Fono Forum

Fono Forum 12/2023
INTERVIEW & PORTRÄT
MARIA CALLAS
Sie ist bis heute eine singuläre Erscheinung: Die vor 100 Jahren in New York geborene Sopranistin griechischer Abstammung
THOMAS HENGELBROCK
Gemeinsam mit dem Balthasar-Neumann-Ensemble lässt der Dirigent Mascagnis „Cavalleria rusticana“ in der Originalfassung leuchten
RICCARDO MINASI
Er gehört zu den aufregendsten Dirigenten der Gegenwart. Besonders gut kann sich Minasis Energie beim Ensemble Resonanz entfalten
MATTHIAS KIRSCHNEREIT
Musikalische Spurensuche durch sein eigenes Leben: Auf seinem neuem Album konfrontiert der Pianist das Publikum mit dem Phänomen der Zeit
MARTIN STADTFELD
Der Klavierspieler erzählt, warum er auf der CD„Baroque Colours“ Bach-Werke neben die vonZeitgenossen stellt
JIMIN OH-HAVENITH
Sie gibt kaum Konzerte, präsentiert aber ihr mittlerweile neuntes Klavier-Album. Über eine ungewöhnliche Musiker-Laufbahn
KLASSIKKANON
RHAPSODY IN BLUE
Mit diesem geschichtsträchtigen Werk gelang es George Gershwin, Jazz und klassische Musik miteinander zu verschmelzen
MUSIKGESCHICHTE
HISTORISCHE TASTENINSTRUMENTE
Ein Streifzug durch die Berliner Klavier-Sammlung der Carl Bechstein Stiftung gewährt interessante Einblicke
HANS WINTERBERG
Zu Lebzeiten kaum gespielt, nach seinem Tod rasch vergessen. Seit einigen Jahren arbeitet ein Netzwerk an der Renaissance des Komponisten
HIFI FORUM
HOCHWERTIGE BLUETOOTH-KOPFHÖRER
Wir stellen Ihnen gleich drei Bluetooth-Kopfhörer vor, mit denen der klangliche Nachteil gegenüber kabelgebundenen deutlich zusammenschmilzt
JAZZ FORUM
JAZZ UND KLASSIK, TEIL
Schon früh schauten Komponisten beider Lager überden Tellerrand, suchten sich einander anzunähern und stilistische Grenzen zu überwinden
JOE LOVANOS TRIO TAPESTRY
Im Austausch mit der Pianistin Marilyn Crispell und dem Schlagzeuger Carmen Castaldi erkundet der Saxofongigant Joe Lovano die Ränder der Stille
FOYER
Termine
Geburts- und Gedenktage
Wen haben wir im Sinn?
Charts
Fünf Fragen, fünf Antworten:
Laura Lootens
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
Neue Musik
DVD
Jazz
RUBRIKEN
Editorial
Abo-Bestellschein
E-Paper
Plattenolymp: Lang Lang
Lieblings-Musikbuch: Meine Welt der Musik
Impressum/Vorschau
HiFi-Markt

Fono Forum 11/2023
INTERVIEW & PORTRÄT
CHRISTIAN THIELEMANN
Über den Abschluss seines Bruckner-Zyklus mit den Wiener Philharmonikern, der auch die beiden frühen „nullten“ Sinfonien umfasst
ISABELLE FAUST
Bei den Salzburger Festspielen ist sie mit LigetisViolinkonzert aufgetreten, nun erscheinen zwei Alben mit Musik des 17. und 18. Jahrhunderts
PHILIPPE JAROUSSKY
Auf seinem neuen Album singt der Countertenor Opernarien des Hochbarock, dessen Texte von Pietro Metastasio stammen THOMAS LARCHER
Der 60-Jährige gilt als einer der maßgeblichen Komponisten Neuer Musik in Österreich – und gibt sich dennoch bescheiden
KLASSIKKANON
MOZARTS REQUIEM
Die Totenmesse, über deren Komposition Mozart verstarb, war lange von Mythen umgeben. Ein Beitrag mit Hintergründen und CD-Empfehlungen
HINTERGRUND
50 JAHRE AUDITE
Ein Interview mit Labelchef Ludger Böckenhoff über die Geschichte und Philosophie der Plattenfirma
MUSIKGESCHICHTE
BÖHMISCHE KOMPONISTEN
Viele Musiker im Schatten des „Wiener Klassischen Dreigestirns“ harren immer noch der Entdeckung
PABLO CASALS
Vor 50 Jahren verstarb der Jahrhundert-Cellist: Verehrt wegen seines Spiels, hochgeachtet in seinem Bemühen um Menschlichkeit
DIE ZEHN BESTEN
STREICHQUARTETTE AB 1950
Lange Zeit als vermeintlich reaktionäres Medium bürgerlicher Musikkultur tabuisiert, hat das Streichquartett eine bemerkenswerte Renaissance erlebt
HIFI FORUM
EMPFEHLENSWERTE PLATTENSPIELER
Von preiswert bis gehoben, wir stellen Ihnen die derzeit interessantesten Plattenspieler vor
NETZWERKSPIELER CAMBRIDGE MXN10
Es gibt sie noch, die bezahlbaren HiFi-Geräte! Was kann der Cambridge Audio MXN10 für 500 Euro?
JAZZ FORUM
TANGO-JAZZ
Musiker von heute führen die Grenzgänge Astor Piazzollas und Gerry Mulligans ins Hier und Jetzt
HENRY THREADGILL
Ein Interview mit dem amerikanischen Komponisten vor seinem Konzert beim JazzFest Berlin
FOYER
TTermine
Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten:
Shirley Brill
Geburts- und Gedenktage
Charts
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Neue Musik
Jazz
RUBRIKEN
Editorial
Abo-Bestellschein
E-Paper
Plattenolymp: Ian Bostridge
Lieblings-Musikbuch:
Tagebuch einer musikalischen Reise
Impressum/Vorschau
HiFi-Markt

Fono Forum 10/2023
INTERVIEW & PORTRÄT
GAUTIER CAPUÇON
Auf seinem neuem Album „Destination Paris“ nutzt der Cellist die „Stadt der Liebe“ als Inspirationsquelle
MAURICE STEGER
Der Schweizer Blockflötist und Dirigent verneigt sich auf „A Tribute To Bach“ vor dem größten allerKomponisten
MARGARITA HÖHENRIEDER
Aus Sehnsucht nach dem authentischen Klang hat die Pianistin Chopins Klavierkonzerte auf einem historischen Pleyel-Hammerflügel eingespielt
MILOŠ KARADAGLIĆ
Neue Plattenfirma, neues Repertoire: Der montenegrinische Gitarrist erkundet nun Barockmusik
HANS-CHRISTOPH RADEMANN
Mit seiner Gaechinger Cantorey führt der Dirigent Bachs ersten Leipziger Kantatenjahrgang auf – innerhalb eines Jahres
KLASSIKKANON
BRAHMS: VIOLINKONZERT
Wie Beethovens op. 61 ist dieses Werk ein Prüfstein für jeden großen Geiger: Gewaltig sind hier die manuellen und gestalterischen Herausforderungen
DIE ZEHN BESTEN
LEGENDÄRE LIVE-MITSCHNITTE
Manchmal gelingt in einem Konzert alles. Großartig,wenn Mikrofone diese musikalischen Sternstunden dokumentieren
MUSIKGESCHICHTE
LEOPOLD VAN DER PALS
Ein Interview mit dessen Urgroßneffen Tobias van der Pals – einem Cellisten, der sich dem Werk desvergessenen Komponisten widmet
FERENC FRICSAY
Zum 60. Todestag legt die Deutsche Grammophon die Aufnahmen des großen Dirigenten neu auf, davon zeugt eine Box mit 86 CDs
HIFI FORUM
TONABNEHMER-SERVICE
Tonabnehmer sind Verschleißteile, wir zeigen Ihnen eine Übersicht der beliebtesten Tausch-Abtaster
VOLLVERSTÄRKER COPLAND CSA 70
Copland ist für audiophile Hybrid-Verstärker bekannt, nun folgt ein reiner Transistor-Amp
JAZZ FORUM
70 JAHRE DEUTSCHES JAZZFESTIVAL
Es war das erste Jazzfestival hierzulande und trug dazu bei, Frankfurt als Jazzmetropole zu etablieren
JAZZ UND BRASIL-MUSIK, TEIL 3
Nach Samba und Bossa Nova absorbiert der Brasil-Jazz auch Einflüsse aus anderen Stilrichtungen
FOYER
Termine
Gewinnspiel
Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten: Thilo Dahlmann
Geburts- und Gedenktage
Charts
Bestenliste „Preis der Schallplattenkritik“
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
DVD
Oper
Jazz
RUBRIKEN
Editorial
Abo-Bestellschein
E-Paper
Plattenolymp: Emmanuelle Haïm
Lieblings-Musikbuch: Das Glasperlenspiel
Impressum/Vorschau
HiFi-Markt

Fono Forum 9/2023
SPEZIAL: MUSIKVERMITTLUNG
KONZERTERLEBNIS DER ZUKUNFT
Wie kreative Klassikformate ein neues Publikum erreichen sollen
DAS DIGITALE OPERNGLAS
Die Oper am Rhein in Düsseldorf bietet „Augmented Reality“ an
STEGREIF ORCHESTER
Keine Dirigenten, keine Noten, keine Bestuhlung: Das Musiker-Kollektiv schlägt neue Wege ein
IVÁN PALEY
In Sachen Musikvermittlung engagiert sich der ausgebildete Sänger auch als Agent und Fachhändler
DIRK JOERES
Der Dirigent, Pianist und Musikpädagoge will sein Publikum für die Welt der Klassik begeistern
INTERVIEW & PORTRÄT
ELIZABETH SOMBART
Die französische Pianistin hat vier Klavierkonzerte von Mozart aufgenommen. In einem Porträt beschreiben wir die Hintergründe
IVAN ILIĆ
Auf einem neuen Konzertflügel aus dem Hause Kawai hat der Pianist Anton Reichas zweites Klavierkonzert aufgeführt
KIRILL GERSTEIN
Anlässlich des 150. Geburtstags von Sergei Rachmaninow widmet sich der russischstämmige US-Amerikaner dem großen Romantiker
LEONKORO QUARTET
Das mit Preisen verwöhnte Ensemble präsentiert sich auf seinem ersten Album mit Werken von Schumann und Ravel
KLASSIKKANON
DAS WOHLTEMPERIERTE KLAVIER 1 & 2
Herausragende Gesamteinspielungen des Meisterwerks, mit dem Bach zur historischen Durchsetzung der wohltemperierten Stimmung beitrug
FESTIVAL
ARENA DI VERONA
Etwa 500.000 Zuschauer werden bis Mitte September bei den Opernfestspielen erwartet, die in diesem Jahr zum 100. Mal stattfinden
HIFI FORUM
LAUTSPRECHER SCANSONIC MB 2.5 B
Scansonic punktet mit sehr guter Technik, edlem Designer-Look und guten Preis. Was macht der Klang?
STREAMING-VOLLVERSTÄRKER ROXAN
Der neue Attessa ist ein moderner und bezahlbarer Vollverstärker mit BluOS-Netzwerkplayert
JAZZ FORUM
JAZZ UND BRASIL-MUSIK, TEIL 2
In den 1970er-Jahren zerbricht die Welt der Bossa Nova, die Musik wird lauter, bunter, rockiger
„COOLE“ FORMATE FÜR DEN JAZZ
In der Jazzszene setzen manche Akteure auf eine Verjüngungskur durch Populäres und Digitales
FOYER
Termine
Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten:
Midori Seiler
Geburts- und Gedenktage
Charts
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Gitarre
Klavier
Orgel
Vokal
Oper
DVD
Neue Musik
Jazz
RUBRIKEN
Editorial
Abo-Bestellschein
E-Paper
Plattenolymp: Herbert Schuch
Lieblings-Musikbuch:
Wie Deutsch ist das Abendland?
Impressum/Vorschau
HiFi-Markt

Fono Forum 8/2023
INTERVIEW & PORTRÄT
OTTO KLEMPERER
Vor 50 Jahren starb der große Dirigent. Zum Gedenkjahr erscheint eine 95-CD-Box mit den Orchesteraufnahmen
FRANZISKA FLEISCHANDERL
Die Welt der Salterio-Virtuosin steckt voller Überraschungen
MIKHAIL POCHEKIN
Im Gespräch mit dem international gefragten Geiger
PIETARI INKINEN
Der Dirigent über Bayreuth, die Deutsche Radio Philharmonie und sein Orchester in Seoul
KLASSIKKANON
LOHENGRIN
Die romantische Oper zählt zu den erfolgversprechendsten Werken von Richard Wagner – und brachte doch große Dirigenten oft in Verlegenheit
DIE ZEHN BESTEN
UNTERSCHÄTZTE DIRIGENTEN, TEIL 2
Nach dem großen Interesse an unserem Beitragin Ausgabe 5/22 stellen wir weitere Maestros vor, die es wert sind, wiederentdeckt zu werden
MUSIKGESCHICHTE
WILLIAM BYRD
Vor 500 Jahren ist der „Gentleman of the Chapel Royal“ gestorben
HINTERGRUND
PRIVATE KULTURFÖRDERUNG
Freundeskreise, Stiftungen, Sponsoring: Ein Überblick über Formen des Kulturengagements
OPERN- UND KONZERTREISEN
Die Erkundung eines schwer überschaubaren Angebots
FESTIVAL
FEL!X
Köln startet die vierte Ausgabe des Originalklang-Festivals
HIFI FORUM
VOLLVERSTÄRKER NAD C 399
Als neues „Flaggschiff“ der Classic-Serie von NAD brilliert der C 399 als ausbaubares Multitalent
PLATTENSPIELER THORENS TD 403DD
Der direkt angetriebe 403DD nimmt bei Thorens eine Sonderstellung ein, wir hören, wie es klingt
JAZZ FORUM
JAZZ UND BRASIL-MUSIK, TEIL 1
Cool Jazz, Samba, Bossa Nova: zwischen West-Coast und Copacabana
GEORGE LEWIS
Dekolonisierung der klassischen Musik: der amerikanische Komponist über seine neue Oper
FOYER
Termine
Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten:
Danae Papamattheou-Matschke
Geburts- und Gedenktage
Charts
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Klavier
Cembalo
Vokal
Oper
DVD
Vinyl
Neue Musik
Jazz
RUBRIKEN
Editorial
Abo-Bestellschein
E-Paper
Plattenolymp: Benjamin Grosvenor
Lieblings-Musikbuch:
Jahre Musiktheater in Köln
Impressum/Vorschau
HiFi-Markt

Fono Forum 7/2023
INTERVIEW & PORTRÄT
PAAVO JÄRVI
Gemeinsam mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen wendet sich der Dirigent den „Londoner“ Sinfonien von Joseph Haydn zu
ANTJE WEITHAAS
Die Geigerin hat sich seit Langem als eine der kreativsten ihrer Zunft etabliert
EMMANUEL PAHUD
Der Flöten-Star präsentiert Arrangements romantischer Kammermusik für sein Instrument
WOLFGANG SCHNEIDERHAN
Erstmals erscheinen sämtliche Aufnahmen des Violinisten für die Deutsche Grammophon
PETER VAN HEYGHEN
Der Belgier bringt zwei Oratorien von Telemann und Rolle über den biblischen Exodus zusammen
HELMUT RILLING
Der große Bach-Dirigent feiert seinen 90. Geburtstag
IN MEMORIAM
MENAHEM PRESSLER
Im Alter von 99 Jahren ist der große Pianist gestorben
KLASSIKKANON
MOZART „GROSSE“ G–MOLL-SINFONIE
Seine vorletzte Sinfonie hat ihre Geheimnisse bis heute nicht vollends preisgegeben
DIE ZEHN BESTEN
COUNTERTENÖRE
Kein anderes Stimmfach ist in den letzten 50 Jahren dermaßen explodiert wie das der Countertenöre
AUF REISEN
KLASSIKMETROPLE BARCELONA
Wie Musikinstitutionen die Stadt zu einem weltweiten Ziel für Klassikliebhaber machen wollen
HIFI FORUM
D/A-WANDLER GUSTARD UND CANOR
Immer mehr digitale Quellen verlangen nach guter Analog-Wandlung. Zwei neue Kandidaten im Test
KOPFHÖRER SENDY AUDIO APOLLO
Hinter „Sendy Audio“ stecken erfahrene Entwickler, die nun mit ihrer Eigenmarke überzeugen wollen
JAZZ FORUM
ORIENTAL JAZZ, TEIL 2
Transkulturelle Begegnungen: Jazzimprovisatoren treffen auf Musiker aus Tunesien und Marokko
JULIA KADEL
In der Musik der Wahlberliner Jazzpianistin scheint die Liebe zu Romantik und Impressionismus auf
FOYER
Termine
In memoriam: Grace Bumbry
Bestenliste „Preis der Schallplattenkritik“
Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten: Geister Duo
In memoriam: Ingrid Haebler
Geburts- und Gedenktage
Charts
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Klavier
Orgel
Neue Musik
Vokal
Oper
DVD
Jazz
RUBRIKEN
Editorial
Abo-Bestellschein
E-Paper
Plattenolymp: Thomas Quasthoff
Lieblings-Musikbuch: Von Bach bis Boulez
Impressum/Vorschau
HiFi-Markt

Fono Forum 6/2023
INTERVIEW & PORTRÄT
MICHAEL SPYRES
Mit seinem Album „Contra-Tenor“ erweitert der Amerikaner unser Verständnis eines Stimmfachs
KATHARINA KONRADI
Bei ihrer Schubert-CD lässt sich die Sängerin an Klavier und Gitarre begleiten
JOEL FREDERIKSEN
Auf den Spuren von Minnesänger Walther von der Vogelweide
CONSTANTIN TRINKS
Wie unter seiner Leitung die Weltersteinspielung der 3. Sinfonie von Wilhelm Petersen realisiert wurde
CHRISTOPHER WARD
Aachens Generalmusikdirektor kümmert sich um die großen Unbekannten des späten 19. Jahrhunderts
KLASSIKKANON
BRAHMS: KLAVIERSTÜCKE OP. 116–119
Empfehlenswerte Aufnahmen seiner wohl tiefsinnigsten Schöpfungen für das Piano
DIE ZEHN BESTEN
VERGESSENE SÄNGERINNEN
Nicht allen wird die Aufmerksamkeit zuteil, die sie verdient hätten
MUSIKGESCHICHTE
GYÖRGY LIGETI
Ohne den Komponisten wäre die Musik des 20. Jahrhunderts eine andere gewesen
FRANZÖSISCHE KOMPONISTINNEN
Ein Festival und eine CD–Box beleuchten das Erbe der Tonschöpferinnen des romantischen Zeitalters
FESTIVAL
FESTIVAL DE PÂQUES AIX-EN-PROVENCE
Vor allem jugendliche Musiker und Zuhörer hat Festivalleiter Renaud Capuçon im Blick
HINTERGRUND
KONZERTHAUS MÜNCHEN
Klärt sich 2023, wie es mit dem prestigeträchtigen Bau weitergeht?
HIFI FORUM
LAUTSPRECHER KEF LS 60 WIRELESS
KEF erweitert seine Aktiv-Serie um die schmale, aber kräftige LS 60 Wireless. Wie schlägt sie sich im Test?
TONABNEHMER GOLDRING EROICA HX
Goldring baut seit 30 Jahren den Abtaster LX, nun kommt die ebenbürtige „High-Output“-Variante
JAZZ FORUM
BOBO STENSON
Einst erste Wahl für amerikanische Stars, leitet der Schwede heute ein weltweit führendes Pianotrio
ORIENTAL JAZZ, TEIL 1
Die traditionelle arabische Kurzhalslaute Oud und die „Dreifaltigkeit“ unter ihren Modernisierern
FOYER
Termine
In memoriam: Ahmad Jamal
Wen haben wir im Sinn?
Geburts- und Gedenktage
Fünf Fragen, fünf Antworten:
Konrad Elias-Trostmann (Linos Trio)
Charts
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Neue Musik
Jazz
RUBRIKEN
Editorial
Abo-Bestellschein
E-Paper
Plattenolymp: Olivier Latry
Lieblings-Musikbuch:
Ingeborg Bachmanns musikalische Poetik
Impressum/Vorschau
HiFi-Markt

Fono Forum 5/2023
INTERVIEW & PORTRÄT
JOHN ELIOT GARDINER
Um seine Visionen zu verwirklichen, hat der Pionier der Alten Musik sogar eigene Klangkörper gegründet. Eine Würdigung zum 80. Geburtstag
TAL & GROETHUYSEN
Ein Gespräch mit dem herausragenden Klavierduo über das neue Album mit französischem Repertoire – und die kommende Solo-CD von Yaara Tal
DANISH STRING QUARTET
Bratscher Asbjørn Nørgaard erklärt, wie das Danish String Quartet die späten Beethoven-Streichquartette in einen neuen Kontext stellt
ROLAND GLASSL
Der Bratschist hat erstmals sämtliche Werke für Viola und Klavier von Johanna Senfter eingespielt, einer Meisterschülerin Max Regers
ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS
Der Spanier ist neuer Chefdirigent des Mozarteumorchesters Salzburg – und erklärt, was anders ist an diesem Klangkörper
HINTERGRUND
GLENN GOULDS STREICHQUARTETT
Annette Reisinger vom Minguet Quartett über die Komposition des Klaviermagiers
KLASSIKKANON
TSCHAIKOWSKI: 5. SINFONIE
Seine 5. Sinfonie zählt zu den persönlichsten Werken Tschaikowskis – zugleich ist sie ungeheuer populär
DIE ZEHN BESTEN
KLAVIER-ETÜDEN
Als didaktisches Mittel kommt die Klavier-Etüde regelmäßig zum Einsatz, um manuelle Fortschritte zu machen. Wir stellen die wichtigsten Zyklen vor
FESTIVAL
HEMSING FESTIVAL
Das norwegische Festival bietet Raum für Klassik und Volksmusik in heimeliger Atmosphäre
ACHT BRÜCKEN
Zum 13. Mal findet in Köln das experimentierlustige Festival statt, im Mittelpunkt steht Rebecca Saunders
HIFI FORUM
DENON VERSTÄRKER UND CD-PLAYER
Die 900er-Serie aus Streaming-Amp und CD-Player trumpft auf mit Funktionsvielfalt und gutem Klang
KOPFHÖRER MARK LEVINSON NO. 5909
Der erste Kopfhörer des ruhmreichen Herstellers debutiert mit Bluetooth und Active Noise Cancelling
JAZZ FORUM
INDO-JAZZ
Jazzimprovisation und modale Musik aus Indien – sie nähern sich an, aber verstehen sie einander?
WAYNE SHORTER †
Art Blakey, Miles Davis, Weather Report und das späte Quartett – Stationen einer großen Karriere
FOYER
Termine
Leserbriefe
Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten:
Thomas Albertus Irnberger
Geburts- und Gedenktage
Charts
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Orgel
Vokal
Oper
DVD
Jazz
RUBRIKEN
Editorial
Abo-Bestellschein
E-Paper
Plattenolymp: Beatrice Rana
Lieblings-Musikbuch:
Musikfeuilletons des Corno di Bassetto
Impressum/Vorschau
HiFi-Markt

Fono Forum 4/2023
INTERVIEW & PORTRÄT
PATRICIA KOPATCHINSKAJA & FAZIL SAY
Im Interview äußern sich die moldauische Geigerin und der türkische Pianist über Notentreue, falsche Ideale und darüber, worauf es im Duo ankommt
VERONIKA EBERLE
Für Beethovens Violinkonzert hat sich die Geigerin neue Kadenzen von Jörg Widmann komponieren lassen
ŁUKASZ BOROWICZ
Seine Gesamteinspielung der Sinfonien von Grażyna Bacewicz mit dem WDR-Sinfonieorchester begeistert
RAHEL RILLING
Wer war Robert Kahn? Gemeinsam mit dem Hohenstaufen Ensemble begibt sich dessen Urenkelin Rahel Rilling auf musikalische Spurensuche
HANS ZIMMER
Der Komponist beweist, dass seine Stücke jenseits der Leinwand für sich stehen können
LUZERNER SINFONIEORCHESTER
Gemeinsam mit Chefdirigent Michael Sanderling in höhere Sphären
HINTERGRUND
TURANDOT
In seiner römischen Neuaufnahme von Puccinis Schwanengesang integriert Antonio Pappano erstmals den kompletten Alfano-Schluss
FESTIVAL „MAINLY MOZART“
Frankfurt begründet mit „Mainly“ ein neues Festival, dessen erste Ausgabe Musik von Mozart in den Fokus rückt
KLASSIKKANON
RAVEL–KLAVIERKONZERTE
Die Klavierkonzerte von Maurice Ravel offenbaren eine eigenwillige Werkidee. Wir erklären sie und empfehlen hervorragende Aufnahmen
MUSIKGESCHICHTE
SERGEI RACHMANINOW
Am 1. April jährt sich der Geburtstag des Komponisten zum 150. Mal
MAX REGER
Die Rezeption von Werk und Person dieses Jubilars hat mehrere Wandlungen erfahren
HIFI FORUM
SYMMETRISCHE KOMBI VON PRO-JECT
Pro-Ject Plattenspieler/Vorverstärker-Kombi mit vorteilhafter symmetrischer Signalübertragung
KNOSTI PLATTEN-WASCHMASCHINE
Nicht nur sauber, sondern rein! Das verspricht die Platten-Waschmaschine mit Ultraschall von Knosti
JAZZ FORUM
FOLKLORE IMAGINAIRE
Wie der Name eines französischen Musikerkollektivs zum Etikett wurde, mit dem nicht alle glücklich sind
TERRI LYNE CARRINGTON
Die Schlagzeugerin, Lehrende, Institutsgründerin und Grammy–Gewinnerin 2023 im Interview
FOYER
Termine
Wen haben wir im Sinn?
In memoriam: Friedrich Cerha
Bestenliste „Preis der Schallplattenkritik“
Fünf Fragen, fünf Antworten: Kai Strobel
Geburts- und Gedenktage
Charts
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Cembalo
Gitarre
Vokal
Oper
DVD
Jazz
RUBRIKEN
Editorial
Abo-Bestellschein
E-Paper
Plattenolymp: Thomas Hampson
Lieblings-Musikbuch:
Die Geschichte der Musikästhetik
Impressum/Vorschau
HiFi-Markt

Fono Forum 3/2023
SPEZIAL: MUSIK UND NATUR
NATUR UND KLASSISCHE MUSIK
Musik und Natur stehen in einem Verhältnis zueinander: Wie klingt Natur, und wie stellt Musik diese dar?
KLASSIKKANON: PASTORALE
Trotz ihres musikalischen Reichtums gibt es von Beethovens „Pastorale“ nur wenige Referenzaufnahmen
ELDBJØRG HEMSING
Auf ihrem Album „Arctic“ rückt die norwegische Geigerin ihre beiden großen Leidenschaften ins Zentrum – die Liebe zur Musik und zur Natur
TANJA TETZLAFF
Die renommierte deutschen Cellistin möchte Menschen mit ihrem Klimaschutz-Engagement aufrütteln
KLIMANEUTRALE KONZEPTE
Mit dem Fahrrad in die Philharmonie: Welche Ideen gibt es in der Klassik in puncto Klima-Neutralität?
GEIGENBÖGEN UND NACHHALTIGKEIT
Fernambuk aus Brasilien ist das Holz der Wahl für den Bau hochwertiger Streicherbögen. Doch der geschützte Baum ist eine kostbare Ressource
INTERVIEW & PORTRÄT
CLAUDIO ABBADO
Eine gewaltige Album-Edition mit 257 CDs würdigt den Maestro – sein letzter Produzent Christopher Alder erinnert sich
GERHARD OPPITZ
Nach Gesamteinspielungen anderer Komponisten beginnt der Pianist nun eine Edition mit Klavierwerken von Robert Schumann
QUATUOR ÉBÈNE
Ein Interview mit dem Cellisten des Quartetts, Raphaël Merlin, zur Aufnahme von Mozart-Streichquintetten mit Antoine Tamestit
MUSIKGESCHICHTE
GEORGE WALKER
Im letzten Jahr wäre der amerikanische Komponist 100 geworden. Nun erscheint ein Album mit Franz Welser-Möst und dem Cleveland Orchestra
HIFI FORUM
CD-PLAYER MARANTZ CD 60
Sie sind selten geworden, die reinrassigen CD-Player. Der CD 60 ist für 900 Euro ein echter Überflieger
VOLLVERSTÄRKER MARANTZ MODEL 40N
Der neue Marantz Streaming-Vollverstärker ist ein moderner Amp mit Marantz-typischen Tugenden
JAZZ FORUM
JAZZGRÜSSE AN DIE TIERWELT
Ob Vögel oder Wale, ob kleine oder große Tiere – von ihnen lassen Jazzmusiker sich gerne inspirieren
JAZZ IN FRANKREICH, TEIL 1
In Pariser Clubs und Kellern wurden Chanson und Jazz gemeinsam groß. Eine Spurensuche
FOYER
Termine
Leserbriefe
Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten: Antje Weithaas
Geburts- und Gedenktage
Charts
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Cembalo
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Jazz
RUBRIKEN
Editorial
Abo-Bestellschein
E-Paper
Plattenolymp: Carolin Widmann
Lieblings-Musikbuch: Barockkonzert
Impressum/Vorschau
HiFi-Markt

Fono Forum 2/2023
INTERVIEW & PORTRÄT
RAPHAELA GROMES
Auf ihrem neuen Album „Femmes“ widmet sich die junge Cellistin Werken von 23 Komponistinnen aus neun Jahrhunderten
ANDREAS STAIER
Bekannt ist er vor allem als Cembalist und Hammerklavier-Spezialist. Nun stellt Andreas Staier erstmals Selbstkomponiertes vor
JULIA BULLOCK
Die amerikanische Sopranistin nimmt keine gewöhnlichen Wege durch das klassische Opern- und Konzertrepertoire
VÁCLAV LUKS/COLLEGIUM 1704
Das Prager Ensemble Collegium 1704 spielt Smetanas „Má vlast“ auf historischen Instrumenten – ein Hörerlebnis
MUSIKGESCHICHTE
EMILIE MAYER
Über 100 Jahre wurde sie nicht gespielt: Nun feiert Brandenburg an der Havel mit Emilie Mayer die vielleicht größte Komponistin der Musikgeschichte
HINTERGRUND
UKRAINISCHE KOMPONISTEN
Gerade in schweren Zeiten ist Musik Medium von Identifikation, Zusammenhalt und Trost
MUSIKWETTBEWERBE
In ihrer Dissertation hat Nora Sophie Kienast strukturelle Schwächen von Musikwettbewerben untersucht – und macht Verbesserungsvorschläge
SCHWEIZER FONOGRAMM
Abseits fusionierender Musikkonzerne hat sich ein kleines Label etabliert, das sich in der selbst entwickelten Nische pudelwohl fühlt
DIE ZEHN BESTEN
SCHLAGZEUGSTÜCKE
Die Emanzipation des Rhythmus gehört zum visionären Programm der musikalischen Moderne. Diese zehn Perkussion-Werke sollte man kennen
KLASSIKKANON
DIE SCHÖNE MÜLLERIN
Weit über 200 Mal wurde der erste Liederzyklus der Musikgeschichte eingespielt. Wir stellen die wichtigsten Aufnahmen vor
HIFI FORUM
ZWEI PREISWERTE KOPFHÖRER
Drahtlos mit Geräuschunterdrückung präsentieren sich zwei Kopfhörer von Technics und Ultrasone
EINE PREISWERTE KOMPLETTANLAGE
Gutes HiFi muss nicht unbezahlbar sein, das beweist die Komplettanlage von Pier Audio und Indiana Line
JAZZ FORUM
JAZZ AUS DER TÜRKEI
Jazzmusiker oder -musikerinnen aus der Türkei arbeiten zumeist im europäischen Ausland
MATHIAS RÜEGG
Soeben 70 geworden, frönt der Gründer des legendären Vienna Art Orchestra heute der Romantik
FOYER
Termine
Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten: Katharina Wildermuth
Geburts- und Gedenktage
Charts
REZENSIONEN
Orchester
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Neue Musik
Jazz
RUBRIKEN
Editorial
Abo-Bestellschein
E-Paper
Plattenolymp: Cédrik Pescia
Lieblings-Musikbuch: Begegnungen mit K. S. + Ruhm und Ehre
Impressum/Vorschau
HiFi-Markt

Fono Forum 1/2023
INTERVIEW & PORTRÄT
DIANA DAMRAU
Die deutsche Sopranistin feiert mit einem Weihnachtsalbum das Fest
DOROTHEE OBERLINGER/DOROTHEE MIELDS
Die Flötistin und die Sängerin begeben sich mit Matthias Brandt ins weihnachtliche Italien
FRANZ WELSER-MÖST
Zum Jahreswechsel dirigiert er zum dritten Mal das Neujahrskonzert mit den Wiener Philharmonikern
HERBERT SCHUCH
Ein Gespräch über die innere Welt Schuberts und pianistische Gestaltungsmöglichkeiten
ANDREAS REIZE
Der neue Thomaskantor bringt reichlich Erfahrungen aus der historischen Aufführungspraxis mit
RAPHAËL PICHON/STÉPHANE DEGOUT
Der Dirigent und der Sänger folgen Schubert, Schumann und Weber ins Unterholz der Romantik
ZUM FEST
WEIHNACHTLICHE CD-TIPPS
DIE BESTEN CDs DES JAHRES
KRITIKER-UMFRAGE
21 FONO-FORUM-Mitarbeiter haben gewählt: Dies sind ihre Highlights des Jahres 2022 in Klassikund Jazz
MUSIKGESCHICHTE
CÉSAR FRANCK
Musikheiliger und dekadenter Ästhet: Am 10. Dezember 1822 ist César Franck in Lüttich geboren worden
KLASSIKKANON
FRANCKS VIOLINSONATE
Die A-Dur-Violinsonate von César Franck steht wie ein Monolith im romantischen Kammermusikrepertoire. Die Deutungsvielfalt dieses Werkes ist enorm
AUF REISEN
HAYDNEUM
Die vor einem Jahr in Budapest ins Leben gerufene Institution soll der historisch informierten Aufführungspraxis in Ungarn neue Impulse verleihen
HIFI FORUM
SOUND-TRIP DURCH NEW YORK
Der bekannte Sound-Guru David Chesky lud uns auf eine euphonische Erlebnistour durch New York ein
PLATTENSPIELER SONORO PLATINUM SE
Unlängst überraschte Sonoro mit dem Plattenspieler Platinum und legt nun die SE-Variante nach
JAZZ FORUM
BALKAN, TEIL 2
Jazzer aus Ex-Jugoslawien entdecken in anderen europäischen Ländern die Folk-Klänge ihrer Heimat
MARILYN MAZUR
Perkussionistin, Komponistin, Bandleaderin: aktuell arbeitet die Dänin mit einem reinen Frauenensemble
FOYER
Termine
Bestenliste „Preis der Schallplattenkritik“
Wen haben wir im Sinn?
Geburts- und Gedenktage
Fünf Fragen, fünf Antworten: Margret Köll
Charts
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Orgel
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Vinyl
Jazz
RUBRIKEN
Editorial
Abo-Bestellschein
E-Paper
Plattenolymp: Sarah Willis
Lieblings-Musikbuch: Der Ruinenbaumeister
Impressum/Vorschau
HiFi-Markt