Fono Forum

Fono Forum 10/2021
INTERVIEW & PORTRÄT
RUDOLF BUCHBINDER
Mit den neuen Gesamteinspielungen der Konzerteund Sonaten legt der Pianist Zeugnisse nie ermüdenden Nachdenkens über Beethovens Musik vor
CHRISTIAN GERHAHER
Gemeinsam mit Pianist Gerold Huber hat der Bariton eine Gesamteinspielung der Lieder von Robert Schumann abgeschlossen
LEA DESANDRE
Die Mezzosopranistin über Mozarts „Così“-DVDaus Salzburg, ihr Debüt-Album – und warum Singen eine Form des Küssens ist
JEANINE DE BIQUE
Die karibische Sängerin mit ihrem erstes Solorezital,das Frauenfiguren aus Händel-Opern den Vertonungen anderer Komponisten gegenüberstellt
BORIS GILTBURG
Trotz Corona ist es dem israelischen Pianisten gelungen, den Zyklus „Beethoven 32“ erfolgreich abzuschließen
LINOS PIANO TRIO
Wie das Klaviertrio auf lustvolle Weise mit Arrange-ments moderner Orchesterwerke experimentiert
WÜRTTEMBERGISCHE PHILHARMONIE
Das Reutlinger Orchester verbindet Bodenständigkeit mit internationalem Anspruch
KLASSIKKANON
SCHÖNBERG: VERKLÄRTE NACHT
Bei der Premiere 1902 verursachte sein Streichsextett „Unruhe und Faustkämpfe“, heute zählt es zu Schönbergs meistgespielten Kompositionen
DIE ZEHN BESTEN
OKTETTE
Von Mozart bis Wiegand: Zehn Oktette, die man kennen sollte
HIFI FORUM
CAMBRIDGE AUDIO EVO 150
Ein wohnraumtauglicher und zugleich höchst musikalischer Verstärker als All-in-One-Konzept
PARADIGM PREMIER 800F
Im umkämpften Preissegment um 2.500 Euro will die noch unbekanne Marke punkten. Wird es gelingen?
JAZZ FORUM
GYPSY-JAZZ, TEIL 2
Auch wenn eine jüngere Generation seinen Stil modernisiert, Django Reinhardt ist und bleibt der Held
THÉO UND VALENTIN CECCALDI
Mit Geige, Cello und schrillen Projekten mischen die beiden Brüder aus Frankreich die Jazzszene auf
FOYER
Termine
Leserbriefe
Bestenliste „Preis der Schallplattenkritik“
Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten:
Wolfgang Emanuel Schmidt
Geburts- und Gedenktage
Charts
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Historische Violinaufnahmen
Neue Musik
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Oper
DVD
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Emanuel Tjeknavorian
Lieblings-Musikbuch:
Abendunterhaltungen im Orchester
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 9/2021
SCHWERPUNKT: FILM
HISTORISCHE FILMKOMPONISTEN
Im 20. Jahrhundert zeigten viele große Komponistenfilm musikalische Ambitionen
CHARLES GERHARDT
Neu-Veröffentlichung der Einspielungen des Dirigenten mit dem National Philharmonic Orchestra
RICHARD WAGNER
Wie der Visionär des „Gesamtkunstwerkes“ die Filmmusik-Geschichte beeinflusste
KOMPONISTEN-VERFILMUNGEN
Nur wenigen cineastischen Werken gelingt eine glaubwürdige Gesamtschau
NEUERE FILMKOMPONISTEN
Wie John Williams, Ennio Morricone und Hans Zimmer den Kino-Sound mitprägten und -prägen
MAX RICHTER
Immer mehr Regisseure untermalen mit seiner Musik Filme und Serien
KLASSIKKANON
BEETHOVENS LETZTE KLAVIERSONATE
Das Spektrum an Einspielungen ist groß, aber auch sehr heterogen. Der Versuch einer Systematisierung
MUSIKGESCHICHTE
JOSQUIN DESPREZ
Zum 500. Todestag von einem der spannendsten Komponisten der frühen Neuzeit
PORTRÄT
LUCAS DEBARGUE
Der französische Pianist entdeckt die feinsinnige Musik von Miłosz Magin
DUO PRAXEDIS
Hommage der Harfenistin und der Pianistin zum 100. Geburtstag von Astor Piazolla
RUNDFUNKCHÖRE
Wie die sieben Ensembles ihrem Kulturauftrag mit unterschiedlichem Profil gerecht werden
HINTERGRUND
ALTE OPER FRANKFURT
2021 jährt sich die Wiedereröffnung zum 40. Mal. Ein Interview mit Indendant Markus Fein
HIFI FORUM
100 JAHRE RADIO IN DEUTSCHLAND
Eine kleine Zeitreise duch 100 Jahre Radiokultur und was es in der Welt der Musik bewegt hat
RÖHREN-VOLLVERSTÄRKER
Röhrenverstärker von Tsakiridis gelten als günstige Geheimtipps. Wird der Aleos Ultra dem gerecht?
JAZZ FORUM
SCHWERPUNKT: FILM
Vom „Jazz Singer“ zum „La La Land“ – Jazz und Film: Stationen einer wechselvollen Beziehung
GYPSY-JAZZ, TEIL 1
Die Reinhardts: Übervater Django und seine Nachfahren. Ein kleiner Blick auf eine große Familie
FOYER
Termine
Festivals
Geburts- und Gedenktage
Wen haben wir im Sinn?
In memoriam: Hans Drewanz, Heribert Beissel, Bill Ramsey
Fünf Fragen, fünf Antworten: Theo Plath
Charts
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Bücher
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Miloš Karadaglić
Lieblings-Musikbuch: Unvollendete Reise
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 8/2021
SCHWERPUNKT: MODERNE
KLASSIKKANON: ATMOSPHÈRES
Ligetis Orchester-Hit wurde durch Stanley Kubricks Film „2001 – Odyssee im Weltraum“ weltbekannt
SKANDINAVISCHE SINFONIKER, TEIL 2
Auch nach 1950 wurden weiter Sinfonien geschrieben – vor allem im hohen Norden
SABINE LIEBNER
Die Spezialistin für Neue Klaviermusik leistet Pionierarbeit
DIE ZEHN BESTEN: OPERN SEIT 1950
Die Opern-„Top Ten“ aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
JEWISH CHAMBER ORCHESTRA
Was macht das Judentum in der Musik aus? Ein Gespräch mit Daniel Grossmann, Leiter des JCOM
MARCEL PROUST
Zum 150. Geburtstag des Ausnahme-Schriftstellers,der auch der musikalischen Moderne nachspürte
MUSIKGESCHICHTE
HELMUT WALCHA
1991 starb einer der bedeutendsten Bach-Organisten, jetzt wird sein Erbe neu aufgelegt
CARUSO & DI STEFANO
Vor 100 Jahren ist Enrico Caruso gestorben, und Giuseppe di Stefano wurde geboren
PORTRÄT
JORDI SAVALL
Der Gambist, Dirigent und Musikwissenschaftler wird 80 Jahre alt
ARAH CHRISTIAN
Die Geigerin profiliert sich als Solistin und Kammermusikerin mit Musik von Tschaikowski
HINTERGRUND
BAYERISCHES STAATSOPERNORCHESTER
Mit „Bayerische Staatsoper Recordings“ bereichert ein neues Label die Plattenlandschaft
MONIKA GRÜTTERS
Die Kulturstaatsministerin über Hilfen für die Corona-geplagte Kulturbranche
HIFI FORUM
ALLES ÜBER DIGITALE WIEDERGABE
Alternative Bedienungs-Apps
Musikdateien via Netzwerk oder PC?
Streaming-Dienste im Vergleich
Netzwerkspieler aller Klassen
Tipps zum Rippen von CDs
Nachhaltigkeit bei Digitalgeräten
JAZZ FORUM
JAZZ & SCHLAGER
Man kennt sie vom Schlager, doch sie kamen vom Jazz – und kehrten mitunter dorthin zurück
LOUIS ARMSTRONG
Mit der Trompete die Welt erobert: zum 120. Geburts- und 50. Todestag des „King of Jazz“
FOYER
Termine
Gewinnspiel
Rätsel: Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten: Simon Höfele
Geburts- und Gedenktage
Charts
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Kammermusik
Cembalo
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Vinyl
Neue Musik
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Lothar Zagrosek
Lieblings-Musikbuch: The Rest Is Noise
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 7/2021
Schwerpunkt: Klavier
MARTHA ARGERICH
Zum 80. Geburtstag der Ausnahme-Pianistin, die sich nie von der Musikwelt hat vereinnahmen lassen
DER KLAVIERKLANG
Was ist das Geheimnis dieses vielseitig klingenden Instrumentes?
ANDRÁS SCHIFF
Der herausragende Interpret hat die Klavierkonzerte von Brahms auf einem Flügel von 1859 eingespielt
KLASSIKKANON: ANNÉES DE PÈLERINAGE
Franz Liszts „Pilgerjahre“ sind eine einzigartige Sammlung von Charakterstücken
ZEHN BESTE: VERGESSENE PIANISTINNEN
Es lohnt sich, diese zehn Tastenkünstlerinnen wiederzuentdecken
NATALIA RUBINSTEIN (BRAHMS TRIO)
Interview über eine neue CD-Edition, die der Musikwelt russische Klaviertrios zugänglich macht
INTERVIEW & PORTRÄT
PABLO HERAS-CASADO
Mit Anfang 40 hat der Spanier beinahe jedes bedeutende Orchester dieser Welt dirigiert
THOMAS DAUSGAARD
Der Dirigent paart Bachs „Brandenburgische Konzerte“ mit Zeitgenössischem
SOPHIE DERVAUX
Die derzeit gefragteste Fagottistin veröffentlicht ihr erstes Album
IN MEMORIAM
CHRISTA LUDWIG
Erinnerungen an die kürzlich im Alter von 93 Jahren gestorbene Mezzosopranisti
MUSIKGESCHICHTE
SKANDINAVISCHE SINFONIKER
Sie sorgten dafür, dass die rituell totgesagte Gattung wieder auferstand
HIFI FORUM
JUBILÄUMS-DOPPELSPITZE
Zum 110-Jährigen von Denon testen wir den Amp PMA-A110 sowie den CD-Player DCD-A 110
DALI OPTICON 6 MK II
Der neu überarbeitete Lautsprecher zeigt sich extrem vielseitig und musikalisch
JAZZ FORUM
FLAMENCO-JAZZ, TEIL 3
Das Genre diversifiziert sich. Auch Pianisten, Saxo-fonisten oder Bassisten setzen spannende Akzente
MA RAINEY UND BILLIE HOLIDAY
Die Filmindustrie entdeckt die unangepasste, schwarze Blues- und Jazzkünstlerin
FOYER
Termine
Leserbriefe
Bestenliste „Preis der deutschen Schallplattenkritik“
Rätsel: Wen haben wir im Sinn?
Geburts- und Gedenktage
Charts
Fünf Fragen, fünf Antworten: Cristian Măcelaru
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Gitarre
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Oper
DVD
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Antje Weithaas
Lieblings-Musikbuch: Abschied von Walhall
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 6/2021
INTERVIEW & PORTRÄT
ANNA VINNITSKAYA
Die hochgelobte Pianistin hat ihr erstes Chopin-Album veröffentlicht
LEIF OVE ANDSNES
Über die schwierigen Mozart-Aufnahmen mit dem Mahler Chamber Orchestra
VIOLETA VICCI
Die Geigerin erstaunt mit ungewöhnlichem Repertoire und medialer Präsentation
FRANCESCO PIEMONTESI
Die Kunst der Nuancierung zu kultivieren ist ein Hauptanliegen des schweizerischen Pianisten
QUATUOR MODIGLIANI
Ein Gespräch mit Primarius Amaury Coeytaux über Franz Schubert und französischen Streicherklang
FRIEDER BERNIUS
Seit 53 Jahren leitet der Dirigent mit dem Kammerchor Stuttgart einen einzigartigen Klangkörper
KLASSIKKANON
FALSTAFF
Keine andere Verdi-Oper liegt in so vielen guten Einspielungen vor. Ein Überblick
IN MEMORIAM
JAMES LEVINE
Der mit 77 Jahren gestorbene Dirigent zählte künstlerisch zu den Großen seines Fachs
ESSAY
KOMPONISTEN UND DIRIGENTEN
Komponisten, die dirigieren, Dirigenten, die komponieren: Wo verlaufen die Schnittlinien?
MUSIKGESCHICHTE
SIGISMUND VON NEUKOMM
Der letzte Schüler Joseph Haydns prägte das Musikleben auf drei Kontinenten
HIFI FORUM
MEDIENPLAYER
Digitale Medienplayer gewinnen im Zeitalter des Streaming immer mehr an Bedeutung. Wir haben drei sehr hochwertige Modelle verschiedener Preisklassen und Ausstattungen getestet
JAZZ FORUM
FLAMENCO-JAZZ, TEIL 2
Eine Melange etabliert sich: vom Gitarrenstar Paco de Lucía zum Big-Band-Projekt „Jazzpaña“
IRÈNE SCHWEIZER
Die Grande Dame des europäischen Free Jazz feiert ihren 80. Geburtstag. Eine Würdigung
FOYER
Termine
Geburts- und Gedenktage
Fünf Fragen, fünf Antworten: Lisa Maria Schachtschneider
Charts
Leserbriefe
Wen haben wir im Sinn?
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Neue Musik
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Christoph Eschenbach
Lieblings-Musikbuch: Reiselieder mit böhmischen Quinten
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 5/2021
INTERVIEW & PORTRÄT
ELSA DREISIG
Die Sopranistin über die Salzburger „Così fan tutte“ und ihren Wunsch nach Richard Strauss
ALBRECHT MAYER
Der Oboist der Berliner Philharmoniker hat seinInstrument so populär gemacht wie keiner vor ihm
SABINE WEYER
Die luxemburgische Pianistin hat ein ungewöhnli-ches französisch-russisches Album veröffentlicht
CEMBALESS
Das junge Ensemble verbindet Passion mit Professionalität
ALEXEI LUBIMOV
Der Pianist hat ein besonderes Pianino entdeckt, das manche Hör-Gewohnheit revolutioniert
DIE ZEHN BESTEN
LATEINAMERIKA
Der Kontinent birgt einen großen Schatz unbekannter Musik
MUSIKGESCHICHTE
IGOR STRAWINSKY
Rückblick und Résumé: Jahre nach dem Tod des kosmopolitischen Giganten
ENGELBERT HUMPERDINCK
Der Spätromantiker war mehr als nur der Komponist von „Hänsel und Gretel“
EUGENE ORMANDY
42 Jahre war er Chefdirigent des PhiladelphiaOrchestra und prägte dessen Profil nachhaltig
KONZERTSAISON
FESTIVALS IN CORONA-ZEITEN
Was planen Acht Brücken, Rheingau Musik Festival und andere Festspiele in diesem besonderen Jahr?
AUSVERKAUFTE KONZERTHÄUSER
Laut Experten soll dieses Szenario auch in Corona-Zeiten realistisch sein
HIFI FORUM
KOMPAKTLAUTSPRECHER KEF LS 50 META
Der überarbeitete Nachfolger des Megasellers präsentiert sich mit neu entwickelter Technologie
CANOR-VOLLVERSTÄRKER AI 2.10
Handgefertigt in der Slowakei, punktet der Amp mit einer superben Röhrenvorstufe bei fairem Preis
CANOR-CD-PLAYER CD 2.10
Der höchst empfehlenswerte CD-Player mit eingebautem HighRes-DAC passt zum Verstärker
JAZZ FORUM
CHICK COREA
Der unlängst verstorbene Schöpfer des Welthits „Spain“ eröffnet unsere Serie „Jazz und Flamenco“
JIMMY GIUFFRE
Vom Cool Jazz zur improvisierten Kammermusik: Der Wegbereiter würde jetzt 100 Jahre alt
FOYER
Termine
Leserbriefe
Geburts- und Gedenktage
Wen haben wir im Sinn?
Charts
Fünf Fragen, fünf Antworten: Liya Petrova
In memoriam: James Levine
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Neue Musik
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Rebecca Saunders
Lieblings-Musikbuch: Die großen Sänger
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 4/2021
INTERVIEW & PORTRÄT
GENOVA & DIMITROV
Das Klavierduo feiert Silberjubiläum und zählt damit zu den erfolgreichsten Formationen dieser eher speziellen Art des Musizierens
PABLO FERRÁNDEZ
Seine Vorname verweist auf den vom Vater verehrten Pablo Casals. Auch Pablo Ferrández ist Spanier, spielt Cello – und könnte die Welt erobern
FRANZ ENSEMBLE
Die jungen Musiker sprühen vor Unternehmensgeist. Die ungewöhnliche Besetzung könnte sich in Corona-Zeiten als Vorteil erweisen
JOSEF HASSID
Er hätte einer der besten Geiger aller Zeiten werden können. Doch elf Monate nach seinem Debüt setzte Schizophrenie seiner Karriere ein jähes Ende
KLASSIKKANON
DIE DREIGROSCHENOPER
Ein revolutionäres Stück Musiktheater und ein Welterfolg obendrein. Umso überraschender, dass es nur wenig relevante Gesamtaufnahmen gibt
SPEZIAL: CORONA UND MUSIK
VERFAHRENE SITUATION
Solisten und Ensembles, deren künstlerisches Leben international ausgerichtet ist, sind von den Folgen der Krise ganz besonders betroffen
LOCKDOWN ALS INSPIRATION
Im Interview beschreibt die Bratschistin Hiyoli Togawa, wie die Corona-Pandemie bei ihr neue Energie und Kreativität freigesetzt hat
VERMISST: DAS PUBLIKUM
Louwrence Langevoort, Intendant der Kölner Philharmonie, über die Situation der Konzerthäuser im Lockdown
AEROSOL-STUDIE IM KONZERTHAUS
Eine Untersuchung des Fraunhofer Instituts, in Auftrag gegeben vom Konzerthaus Dotrmund, gibt Anlass zur Hoffnung
WAS BRINGEN LIVE-STREAMS?
Von Experimenten im virtuellen Raum und alten Mustern: Wie ausgereift sind Konzertübertragungen im Internet nach einem Jahr Pandemie?
ERSATZ ODER ALTERNATIVE?
Kann Streaming das Live-Erlebnis ersetzen? Fragen an Holger Noltze, Mitbegründer der Online-Plattform „takt1“
HIFI FORUM
PLATTENSPIELER
Der komplett neu entwickelte TD124DD von Thorens debütiert als Replika des berühmten TD124
VOLLVERSTÄRKER
Der McIntosh MA7200AC besticht durch Rafinesse, Schlagkraft und musikalische Reife
JAZZ FORUM
ASTOR PIAZZOLLA
Dieser Tage wäre der Erfinder des Tango Nuevo 100 Jahre alt geworden
PAT METHENY
Bei seinem neuen Projekt lässt der Gitarrengigant andere spielen
FOYER
Termine
Leserbriefe
Charts
Geburts- und Gedenktage
In memoriam: Chick Corea
Wen haben wir im Sinn? + Gewinnspiel
Fünf Fragen, fünf Antworten: Markus Stenz
Meldungen
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Orgel
Vinyl
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Nathalie Stutzmann
Lieblings-Musikbuch: Hildesheimer – Mozart
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 3/2021
INTERVIEW & PORTRÄT
PHILIPPE JAROUSSKY
Der wohl bekannteste Countertenor der Gegenwartschaut zurück – und wagt einen Blick in die Zukunft
SONYA YONCHEVA
Auf ihrem neuen Album widmet sich die bulgarischeSopranistin wieder dem Barock-Repertoire
CAMERON CARPENTER
Im „Jahr der Orgel“ will der Virtuose statt des Ins-truments den Organisten in den Mittelpunkt stellen
NESTÓR FABIÁN CORTÉS GARZÓN
Warum der Barockcellist die Ensembles Los Tempe-ramentos und Bremer Barockorchester gründete
PARFENOV DUO
Mit dem neuen Liszt-Album loten Juliana Münchund André Parfenov musikalische Grenzen neu aus
IN MEMORIAM
IVRY GITLIS
Ein Nachruf auf den unberechenbaren Geiger und genialen Exzentriker
SCHWERPUNKT MUSIKKRITIK
DIE FRAGE DER OBJEKTIVITÄT
Ein Essay über Möglichkeiten und Grenzen derMusikkritik
VOM NUTZEN DER MUSIKKRITK
Eine Glosse von Eleonore Büning über die Frage, für wen Musikkritiker heute noch schreiben
MUSIKER UND KRITIKER
Die Sicht der Pianistenlegende Alfred Brendel aufdie schreibende Zunft
HUCH, EIN KRITIKER
Über das Leben und Lieben desMusikjournalisten Gerhard Bauer
ALLES WISSEN, NICHTS KÖNNEN?
Randnotizen von Ingo Harden zum Verhältnis von Musikern zur Kritik
IDEAL DER WAHRHAFTIGKEIT
Buchhinweise zu einem weitläufigen Thema
DIE ZEHN BESTEN
MESSEN
Von Machaut über Beethoven bis hin zu Strawinsky: zehn Messen, die man kennen sollte
HIFI FORUM
KOMPLETTANLAGE
Eine Anlage, die ausgezeichnet klingt und bezahlbar ist? Audiolab und Wharfedale machen es möglich
SENNHEISER KOPFHÖRER HD 560S
Sennheiser präsentiert den HD 560S als offenenKopfhörer mit hohem Qualitätsanspruch
JAZZ FORUM
JOHANNA SUMMER
Ihre Klavierimprovisationen über Robert Schumannsorgen in der Jazz- und Klassikwelt für Aufsehen
LAJOS DUDAS
Der ungarische Klarinettist feiert in diesen Tagen seinen 80. Geburtstag
FOYER
Termine
Leserbriefe
Geburts- und Gedenktage
Rätsel: Wen haben wir im Sinn?
Meldungen
Charts
Fünf Fragen, fünf Antworten: Astrig Siranossian
Bestenliste „Preis der deutschen Schallplattenkritik“
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Reinhard Goebel
Lieblings-Musikbuch: Beethovens 32 Klaviersonaten und ihre Interpreten
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 2/2021
INTERVIEW & PORTRÄT
PIOTR ANDERSZEWSKI
Auch die neue Aufnahme mit Werken aus dem „WohltemperiertenKlavier –Teil“ bezeugt die Einzigartigkeit des polnischen Pianisten
IVÁN FISCHER
Der ungarische Dirigent und Komponist über seine besondere Beziehung zur Musik Gustav Mahlers und das „Lied von der Erde“
ERKKI-SVEN TÜÜR
Von dem estnischen Komponisten, der zu den profiliertesten zeitgenössischen Komponisten zählt, erscheint ein Kammermusik-Album
DEJAN LAZIĆ
Statt eines Soloalbums hat Dejan Lazić lieber mit Freunden Mozarts Klavierquartette aufgenommen
SIGNUM QUARTETT
Für seine Interpretation von Schuberts Streichquartetten lässt sich das Signum Quartett von dessen Liedern inspirieren
HINTERGRUND
WAGNER-BUCH VON ALEX ROSS
In „Die Welt nach Wagner“ geht es um dessen Einfluss auf unsere Kulturgeschichte
DIE ZEHN BESTEN
BEETHOVENS ZEITGENOSSEN
Diese Wiener Sinfoniker behaupten ihre Überlebensfähigkeit gegenüber Beethoven
KLASSIKKANON
CÉSAR FRANCKS SINFONIE D-MOLL
Das Erbe der Vergangenheit ist reich, aber in den letzten Jahren gab es nur wenige Neuaufnahmen
HIFI FORUM
ROTEL: VERSTÄRKER UND CD-PLAYER
Die 11er-Serie wurde von der Tuning-Legende Ken Ishiwata überarbeitet
PLATTENSPIELER
Der DUAL CS 800 präsentiert sich als kompletter Plattenspieler „made in Schwarzwald“
JAZZ FORUM
DINO SALUZZI
Nach 30 Jahren kommt der Bandoneonista, der nie die Klischees des Tango argentino spielt, mit einem meisterlichen Soloalbum
HANS KOLLER
In den 1950er-Jahren prägte der gebürtige Wiener den „coolen“ Frankfurt-Sound. Am 12. Februar wäre der Saxofonist 100 Jahre alt geworden
FOYER
Termine
Meldungen
Rätsel: Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten: Markus Becker
Geburts- und Gedenktage
Charts
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Simon Trpčeski
Lieblings-Musikbuch: Doktor Faustus
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Orgel

Fono Forum 1/2021
INTERVIEW & PORTRÄT
ANNIKA TREUTLER
Sich für das Werk des von den Nationalsozialisten ermordeten Viktor Ullmann einzusetzen, ist für die junge deutsche Pianistin ein Herzensprojekt
MARGARITA HÖHENRIEDER
Die Münchner Pianistin gilt immer noch als Geheimtipp, obwohl sie Beethoven besonders authentisch spielt
NIKLAS LIEPE
Der Hamburger Geiger möchte für jüngere Hörer Barrieren zur Klassik abbauen – indem er Bachs „Goldberg-Variationen“ weiterentwickelt
DETLEV GLANERT
Vor Kurzem wurde er mit einem Opus Klassik als „Komponist des Jahres“ geehrt. Im Interview gesteht er seine Vorliebe für „süffiges“ Musiktheater
DIE BESTEN CDs DES JAHRES
DIE KRITIKER-UMFRAGE
Highlights des Jahres 2020 der FONO FORUM-Rezensenten in Klassik und Jazz
KLASSIKKANON
ANTON BRUCKNERS 6. SINFONIE
Erst nach Bruckners Tod wurde dieses Werk vollständig aufgeführt. Ein Überblick über Interpretationsansätze und empfehlenswerte Aufnahmen
ESSAY
HELUNG DURCH KLASSISCHE MUSIK
Komponist und Musikwissenschaftler Wolfgang-Andreas Schultz über die Wirkung Johann Sebastian Bachs
JAZZ FORUM
DAVE BRUBECK
Er verstand sich immer als Komponist, der auch Klavier spielt. Am 6. Dezember 2020 wäre Dave Brubeck 100 Jahre alt geworden
CLARK TERRY
Auch Clark Terry hätte im Dezember seinen 100. Geburtstag gefeiert. Über den Jazztrompeter, der mit klarem Ton und warmer Phrasierung überzeugte
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
MARANTZ MODEL 30
In der neu entwickelten 30er-Serie blieb seitens der Entwickler kein Stein auf dem andern. Wir haben uns den Vollverstärker angehört
B&W 702 SIGNATURE
Die Signature-Modelle von Bowers & Wilkins versprechen deutlich aufgewertete Versionen gegenüber der Serie
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Annelien Van Wauwe
E-Paper
Spezial: Abo
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Ingo Metzmacher
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Neue Musik
Gitarre
Jazz

Fono Forum 12/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
CHRISTIANE KARG
Die Sopranistin lässt sich auf ihrem Album mit Mahler-Liedern auch vom Meister selbst begleiten
CHRISTOPH KONCZ
Der Wiener hat Mozarts Violinkonzerte auf dessen eigener Geige eingespielt
HINRICH ALPERS
Der Berliner Pianist hat alle Liszt-Transkriptionen der Beethoven-Sonaten aufgenommen – mit Chor
ANDREAS N. TARKMANN
Ein Gespräch über die Kunst des Arrangierens und die Freude am Komponieren für Kinder
BEETHOVEN
PETER BRUNS /ANNEGRET KUTTNER
Das Duo aus Leipzig beweist: Beethovens Werk für Cello und Klavier ist umfangreicher, als man denkt
MUSIK ALS KUNSTRELIGION
Unser Leben mit Beethoven spielt sich in erstaunlichem Maße in religiösen Bezügen ab
KLASSIKKANON
HUGO WOLFS LIEDER
Ein Überblick über die interessantesten Aufnahmen der großen Liedgruppen
ESSAY
DIE OPER DES 20. JAHRHUNDERTS
Mehr Relevanz! fordert Bernd Feuchtner in seinem Überblick über ein Jahrhundert Operngeschichte
ZU WEIHNACHTEN
FRÖHLICHE WEIHNACHT ÜBERALL
Wir haben wieder einige musikalische Geschenkideen zusammengetragen
JAZZ FORUM
MILES OKAZAKI
Ein amerikanischer Gitarrist abseits aller Konventionen
JIM HALL
Eine Ikone wird 90: Jim Hall definierte die Rolle der Gitarre im Jazz völlig neu
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
LUXMAN T50-A
Vor rund 40 Jahren zählte der Tuner im edlen Rosenholz-Gewand zu den schönsten HiFi-
Geräten
NAD M33
Der neue Vollverstärker von NAD bricht mit der Tradition der Briten und betritt komplett digital die
Bühne
SONORO ORCHESTRA
Der erste Lautsprecher der Neusser Edelschmiede SONORO kann als gelungene Premiere bezeichnet werden
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Sigvards Klava
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Alexandre Tharaud
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Orgel/Cembalo
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz

Fono Forum 11/2020
INTERVIEW & PORTRÄT
ALBAN GERHARDT
Dank Corona hat auch der Cellist aus Berlin das Internet als Podium entdeckt – aber auf ganz andere Art als seine Kollegen
FATMA SAID
Faszinierender Mix: Die in Berlin lebende Ägypterin singt auf ihrem CD-Debüt französische, spanische und arabische Lieder
FLORIAN UHLIG
Seit zehn Jahren arbeitet der aus Düsseldorf stammende Pianist an seiner Schumann-Gesamteinspielung. Nun ist die vorletzte Folge erschienen
HK GRUBER
Frankenstein sei Dank: Wie aus einem Avantgarde-Kontrabassisten einer der meistgespielten Komponisten der Gegenwart wurde
MUSIKGESCHICHTE
FLORENT SCHMITT
Was immer man von seiner Person hält – die Musik des Franzosen, der vor vor 150 Jahren geboren wurde, sollte man kennenlernen
AUF REISEN
WÜRTH PHILHARMONIKER
Ungewöhnliche Erfolgsgeschichte: Deutschlands jüngstes Sinfonieorchester hat sich etabliert
JAZZ FORUM
PHAROAH SANDERS
Einer der Pioniere des „Spiritual Jazz“ und Weggefährten von John Coltrane wird 80
GARY PEACOCK
Weltberühmt wurde er mit dem Keith Jarrett Trio. Am 4. September ist Gary Peacock mit 85 Jahren gestorben
HIFI FORUM
HIFI-MARKT
BURMESTER B
Mit der neuen Standbox erweitert die Edelschmiedeihr Angebot in der 20.000-Euro-Preisklasse
PRO-JECT TPHONO SB
Wie viel Hörspaß steckt in dem schlichten, preisgünstigen Plattenspieler?
BRUCKNERALS DIREKTSCHNITT
Das Tondokument mit den Berliner Philharmoni-kern unter Bernard Haitink gibt es nur auf Vinyl
RUBRIKEN
Foyer
Aktuell
Fünf Fragen, fünf Antworten: Herbert Schuch
E-Paper
Abo-Bestellschein
Plattenolymp: Jochen Kowalski
Charts
Termine
Impressum/Vorschau
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Orgel/Cembalo
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz