Fono Forum

Fono Forum 4/2022
INTERVIEW & PORTRÄT
JOYCE DIDONATO
Mezzo-Star Joyce DiDonato über die Tricks und Geheimnisse ihres Erfolgs – und das neue Album „Eden“
OLIVIER LATRY
Der Meister-Organist wird 60, und sein Instrument, die Große Orgel der Kathedrale Notre-Dame de Paris, fasziniert ihn nach wie vor.
HUELGAS ENSEMBLE
Anlässlich seines 50. Geburtstags widmet sich das Huelgas Ensemble der franko-flämischen Vokalpolyfonie.
WOLFGANG RIHM
Nicht nur wegen Opern wie „Jakob Lenz“ zähltWolfgang Rihm zu den bedeutendsten Komponistender Gegenwart. Ein Porträt
BUCH
ÜBER DIE LINIE
Eleonore Büning über Wolfgang Rihm
HINTERGRUND
DRESDNER GEDENKKONZERTE
Alljährlich erinnert man in Dresden musikalisch an die Bombardierung am 13. Februar 1945, besonders die Sächsische Staatskapelle setzt sich dafür ein.
AUSTAUSCH DER KULTUREN
André Uelner engagiert sich für mehr Diversität in Orchestern wie im Publikum – auch, um das kulturelle Erbe zu bewahren
DIE ZEHN BESTEN
REQUIEM-VERTONUNGEN
Manche waren gläubig, andere hat die Furcht vor dem Tod angetrieben: Totenmessen waren oft Ausrufezeichen im Schaffen von Komponisten.
KLASSIKKANON
LA FORZA DEL DESTINO
Seit 1986 wurde die Verdi-Oper nur noch einmalaufgenommen. Das goldene Zeitalter waren die1950er-Jahre.
HIFI FORUM
STANDLAUTSPRECHER
Neue und überaus spannende Lautsprecher von Canton, Nubert und Polk treten zu attraktiven Paarpreisen zwischen 1.000 Euro und 1.600 Euro an
JAZZ FORUM
ANDERS KOPPEL
Der dänische Komponist setzt Jacob A. Riis, einem Wegbereiter der sozialdokumentarischen Fotografie, ein klingendes Denkmal aus Jazz und Sinfonik
JAZZ IN SKANDINAVIEN, TEIL 2
Auf eine Phase der Begeisterung für den US-amerikanischen Jazz folgt die Suche skandinavischer Musiker nach einem genuinen, eigenständigen Sound
FOYER
Termine
Wen haben wir im Sinn?
Bestenliste „Preis der Schallplattenkritik“
Geburts- und Gedenktage
Fünf Fragen, fünf Antworten: Pablo Barragán
Charts
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Kammermusik
Klavier
Neue Musik
Vokal
Oper
Vinyl
DVD
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Anna Prohaska
Lieblings-Musikbuch: Die Jazz-Diskothek
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 3/2022
SPEZIAL: MUSIK UND LITERATUR
SPRACHE UND MUSIK
Ein Essay zum Wechselverhältnis zweier Kunstformen
BUCHHINWEISE
Bücher zu diesem Thema zeigen, wie dicht das Geäst zwischen Musik und Literatur ist
GEDICHTVERTONUNGEN
Nirgendwo ist Literatur wichtiger als im Lied
DIE ZEHN BESTEN
Diese Komponisten widmeten sich der Lyrik Friedrich Hölderlins am fesselndsten
VERHÄLTNIS LIBRETTIST/KOMPONIST
Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal bildeten ein ideales Duo
E.T.A. HOFFMANN
Die Schlüsselfigur der Romantik war ein Meister der Sprache UND der Musik
IST MUSIK EINE SPRACHE?
Wie Semiotik hilft, die Bedeutung von Musik zu entschlüsseln
PROGRAMMMUSIK
Literatur und Instrumentalmusik: in Klängen gemalte Dichtung
INTERVIEW & PORTRÄT
GIDON KREMER
Der Geiger zählt zu den facettenreichsten Persönlichkeiten der klassischen Musikszene
RENATA TEBALDI
Am 1. Februar wäre die Sopranistin 100 Jahre altgeworden
VLADIMIR JUROWSKI
Ein offenes Gespräch mit dem neue Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper
CRISTINA GÓMEZ GODOY
Die spanische Oboistin hat ihr erstes Album mit Mozart und Strauss veröffentlicht
HIFI FORUM
PRO-JECT DEBUT PRO
Die Plattenspielerserie „Debut“ bekommt Zuwachs und will mit dem „Pro“ an die Spitze
VIOLECTRIC PPA V790
Der vielseitige Phono-Vorverstärker bietet alles, was ein ambitionierter Vinyl-Hörer begehrt
TECHNICS SL-100C
Der SL-100C ist die günstigste Gelegenheit, in den Genuss des Technics-Direktantriebs zu kommen
JAZZ FORUM
SPEZIAL: JAZZ UND LITERATUR
Sie lassen die Worte tanzen: ein musikalisch-literarischer Streifzug durch Beat-Poetry und Lautdichtung
SPEZIAL: BRÜCKNER, WOLLNY, HEINE
Der Wort- und der Tonpoet schaffen „Traumbilder“ aus Gedichten des wohl meistvertonten Lyrikers
JAZZ IN SKANDINAVIEN, TEIL 1
Die Wiege des skandinavischen Jazz stand in Kopenhagen, amerikanische Musiker waren die Taufpaten
FOYER
Termine
Wen haben wir im Sinn?
In memoriam: William Cochran
Fünf Fragen, fünf Antworten: Isabelle van Keulen
Geburts- und Gedenktage
Charts
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Kammermusik
Orgel/Cembalo
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Neue Musik
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: William Youn
Lieblings-Musikbuch: Der Untergeher
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper

Fono Forum 2/2022
SPEZIAL: SCHWARZE IN DER MUSIK
EIN ÜBERBLICK
Die Klassik schmückt sich nur selten mit Musikern der „Black Community“ – außer in der Oper
MARIAN ANDERSON
Die afroamerikanische Altistin war eine Ikone der Freiheit
DEAN DIXON
Der Dirigent Dean Dixon gilt als ein Vorreiter für Schwarze in der Klassik
SHEKU & ISATA KANNEH-MASON
Der britische Cellist und seine Schwester, die Pianistin, fordern mehr Diversität
DIE ZEHN BESTEN
Wichtige afroamerikanische Komponisten von Scott Joplin bis Wynton Marsalis
DR. DR. DANIELE G. DAUDE
Die Musik- und Theaterwissenschaftlerin vertritt einen klaren Standpunkt
DANIEL HOPE
Auf seinem Album „America“ spielt der Star-Geiger auch afroamerikanische Komponisten
INTERVIEW & PORTRÄT
EDGAR MOREAU
Die aktuelle CD des Cellisten berührt den jüdischen Hintergrund seiner Biografie
IONA CRISTINA GOICEA
Das Leben der Geigerin hat sich seit dem Gewinn des Deutschen Musikwettbewerbs 2018 verändert
ANAËLLE TOURRET
Die Harfenistin des NDR Elbphilharmonie-Orchesters legt ihr Debüt-Album mit Solostücken vor
HINTERGRUND
BUNDESJUGENDORCHESTER
Das Projekt für Europa gemeinsam mit dem Bundesjugendballett
LIECHTENSTEIN-REPORT
Ein Kleinstaat mit unerwarteten musikalischen Ambitionen
HIFI FORUM
AVM INSPIRATION CS 2.3
Edel und ausgesprochen wohnraumtauglich präsentiert sich das Universalgenie aus dem Badischen
GRADO KOPFHÖRER SR60X UND SR325X
Die neuen und preiswerten Kopfhörer von Grado zeichnen sich als klangstarke Leichtgewichte aus
JAZZ FORUM
JAZZ IN KUBA, TEIL 4
Pianisten von der Insel spielen gerne so, als hätten sie 88 schwarz-weiße Trommeln vor sich
SPEZIAL: JAZZ GEGEN RASSISMUS
Klage, Zorn, Protest – mit „blue notes“ gegen Ungleicheit. Von Louis Armstrong bis Matana Roberts
FOYER
Termine
Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten: Vimbayi Kazibone
Geburts- und Gedenktage
Charts
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Orgel
Vokal
DVD
Oper
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Jeanine de Biquet
Lieblings-Musikbuch: Der Klang der Zeit
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 1/2022
INTERVIEW & PORTRÄT
SABINE DEVIEILHE
In ihrer Heimat wird die Französin als Königin des Soprans respektiert und verehrt
CHRISTOPH ESCHENBACH
Brahms liegt dem Dirigenten besonders am Herzen. Jetzt hat er die vier Sinfonien aufgenommen
ANA-MARIJA MARKOVINA
Die Pianistin über ihre Gesamtaufnahme der Solo-Klavierwerke von Felix Mendelssohn
ULF HOELSCHER
Der deutsche Geiger von Weltrang feiert seinen 80. Geburtstag
IN MEMORIAM
BERNARD HAITINK
Zum Tod des Dirigenten, der sich bewusst von Taktstock-Akrobaten abhob
DIE BESTEN CDs DES JAHRES
KRITIKER-UMFRAGE
Die FONO FORUM-Mitarbeiter haben gewählt: Highlights des Jahres 2021 in Klassik und Jazz
HINTERGRUND
DAS OPUS 1 IN DER MUSIK
Was macht das „Opus 1“ im Œuvre eines Komponisten bedeutsam? Ein Essay
DEUTSCHER DIRIGENTENPREIS
Ein Gespräch mit dem Jury-Vorsitzenden in 2021,Markus Stenz
MUSIKGESCHICHTE
CAMILLE SAINT-SAËNS
Der große Komponist hätte dieser Tage seinen 100. Geburtstag gefeiert
KLASSIKKANON
EDWARD ELGARS CELLOKONZERT
Die schönsten Einspielungen des Meisterwerks vonJacqueline du Pré und anderen
HIFI FORUM
TRIANGLE ANTAL 40TH ANNIVERSARY
Hohe Kunst bei der Verarbeitung von Gehäuse und Technik überzeugen im französischen Edel-Speaker
BLUESOUND NODE
Der Streamer wurde neu überarbeitet und zeigt sich einmal mehr als Preis-Leistungs-Überflieger
JAZZ FORUM
ADAM BAŁDYCH
Der polnische Geiger bewegt sich virtuos zwischen Jazz, Folk und Pop, Klassik und Zeitgenössischem
JAZZ IN KUBA, TEIL 3
Heute ist die Musik auf der Insel anerkannt, Produktions- und Spielmöglichkeiten aber sind begrenzt
FOYER
Termine
Leserbriefe
Wen haben wir im Sinn?
In memoriam: Nelson Freire
Bestenliste „Preis der Schallplattenkritik“
Fünf Fragen, fünf Antworten: Fedor Rudin
Geburts- und Gedenktage
Charts
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Kammermusik
Gitarre
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Neue Musik
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Raphaela Gromes
Lieblings-Musikbuch: Der klassische Stil
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 12/2021
INTERVIEW & PORTRÄT
MARISS JANSONS
Der lettische Dirgent animierte zu beseeltem Spiel und hielt dabei die Balance zwischen drastischem Ausdruck und Schönklang
DAVID FRAY
Gelobt wird der französische Pianist für seinen Bach, zu dem er jetzt mit einer Aufnahme der „Goldberg-Variationen“ zurückkehrt
DOMINIK WAGNER
Der gebürtig aus Wien stammende junge Kontrabassist engagiert sich mit viel Energie und Herzblut für sein Instrument
MITZI MEYERSON
Die Cembalo-Professorin liebt es, Unbekanntes auszugraben
THE ATTACCA QUARTET
Das US-amerikanische Streichquartett beschreitet unkonventionelle Wege
IN MEMORIAM
EDITA GRUBEROVÁ
Als die „Letzte Assoluta“ wurde sie kultisch verehrt, war Liebesobjekt der Opern-Hysterie
MUSIKGESCHICHTE
NAPOLEON UND DIE MUSIK
Jeder kennt Napoleon, aber nur wenig bekannt ist, wie er die Musikwelt geprägt hat
GIOVANNE SIMONE MAYR
Der aus Bayern stammende Komponist gilt als „Vater der italienischen Oper“
KLASSIKKANON
ZEMLINSKY: LYRISCHE SYMPHONIE
Vor 150 Jahren wurde der Österreicher geboren. Sein Hauptwerk, die Lyrische Symphonie, ist tiefsinnig und sinnlich zugleich
HIFI FORUM
DIGITAL/ANALOG-WANDLER
Kann man betagten digitalen Zuspielern mit neuem D/A-Wandler klanglich auf die Sprünge helfen?
JAZZ FORUM
THEO CROKER
Der amerikanische Trompeter gehört zu den Youngsters, die sich auf Schwarze Traditionen besinnen
JAZZ IN KUBA, TEIL 2
Nach der Revolution erfährt der kubanische Jazz Aderlass, Sanktionen – und schließlich Welterfolge
FOYER
Termine
Wen haben wir im Sinn? + Verlosung
Leserbriefe
Fünf Fragen, fünf Antworten: Florian Uhlig
In memoriam: Udo Zimmermann, Bernard Haitink
Geburts- und Gedenktage
Charts
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Neue Musik
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Laurence Equilbey
Lieblings-Musikbuch: Meine Musik, mein Leben
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 11/2021
INTERVIEW & PORTRÄT
BEATRICE RANA
Auf ihrem neuen Album widmet sich die italienischePianistin Frédéric Chopin
ANDREAS BAUER KANABAS
Der in Jena geborene Sänger ist einer der wenigenechten Verdi-Bässe aus Deutschland
ANTONELLO MANACORDA
Der Dirigent hat sich der Aufgabe gestellt, die dreiletzten Sinfonien Mozarts aufzunehmen
SOFIA GUBAIDULINA
Zum 90. Geburtstag einer Komponistin vonWeltrang
FESTIVAL
FESTIVAL IN THIRÉ
Wie sich William Christie in seinem Anwesen ein musikalisches Denkmal gesetzt hat
MUSIKGESCHICHTE
GÉZA ANDA
Zum 100. Geburtstag veröffentlicht die DeutscheGrammophon sämtliche seiner Aufnahmen
HINTERGRUND
KI UND MUSIK
Wie ein Expertenteam mit Hilfe von KünstlicherIntelligenz Beethovens. Sinfonie vollendete
DIE ZEHN BESTEN
UNTERSCHÄTZTE GEIGER
Zehn Geigerinnen und Geiger im Schatten, die man kennen sollte
KLASSIKKANON
PROKOFJEW: KLAVIERKONZERTE
Einst verschreckten sie das Publikum, inzwischen gelten diese Werke als Klassiker der Moderne
HIFI FORUM
CANTON CHRONO 90DC
Trotz des moderaten Preises ist die Chrono 90 DC mit Technik aus den großen Canton-Serien bestückt
ORTOFON LVB 250
Anlässlich des 250. Beethoven-Geburtstags wurde der MM-Abtaster 2 M Black zum LVB 250 veredelt
HUAWEI FREEBUDS STUDIO
Ob der koreanische Hightech-Gigant auch was von klangstarken HiFi-Kopfhörern versteht, zeigt der Test
JAZZ FORUM
JAZZ IN KUBA, TEIL 1
Die Wiege des kubanischen Jazz war das New York der 1940er-Jahre, das Kind hieß „Cubop“
JAZZMEIA HORN
Eigene Songs, eigenes Label, eigene Mode: Die amerikanische Jazzsängerin hat viele Talente
FOYER
Termine
Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten: Fatma Said
Leserbriefe
In memoriam: Charlie Watts, George Wein
Geburts- und Gedenktage
Charts
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Kammermusik
Cembalo/Orgel
Klavier
Vokal
DVD
Vinyl
Neue Musik
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Cameron Carpenter
Lieblings-Musikbuch: Musik als Klangrede
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 10/2021
INTERVIEW & PORTRÄT
RUDOLF BUCHBINDER
Mit den neuen Gesamteinspielungen der Konzerteund Sonaten legt der Pianist Zeugnisse nie ermüdenden Nachdenkens über Beethovens Musik vor
CHRISTIAN GERHAHER
Gemeinsam mit Pianist Gerold Huber hat der Bariton eine Gesamteinspielung der Lieder von Robert Schumann abgeschlossen
LEA DESANDRE
Die Mezzosopranistin über Mozarts „Così“-DVDaus Salzburg, ihr Debüt-Album – und warum Singen eine Form des Küssens ist
JEANINE DE BIQUE
Die karibische Sängerin mit ihrem erstes Solorezital,das Frauenfiguren aus Händel-Opern den Vertonungen anderer Komponisten gegenüberstellt
BORIS GILTBURG
Trotz Corona ist es dem israelischen Pianisten gelungen, den Zyklus „Beethoven 32“ erfolgreich abzuschließen
LINOS PIANO TRIO
Wie das Klaviertrio auf lustvolle Weise mit Arrange-ments moderner Orchesterwerke experimentiert
WÜRTTEMBERGISCHE PHILHARMONIE
Das Reutlinger Orchester verbindet Bodenständigkeit mit internationalem Anspruch
KLASSIKKANON
SCHÖNBERG: VERKLÄRTE NACHT
Bei der Premiere 1902 verursachte sein Streichsextett „Unruhe und Faustkämpfe“, heute zählt es zu Schönbergs meistgespielten Kompositionen
DIE ZEHN BESTEN
OKTETTE
Von Mozart bis Wiegand: Zehn Oktette, die man kennen sollte
HIFI FORUM
CAMBRIDGE AUDIO EVO 150
Ein wohnraumtauglicher und zugleich höchst musikalischer Verstärker als All-in-One-Konzept
PARADIGM PREMIER 800F
Im umkämpften Preissegment um 2.500 Euro will die noch unbekanne Marke punkten. Wird es gelingen?
JAZZ FORUM
GYPSY-JAZZ, TEIL 2
Auch wenn eine jüngere Generation seinen Stil modernisiert, Django Reinhardt ist und bleibt der Held
THÉO UND VALENTIN CECCALDI
Mit Geige, Cello und schrillen Projekten mischen die beiden Brüder aus Frankreich die Jazzszene auf
FOYER
Termine
Leserbriefe
Bestenliste „Preis der Schallplattenkritik“
Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten:
Wolfgang Emanuel Schmidt
Geburts- und Gedenktage
Charts
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Historische Violinaufnahmen
Neue Musik
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Oper
DVD
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Emanuel Tjeknavorian
Lieblings-Musikbuch:
Abendunterhaltungen im Orchester
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 9/2021
SCHWERPUNKT: FILM
HISTORISCHE FILMKOMPONISTEN
Im 20. Jahrhundert zeigten viele große Komponistenfilm musikalische Ambitionen
CHARLES GERHARDT
Neu-Veröffentlichung der Einspielungen des Dirigenten mit dem National Philharmonic Orchestra
RICHARD WAGNER
Wie der Visionär des „Gesamtkunstwerkes“ die Filmmusik-Geschichte beeinflusste
KOMPONISTEN-VERFILMUNGEN
Nur wenigen cineastischen Werken gelingt eine glaubwürdige Gesamtschau
NEUERE FILMKOMPONISTEN
Wie John Williams, Ennio Morricone und Hans Zimmer den Kino-Sound mitprägten und -prägen
MAX RICHTER
Immer mehr Regisseure untermalen mit seiner Musik Filme und Serien
KLASSIKKANON
BEETHOVENS LETZTE KLAVIERSONATE
Das Spektrum an Einspielungen ist groß, aber auch sehr heterogen. Der Versuch einer Systematisierung
MUSIKGESCHICHTE
JOSQUIN DESPREZ
Zum 500. Todestag von einem der spannendsten Komponisten der frühen Neuzeit
PORTRÄT
LUCAS DEBARGUE
Der französische Pianist entdeckt die feinsinnige Musik von Miłosz Magin
DUO PRAXEDIS
Hommage der Harfenistin und der Pianistin zum 100. Geburtstag von Astor Piazolla
RUNDFUNKCHÖRE
Wie die sieben Ensembles ihrem Kulturauftrag mit unterschiedlichem Profil gerecht werden
HINTERGRUND
ALTE OPER FRANKFURT
2021 jährt sich die Wiedereröffnung zum 40. Mal. Ein Interview mit Indendant Markus Fein
HIFI FORUM
100 JAHRE RADIO IN DEUTSCHLAND
Eine kleine Zeitreise duch 100 Jahre Radiokultur und was es in der Welt der Musik bewegt hat
RÖHREN-VOLLVERSTÄRKER
Röhrenverstärker von Tsakiridis gelten als günstige Geheimtipps. Wird der Aleos Ultra dem gerecht?
JAZZ FORUM
SCHWERPUNKT: FILM
Vom „Jazz Singer“ zum „La La Land“ – Jazz und Film: Stationen einer wechselvollen Beziehung
GYPSY-JAZZ, TEIL 1
Die Reinhardts: Übervater Django und seine Nachfahren. Ein kleiner Blick auf eine große Familie
FOYER
Termine
Festivals
Geburts- und Gedenktage
Wen haben wir im Sinn?
In memoriam: Hans Drewanz, Heribert Beissel, Bill Ramsey
Fünf Fragen, fünf Antworten: Theo Plath
Charts
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Bücher
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Miloš Karadaglić
Lieblings-Musikbuch: Unvollendete Reise
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 8/2021
SCHWERPUNKT: MODERNE
KLASSIKKANON: ATMOSPHÈRES
Ligetis Orchester-Hit wurde durch Stanley Kubricks Film „2001 – Odyssee im Weltraum“ weltbekannt
SKANDINAVISCHE SINFONIKER, TEIL 2
Auch nach 1950 wurden weiter Sinfonien geschrieben – vor allem im hohen Norden
SABINE LIEBNER
Die Spezialistin für Neue Klaviermusik leistet Pionierarbeit
DIE ZEHN BESTEN: OPERN SEIT 1950
Die Opern-„Top Ten“ aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
JEWISH CHAMBER ORCHESTRA
Was macht das Judentum in der Musik aus? Ein Gespräch mit Daniel Grossmann, Leiter des JCOM
MARCEL PROUST
Zum 150. Geburtstag des Ausnahme-Schriftstellers,der auch der musikalischen Moderne nachspürte
MUSIKGESCHICHTE
HELMUT WALCHA
1991 starb einer der bedeutendsten Bach-Organisten, jetzt wird sein Erbe neu aufgelegt
CARUSO & DI STEFANO
Vor 100 Jahren ist Enrico Caruso gestorben, und Giuseppe di Stefano wurde geboren
PORTRÄT
JORDI SAVALL
Der Gambist, Dirigent und Musikwissenschaftler wird 80 Jahre alt
ARAH CHRISTIAN
Die Geigerin profiliert sich als Solistin und Kammermusikerin mit Musik von Tschaikowski
HINTERGRUND
BAYERISCHES STAATSOPERNORCHESTER
Mit „Bayerische Staatsoper Recordings“ bereichert ein neues Label die Plattenlandschaft
MONIKA GRÜTTERS
Die Kulturstaatsministerin über Hilfen für die Corona-geplagte Kulturbranche
HIFI FORUM
ALLES ÜBER DIGITALE WIEDERGABE
Alternative Bedienungs-Apps
Musikdateien via Netzwerk oder PC?
Streaming-Dienste im Vergleich
Netzwerkspieler aller Klassen
Tipps zum Rippen von CDs
Nachhaltigkeit bei Digitalgeräten
JAZZ FORUM
JAZZ & SCHLAGER
Man kennt sie vom Schlager, doch sie kamen vom Jazz – und kehrten mitunter dorthin zurück
LOUIS ARMSTRONG
Mit der Trompete die Welt erobert: zum 120. Geburts- und 50. Todestag des „King of Jazz“
FOYER
Termine
Gewinnspiel
Rätsel: Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten: Simon Höfele
Geburts- und Gedenktage
Charts
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Kammermusik
Cembalo
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Vinyl
Neue Musik
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Lothar Zagrosek
Lieblings-Musikbuch: The Rest Is Noise
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 7/2021
Schwerpunkt: Klavier
MARTHA ARGERICH
Zum 80. Geburtstag der Ausnahme-Pianistin, die sich nie von der Musikwelt hat vereinnahmen lassen
DER KLAVIERKLANG
Was ist das Geheimnis dieses vielseitig klingenden Instrumentes?
ANDRÁS SCHIFF
Der herausragende Interpret hat die Klavierkonzerte von Brahms auf einem Flügel von 1859 eingespielt
KLASSIKKANON: ANNÉES DE PÈLERINAGE
Franz Liszts „Pilgerjahre“ sind eine einzigartige Sammlung von Charakterstücken
ZEHN BESTE: VERGESSENE PIANISTINNEN
Es lohnt sich, diese zehn Tastenkünstlerinnen wiederzuentdecken
NATALIA RUBINSTEIN (BRAHMS TRIO)
Interview über eine neue CD-Edition, die der Musikwelt russische Klaviertrios zugänglich macht
INTERVIEW & PORTRÄT
PABLO HERAS-CASADO
Mit Anfang 40 hat der Spanier beinahe jedes bedeutende Orchester dieser Welt dirigiert
THOMAS DAUSGAARD
Der Dirigent paart Bachs „Brandenburgische Konzerte“ mit Zeitgenössischem
SOPHIE DERVAUX
Die derzeit gefragteste Fagottistin veröffentlicht ihr erstes Album
IN MEMORIAM
CHRISTA LUDWIG
Erinnerungen an die kürzlich im Alter von 93 Jahren gestorbene Mezzosopranisti
MUSIKGESCHICHTE
SKANDINAVISCHE SINFONIKER
Sie sorgten dafür, dass die rituell totgesagte Gattung wieder auferstand
HIFI FORUM
JUBILÄUMS-DOPPELSPITZE
Zum 110-Jährigen von Denon testen wir den Amp PMA-A110 sowie den CD-Player DCD-A 110
DALI OPTICON 6 MK II
Der neu überarbeitete Lautsprecher zeigt sich extrem vielseitig und musikalisch
JAZZ FORUM
FLAMENCO-JAZZ, TEIL 3
Das Genre diversifiziert sich. Auch Pianisten, Saxo-fonisten oder Bassisten setzen spannende Akzente
MA RAINEY UND BILLIE HOLIDAY
Die Filmindustrie entdeckt die unangepasste, schwarze Blues- und Jazzkünstlerin
FOYER
Termine
Leserbriefe
Bestenliste „Preis der deutschen Schallplattenkritik“
Rätsel: Wen haben wir im Sinn?
Geburts- und Gedenktage
Charts
Fünf Fragen, fünf Antworten: Cristian Măcelaru
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Gitarre
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Oper
DVD
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Antje Weithaas
Lieblings-Musikbuch: Abschied von Walhall
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 6/2021
INTERVIEW & PORTRÄT
ANNA VINNITSKAYA
Die hochgelobte Pianistin hat ihr erstes Chopin-Album veröffentlicht
LEIF OVE ANDSNES
Über die schwierigen Mozart-Aufnahmen mit dem Mahler Chamber Orchestra
VIOLETA VICCI
Die Geigerin erstaunt mit ungewöhnlichem Repertoire und medialer Präsentation
FRANCESCO PIEMONTESI
Die Kunst der Nuancierung zu kultivieren ist ein Hauptanliegen des schweizerischen Pianisten
QUATUOR MODIGLIANI
Ein Gespräch mit Primarius Amaury Coeytaux über Franz Schubert und französischen Streicherklang
FRIEDER BERNIUS
Seit 53 Jahren leitet der Dirigent mit dem Kammerchor Stuttgart einen einzigartigen Klangkörper
KLASSIKKANON
FALSTAFF
Keine andere Verdi-Oper liegt in so vielen guten Einspielungen vor. Ein Überblick
IN MEMORIAM
JAMES LEVINE
Der mit 77 Jahren gestorbene Dirigent zählte künstlerisch zu den Großen seines Fachs
ESSAY
KOMPONISTEN UND DIRIGENTEN
Komponisten, die dirigieren, Dirigenten, die komponieren: Wo verlaufen die Schnittlinien?
MUSIKGESCHICHTE
SIGISMUND VON NEUKOMM
Der letzte Schüler Joseph Haydns prägte das Musikleben auf drei Kontinenten
HIFI FORUM
MEDIENPLAYER
Digitale Medienplayer gewinnen im Zeitalter des Streaming immer mehr an Bedeutung. Wir haben drei sehr hochwertige Modelle verschiedener Preisklassen und Ausstattungen getestet
JAZZ FORUM
FLAMENCO-JAZZ, TEIL 2
Eine Melange etabliert sich: vom Gitarrenstar Paco de Lucía zum Big-Band-Projekt „Jazzpaña“
IRÈNE SCHWEIZER
Die Grande Dame des europäischen Free Jazz feiert ihren 80. Geburtstag. Eine Würdigung
FOYER
Termine
Geburts- und Gedenktage
Fünf Fragen, fünf Antworten: Lisa Maria Schachtschneider
Charts
Leserbriefe
Wen haben wir im Sinn?
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Neue Musik
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Christoph Eschenbach
Lieblings-Musikbuch: Reiselieder mit böhmischen Quinten
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau

Fono Forum 5/2021
INTERVIEW & PORTRÄT
ELSA DREISIG
Die Sopranistin über die Salzburger „Così fan tutte“ und ihren Wunsch nach Richard Strauss
ALBRECHT MAYER
Der Oboist der Berliner Philharmoniker hat seinInstrument so populär gemacht wie keiner vor ihm
SABINE WEYER
Die luxemburgische Pianistin hat ein ungewöhnli-ches französisch-russisches Album veröffentlicht
CEMBALESS
Das junge Ensemble verbindet Passion mit Professionalität
ALEXEI LUBIMOV
Der Pianist hat ein besonderes Pianino entdeckt, das manche Hör-Gewohnheit revolutioniert
DIE ZEHN BESTEN
LATEINAMERIKA
Der Kontinent birgt einen großen Schatz unbekannter Musik
MUSIKGESCHICHTE
IGOR STRAWINSKY
Rückblick und Résumé: Jahre nach dem Tod des kosmopolitischen Giganten
ENGELBERT HUMPERDINCK
Der Spätromantiker war mehr als nur der Komponist von „Hänsel und Gretel“
EUGENE ORMANDY
42 Jahre war er Chefdirigent des PhiladelphiaOrchestra und prägte dessen Profil nachhaltig
KONZERTSAISON
FESTIVALS IN CORONA-ZEITEN
Was planen Acht Brücken, Rheingau Musik Festival und andere Festspiele in diesem besonderen Jahr?
AUSVERKAUFTE KONZERTHÄUSER
Laut Experten soll dieses Szenario auch in Corona-Zeiten realistisch sein
HIFI FORUM
KOMPAKTLAUTSPRECHER KEF LS 50 META
Der überarbeitete Nachfolger des Megasellers präsentiert sich mit neu entwickelter Technologie
CANOR-VOLLVERSTÄRKER AI 2.10
Handgefertigt in der Slowakei, punktet der Amp mit einer superben Röhrenvorstufe bei fairem Preis
CANOR-CD-PLAYER CD 2.10
Der höchst empfehlenswerte CD-Player mit eingebautem HighRes-DAC passt zum Verstärker
JAZZ FORUM
CHICK COREA
Der unlängst verstorbene Schöpfer des Welthits „Spain“ eröffnet unsere Serie „Jazz und Flamenco“
JIMMY GIUFFRE
Vom Cool Jazz zur improvisierten Kammermusik: Der Wegbereiter würde jetzt 100 Jahre alt
FOYER
Termine
Leserbriefe
Geburts- und Gedenktage
Wen haben wir im Sinn?
Charts
Fünf Fragen, fünf Antworten: Liya Petrova
In memoriam: James Levine
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Neue Musik
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Rebecca Saunders
Lieblings-Musikbuch: Die großen Sänger
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau