyriker des Cool Jazz, der im April an Covid-gestorben ist
BIG-BAND-SPECIAL
Seit einiger Zeit erlebt das totgeglaubte Formateinen Boom
ELLIS MARSALIS / WALLACE RONEY
Nachrufe auf zwei bedeutende Jazzmusiker
KONTROVERSE
KOSTENFALLE KULTUR
Warum ist es so teuer, Konzert- und Opernhäuser zu sanieren? Ein Gespräch mit Andrea Jürges
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
HAFLER DH-110
In den 1980ern ein exzellenter, gleichwohl bezahlbarer Vorverstärker von David Hafler
CD-MARKT
Wo steht der Silberling heute? Hat die CD eine Zukunft?
PRO-JECT CD BOX DS
Der kleine CD-Player für 700 Euro hat᾿s in sich: ein cleverer Mini
ETERNAL ARTS DP DAC MKII
Gekonnt komponierter CD-Spieler mit Röhren imAusgang und individuellem Klangprofil
CD-PLAYER-TIPPS
Empfehlenswerte Geräte von der Mittelklasse bis hin zum luxuriösen HighEnder
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Jakub Józef Orlinski
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Augustin Hadelich
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Gitarre
Klavier
Vokal
DVD
Jazz

Fono Forum 5/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
DOROTHEE OBERLINGER
Auf zwei neuen CDs spürt die Kölner Blockflötistin den barocken Affekten nach
DANAE UND KIVELI DÖRKEN
Die beiden jungen Pianistinnen starten gerade richtig durch. Und nun kommt das Corona-Virus
JENAER PHILHARMONIE
Mit diesem Orchester muss man rechnen. Nicht nur wegen des Mahler-Scartazzini-Zyklus
SHARON KAM
Die Klarinettistin aus Hannover koppelt Weber mit zwei Neuentdeckungen: Crusell und Kurpiński
JAN LISIECKI
Der kanadische Pianist betritt Neuland: als Liedbegleiter an der Seite von Matthias Goerne
MUSIKGESCHICHTE
FRANZ LEHÁR
Die Wiederentdeckung lässt auf sich warten. Eine Würdigung zum 150. Geburtstag
PALAZZETTO BRU ZANE
Das Forschungsinstitut in Venedig gräbt seit zehn Jahren Schätze der französischen Romantik aus
SCHUPPANZIGH-QUARTETT
Beethoven zur Seite stand das weltweit erste Profi-Streichquartett: das von Ignaz Schuppanzigh
ESSAY
BEETHOVEN
Im Jubiläumsjahr ist Beethoven präsent wie nie zuvor. Über ein Genie, das die Welt prägt
JAZZ FORUM
JOHN LEWIS
Umfassend gebildet, beflügelte John Lewis die Geburt der Cool-Ära. Am 3. Mai wäre der Pianistdes Modern Jazz Quartet 100 Jahre alt geworden
RAVI SHANKAR
Ravi Shankar trug die klassische hindustanischeMusik in die westliche Welt und öffnete den Weg fürunbekannte Klänge in Klassik, Jazz und Rock
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
JVC QL-Y66F
Kein anderer Plattenspieler verband Hightech undKomfort stärker als dieses Modell aus den 1980ern
NOISE-CANCELLING-KOPFHÖRER
In lauter Umgebung ungestört Musik genießen – wie gut funktioniert das?
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Felix Klieser
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Mischa Maisky
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Beethoven-Bücher
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz